Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
30 Bilder

Das letze Wochenende im September 2012

Es wird Herbst, die Bäume werden bunt, an den Sträuchern sind die Beeren reif. Ein Regenbogen zeigt an, es Regnet irgendwo. Schmetterlinge sitzen im Efeu. Spatzen baden im Blumenuntersetzer. Es ist fast Vollmond. Die Nilgänse versammeln sich am leeren Badestrand. In den Bäumen sitzen die Kormorane. Viele kleine schwarze Käfer laufen ein über den Weg. Auf dem See sind nur noch wenige Boote, baden tut keiner mehr. Die Besucher sitzen in der Sonne am Strandbad, es ist geöffnet. Die Wasserskianlage...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.09.12
  • 3
Natur
12 Bilder

Libellen tummeln sich an unserem Gartenteich - Die Große Pechlibelle

Große Pechlibellen treten im Gegensatz zu Kleinen Pechlibellen an fast allen Gewässertypen auf - außer an säuerlichen Mooren oder stark strömenden Bächen. Sie sind mit der Hufeisen – Azurjungfer, der hier zu Lande am Häufigsten vorkommenden Schlanklibelle, verwandt und etwa genau so groß. Ihre Flugzeit reicht von Mai bis September. Frisch geschlüpfte Jungtiere weisen fast keine Färbung auf. Die Männchen der Großen Pechlibelle sind leicht mit denen der Kleinen Pechlibelle zu verwechseln. Das...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.09.12
  • 9
Natur
22.7.2012
18 Bilder

Damwild

Der Damhirsch ist mittelgroß und trägt das, für diese Rasse typische,Schaufelgeweih, welches alljährlich im April/Mai abgeworfen wird. Die Geweihentwicklung ist abhängig vom Alter, der Veranlagung und dem zur Verfügung stehenden Nahrungsangebot. Zweimal im Jahr wechselt das Damwild seine Fellfarbe. Typisch für die Sommerfärbung sind die weißen Flecken, im Winter ist das Fell dunkelbraun bis fast schwarz. Damwild kann über 30 Jahre alt werden. Bevorzugter Lebensraum freilebenden Damwilds sind...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.09.12
  • 20
Natur
12 Bilder

Die Spinne neben meiner Haustür.

Am 20.08.2012 hatte ich einen Beitrag "Eine Spinne neben meiner Haustür". Die Spinne ist immer noch da und man sieht jetzt ihren Rücken. Es ist ein kleines Kreuz dadrauf. Eine Fliege, die ich gefangen habe, setzte ich ins Spinnennetz. Es ging sehr schnell, da kam die Spinne, packte die Fliege, Biss sie und wickelte sie mit ihren Faden ein. Danach brachte sie die Fliege in ihre Vorratskammer. Hier die Bilder.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.08.12
  • 5
Natur
Baum ohne Blätter.
2 Bilder

Der nächste Herbst meldet sich schon an.

Bei einen Spaziergang am Twistesee konnte man es sehen. Der nächste Herbst kommt. Ein Baum hatte schon viele gelbe Blätter, ein stück weiter war ein Baum (Kirsche) der hatte schon alle Blätter verloren. Das war am 22.08.2012

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.08.12
Natur
4 Bilder

Eine Spinne neben meiner Haustür.

Heute Vormittag war eine Spinne mit einem schönen Netz neben meiner Haustür. Ich habe sie gleich ein paar mal Fotografiert, aber immer nur von unten, ihren Rücken habe ich noch nicht gesehen! Sie ist immer noch da, vieleicht sehe ich sie auch noch von der anderen Seite.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.08.12
Freizeit
Liegewiese Strandbad.
22 Bilder

Urlaub-Twistesee-Wetterburg.

In den letzten Tagen kann man es wieder sehen, Wetterburg mit den Twistesee ist ein Urlaubsziel. Ob Sommer oder Winter hier ist immer, mal mehr, mal weniger, was los. Bei diesen schönen Wetter ist der Twistesee ein Anziehungspunkt für Groß und Klein, für Deutsche und Ausländer, alle kommen. Der DLRG ist da und passt auf ob alles in Ordnung ist. Das Strandbad und die Liegewiesen um den See sind gut besucht, aber man kann noch ein Plätzchen finden. Am Kiosk des Strandbads ist für alles gesorgt,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.07.12
  • 1
Natur
4 Bilder

Heute im Garten...

Auf einer LED-Leuchte ca. 2 Meter von mir entfernt setzte sich ein Vögelchen. Ich hatte die Kamera dabei und Fotografierte gleich noch ein Falter.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.07.12
  • 1
Natur
Panoramabild vom Twistesee
9 Bilder

Abends um 21:00 am Twistesee.

Vor ein paar Tagen ging ich um 21:00 zum Twistesee um einige Fotos zu machen. Ich wollte mal Panorama-Bilder vom Twistesee machen, dabei liefen mir auch Nilgänse über den Weg. Den Schwimmsteg und die Abenddämmerung habe ich auch gleich mitaufgenommen. Hier die Bilder.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.07.12
Natur
Große Pechlibelle
5 Bilder

Libellen tummeln sich an unserem Gartenteich - Große Pechlibelle und Hufeisen-Azurjungfer

Kleinlibellen bilden eine Unterordnung in der allgemeinen Familie der Libellen. Es sind die zierlichen und farbenfrohen Bewohner der Uferzonen unserer heimischen Gewässer. Sie unterscheiden sich von den Großlibellen nicht nur deutlich durch ihre Körpermaße. Ein Hauptunterscheidungsmerkmal liegt darin, dass sie ihre Flügel in Ruhestellung seitlich am Hinterleib anlegen, während die Flügel der Großlibellen gespreizt bleiben. Ihre Augen sind knopfförmig und befinden sich an der Seite des Kopfes....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.07.12
  • 6
Natur
Blesshuhnküken - die haben sich wohl verirrt!
6 Bilder

Nachwuchs am See

Bei meinem letzten Ausflug nach Bad Salzuflen habe ich Enten und Blesshühner mit ihren Jungen fotografiert. Ein Küken fiel mir dabei besonders ins Auge, aber seht selbst.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.07.12
  • 6
Natur
12 Bilder

Libellen tummeln sich an unserem Gartenteich - Frühe Adonislibelle

Zur Familie der Schlanklibellen gehören z. B. auch die Frühe und die Späte Adonislibelle. Die Frühe Adonislibelle ist eine von zwei rot gefärbten Arten, die in Europa zu Hause ist. Ihr Körper ist etwa 3,5 bis 4 Zentimeter lang. Die Flügelspannweite beträgt ca. 4,5 Zentimeter. Erkennungsmerkmale der Männchen der Frühen Adonislibelle sind der leuchtend rote Hinterleib mit schwarzen Streifen ab dem 7.Hinterleibssegment und die schwarzen Beine. Man kann sie schon, je nach Witterung, ab Ende April /...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.07.12
  • 5
Poesie
Oft glauben wir, dass die Sonne am anderen Ufer heller und wärmer scheint.
6 Bilder

Naturimpressionen

Durch eine Wanderung zu meinem Lieblingsplatz wurde ich zu diesen Zeilen inspiriert: Ich sitze auf einer etwas verwitterten Holzbank an einem kleinen See und schaue den sanften Wellen zu, die der Wind über die Wasseroberfläche treibt. Es ist angenehm warm, die Sonne steht hoch am Himmel, an dem weiche, weiße Wolken dahinziehen. Ich bin ganz allein, niemand ist an diesem Mittag unterwegs. Es ist als würde die Zeit still stehen, als wenn das Leben woanders stattfinden würde, weit weg von mir. Die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.07.12
  • 9
Freizeit
Der Eiskalte Lonza-Bach.
22 Bilder

Kurzurlaub in der Schweiz.

Ende Juni waren wir in der Schweiz (eine Woche Kurzurlaub). Es war bis auf einen Tag schönes Wetter. Als wir in Blatten ankamen war da gerade das 53.Lötschentaler Musikfest, mit Einmarsch der Vereine aus den Nachbardörfern. Sie Musizierten und Marschierten in Ihren Prachtvollen Uniformen, es war ein Genuß für Auge und Ohr. Wir gingen viel spazieren, an einen Eiskalten Gletscher-Bach "Lonza" immer Bergauf. Man kam nur langsam voran, denn es gab viel zu sehen. Die Schneebedeckten Berge und die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.07.12
  • 2
Natur
Von oben die Sonne und von unten das kühlende Nass, wer wünscht sich das jetzt nicht?
3 Bilder

Etwas Sonniges gegen Schlechtwetterdepressionen

Der Sommer lässt mal wieder zu wünschen übrig. Es regnet und von Hitze auch nichts zu spüren. Deswegen schicke ich euch ein paar Bilder von einem sonnigen Tag, die hoffentlich wenigstens euer Herz erwärmen, wenn ihr sonst schon frieren müsst. Noch einen schönen Sonntagnachmittag und einen guten Start in die neue Woche.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.06.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Frühlingsrot ...

Rot, als Farbe des Feuers, steht zum einen für Gefahr, Zorn, Wut und Aggressivität, aber zum anderen auch für Aktivität, Dynamik, Temperament, Energie, Kraft, Liebe, Lebensfreude, Glück und Wärme. Schon im alten Rom wurden Bräute in rote Tücher gehüllt, auch heute noch tragen sie z. B. in China rote Brautkleider oder rote Brautschleier. In China gilt Rot als Glücksfarbe und steht für Reichtum. Im antiken Ägypten war Rot eine sehr kostbare Farbe und zunächst den Töchtern der Pharaonen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.06.12
  • 13
Poesie
15 Bilder

Frühlingsblau

Die Farbe Blau gibt es in vielen verschiedenen Schattierungen, vom glasig durchsichtig wirkenden Eisblau bis hin zum fast schwarzen Nachtblau. Royal-, ultramarin-, himmel-, hell-, lavendel-, indigo-, licht- und graublau sind nur ein kleiner Teil der unterschiedlichsten Farbnuancen, die unter dem Begriff Blau zusammengefasst werden. Sicher fallen Euch noch weitere Blautöne ein. Obwohl Blau zu den sogenannten kalten Farben gezählt wird, gehört sie zu den Lieblingsfarben der meisten Menschen....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.12
  • 16
Natur
6 Bilder

Twistesee im Mai 2012

Der Mittagsspaziergang ging heute ein Stück am Twistesee entlang. Während die Angler am Ufer auf den großen Biss hofften, konnte man an anderer Stelle die Fische vom Ufer aus sehen. Ein paar Impressionen in den mitgebrachen Bildern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.05.12
  • 1
Natur
5 Bilder

Die Eiche am Strandbad.

Eine sehr schöne Eiche steht am Strandbad am Twistesee. Im Sommer spendet sie den Badegästen einen schattigen Platz. Was wird aus ihr, wenn das Strandbad im nächsten Jahr umgestaltet wird, ist sie im Wege, oder wird die Eiche auch weiterhin für einen schattigen Ruheplatz dort bleiben?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.05.12
Natur
07.05.2012  23:49
12 Bilder

Der Mond, selten so nah!!!

Am 07.05.2012 23:49 war es soweit, der Mond kam über den Horizont. Es war nicht das beste Wetter um den Mond zu fotografieren, Nebel und dünne Wolken waren vor dem Mond. Aber wann ist er denn mal wieder so nah an die Erde. Zur Zeit am 07.05.2012 ist er 365070 Km von uns entfernt. Die Durchschnittliche Entfernung Erde-Mond ist 384000 Km. Wenn der Mond so nahe zu uns kommt, ca. 20000 näher, dann kann man ihn auch mal Fotografieren. Die Entfernungen habe ich aus dem Internet.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.12
  • 2
Freizeit
Weiter gehts nach Mainz.
42 Bilder

Mit der MS RHEINPRINZESSIN: In 10 Tagen, Köln-Basel-Köln... (Fortsetzung und Ende).

Die Nibelungenstadt, bekannt durch Martin Luther, 1868 wurde hier das Lutherdenkmal vollendet. Karl der Große hatte hier seine Lieblingspfalz. Worms ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Am selben Tag kamen wir in Mainz an. Der Dom St. Martin wurde 975 erbaut, leider war er abgeschlossen, so gingen wir am Staatstheater vorbei in die Altstadt und sahen sehr schöne Fachwerkhäuser. Am nächsten Morgen fuhren wir nach Boppard am Mittelrhein, der Abschnitt gehört seit 2002 zum Weltkulturerbe der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 06.05.12
Freizeit
Alphörner.
11 Bilder

Siggi vom Ettelsberg, auf dem Bad Arolser Schloßmarkt...

Der Bad Arolser Schloßmarkt war ein voller Erfolg. Nicht nur das schöne Wetter, die vielen Stände, mit den zahlreichen Angeboten und den Ständen mit Essen und Getränken lockten die Menschen an. Mehrere Musik-Gruppen sorgten für gute Unterhaltung. Pünktlich um 16:30 kam Siggi vom Ettelsberg mit 2 Mann und ihren Alphörnern und brachten ein Ständchen. Also, der Bad Arolser Schloßmarkt war einfach große Klasse.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.