Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Freizeit
38 Bilder

Sommerfest mit Garten-Ausstellung in Schrebergartenkollonie Eichenau, Juli 2014 "Die Kunst findet nicht im Saale statt"

Es waren 67 Bilder zu sehen, viele Würstl, Kartoffelsalat und Bier, Quetschenmusik(Zieharmonika), Bürgermeister und das bayrische Fernsehen machte einen Film über meine Ausstellung und dem Fest. Später soll noch ein einstündiges Interview in meinem Atelier stattfinden. Also, alles in Allem, ein Erfolg. Hier einige Eindrücke davon.......und danach, weil der Regen sich ankündigte, folgte ein kleiner Umtrunk in der Küche und im Atelier des Künstlers.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 31.07.14
  • 6
  • 7
Kultur
3 Bilder

"RENDEVOUZ MIT APHRODITE" Zyprische Kurzgeschichte von Emo Schuschnig

Mit dem Duft von Thymian und Salbei in der Luft gehe ich zu einem Treffen mit Aphrodite, denn dieses naturbelassene Viagra ist auch nötig wenn man ein Treffen mit der Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, vor sich hat. Gut währe wenn da auch noch ein Feigenbaum stünde, denn dessen Früchte, die Feigen, spenden sehr viel Kraft und der Baum hat große, schattenspendende Blätter. Einige Rebstöcke daneben wären gut für die erfrischende Wirkung reifer Trauben nach dem hoffentlich...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.03.13
  • 10
Kultur
Treppen von Caffee Aziz in Sidi Bou Said, Tunesien
10 Bilder

Sidi Bou Said/ Tunesien "Caffee Zig Aziz" Gedicht von Renate Weidauer, Bild von Emo Schuschnig

"Caffee Zig Aziz" Offenes Versprechen Türe und Tor - doch immer wieder die Spannung davor, Treppen, die Aufstieg erfordern, Entscheidung, Schritt für Schritt den Eintritt verzögern, die Angst erfüllen; die Mühe im Herzklopfen zu spüren, vor dem Betreten des Unbekannten. Wer weiß schon, was hinter der fremden Tür wartet, wie in Sidi Bou Said, wo das Weiß ertrinkt im Blau des Himmels und der Türen und Fenster. Hin und wieder ein Grün emporgewachsen aus Kübeln und Ritzen, vertraut und doch...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.03.13
  • 2
Kultur
28 Bilder

"Herbert, der fliegende Eichenbaum" Kurzgeschichte von Emo Schuschnig, Eichenau 3. und letzte Folge

Herbert und Werner trennten sich und Herbert und Agapi trafen sich kurz darauf. Agapi war sehr beeindruckt von dem stattlichen, kraftvollen und auch noch fliegenden Eichenbaum und es dauerte nicht lang, dann wurden sie ein Paar. Sprachschwierigkeiten haben Bäume nicht, nur dauerte es einige Zeit bis Herbert seiner Angebeteten das Fliegen beibringen konnte. Sie übten täglich, biegen, heben, senken, schwingen, tanzen bis es dann tatsächlich gelang, sich in die Lüfte zu schwingen. Von da an war...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 05.03.13
  • 2
Kultur
16 Bilder

"Herbert, der fliegende Eichenbaum" Kurzgeschichte von Emo Schuschnig, Eichenau.

2. Fortsetzung: Herbert, mein Eichenbaumfreund und Werner, sein Buchenbaumfreund, schweiften und segelten kreuz und quer über's Mittelmeer und sahen viel von dieser herrlichen Gegend mit seinen Gepflogenheiten, dem sonnigen Wetter und der üppigen Vegetation. Herbert war ja unter anderem auf der Suche nach der großen Liebe und hatte bei ihren Streifzügen immer ein Auge offen für das "junge Gemüse", wie Werner das nannte. Und so geschah es, das sie abends irgendwo im Süden Kretas außerhalb der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.03.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

"Herbert, der fliegende Eichenbaum" Kurzgeschichte von Emo Schuschnig, Eichenau.

Fortsetzung. Eichenau ist eigentlich das Stichwort in dieser Kurzgeschichte bei der es um einen Eichenauer Eichenbaum geht, den es in die weite Welt hinauszog, nachdem er unseren Erzählungen, unseren Erinnerungen gespannt folgte, die wir auf der Terrasse bei einem Glas Rotwein, erzählten. Er wollte auch mit eigenen Augen sehen wie Odysseus seine Mittelmeerreise machte, wo er überall anlegte, was alles dabei geschah und am allermeisten hätte er sich gewünscht einer schönen, jungen, schlanken...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.03.13
  • 4
Kultur
4 Bilder

"Herbert, der fliegende Eichenbaum" Kurzgeschichte von Emo Schuschnig, Eichenau

Am Abend druckste er schon herum und konnte sich nicht richtig auf d' Nacht von mir und meiner Frau Andrea, verabschieden. Das viel uns beiden auf, deswegen fragten wir Herbert, so heißt unser Eichenbaum, was er auf dem Herzen hätte. Zuerst sagte er gar nichts, dann brach es aus ihm heraus, wir sollten nicht böse sein auf ihn, aber er wollte jetzt weg von uns. Der Wunsch zu fliegen sei schon sehr lange in ihm gewachsen und nun, bei dem herrlichen Wetter, wäre es dann soweit. Nun war es aber an...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.02.13
  • 7
Kultur
32 Bilder

"Tue Gutes und sprich darüber"

... dachte ich mir und bot meine Dienste als Kirchenmaler dem ev. Seniorenheim in Eichenau, meiner Heimatgemeinde, als Spende an. Ein Raum wurde schnell gefunden. Es war der völlig kahle Abschiedsraum, in dem man die Verstorbenen schob um den Anverwandten die Möglichkeit zu geben sich von dem Verstorbenen zu verabschieden. Ich zeichnete einen Entwurf der über alle 4 Wände ging und sogar über die Türe, in welchem klar dargestellt wird wie die Seele des Verstorbenen von einem begleitenden Engel...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.02.13
  • 5
  • 6
Ratgeber
"Odyssee im Süden", diesmal im Hotel Noll in Jena mit gutem Essen und "Jungem Gemüse" 2006
76 Bilder

Ein Beitrag zum slow food, zur Entschleunigung im Allgemeinen mit den Mitteln der Kunst.

Künstler haben die Funktion und die Freiheit ihre Themen selbst zu wählen und sie darzustellen, oft überspitzt, wie im Theater, damit der Zuschauer den hinterlassenen Eindruck für längere Zeit behält. Mein Thema ist die Ruhe, der Mut zur Langsamkeit, die Entschleunigung. Man soll sich nicht hetzen lassen, man soll sich 'was gönnen und seine Lebensqualität auf einem hohen Niveau halten und dazu gehört einiges, sowie in diesen von mir gemalten Bildern, gezeigt. My Heimatler sind bodenständige...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.02.13
Kultur
20 Bilder

"Tag der offenen Türe im Atelier Emo Schuschnig" am 2. Advent(4. und 5.Dez.) 2010

Die Tage im Atelier Emo Schuschnig sind schon vielen Kunstinteressierten geläufig und sie verlaufen eigentlich immer gleich, nur das Wetter ändert sich und die Anzahl von neuen Bildern. Gleichbleibend sind die gute Musik, das gute Essen, ein guter Ratsch, guter Wein und die Bilder sind schließlich auch gut. Es werden ungefähr 80 Bilder fehlen die in der 4 Monatigen Ausstellung im ev. Pflegeheim Eichenau hängen werden (5.Nov. 2010 bis 1.März 2011). Wenn Sie, lieber Leser, Zeit und Lust auf...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.10.10
  • 1
Wetter
238 Bilder

NATURKUNST - EINTRITT FREI

Unsere Mutter Natur zürnt manchmal mit Tsunamis und Erdbeben aber meistens ist sie uns gutgesinnt und macht für uns die schönsten Spektakel am Himmel. Einige habe ich festgehalten um sie Leuten die eventuell nicht in den Himmel geschaut haben, vorführen zu können.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 28.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.