Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
8 Bilder

Eine nette Begegnung!

Vor zwei Wochen etwa landete ein Heupferd auf dem Balkongeländer meiner Mutter. Es war ganz schön groß. Ich holte schnell meine Kamera und wollte ein paar Bilder machen. Jedesmal wenn ich abdrückte hat sich dieses Heupferd blitzschnell unterm Geländer versteckt, kam nach ein paar Sekunden wieder hervor und "glotzte" mich, wie ich fand, recht erstaunt an. Als es sich allmählich an mich und meine Kamera gewöhnt hatte, fing es an jedes Bein zu putzen. Dabei entstanden diese Aufnahmen. Nachdem das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Jetzt habe ich ihn auch! (Kleiner Fuchs)

Der Schmetterlingsflieder ist bei vielen Insekten sehr beliebt. Von Biene, Wespe, Fliege bis zum Schmetterling tummelt sich da so einiges. Vor ein paar Tagen, wo es noch so richtig warm war, hatte ich ihn dann endlich einmal erwischt, den Kleinen Fuchs. Zuerst hat er sich auf dem Zaun gesonnt und dann ging es zum Nektar saugen auf den Flieder. Wie ich dann die Bilder hochgeladen habe, stellte ich fest, daß es zwei verschiedene waren, da derjenige auf dem Flieder einen etwas zerkratzten linken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Kröte, oder was?

Was es im Garten nicht alles zu entdecken gibt. Nachbars Kinder kamen zu mir, klingelten und meinten ich soll ganz schnell mit dem Fotoapparat kommen. Dann zeigten sie mir diese Kröte. Ich denke zumindest, daß es eine ist. Vielleicht wissen die Experten auf myheimat genaueres!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.11
  • 8
Natur
10 Bilder

Ein für mich besonderer Fund!

Über diesen Fund habe ich mich ganz besonders gefreut! Bei einem kurzen Stopp von der Autofahrt, entdeckte ich am Wegesrand diesen schönen, wirklich großen Käfer. Es ist ein "Moschusbock". Man bekommt ihn nur noch selten zu Gesicht. Er trägt seinen Namen nach einem stark riechenden Sekret, das er aus Hinterbrustdrüsen absondert. Mein Exemplar hier muß wohl ein Männchen sein. Deren Antennen sind länger als ihr Körper, die Weibchen haben kürzere.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.11
  • 10
Natur
14 Bilder

"Zehn kleine Negerlein, äh, Häschen, ..... !"

Zur Freude meiner Kinder hat die Häsin meines Vaters nocheinmal Nachwuchs bekommen. Diesmal waren es gleich 10, 4 schwarze und 6 schwarz-weiße. Es ist zu nett anzusehen, wenn sie im Freigehege rumhüpfen. Da sie noch recht kein sind sehen ihre Bewegungen und Sprünge oft recht tolpatschig aus. Um sie ein wenig auseinander zu halten, haben meine Töchter den Häschen recht fantasiereiche Namen gegeben, wie zum Beispiel Jumper, Speedy, Pünktchen, 007, usw. Mir ist es ein Rätsel, wie sie die einzelnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Ich habe einen Geist gesehen!

Dies ist natürlich kein Gespenst, sondern das Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla). Es wird auch Schlehengeistchen genannt. Den eigentlich nachtaktiven Falter konnte ich im hohen Gras entdecken! Der lange dünne Hinterleib und die sehr langen Beine sind typisch für diesen Falter. Den fingerartigen Haken an den Beinen verdankt er auch seinen Namen pentadactyla, der Fünffingrige. Nachdem ich ein paar Fotos gemacht hatte, wollte das Geistchen wieder seine Ruhe und flog davon.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.06.11
  • 15
Natur
7 Bilder

Hat seine Bürste immer dabei!

Diese Raupe hat sich auf einem Blatt zur Schau gestellt. Sie wird einmal der Schlehen-Bürstenspinner. Mein Exemplar zeigt ein Männchen, die Weibchen haben braune Bürsten. Diese Raupe ist schon erwachsen und kurz vor der Verpuppung. Sie ernährt sich von Laubhölzer, wie z. B. Schlehe, Weide, Buche, Ebereche und Eiche. Der Falter selbst ist eher unscheinbar, unauffälliger. Sein Lebensraum sind Wälder, Wegränder und Gärten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.11
  • 15
Natur
7 Bilder

Putris-Erdeule

Diesen gut getarnten Falter haben meine Kinder entdeckt. Es ist die Putris-Erdeule. Die enge Flügelhaltung ist charakteristisch. In Ruhestellung wickelt die Putris-Erdeule ihre Flügel um den Körper und ahmt zur Tarnung ein Stück Moderholz nach. Sie hat eine Flügelspannweite von 30 - 40 mm. Der Falter ist nachtaktiv und wurde vom Licht angelockt. Die Putris-Erdeule wird auch als Ampfereule oder Gebüschflur-Bodeneule bezeichnet. Nach dem Fotoshooting haben wir diesen Falter wieder in die freie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.11
  • 7
Natur
32 Bilder

Streifzug durch die Natur

Wenn es schön warm ist und die Sonne scheint, kann man auf den Wiesen vieles entdecken. Egal welche Uhrzeit, es tummelt sich so einiges auf Blumen und Gräsern. Auf einem dieser Streifzüge durch die Natur konnte ich so manches Lebewesen fotografieren, das ich bisher noch nicht vor der Linse hatte. Und selbst wenn man dieses Insekt schon ein paar Mal abgelichtet hat, es entstehen immer wieder neue interessante Motive. Es ist nie langweilig da draußen! Hier eine kleine Auswahl an Bildern von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.11
  • 18
Natur
12 Bilder

Besonderes Fundstück!

Gestern Abend, als ich nach Hause kam, habe ich diesen schönen Käfer auf meiner Haustreppe entdeckt. Ich denke, daß es das Weibchen vom Balkenschröter ist. Diese Käfer werden 20 - 30 mm groß, und man kann sie von Mai bis August geobachten. In die Hand wollte ich ihn nicht unbedingt nehmen, da ich gelesen habe, daß er mit seinen kräftigen Kiefern sogar die Haut einer Hand durchbeißen könnte. Nachdem ich von meinem besonderen Fund zahlreiche Fotos gemacht habe, setzte ich ihn in einem Blumenbeet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.11
  • 10
Natur
7 Bilder

Heuschrecke, oder?

Hier die Bilder zur Auflösung meines Suchbildes. Ich weiß, besonders schwer habe ich es euch nicht gemacht. Man kann das Insekt im Gras schon deutlich erkennen. Ich war nur immer am Rätseln wie die richtig heißen. Ist das jetzt eine Heuschrecke, ein Heupferd oder ein Grashüpfer? Vielleicht können mir die Experten auf myheimat genaueres sagen. Dieser Hüpfer hatte schon eine stattliche Größe und war recht aktiv unterwegs.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.11
  • 9
Natur
4 Bilder

Landkärtchen

Auf einem Spaziergang am Karfreitag konnte ich dieses schöne Landkärtchen entdecken. Es flatterte ständig hin und her. Und wenn es sich einmal auf einer Blüte oder Grashalm hinsetzte, waren seine Flügel geschlossen. Ich versuchte alles, um den Schmetterling zu bewegen, daß er sie öffnet. Es gelang mir leider nicht. Aber so sieht er auch ganz hübsch aus, finde ich!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 11
Natur
7 Bilder

"Osterhasennachwuchs!" :-)

Mit diesen Bildern von unserem niedlichen Hasennachwuchs wünsche ich allen myheimatlern "Frohe Ostern!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.11
  • 16
Freizeit
35 Bilder

Erlebnisreicher Dehner-Besuch

Angekommen beim Dehner in Rain, gingen wir gleich in den wunderschönen Garten, um die bunten Frühlingsblumen zu bewundern. Dieser Park ist einfach nie langweilig. Man erlebt und sieht immer wieder was Neues. Wie auch an diesem Tag. Dort begrüßten uns auch ein paar Gänse. Sie waren ziemlich zutraulich, kamen bis zu einem halben Meter an uns heran. Meine Tochter wollte dann eine Gans mit einem Frauenmantelblatt füttern. Da kam eine andere Gans (ich nehme an das war ein Männchen) auf sie zu und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.11
  • 7
Natur
13 Bilder

Endlich hab´ ich es auch gesehen!

Nachdem es so schönes Wetter war unternahmen wir einen Ausflug zum Dehner. Dort lebt auch ein Pfau mit seinen zwei Weibchen. An diesem Tag hatten wir das Glück endlich mal den männlichen Pfau zu sehen wie er im Balzverhalten sein Rad schlägt und seinen prächtigen Federfächer präsentiert. Ein ganz besonders schöner Anblick! Dabei ließ er wiederholt seine Federn erzittern, das ergab ein lautes Raschelgeräusch. Er kehrte uns auch mehrmals den Rücken zu. Dieses eigenartige Verhalten zeigt er auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 11
Freizeit
19 Bilder

Der Naturmensch (Ali)

Auf einer Entdeckungstour mit Ali sind diese Aufnahmen entstanden. Wir hatten schon einige Falter und sogar eine Blindschleiche entdeckt und fotografiert, als er auf einmal auf die Idee kam sämtliche Baumstämme, die über das Wasser gingen, zu beklettern. Nichts war ihm zu hoch. Als er dann auch noch auf einem Biberbau spazieren ging, dachte ich, er landet jetzt gleich im Wasser. "Schade!!!" Diese Aufnahmen hätten mir noch gefehlt! Aber Scherz beiseite. Ich habe festgestellt, daß er ein sehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 4
Natur
28 Bilder

"Energie tanken in der Natur!"

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, einem alles zu viel wird, tut es gut nach draußen in die Natur zu gehen. Beim Spazieren gehen kann man dann abschalten und die Seele baumeln lassen. Es ist wie neue Energie tanken. Sieht man genauer hin, gerade jetzt im Frühling, kann man die kleinen Wunder der Natur beobachten. Auf so einem Spaziergang, bei milder Temperatur und Sonnenschein, habe ich ein paar Impressionen eingefangen, die ich euch gerne zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 11
Natur
35 Bilder

Pferde in Markt (Meitingen)

Eigentlich wollte ich die Burg in Markt bei strahlendem Wetter fotografieren, da sah ich diese Pferde, die es sich auf der Wiese gemütlich gemacht hatten. Also habe ich die Burg und die Pferde fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 6
Natur

Dreiecksnatter, auch Milchschlange genannt

Eine hübsche Vertreterin der Familie der Nattern ist die Königsnatter. Die Dreiecksnatter, auch Milchschlange genannt, ist nicht nur einfach zu handhaben sondern auch durch ihre Zeichnung und ihre Farben schön anzusehen und sehr beliebt, werden deshalb gern in Terrarien gehalten. Dieses Exemplar habe ich beim Dehner in Rain gesehen. Die Warnfärbung der Dreiecksnatter, die manchen Unterarten der Korallenottern (einige Arten sind hoch giftig) auffallend ähnelt, dient der Abschreckung von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.11
Natur
10 Bilder

Rennmaus (Gerbillus perpallidus)

Rennmäuse sind sehr flinke und aktive Nager, sie können gut klettern und springen (bis über 50cm) und lieben es, sich im Sand zu wälzen. Sie "baden" regelrecht im Sand um ihr Fell zu pflegen. Es gibt ungefähr 100 Rennmausarten auf der Welt. Rennmäuse sind sehr neugierige Tiere, die sich schnell an den Menschen gewöhnen und deshalb sehr beliebt als Heimtiere. Da Rennmäuse von Natur aus in Familienverbänden leben und sehr gesellige Tiere sind, darf man sie niemals alleine, sondern muss sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.11
  • 17
Natur

Suchbild: Auflösung

Die meisten von euch haben es natürlich völlig richtig erkannt. Auf dem Bild ist ein Atlantischer Landeinsiedlerkrebs zu sehen. Er wird bis zu 10 cm groß und ca. 20 Jahre alt. Beheimatet ist er in der Karibik und Mittelamerika. Verbreitet ist er dort an den Küsten und lebt an Land. Die Einsiedlerkrebse sind allesfressende Aasfresser, die Fallobst, verrottendes Holz und verendete Tiere und Fische fressen. Ihren ungeschuetzten Hinterleib verbergen sie in Schneckenhäusern, die sie wechseln sobald...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.11
  • 4
Poesie

Die wahre Liebe!

Die wahre Liebe sucht nicht das eigene Glück. Selbstvergessen will sie auf alles verzichten, und dadurch findet sie ihr Glück und wird unermesslich reich. (Asiatische Weisheit)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Ein flinkes Kerlchen!

Eichhörnchen sind sehr gute Kletterer, ihr Leben spielt sich fast vollständig auf den Bäumen ab. Sie können sehr flink an den Bäumen hoch und herunter klettern. Um das Gleichgewicht zu halten, wird der Schwanz als eine Art Balancierstange genutzt. Durch ihr niedriges Gewicht können sie sich bis an äußerste Zweigspitzen heranwagen. Sie bewegen sich immer mit kleinen Sprüngen voran. Auch auf dem Boden laufen sie meist nicht, sondern springen vorwärts. Ihre Spuren (z.B. im Schnee) zeigen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.10
Natur
7 Bilder

Buntspecht auf meinem Zwetschgenbaum

Auf meinem Zwetschgenbaum machte sich ein Buntspecht zu schaffen. Er war so eifrig am "klopfen", daß er sich garnicht stören ließ. Es schneite und das Licht war auch nicht besonders, aber ich machte trotzdem ein paar Bilder. Ich hoffe er kommt mich ofter besuchen, dann kann ich vielleicht etwas bessere Aufnamen von ihm machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.10
  • 12
Natur
49 Bilder

Einige interessante Vögel aus der Vogelausstellung ín Meitingen

Auf der 17. Vogelausstellung in Meitingen konnte ich mit Petra und ihren Kindern sehr viele schöne Vogelarten fotografieren. Unter den Vögeln waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Hausrotschwanz, Buchfink, Mönchsgrasmücke und auch mehrere Exoten, wie Papageien und Sittiche dabei. Es war teilweise schwierig zu fotografieren, da die Vögel ja in Käfigen und auch hinter Glas waren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.10
  • 10
  • 1
Natur
7 Bilder

Blaugrüne Mosaikjungfer (Männchen)

Beim Spazieren habe ich diese wunderschönen Libelle erwischt. Es ist die Blaugrüne Mosaikjungfer, für mich die schönste der Libellen. Lange werden wir diese Schönheit nicht mehr fliegen sehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.10
  • 7
Natur
42 Bilder

Große Vogelschau in Meitingen

In Meitingen wurde in der Gemeindehalle eine artenreiche Vogelschau gezeigt. Zu sehen waren in dieser Ausstellung eine vielzahl von Sittichen, Prachtfinken, Kanarienvögel, heimische Wildvögel sowie viele kleine Exoten. Diese Vogelschau sollte die Freude an der Vielfalt der Arten wecken und die Begeisterung in einem respektvollen Umgang mit lebenden Vögeln, letztlich auch mit der gesamten Umwelt. Man konnte diese Ausstellung vom 30.10. bis 01.11. besuchen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.11.10
  • 8
Natur
49 Bilder

Von Kamelen, Lamas und Zwergpferden

Vor kurzem machte Circus Salto Mortale Station in Meitingen. Bevor das Zirkuszelt aufgebaut war, waren einige Tiere in einem offenen Gehege untergebracht. Als ich wieder mal wegen dem Training in Meitingen war sah ich diese Tiere, Kamel, Lamas und Zwergpferde und machte einige sehr interessante Bilder. Während ich fotografierte kam ein Kind, das die Tiere mit Stroh fütterte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.10
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Internationale Rassehunde- und Mischlingsschau

Familie Herdegen hatte mich zu diesem Wettbewerb eingeladen, um einige Bilder zu machen. Die zwei Kinder der Familie trainieren bei mir in Meitingen. Da wir in Meitingen bei der Messe Nachmittag eine Vorführung hatten, konnte ich am Vormittag diese Hundeschau besuchen und einige Bilder machen. Am nächsten Tag sagten sie mir die Ergebnisse, nämlich daß ihre Hunde ganz gut abgeschnitten haben. Sie konnten von über hundert Hunden, die an den Start gingen, mit Hündin Isis -45 cm den ersten Platz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.