Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
3 Bilder

Der Maitrunk als Jungbrunnen

Der Maitrunk als Jungbrunnen Damit wir unbelastet und frisch in die warme Jahreszeit starten können, empfiehlt Hildegard von Bingen, den Körper zu reinigen und zu entschlacken. Hildegard legt hier besonderen Wert auf gut funktionierende Nieren, die sie als „Altersorgane“ ansieht. Umso wertvoller ist der Maitrunk mit seinen wohltuenden Eigenschaften auch für die Nieren. Der Wermut ist nach Hildegard also ein wahrer Jungbrunnen, direkt aus unserer heimischen Natur. Hildegard von Bingen zählt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.17
  • 6
  • 5
Kultur
2 Bilder

So wurde die Weide zur Trauerweide

Wie die Weide zur Trauerweide wurde Die Trauerweide war einst ein stolzer Baum, der seine Zweige hoch in die Luft emporstreckte. Als Pilatus den Herrn verhört hatte, ohne Schuld an ihm zu finden, da übergab er ihn den Kriegsknechten, dass sie ihn geißelten. Das war den rohen Schergen ein willkommener Auftrag." Sie gingen in den Garten und sahen sich nach Ruten um, mit denen sie den Herrn am besten züchtigen konnten. Da fielen ihre Blicke auf die schlanken Zweige der Weide, die mitten unter den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.17
  • 11
  • 13
Kultur

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn.

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und Kresser vor allem aber eine Suppe aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.17
  • 3
  • 3
Kultur

Einen gesegneten Palmsonntag wünsche ich euch.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist. Dort begeht man seit dem 8. Jahrhundert eine Prozession mit Palmen, die von Betanien bis in die Nähe der Grabes-/Auferstehungskirche führt. So erinnert man sich an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem ihm die Menschen zujubelten und Palmzweige schwenkten. Palmen wurden in Babylon als heilige Bäume verehrt. Im Orient dienten sie als Siegeszeichen. In Rom verlieh man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.17
  • 3
  • 7
Natur
Zwei Graugänse warten anscheinend auf uns
35 Bilder

Frühling in der Au

Herliches Wetter lockt richtig zum Spazierengehen ein.Das passiert zar jeden Tag, doch dieses Wetter führte uns etwas weiter und länger in die Natur. Wir begegneten zwei Graugänse, die uns schnatternd begrüßten. Kindergartenkinder sowie Schulkinder kreuzten unseren Weg, als sie fleißig den von dummen Menschen gemachten Müll aufräumten. Das Wetter stimmte sie fröhlich, auch bei solcher Arbeit. Auf dem Heimweg kreiste lange ein einsamer Storch um den Baywaturm. Ob er hier einen Platz für seinen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.17
  • 5
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Es ist wieder so weit für meinen Lieblingstrank

Gesund & vital in den Frühling Mit dem Maitrunk steht eine wohlschmeckende Wermutkur zur Verfügung, der uns das ganze Jahr über Kraft und Vitalität schenkt. Hildegard von Bingen betont zudem die wohltuende Wirkung, die die Wermutkur auf Herz und Lunge, die Nieren, den Magen, die Verdauung und die Entschlackung des Körpers hat. Wermut enthält Bitterstoffe und ätherische Öle und wird seit Jahrhunderten als Tonikum verwendet. Diese Hildegard-Frühjahrskur stimuliert den Stoffwechsel und ist somit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.17
  • 11
  • 7
Natur
4 Bilder

Natur im März, jetzt geht es endlich los

Natur im März, jetzt geht es endlich los Es war aber auch lange sehr ruhig draußen in der Natur. Es waren wenig Tiere zu sehen und nur wenige Pflanzen setzten farbliche Akzente mit ihren Blüten. Jetzt geben die ersten wärmenden Sonnenstrahlen den Startschuss für die heimische Flora und Fauna. In den Gärten und Parks sprießen verschiedenfarbige Krokusse aus der Erde. Das Farbspektrum reicht dabei von weiß über rosa-weiß und gelb bis hin zu blau und violett. Eine Pflanze, die lange bei uns in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.17
  • 5
  • 16
Ratgeber
2 Bilder

Ein Fiebermittel nach Hildegard von Bingen

Das Wacholderdampfbad "Aber nimm auch seine grünen Zweiglein und koche sie in Wasser, und mach mit diesem Wasser ein Dampfbad." Man macht aus einigen Wacholderzweigen einen Absud, indem man sie ca. 10-20 Minuten in Wasser kocht und dieses dann abseiht. Daraus kann man einen Saunaaufguss machen. Dieses Mittel wirkt gegen Fieber, vor allem bei allergischen Hautausschlägen und ihren Nebenwirkungen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.17
  • 4
  • 4
Wetter
Unser Weg an der Ach entlang
16 Bilder

Die Ach steht unter Bewachung ;-)

Fast jeden Tag gehe ich an der Ach spazieren und beobachtete, wie das Eis wuchs und immer weniger Platz für das fließende Wasser blieb. Diesmal, nachdem es doch etwas wärmer wurde, war das Eis zwar wieder zurückgegangen, doch deutliche Spuren auf meinem Weg waren zu sehen, wo die Ach einfach über ihr Bett gekrochen ist. Wir mussten uns nun einen eigenen Weg daneben suchen und dann ging es wirklich nicht mehr weiter. Zu spröde zeigte sich unser weiterer Weg. Joschi war ganz erstaunt, wie sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.01.17
  • 6
  • 10
Wetter
Etwas abgesunken ist sie erstmal
18 Bilder

Nochmals eisige Bilder

Jetzt ist die Ach fast zugefroren und wehrt sich an manchen Stellen schon, indem sie über ihren Bettenrand will. Doch vorher nochmals richtig kalte Bilder

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.17
  • 16
  • 12
Natur
35 Bilder

Eiszeit

Auch wenn es ziemlich eisig ist. Auf unserem täglichen Weg kann man richtig sehen, wie die Friedberger Ach immer schäler wird und das Eis wächst. Auch der Thostiesee ist zu. Ich finde diese Zeit schön. Ich kann von diesen Bildern nicht genug bekommen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 6
  • 9
Poesie

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen - von Hildegard v. Bingen

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen "Das Feuer hat fünf Kräfte in der Natur, so wie der Mensch fünf Sinnesorgane hat. Das Feuer äußert sich als Hitze beim Sehen, als Kälte beim Riechen, als Feuchtigkeit beim Schmecken, als Luft beim Hören und als Bewegung beim Tasten. Die Luft ist mit ihren vier Kräften im Atem und in der Vernunft des Menschen. Sie leistet durch ihren lebendigen Hauch, der nichts anderes als die Seele ist, im Menschen ihren Dienst, und sie ist der Flügel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Natur
Josche muss schauen, dass es uns nachkommt ;-)
29 Bilder

Auf unserem Spaziergang übt Alena mit Joschi, Hilfe zu holen ;-)

Auf unserm Spaziergang durch die Winterlandschaft hat Alena auch ihre Rutsche dabei. Natürlich auch der Joschi, der fast nicht von ihrer Seite weicht. Darum hat sie auch mit ihm geübt, sie zu finden, wenn sie im Schnee liegt und mir dann als Zeichen, dass er sie gefunden hat, etwas von Alena mit bringt ;-) Dann durfte er zu seiner Verwunderung sogar die Rutsche mir bringen. Es war für ihn wieder ein toller Spaziergang, weil Alena dabei war und immer wieder blieb er stehen um zu schauen, ob wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.17
  • 14
  • 12
Wetter

Der Winter

Hier hat der Wiggerl mal wieder einen seiner Aufseze geschrieben Der Winter Der Winter ist die 4. Jahreszeit, wo sehr kalt ist. dieses merkt man gleich im Kalender. Im 100jährigen Kalender steht auch drin, daß es schneibt. manchmal beißen die Zehen und die Finger gleich für lauter Winter. Aber schuld ist grad meine Mutter, die wo mir keine gescheiten Handschuhe licht strickt. Oft ist die Kälte so giftig, daß die Luft raucht, wo aus dem Mäu herausschleicht. Aber im Sommer wird es nacher schon...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.17
  • 5
  • 15
Natur
Da zieht er dahin.
12 Bilder

Idylle am Friedberger Afrasee

Heute wagte ich es mal wieder durch das unübersichtliche Ufergebiet des Afrasses zu gehen. Was ist nur mit dem Schwan geschehen. Der muss noch der strahlend weiße Herr des Gewässers werden. Lustig und laut ging es zu am Fuße von Friedberg, das man im Hintergrund sehen konnte. Auf dem Feld stand ein Kranich ebenso grau und flog auch schon davon,als er mich mit dem Hund kommen sah. Joschi interessierte das überhaupt nicht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.16
  • 2
  • 15
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

Wissenswertes über den Mond im Dezember

Wissenswertes über den Mond im Dezember In der Astrologie wird der Mond mit den Prinzipien der Weiblichkeit, der Mütterlichkeit und des Seelenlebens verknüpft. La Luna ist Herrscherin über Wachstum und Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten, als weder künstliches Licht noch Hormongaben den natürlichen Rhythmus störten, soll die Menstruation vom Vollmond abhängig gewesen sein. Die Empfindungen an Schützetagen Steht der Mond im Tierkreiszeichen Schütze, zeigt man sich tolerant, beweglich und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 4
  • 6
Kultur

Wissenswertes über den Mond im November

Wissenswertes über den Mond im November Ungefähr vierzehn Tage nach Neumond hat der Erdtrabant die Hälfte seiner Reise um die Erde vollendet. Seine uns zugewandte Seite steht als hell erleuchtete kreisförmige Scheibe am Himmel. Bei Vollmond steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist der Vollmond sichtbar. Die Empfindungen an Skorpiontagen Die Tage des Skorpionmondes sind geprägt von sinnlicher Leidenschaft und Energie. Alles will erlebt und gelebt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 5
  • 6
Natur

Vichtosan - oder auch Wasserlinsenelixier - das umfassende Gesundheitselixier!

Vichtosan - das umfassende Gesundheitselixier! Der Vichtosan-Wasserlinsen-Trank ist ein kräftig wirksames Hildegard-Mittel. Tausendfach bewährt und besonders wertvoll für die Gesunderhaltung unseres Körpers. In der positiven Wirkung auf das Immunsystem und auf die Reinigungsvorgänge des Körpers ist der Wasserlinsen-Trank geradezu einzigartig. Nach Hildegard ist ein gestörtes "Säftegleichgewicht" in unserem Körper für unterschiedliche Erkrankungen verantwortlich, welche z. B. durch eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.10.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“ war der nächste Punkt in der Reihe der politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg. Dazu wurde von Ortsverband Haberskirch die Gartenfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege, Frau Manuela Riepold eingeladen. Die Begrüßung übernahm wieder der CSU Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger und sein Motto dazu lautete „Mitmachen und dabei sein“ Nicht nur die Innenstadt Friedberg, auch die Stadtteile mit ihrem oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.16
  • 2
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Die Zwei haben immer Spaß zusammen

Auf unserem täglichen Spaziergang begleitet uns auch die Alena öfters. Dann hat Joschi doppelten Spaß, wenn seine kleine Freundin mit aufs Feld läuft

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.10.16
  • 11
  • 9
Natur

Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate

Ich will Euch heute etwas über Beeren erzählen! Esst Ihr gerne Beeren - Erdbeeren - Himbeeren - Brombeeren - Heidelbeeren? Solltet Ihr! Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate. Hier für Euch einige Infos darüber: Brombeeren enthalten viel Vitamin C, die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Calcium und reichlich Ballaststoffe. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für Sättigung. Brombeeren schützen die Zellen vor freien Radikalen. Die Blätter der Brombeerpflanze eignen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.16
  • 10
  • 7
Natur

Der Mond und das Sammeln von Kräutern

Der Mond und das Sammeln von Kräutern "Wenn edle, gute Kräuter bei zunehmendem Mond vom Erdboden abgeschnitten oder mit den Wurzeln aus der Erde gezogen werden, wenn sie in vollem Saft stehen, eignen sie sich besser zur Zubereitung von Latwergen, Salben und jeder Medizin, als wenn man sie bei abnehmendem Mond sammelt." Also Kräuter zur Herstellung von Heilmitteln immer bei zunehmendem Mond ernten!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.16
  • 9
  • 7
Natur
8 Bilder

Katzen im Topf

Die letzten warmen Tage haben unsere Katzen genutzt und sich in ihrem liebgewordenen Plätzchen gesonnt. Während sich zwei der Zimmertiger im Blumentopf wohl fühlen, hat sich ein anderer zum Hund gelegt und die letzten Strahlen genossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.16
  • 10
  • 15
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Jetzt ist die richtige Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen.

Jetzt ist die richtige Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Die Bärwurz-Birnhonig-Kur ist eines der einfachsten und wirksamsten Entschlackungsmittel nach Hildegard von Bingen. Diese wunderbare Möglichkeit der Zellreinigung und Darmreinigung sollte von gesunden Menschen zumindest alle ein bis zwei Jahre genützt werden. Aber auch bei verschiedensten Beschwerden kann die Birnhonig-Kur gute Dienste leisten. So gibt es bei Übersäuerung, Migräne, Müdigkeit,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.16
  • 5
  • 6
Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.16
  • 5
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Das Wittelsbacher Land entdecken. 1. römische Ziegelei

Auch dieses Jahr machte sich Peter Tomaschko MdL, und Landrat Dr. Klaus Metzger auf, um mit vielen Interessierten das Wittelsbacher Land zu entdecken. Diesmal traf man sich darum beim des Gasthofs “Goldener Stern” in Rohrbach und nach der Begrüßung der beiden Spitzenmänner übernahm Johann Losinger noch trockenen Fußes die Führung zur römischen Ziegelei an. Natürlich sah man heute nichts mehr, doch gab es schon früh Siedlungsspuren aus der Römerzeit im Friedberger Ortsteil Rohrbach und es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.