Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden.
4 Bilder

diese kleine architektonische Zierde wurde später wieder eingeebnet

Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden. Leider ist diese kleine architektonische Zierde später wieder eingeebnet worden und der Baggersee wurde zum Wallfahrtsort nicht nur der Friedberger Sommerfrischler. Doch bei diesem heißen Sommer konnte ich wieder Kinder sehen, die sich zwar nicht im Freibad, jedoch in der Ach sich abkühlten und spielten. Da kamen doch wieder Erinnerungen auf.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 6
Ratgeber

Der Zusammenhang zwischen großer sommerlicher Hitze und den verschiedenen Nahrungsmitteln

Der Zusammenhang zwischen großer sommerlicher Hitze und den verschiedenen Nahrungsmitteln "Isst ein Mensch im Sommer, wenn er innerlich sehr warm ist, sehr kalte Speisen, löst er leicht die Gicht in sich aus. Isst er aber sehr warme Speisen, wenn er im Sommer innerlich sehr warm ist, bildet er in sich das Phlegma. Daher soll der Mensch im Sommer mäßig warme und kalte Speisen zu sich nehmen, und diese verschaffen ihm gutes Blut und gesundes Fleisch. Wenn der Mensch im Sommer, wenn er innerlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 2
Freizeit

Ausflug ins Apfel- und Aroniaparadies “Winkelhof” in Pauluszell in Niederbayern

FAHRT INS APFEL-PARADIES Am Di. 8. September geht unser Ausflug ins Apfel- und Aroniaparadies “Winkelhof” in 84189 Pauluszell Wir starten pünktlich mit dem Busunternehmen Betzmeir um 7.30 Uhr am Park und Ride Platz in Friedberg West. Um 10.00 Uhr werden wir in der Vilstalschäferei eine Führung von 1 ½ Stunden mit anschließender kleinen Verkostung der Schafprodukte und evtl. Einkauf erhalten. Dann wollen wir um ca. 12.00 12.30 Uhr im Landgasthof Hotel Obermaier „Zum Vilserwirt“ zu Mittagessen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.15
  • 3
  • 6
Ratgeber
Konzentriert am CSU Stammtisch
6 Bilder

Veilchen und Galgant

Dieser CSU Stammtisch ist ganz anders verlaufen, als er ursprünglich geplant war. Eigentlich sollte der zweite Bürgermeister Richard Scharold etwas zur Stadtpolitik erzählen. Doch dann kam die Einladung zum Sommerempfang der Stadt Friedberg ins Haus geflattert. Natürlich musste der Bürgermeister R. Scharold dort hin. Bei mir war es nicht so wichtig und ich entschloss mich lieber am CSU Stammtisch einen kleinen Vortrag über die Hausapotheke der Hildegard von Bingen zu halten. Bei einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.15
  • 4
  • 3
Freizeit
Schade, man sieht auf dem Bild nicht das fließende Wasser, das an den Steinen abläuft
18 Bilder

Mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen

Genau vor einer Woche haben sich einige Damen des CSU Stammtischs mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen gemacht. Es wurde ein schöner sonniger und fröhlicher Ausflug. Nach einem Bummel durch den Ort landeten wir im ältesten Gasthaus von Bad Wörishofen, im Goldenen Adler, wo man hervorragend speist. Anschließend marschierten wir langsam aber stetig in Richtung Kurpark. Ein wunderbarer Spaziergang durch den Rosengarten war natürlich dann auch ein MUSS. Hier konnte man ca. 8000...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 08.07.15
  • 3
  • 3
Poesie

Der siebte Monat

"Der Juli ist der Monat, der die Fruchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon einmal die Kraft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.15
  • 7
  • 8
Natur

Kräuterkundige sollen auch dieses Rezept gegen Infektionen wissen, meint H.v.B.

,Vom ersten Aussprießen der Blätter des Nussbaumes bis seine Früchte wachsen, das heißt solange die Nüsse noch unreif sind, so dass sie nicht ~gegessen werden können, nimm die Blätter dieses Baumes, wenn sie noch 'frisch sind, und drücke ihren Saft an jenen Ort aus, wo die Würmer den Menschen plagen, oder wo Maden oder andere Würmer in ihm wachsen, und tue dies oft, und die Würmer werden sterben. Mit Würmer und Maden sind Infektionsherde gemeint. Typisch dafür sind Eiterungen, sei es bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.15
  • 2
  • 7
Natur
6 Bilder

Der Nussbaum war früher selnbstverständlich auf einem Bauernhof

Ältere Hildegard-Freunde werden mir beipflichten: Nüsse brachte uns seinerzeit vor allem der Nikolaus. Zwar lächelten uns auch ein paar rotbackige Äpfel an, aber der rupfene Sack, den der hl. Nikolaus zwischen die Winterfenster stellte, der war voller Walnüsse. Nachdem sie alsbald verspeist waren, dienten uns die Halbschalen noch als Kerzenhalter Wachs befestigt. Oder Segelboot. Mit oder das Zündholz, das war der Mast, und daran klebte das "Segeltuch: ein Papierdreieck. Ein Nussbaum war bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.15
  • 12
  • 11
Ratgeber
blühender Wermut
3 Bilder

der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit

Liebe Hildegard-Freunde der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit. Die Wiesen, Felder und Bäume erstehen wieder in saftigem Grün und überall wird unser Auge mit den vielfältigsten Farben der Blütenpracht erfreut. Jetzt wird uns wieder richtig bewusst, welche Kraft in der ganzen Natur enthalten ist. Dank Hildegard von Bingen können wir die Kräfte der Natur auch gezielt für unsere Gesundheit nützen. Viele Hildegard-Freunde haben wohl Anfang Mai wieder mit der wohltuenden Maikur begonnen. Gerade...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.15
  • 3
  • 9
Wetter
Endlich Erfrischen
6 Bilder

Ein Bad im Baaz

Als es am Wochenende gar so heiß war, bin ich mit Joschi nicht weit gelaufen. Der arme Hund auf den Straßen verbrannte er sich schier die Pfoten.Also nur auf Feldwege. Schnell lief er, wo kein Schatten war und ganz langsam im Schatten. Am Afrasee auch wo die Hunde eigfentlich rein dürften um zu trinken oder sich abzufrischen, lag eine Fkk Anhängerin, bewacht von einem Mann mit einem Windhund, der sofort wiöld tat, als wir näher kamen. Joschi lief gleich weiter. Auf Streit hatte er keine Lust...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 10
  • 6
Natur
2 Bilder

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen Wusstest Du, dass die Himbeere in der Naturheilkunde Verwendung findet? Nicht nur die Früchte, sondern auch die Blätter, die Blüten und die Wurzeln des Himbeerstrauches werden in der Naturheilkunde genutzt. Zum Beispiel werden die Himbeeren einfach roh oder auch gekocht eingenommen. Aus den anderen Teilen der Pflanze wiederum lassen sich Tees, Tinkturen oder Bäder herstellen. Die Himbeer-Pflanze besitzt vielfältige Wirkungsweisen. Das Spektrum reicht von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 4
  • 8
Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Ratgeber

Der Quendel hilft auh bei Hauterkrankungen

Der Quendel oder Feldthymian, Thymus serpyllum, ist in fast ganz Europa weit verbreitet. Er wächst überall auf trockenen Hängen, Matten, an sonnigen felsigen Stellen als niedrige aromatisch duftende Staude. 1 - 3 Messerspitzen Quendelpulver werden zum Schluss der Zubereitung den Gerichten beigemischt und noch kurz mitgekocht oder -gebraten. Zum Habermus, zu Fleisch- oder Gemüsegerichten stellt Quendel ein wohlschmeckendes Gewürz dar. Besonders beliebt ist Quendel bei der Dinkelmehlsuppe mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.15
  • 9
  • 5
Natur
2 Bilder

Die Maikur von Hildegard

Der Wermutwein "Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und ist der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen .:. Und darum: wenn der Wermut frisch ist, zerstoß ihn, und drucke seinen Saft durch ein Tuch, und dann koch Wein mit Honig ein wenig, und gieß diesen Saft in den Wein, so dass derselbe Saft den Wein und den Honig an Geschmack übertrifft, und trink diesen nüchtern vom Mai bis zum Oktober jeden dritten Tag, und es unterdrückt die Melancholie in dir, und es macht deine Augen klar, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.05.15
  • 14
  • 6
Natur

Nochmals zur Rose. Das Rosenöl

Das Rosenöl " ... Aber die Rose ist auch gut in Tränken und zu Salben und allen Heilmitteln. Diese werden wirklich besser, wenn ihnen etwas von der Rose beigefugt wird... " Also allen selbst hergestellten Salben etwas Rosenöl beifügen!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Für die Heilsalbe aus Rosen nach H.v.B. braucht man...

Die Heilsalbe aus Rosen " ... Die Rose werde genommen und zur Hälfte davon Salbei unter Beigabe von frischem Fett, das zerlassen ist. Und dies soll gleichzeitig in Wasser gekocht werden, damit daraus eine Salbe werde, und wo der Mensch vom Krampf oder von der Lähmung geplagt wird, dort soll er mit der Salbe gesalbt werden, und es wird ihm besser gehen ... "

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.15
  • 4
  • 4
Ratgeber

Fein für Herz und Seele meint auch Hildegard v. Bingen

Die Rose - Die Lilie - Der Salbei " ... und wer jähzornig ist, der nehme die Rose und weniger Salbei und zerreibe es zu Pulver. Und in jener Stunde, wenn der Zorn ihm aufsteigt, halte er es an seine Nase. Denn der Salbei tröstet, die Rose erfreut '" Auch der Duft der Lilie erfreut das Herz des Menschen und bereitet ihm richtige Gedanken ... " Mischen Sie Ihr eigenes Duftöl aus Rosenöl, Lilienöl und Salbeiöl und erfreuen Sie damit Herz und Seele.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15
  • 5
  • 8
Ratgeber

Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen,

Die Hirse ". .. die Hirse ist nicht brauchbar zum Essen, weil sie weder das Blut noch das Fleisch im Menschen mehrt, noch ihm Kräfte verleiht, sondern sie füllt nur den Bauch und mindert nur den Hunger, weil sie den Geschmack des Erquickens nicht hat ... " Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen, sondern nur zur Sättigung.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.15
  • 7
  • 6
Ratgeber

Eine der Möglichkeiten zum Saphir beschreibt Hildegard v. Bingen so

Die Edelsteine - Der Saphir " ... Aber auch ein Mensch, der ganz von Gicht geplagt ist, so dass er im Kopf und in seinem übrigen Körper wegen allzu großer Bedrückung keine Geduld haben kann, der lege diesen Stein in seinen Mund, und die Gicht in ihm wird weichen ... Und wer im Zorn stark bewegt wird, der lege sogleich den Saphir in seinen Mund, und so wird der Zorn gelöscht und weicht von dem Kranken ... " Der Saphir hilft bei Gicht, Rheuma oder Ungeduld, wenn man ihn in den Mund nimmt. Immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.15
  • 5
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Die Veilchensalbe ein kleines Wunder

Die Veilchensalbe "Nimm Veilchensaft und zum drittel Teil dieses Saftes Olivenöl und gemäß der Menge des Veilchensaftes Bockstalg '" die Körperstelle, wo Krebse den Menschen anfressen, salbe damit rund- herum ein und auch darüber ... Aber auch andere Geschwüre reibe mit der Salbe ein, wo der Mensch zu leiden hat. Und wenn einer am Kopfleidet, salbe ihn damit quer über die Stirn." Die Veilchensalbe ist hervorragend bei Brustkrebs, als Narbensalbe, bei starken Kopfschmerzen und Herpes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Weizenpackung bei Rückenschmerzen

Was sagt Hildegard v. Bingen zum Weizen?

Der Weizen " ... Und wenn man rechtes Mehl aus Weizen macht, dann ist das aus diesem Mehl gemachte Brot gut für Gesunde und Kranke und bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut im Menschen ... Wer aber Weizen ungemahlen mit ganzen Körnern kocht und nicht in der Mühle gemahlen, und ihn so wie eine andere Speise isst, der bereitet in sich weder rechtes Blut noch rechtes Fleisch, sondern viel Schleim, so dass der Weizen kaum verdaut wird ... "Und natürlich wieder: Als Feinmehl und überhaupt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Roggen
2 Bilder

Das Roggenbrot

Das Roggenbrot " ... Das aus ihm (dem Roggen) bereitete Brot ist für gesunde Menschen gut und macht sie stark. Und für jene ist es gut, die fettes Fleisch haben, weil es ihr Fleisch mindert, aber dennoch . macht es sie stark. Aber für jene, die einen kalten Magen haben, und dadurch sehr entkräftet werden, ist er nachteilig, weil ihre Schwäche ihn nicht zur Verdauung bewältigen kann ... " So Hildegard v. Bingen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Ratgeber

Die Brennnessel ein kleines Wunder?

Die Brennnessel als "Frühjahrsputz" ... wenn sie frisch aus der Erde sprießt, ist sie gekocht nützlich für die Speisen des Menschen, weil sie den Magen reinigt und den Schleim aus ihm wegnimmt. Das Brennnesselöl gegen Vergesslichkeit "Ein Mensch, der gegen seinen Willen vergesslich ist, soll eine Brennnessel nehmen, sie zu Brei zerstampfen und ein wenig Olivenöl beigeben. Wenn er schlafen geht, soll er seine Brust und Schläfen damit einreiben und dies oft tun, und die Vergesslichkeit in ihm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.15
  • 13
  • 15
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Natur

Die Sterne

Die Sterne "Die Sterne lassen manchmal viele Zeichen an sich sehen, je nachdem, was die Menschen gerade tun und wie sie sich dabei verhalten. Aber sie offenbaren weder die Zukunft noch die Gedanken der Menschen, sondern nur das, was der Mensch bereits als seine Absicht kundgetan hat oder in Wort und Tat kundtut, weil dies die Atmosphäre aufnimmt. Sie teilt es den Sternen mit, und sie offenbaren auf diese Weise sogleich die Werke des Menschen. Gott schuf die Sterne zum Dienst am Menschen ...“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche. oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im, Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er wärme sie in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden." Herstellung: Man sammelt eine Handvoll frische Apfelblütenknospen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Verfasser unbekannt

Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse

Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse "Wenn ein Mensch ein Purgiermittel machen und einnehmen will, der nehme Ingwer, den halben Teil davon Süßholz und ein Drittel vom Ingwer Zitwer. Dieses pulverisiere er und siebe es fein ...“ Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse erhalten Sie als Fertigprodukt. Man nimmt morgens 1 Stück Keks nüchtern, vor dem Aufstehen, also noch im Bett, und lässt es langsam im Munde zergehen. Die Kekse bewirken eine milde Ausleitung über Leber, Darm und Nieren, wirken stoffwechselanregend...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.15
  • 9
  • 7
Natur
Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken

Der vierte. Monat

Der vierte. Monat "Der April ist der Monat, der die Viriditas, die Grünkraft und den Wohlgeruch verkörpert, auch wenn es in ihm schrecklich donnern kann. Wir erleben im April das Erwachen der Natur nach einem starren Winter, das Sprießen des ersten Grüns, eben die Viriditas, und den ersten Duft der Frühlingsboten. Der Mensch erhält jene Grünkraft, die auch die Natur mit sich bringt, aber nur dann, wenn er fest im Glauben zu Gott steht. Der Mensch ist es, der den Ruf der Rechtschaffenheit und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.15
  • 13
  • 16
Kultur

Kräuterlsuppe am Gründonnerstag

Kräuterlsuppe am Gründonnerstag Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.15
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.