Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
4 Bilder

Spuren

. NATUR : Nicht nur unser ökologischer Fußabdruck hinterlässt Spuren. Wir verändern permanent unsere Welt, und das nicht immer nur zu ihrem Nachteil-oder ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 5
  • 3
Natur
14 Bilder

Eine wunderschöne Blütenpracht

BOTANIK : Genießen Sie auch im Frühjahr die tolle Blütenpracht? Aber warum machen die Pflanzen das überhaupt ? Ich glaube sie macht es nicht für uns, sondern sieht einen ganz anderen Sinn darin. Zuerst dienen die Blüten der Fortpflanzung und zur Bildung des Samens. Dazu benötigen ca. 80 Prozent alle Pflanzen einen „Bestäuber“. Meistens ist es die Biene, die die männlichen Samenzellen zu den weiblichen Blüten trägt. Oft entstehen auch an diesen Stellen leckere Früchte wie z.B. ein Apfel oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 3
Natur
14 Bilder

Das Blattwerk und seine Bedeutung

DIE PHOTOSYNTHESE : Ohne die Photosynthese von Pflanzen, Bakterien und Algen wäre ein Leben auf der Erde nicht möglich. Durch diesen Prozess der Photosynthese entsteht der für uns Menschen lebensnotwendige Sauerstoff. Das Blattgrün unserer Blätter ist z.B. eine Voraussetzung für diesen Prozess. Zurzeit beträgt der Sauerstoffgehalt in der Luft 21 Prozent. Für die Chemiker unter uns hier einmal die Summenformel dazu: 6 H2O + 6 CO2 + Licht = 6 O2 + C6H12O6 Wasser + Kohlenstoffdioxid + Licht =...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Können Sie sich Deutschland ohne die Schwerindustrie vorstellen?

INDUSTRIE : Den Stahl für die Autokarosserien lassen wir in China herstellen, und die Kunststoffstühle für die Terrasse kommen aus Indonesien. Unsere Kleidung wird ja ohnehin schon in Asien gefertigt. Die Gerb-und Färbeflüssigkeiten für unsere Kleidung lassen wir die Inder in ihre Flüssen kippen und sie damit vergiften. Dafür fahren wir umweltschonende Elektroautos, für die sich die Kinder im Kongo die Finger wund buddeln um das Kobalt für unsere Akkus aus dem Berg zu buddeln. Unsere Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.11.19
  • 4
Lokalpolitik
41 Bilder

So sah es nach der Silvesternacht 2018 aus.

KLIMAWANDEL : Wenn es um Klima- und Umweltschutz geht, sind alle dabei. So sollte man denken, aber das ist ein Irrglaube! Im vergangenen Jahr hat es nach der Silvesternacht bei uns so chaotisch ausgesehen wie in den letzten Jahren auch. Ob „Fridays for future“ in diesem Jahr etwas bewirken wird? Ich persönlich glaube nein. Wie denken Sie denn darüber?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.11.19
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Der Klimakiller Sonnenbank

RATGEBER : Viele Menschen gehen regelmäßig zur Sonnenbank um stets knackig auszusehen. Größtenteils werden diese Energiefresser allerdings von Frauen benutzt. Das sie nach einigen Jahren wie eine runzelige Kartoffel aussehen stört sie dabei wenig. Sie könnten ja auch das natürliche Sonnenlicht nutzen, so wie es uns  die Umweltaktivisten zur Stromherstellung vorschreiben wollen, aber den richtigen Braunton erreicht man wohl nur unter der Lampe eines stromfressenden UV-Strahlers. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Werden in diesem Jahr auch die elektrischen Weihnachtskerzen verboten?

POLITIK : Macht sich das EU-Parlament schon jetzt Gedanken darüber die elektrische Weihnachtsbeleuchtung zu verbieten? Für die alljährliche Weihnachtsbeleuchtung werden in Deutschland ca. 500.000.000 Kilowattstunden verbraucht. 80 Prozent hiervon gehen auf das Konto privater Verbraucher. Das ist der jährliche Stromverbrauch von ca. 160.000 Haushalten. Können wir uns das im Zeichen einer drohenden Umweltkatastrophe eigentlich noch leisten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 1
Natur
10 Bilder

Bäume als Kunstwerke

NATUR : Jetzt im Herbst lassen sich so recht die Formen unserer Bäume erkennen. Zwar sind sie jetzt fast blätterlos, aber sie erscheinen uns nun in ihrer vollen Formschönheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum verbrauchen wir eigentlich immer mehr Energie?

POLITIK : Der Energieverbrauch deutscher Haushalte steigt stetig.Ein alleinstehendes Ehepaar verbraucht zurzeit jährlich ca. 3.400 Kilowattstunden (kWh). Wenn jetzt noch ein Elektrofahrzeug hinzukommt das ständig aufgeladen werden muss, dann kommen noch einmal jährlich ca. 3500 Kilowattstunden hinzu. Der Stromverbrauch verdoppelt sich also. Dieser Strom muss natürlich auch erst erzeugt werden. Nur durch Einsparung von Energie lässt sich eine Energiewende realisieren. Und bevor die Politiker und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 2
  • 1
Natur
14 Bilder

Ist die Natur in Aufbruchsstimmung ?

NATUR : Angefangen vom Frühling, bis hin zum Winter zeigt uns die Natur stets variierende Anblicke ihres Daseins. Aber wie wird es aussehen, wenn sich unser Klima einmal rasant ändern würde? Sieh dann alles immer noch so schön aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Verbrennt jetzt unsere Erde?

VISIONEN : Wenn man den „Wissenschaftlern“ und den Medien glauben kann, steht uns die Vernichtung allen Lebens auf der Erde bevor! Meine Mutter hat mir allerdings den Spruch beigebracht: Es wird nichts so heiß gegessen Wie es gekocht wird. Was stimmt denn nun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.10.19
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Viele Menschen leben noch in einer Phantasiewelt

POLITIK : So glauben viele Menschen das die Freitagsdemonstrationen von Fridays for future unser Klima verbessern könnte. Sie glauben auch daran das die GRÜNEN eine Partei wäre welche die Lebensbedingungen, unter denen wir leben, angenehmer und umweltfreundlicher gestalten würden. Aber wo sind denn die Realisten geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Elektromobilität :Wohin mit dem ganzen Elektroschrott?*

POLITIK : Unsere Bundesregierung fährt ab auf Elektromobilität, fährt aber selber Luxuskarossen die mit fossilen Kraftstoffen betrieben werden. Das ist die erste Ungereimtheit. Aber was wäre denn wenn morgen auf unseren Straßen nur noch Elektrofahrzeuge unterwegs wären? Wir müssten wahrscheinlich Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen zukaufen, denn mit einem lauen Lüftchen und ein paar Sonnenstrahlen kann man nicht 40.000.000 Fahrzeuge betreiben. Wo soll die Energie sonst herkommen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.10.19
  • 12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Tipp : Der Freizeitspaß am Wochenende!

Es gibt Bürger, die haben eine spezielle Freizeitbeschäftigung. Meist an den Wochenenden überkommt sie der Ordnungssinn, und sie stellen manchmal den ganzen Keller auf den Kopf um Sachen auszusortieren, die man sowieso nicht mehr braucht. Da ist die alte Matratze von den Kindern und der kaputte Elektroherd. Auch ein paar Farbeimer von der letzten Renovierung stehen noch halbgefüllt in der Ecke. Aber wohin damit? Da hat Vati eine tolle Idee! Die Kinder sollen das ja nicht mitbekommen, deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 2
Kultur
14 Bilder

Die Kultur der gesetzlosen Bürger

Viele Bürger sind es gewohnt ihren Abfall gerade dort hin zu schmeißen wo sie gerade stehen. Einige machen sich sogar die Mühe und fahren ihren Abfall in den Wald, oder auf den nächstgelegenen Parkplatz. Die Kinder demonstrieren bei Fridays for future, und Papa macht sich gerade Gedanken wie er das alte Sofa loswerden könnte. Kann hier wirklich die Politik helfen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Was kann der Bürger denn persönlich zu Klimaschutz beitragen?

Er kann vieles tun, und dazu braucht er noch nicht einmal die gr0ße Politik! Der Verzicht auf das Osterfeuer der das Silvesterfeuerwerk braucht keine Politiker. Auch der Verzicht auf das Verbrennen von Grillkohle kann freiwillig geschehen. Dazu sollte es ausreichen wenn der Bürger einen gesunden Menschenverstand besitzt. Aber ist nicht gerade dieses das große Problem?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 5
Kultur
2 Bilder

Das Fahrrad :Umweltbewusste und klimaschonende Fortbewegung der Zukunft!

Das Fahrrad ist das Fahrzeug der Zukunft ! Mamas SUV kann in der Garage bleiben, und Papa fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auch die selbstbewusste Frau, die sich in ihrem Beruf selbstverwirklichen will, kommt mit dem Fahrrad ins Büro. Na gut, die Frisur leidet vielleicht ein bisschen, und bei Regen wird wahrscheinlich nicht nur die Bluse feucht. Aber wenn Frau Baerbock von den GRÜNEN- das ist übrigens die Frau die den Kobold aus dem Berg holt- alle Verbrennungsmotoren verbieten lassen will,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie sinnvoll sind die Demonstrationen „Fridays for future“ eigentlich?

Eine wichtige Demonstration um die Politiker mal richtig wach zu rütteln, sagen die einen. Totaler Blödsinn, denn das Ganze bringt sowieso nichts, sagen die anderen. Ich will mir hierüber kein Urteil darüber erlauben, denn sonst fällt Barbara wieder mit ihrer AfD-Nazikeule über mich her. Aber wenn schon zehntausende , oder vielleicht sogar hunderttausende, auf die Straße gehen, dann könnten sie doch bestimmt auch einen blauen Müllbeutel mitnehmen. So könnten sie noch nebenher etwas Sinnvolles...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 9
  • 2
Blaulicht
21 Bilder

Wichtig : Nicht vergessen!!

ZUKUNFT : Morgen am Freitag stellen unsere Kinder wieder die Weichen für die Zukunft! Da muss man unbedingt dabei sein. In vielen Städten finden morgen am 20.9.2019 Demonstrationen für die Zukunft statt. Hier gilt Anwesenheitspflicht, oder wollen Sie die Zukunft unserer Kinder gefährden? (nehmen Sie am besten auch ihr Englisch Wörterbuch mit, denn heutzutage spricht man in Deutschland nur noch in Ausnahmefällen deutsch)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Das große Freizeitvergnügen am Freitag

Wenn das Wetter mitspielt, dann verbringe ich mein Wochenende im Freien. Vielleicht eine ausgedehnte Radtour, oder zumindest doch einen kleinen Waldspaziergang- Abfall gucken! Aber halt stopp, da ist ja noch etwas ! Am Rathaus ist doch wieder „Fridays for future“ ! Vielleicht gehe ich auch dort hin, und wenn ich mein Englischwörterbuch mitnehme, kann ich die Aufschriften auf den Pappkartons auch verstehen und mitdiskutieren! Was machen Sie denn so am Wochenende?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „fridays for futur“ nur ein infantiles Getue ?

KLIMA : Und wie sieht die Realität aus? Viele Kinder werden von Mama  mit den SUV zur Schule gefahren, wobei die Kinder genau wissen wie klimaschädlich dieses ist. An vielen Wochenenden ist GRILLEN angesagt. Hierbei werden wieder zig Tonnen Kohlendioxid und Feinstaub in die Atmosphäre gejagt.Dabei wird zum größten Teil Tropenholz als Grillkohle verwendet. Vor Monaten hat man sich noch am klimaschädlichen Osterfeuer erfreut. Dabei sind tausende von Lebewesen elendig zu Tode gekommen. Tonnenweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.09.19
  • 5
Lokalpolitik
10 Bilder

Warum sind die Kleinlebewesen in der Natur so wichtig für uns?

In unseren Wiesen und Wäldern leben unzählige Kleinlebewesen. Auch in kleinen Tümpeln und Seen pulsiert das Leben. Aber es werden immer weniger. Welche Tierarten leben zum Beispiel in einer Blumenwiese ? Es sind u.a..: - die Waldeidechse, - die Ringelnatter, - die Kreuzotter, -der Maulwurf - die Maus - der Frosch Und natürlich auch viele Millionen Kleinstlebewesen. Leider werden viele dieser Lebewesen in der Landwirtschaft durch den Einsatz von Pestiziden unbewusst oder bewusst getötet. Es gibt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 2
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Natur
28 Bilder

Was haben Bäume und Beine gemeinsam?

Beide stehen fest auf dem Boden und müssen ein mehr oder weniger großes Gewicht tragen. Beide sind auch den Unwillen des Lebens ausgesetzt, und werden manchmal zu Fall gebracht. Hier einmal ein paar Beispiele:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.08.19
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum sollte der Klimawandel eigentlich menschengemacht sein?*

Da reden die Bürger vom Menschen gemachten Klimawandel, aber was meinen die eigentlich damit? Da wird auf die Industrie und die Energiewirtschaft geschimpft, dass es nur so knallt. Aber hat sich eigentlich schon jemand mal gefragt warum die Kraftwerke Strom herstellen? Machen die das nur weil es ihnen Spaß macht? Oder wollen die bewusst unser Klima kaputtmachen? Ich kann mich noch an meine Mutter erinnern, wie sie schweißgebadet im Keller unsere Wäsche gewaschen hat. Da gab es noch keinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.07.19
  • 15
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Wann erwachen wir endlich von diesem bösen Traum?

WER SOLL DAS VERSTEHEN ? Ungefähr 99 % alle Menschen leben nicht in Deutschland, aber wir mit unseren 1 Prozent wollen wieder einmal Vorbild sein, und den anderen Staaten mal so richtig zeigen wie Umweltschutz geht. Aber woher kommt diese Überheblichkeit eigentlich? Man muss doch kein Wissenschaftler sein um zu verstehen das wir mit unseren gerade mal 80 Mo. Einwohnern nur etwa 1% der Weltbevölkerung darstellen. Und hiervon gibt es noch ein paar "Träumer" die glauben mit der CO2- Steuer die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.07.19
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.