Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
2 Bilder

Mini myheimat Treffen in Marburg

Auf dem Weg zum Deutschlandweiten Treffen in Augsburg haben Gertraude König und Gisela Schild statt Pause auf einer Ratstätte, Rast bei mir in Marburg gemacht. Da sie in Hannover recht früh weggefahren sind, waren sie gerade zur rechten Zeit zum 2.Frühstück, den ich ihnen bereitet habe, angekommen. Wir hatten uns viel zu erzählen und so merkten wir gar nicht, wie schnell 2 Stunden vergangen sind. Dann mussten sie wieder weiterfahren, um nicht in den Staus des aufkommenden Pfingstverkehrs zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.12
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Saftiger Zitronenkuchen

Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür. Die ganze Familie freut sich auf ein langes Wochenende. Dann genießt man es auch , wenn man am Nachmittag gemütlich zum Kaffe und Kuchen sich so richtig Zeit lassen kann und sich unterhalten kann. Es muss aber nicht immer eine üppige Torte mit Sahne oder Buttercreme sein, auch ein saftiger Zitronenkuchen mit weniger Kalorien schmeckt gut zum Kaffee. Die Zutaten zu meinem Zitronenkuchenrezept: 200 Gr Butter oder Margarine 250 Gr Zucker 150 Gr Mehl 100 Gr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.05.12
  • 7
Kultur
14 Bilder

Harry´s bewährte Bauernregel sagt:

Ist´s am Christfest mild und warm, friert´s zu Ostern Fuß und Arm. da ist was Wahres dran. Und wenn es so ist, dass es zu Ostern schneit und stürmt, dann machen wir es uns in der warmen Stube gemütlich und suchen die Ostereier unter der Couch. Trotzdem wünsche ich allen Myheimatlern ein frohes und ungetrübtes Osterfest. Anbei eine kleine Bild-Auswahl an Osternestgestaltung

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.12
  • 16
Kultur
Links wird mit Parfüm besprüht, rechts wird ihm ein buntgefärbtes Osterei überreicht.
6 Bilder

ein besonderer ungarischer Osterbrauch "locsolás" auf Ungarisch

Ein uralter Brauch war in Ungarn in früheren Zeiten am Ostermontag, dass die jungen Burschen in zünftiger Tracht die jungen Mädchen ebenfalls in ihrem Sonntagstracht gekleidet mit Wasser bespritzt haben. Diejenigen, die zur Übermut neigten, bespritzen sie nicht nur, sondern begossen die Damen mit nicht wenig gewöhnlichem Wasser, Es wurden Töpfe und Krüge geschwenkt, große Spritzen benutzt oder ganze Eimer voll Wasser vergossen. Nassgemacht wurde alles, was nicht schnell genug weg war. Diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.12
  • 31
Kultur
auffallend : Mann mit Frauenhut
7 Bilder

Kostümzauberwelt

Auf dem Fleckenbühler Ostermarkt ist mir ein Stand besonders aufgefallen. Das war der Stand mit historischen Kostümen und Filzhüte. Ich bin mit der Eigentümerin und zugleich Künstlerin Frau Anja Klaus ins Gespräch gekommen. Sie erzählte mir,dass sie die Kostüme alle selber näht und auch die Filzhüte selber macht. Viele Ihrer Kostüme hat sich der Marburger Schauspiel zu historischen Stücken schon ausgeliehen. Sie verleiht aber nicht nur , sondern sie verkauft auch an Liebhaber ihre wunderschönen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.12
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Kultur
62 Bilder

Tag des offenen Schlosses von Homberg

Homberg/ Ohm. Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber. http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-... Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich möchte den Bericht von Hans- Christoph , der vorwiegend über die Geschichte von Homberg und das Schloss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 26
Kultur
Das Dorfmuseum: "Daniel-Martin-Haus"
31 Bilder

Schwabendorf: ein Hugenottendorf Mitten in Hessen

Vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich aus religiösen Gründen fliehen, wenn sie nicht sterben wollten.Bis zu 18oo km haben sie hinter sich gelassen , bis sie von Frankreich ins nordhessische Bad Karlshafen kamen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. 1687 wurden 116 französische Glaubensflüchtlinge zunächst von der Stadt Rauschenberg aufgenommen. Die Stadt wies ihnen dann, um sie aus der Stadt raus zu halten, einen Siedelplatz "auf der Schwabe" außerhalb der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.12
  • 11
Wetter
Ein Regentropfen auf dem Himbeerast
20 Bilder

"Tropfenfänger"

Das Wetter der letzten Tage war nicht berauschend. Zuerst hat es tüchtig geschneit und dann ist der Schnee durch steigende Tempertauren in Regen übergegangen. Nach dem starken Schneefall sah ich auf meinem Vogelfutterhäuschen eine dünne inzwischen vereiste Schneedecke, die sich im Laufe des Tages tröpfchenweise verabschiedete. Ich beobachtete eine Weile die herabfallenden Tropfen und da kam mir die Idee, inspiriert von dem letzten Thema der Donnerstagrunde, ich könnte so einen fallenden Tropfen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.01.12
  • 14
Freizeit
23 Bilder

Gigantisches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Frankfurt. Ich wollte Silvester mal außerhalb von Marburg feiern.So bin ich mit einer Freundin nach Frankfurt gefahren. Nachdem wir in einem Restaurant in Alt-Sachenhausen sehr gut gegessen haben, sind wir in Sachsenhausen in einigen urigen Kneipen eingekehrt und haben auf den Jahreswechsel gewartet. Uns ist es schon bei der Ankunft in Frankfurt aufgefallen und es war auch nicht zu überhören, dass schon Stunden vor Mitternacht die Kracher und Raketen gezündet wurden. Um 23:30 haben wir uns dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.12
  • 20
Poesie
Sonnenaufgang über den Wolken
4 Bilder

Zufriedenheit ist das Zauberwort . Genau das und Gesundheit wünsche ich Euch allen für das Neue Jahr!

Das Leben ist schön, wenn ich morgens erwache und es bleibt wunderschön, wenn ich das Frühstück mir mache. Das leben ist schön, wenn der Nachbar mich grüßt und der Zucker so köstlich den Kaffee versüßt. Das Leben ist schön, wenn man nicht ständig klagt, sondern auch ab und zu mal Dankeschön sagt. Es tut uns nicht gut, wenn hinter´m Rücken man tuschelt, doch herrlich gut tut´s wenn man sich in den Arm nimmt und kuschelt. Das Leben ist schön, hier unten auf Erden, lasst uns zueinander noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.11
  • 14
Freizeit
ein liebevoll dekorierter alter Herd aus Omas Zeiten
16 Bilder

Wunderschöne und originelle Advent- und Weihnachtsdekoration

Marburg: Mit einigen lieben Freunden war ich vor ein par Tagen in einem sehr stimmungsvollen und weihnachtlich geschmücktem Landgasthof zum Essen. Schon beim Betreten des Flures fiel uns ein liebevoll geschmückter alter Herd aus Omas Zeiten ins Auge. Da ich meine klein Pentax immer bei mir habe, juckte es mir in den Fingern, diese herrliche Adventsdekoration zu fotografieren. Ich fragte also nach, ob ich fografieren darf und man hat es mir erlaubt. Überzeugt Euch selbst, was bei meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.11
  • 3
Natur
24 Bilder

Nimm Dir Zeit, Dich an Kleinigkeiten zu freuen, das ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

...und ich habe mir vor einigen Tagen Zeit genommen und bin in die wunderschöne herbstlich gefärbte Natur gegangen, bevor die Blätter alle von den Bäumen fallen. Meine Kamera lief schon heiß, so viele herrliche Motive konnte ich festhalten. Ich war ganz alleine , weit und breit kein Mensch zu sehen,ich habe die Stille voll genossen. Das einzige Geräusch, was ich wahrnehmen konnte, waren die herunter fallenden Blätter, die die Äste berührten. Ich empfand eine tiefe Zufriedenheit und Ruhe in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.11
  • 18
Kultur
St.Hubertuskirche Mardorf, Flachbau links ist die neue Sakristei
35 Bilder

Pfarrkirche St.Hubertus zu Mardorf

Wenn man durch Mardorf fährt und nach der Kirchturm Ausschau hält, dann muss man schon sehr genau suchen, denn so imposant diese Kirche auch ist, ihr eigentlicher Turm ist ein Wehrturm. Die Pfarrkirche St. Hubertus Mardorf gehört zum Dekanat Amöneburg im Landkreis Marburg..Sie ist eine Dorfkirche. Ihre Geschichte begann vor 750 Jahren als ein Teil einer Wehranlage und hat eine Vielzahl von interessanten Aspekten aufzuweisen, wie zum Beispiel ihre Architektur- und Baugeschichte im 18....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.11
  • 8
Freizeit
43 Bilder

Köstliche Kuriositäten und noch viel mehr....

Auch ich habe mich auf den Kuriositäten Jahrmarkt und Elisabethmarkt umgeschaut, wie Hans-Christoph Nahrgang . (siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/kurioses-k... In der Mitte des Marktplatzes hatte Bernhard Deutsch eine ganze Reihe kuriose Kunstwerke aufgestellt . Er ist extra mit seinen einmaligen kleinen "Heimkinos oder auch Piepshows " aus Schwäbisch Hall nach Marburg gekommen. Ich habe ihn gefragt , woher er diese Unikate hat? Er stellt sie selber her, die Ideen kommen so einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 8
Freizeit
25 Bilder

Marburg vom Riesenrad aus gesehen

Einer der Attraktionen auf dem Marburger Herbstfest war das Riesenrad. Nachdem am Sonntag Morgen dicker Nebel herrschte, sah es gar nicht danach aus, dass man vom Riesenrad weit sehen könnte, um schöne Fotos mal aus einer anderen Perspéktive machen zu können. Doch zum späten Vormittag verzog sich der Nerbel und die Sonne strahlte vom blaune Himmel. Ich packte meine Kamera ein und fuhr in die Stadt . Natürlich habe ich als erstes das Riesenrad aufgesucht und habe für 3,50€ mit ihm die Runden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.11
  • 19
Lokalpolitik
Das "TOR" zur Freiheit
41 Bilder

Der Durchbruch - Sopron-Ungarn 19.Aug.1989! Die Wiege zur "Deutschen Einheit!

Jeder von uns hat noch den historischen Satz von unserem damaligen Außenminister Dietrich Genscher in Erinnerung, den er in der Prager Botschaft im November 1989 verkündet hat. Das war der endgültige "Startschuß" zur Beseitigung der Mauer, die ein Volk 40 Jahre lang teilte. Den meisten von uns ist aber der eigentliche Durchbruch, den ein anderes kommunistisch regiertes Volk des Ostblocks ermöglicht hat, gar nicht mehr so gegenwärtig. Ich spreche hier von den Ungarn, die das gleiche Schicksal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.11
  • 6
Natur
31 Bilder

Impressionen aus dem herbstlichen Botanischen Garten

Bei meinem Rundgang am Sonntag bei der Ausstellung der seltenen Haustierrassen habe ich nicht nur die Tiere fotografiert, sondern habe auch viele Aufnahmen von dem herrlich bunt gefärbten Herbstfarben der Bäume und Büsche gemacht. Hier zeige ich Euch das Ergebnis meiner Fotostrecke.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.11
  • 11
Natur
Das Kälbchen ist 2 Tage alt
52 Bilder

Sommerwetter lockte tausende von Besucher in den Botanischen Garten zum Tag der seltenen Haustiere

Am Sonntag den 25. September hat der Marburger Botanischer Garten auf den Lahnbergen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore für seltene Haustierrassen geöffnet. Bei herrlich sonnigem Wetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen war die Resonanz der Besucher immens. Zahlreiche Familien mit Kindern haben diesen Tag zu einem Ausflug in den Botanischen Garten genutzt. Pferdereiten, eine Fart mit einer Pferde-Kutsche oder eine Fahrt von einer Kuh gezogenem Leiterwagen , waren die Attraktionen bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 11
Natur
Ist das eine Kreuzspinne?
13 Bilder

ICH GLAUB´, ICH SPINNE

Zur Zeit erleben wir einen typischen "Altweiber-Sommer", obwohl wir heute den Herbstanfang haben. Bezeichnend für diese Jahreszeit sind die kühlen Nächte und die sonnigen Tage mit Temperaturen um und über 20°C . Durch die kalten Nächte entsteht nach dem warmen Tag Morgentau, dadurch kann man die unzähligen Spinnweben, die die Spinnen in dieser Zeit fleißig weben , sehr gut erkennen. So habe ich bei einem Morgenspaziergang eine ganze Serie von tollen Kunstwerken dieser kleinen manchmal auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.11
  • 16
Blaulicht
20 Bilder

OLDTIMER TRAKTOREN

Auf dem Rapunzelmarkt in Amönau ( habe darüber berichtet) waren auf dem Bauernhof der Familie Fett einige alte Schmuckstücke von Traktoren zu sehen.Sie waren ein Highlight des Marktes. Viele, ob Jung oder Alt, haben mit großer Interesse und Begeisterung die Traktoren und die Landwirtschaftlichen Geräte bestaunt. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/rapunzelmark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Kultur
der Karzer der Philipps-Universität Marburg
5 Bilder

DER KARZER: Studentengefängnis der Vergangenheit.

Viele der Studenten wissen heute gar nicht ,was ein Karzer ist. Zum Glück! Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts diente der Karzer als Studentengefängnis in der alten Universität. Studenten die irgendwelche Straftaten begangen haben, wurde von der Obrigkeit der Universität je nach Schwere der Taten für Stunden oder Tage in den Karzer gesteckt. Zum Beispiel bekamen sie für eine Pistolenforderung 3 Tage oder 8 Tage Arrest gab es für Hausfriedensbruch mit Körperverletzung. Die Philipps...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.11
  • 3
Freizeit
da ist doch kein Landeplatz!
13 Bilder

AUFREGENDER BALLONFLUG

Marburg. Am Mittwoch Spätnachmittag entdeckte ich, als ich aus meinem Wohnzimmerfenster schaute, über dem Waldrand von Wehrda einen Heißluftballon einer Hessischen Brauerei, der allmählich in Richtung unseres Hauses flog. Er flog ziemlich niedrig, so dass man jeden Moment das Gefühl hatte, er hat nicht genügend Aufwind und muss notlanden. Brennzlich wurde es, als er nur ganz knapp an unserer Straßenlaterne direkt vor unserem Haus vorbeiflog. Inzwischen beobachteten den Ballonflug die ganzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.11
  • 3
  • 1
Kultur
ein fröhlicher ungarischer Csárdás
44 Bilder

BEGEISTERNDES FOLKLORE FESTIVAL IN KIRCHHAIN

Das 19. Internationale Folklore Festival im Kreis Marburg-Biedenkopf wurde am Samstag Nachmittag in Kirchhain fortgesetzt, nachdem der Auftakt am Donnerstag Abend auf dem Marktplatz in Marburg statt fand. Fünf Gruppen aus Deutschland, Mazedonien, Ungarn, England und Bulgarien haben die Zuschauer die nächsten zweieinhalb Stunden mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Bei bewölktem Himmel aber angenehmen Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein war der Markplatz von Kirchhain von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.11
  • 6
Kultur
Das Hotel dargestellt in Gold (li,u,rechts) und in Platin
45 Bilder

DUBAI: BURJ AL ARAB: DAS TEUERSTE HOTEL DER WELT

Während meines Urlaubes in Dubai durfte natürlich ein Besuch des teuersten Hotels der Welt nicht fehlen. Das Motto der Halbtagsreise lautete: Dubai bei Nacht, wobei wir den Burj al Arab bei einer herrlichen Sonnenuntergangstimmung erreicht haben. Im Bus bei Antritt dieser Fahrt wurde unsere Kleidung von der Reiseleiterin überprüft, denn mit Jeans, Sandalen bei den Herren und den Damen Schulter und Kniefreien Sachen war ein Betreten dieses luxuriösen Hotels nicht erlaubt. Wir sind mit dem Bus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.11
  • 11
  • 2
Natur
Meine Spuren im Sand
23 Bilder

SOMMERURLAUB; RÄTSELHAFTE SPUREN IM SAND

In meine Urlaub in Dubai habe ich morgens in aller Frühe Spaziergänge am Meer gemacht. Alles schlief noch, der Strand war Menschenleer. Man hörte nur das Meer rauschen , wie die Wellen immer wieder an den Strand aufschlugen und das Wasser mit einem leise Zischen zurück floss.. Ich zog meine Schuhe aus und lief barfuß an dem langen herrlichen nassen Sand am Wasser entlang. Es war ein wunderbares Gefühl, zumal das Wasser morgens um 6 Uhr schon 32°C hatte. Ich konnte beobachten, wie die Wellen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.11
  • 13
Wetter
der Doppelregenbogen über Wehrda
5 Bilder

DOPPELTER REGENBOGEN, EIN HERRLICHES NATURSCHAUSPIEL

Am Mittwoch gegen 19Uhr wurde es am Himmel immer dunkler , dicke Wolken zogen auf und es daueret gar nicht mehr lange , bis es anfing zu regnen. Zum Glück war es dies mal nicht so heftig wie das Gewitter am Nachmittag. Auf ein Mal erschien durch die Lücken der aufgerissenen Wolkendecke die Sonne und zauberte einen wunderschönen Regenbogen auf dem Himmel. Nach ein par minuten erschien ein zweiter schwächerer Regenbogen. Habe dieses herrliche Naturschauspiel ganz schnell mit meiner Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.11
  • 2
Natur
Da wird aber mächtig gekämpft
12 Bilder

TURTELN SIE ODER KÄMPFEN SIE?

Bei meinem morgendlichen Spaziergang in unserem Hotelpark in Dubai wurde ich plötzlich auf heftige Flügelschläge aufmerksam. Da sah ich 2 Tauben die einen Kampf ausgetragen haben. Erst dachte ich , sicher sind das 2 Männchen, die einen Revierkampf ausrtragen. Nach einem heftigem Kampf machten sie eine kleine Pause, in der sie sich gegenseitig beobachteten. Dann gerieten sie wieder aneinander. Dieses Spielchen haben sie ein ganze Weile fotgeführt. Auf ein mal sah ich,dass die eine Taube...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.