Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur

Vernissage 2022

Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zu einem gelungenen Abend der Vernissage der Fotogruppe Wertingen beigetragen haben. Es war schön endlich wieder zusammenzutreffen, zu essen, zu trinken, Musik zu hören, zu lachen und sich an der Vielfalt der Photografien zum Thema Wasser zu erfreuen. Die kommenden 2 Wochen bis zum 05. Juni 2022 kann die Ausstellung im Schloss Wertingen besucht werden. Am 22.05.22 und 28.05.22 gibt es noch ganz spezielle Fotovorträge zu Sehen. Genauere Informationen zu den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.22
  • 2
Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Corona-Irrsinn: Privater Landschaftspark geschlossen-Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung offen

Anscheinend gibt es éine neue intelligente Virusmutation, die sich auf privaten Parkanlagen anders auswirkt, als auf staatlichen Parkanlagen. So oder so ähnlich könnte ich mir inzwischen die Antwort auf einer Bundespressekonferenz vorstellen, denn mit Logik und gesundem Menschenverstand hat das Alles nichts mehr zu tun.  Seit dem 8. März durften in Bayern die privaten Landschaftsparks wieder öffnen. Gott sei Dank-hatte ich mir gedacht. Aufgrund alarmierender Zunahmen von Depressionen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.21
  • 3
  • 3
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

"Leben" nicht vergessen !

Alles was Spass macht, ist zur Zeit verboten. Statt näher zusammen zu rücken, müssen wir Abstand halten, statt miteinander zu Feiern, haben wir nächtliche Ausgangssperre, statt Faschingsferien-Homeschooling-statt Freizeit-Arbeit, nur die Masken sind uns geblieben. Wie gerne erinnere ich mich an die schönste aller Jahreszeiten zurück: Fasching! Zusammen Spass haben, für ein Motto für den Umzug basteln, lachen, tanzen, trinken, Freunde treffen-einfach ein bisschen verrückt sein und diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.02.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Schutzkleidung für Apotheken nicht vorgesehen

Lange habe ich geschwiegen, aber jetzt reicht es! Eine kleine Vorgeschichte zum besseren Verständnis: Ich bin nun schon seit über 20 Jahren Pharmazeutisch-Technische-Assistentin in einer öffentlichen Apotheke. Eigentlich mag ich meinen Beruf-eigentlich....Als ich vor gut 6,5 Jahren in meiner jetzigen Apotheke angefangen habe, waren wir immer 2 PTA´s, ein Apotheker und eine PKA. Durch Sparmaßnahmen bin ich jetzt mit dem Apotheker fast den ganzen Nachmittag allein. Das bedeutet, ich bediene die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.20
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotoausstellung "Vielfalt Wasser" in Wertingen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung, doch besondere Situationen erfordern auch manchmal besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.20
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2020

Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.20
  • 3
  • 2
Ratgeber

Informationsveranstaltung: Tag des offenen Stromspeichers im Landkreis Augsburg

Das Landratsamt Augsburg ruft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) den Tag des offenen Stromspeichers(Open Akku) aus. Am Sonntag den 14. Juli, bieten begeisterte Speicherbesitzer interessierten Besucherinnen und Besuchern Zugang zu ihren Solarakkus und informieren über ihr Leben mit einem Batteriespeicher. Am Aktionstag gibt es jede Menge Informationen rund um verschiedene Speichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage. Solarakkus sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.06.19
Lokalpolitik
37 Bilder

Fridays for Future in Augsburg am 24.05.2019 - vor der Europawahl

Wen soll ich bloß wählen-rot, grün, schwarz, gelb oder sonstnochwas? Diese Frage stellten sich wohl viele Europäer/-innen vor der Wahl. Fridays for Future gibt eine klare Antwort darauf: Klimaschutz muß an erster Stelle stehen. Und damit ist ganz klar, es kann kein " weiter so " geben. Die CDU ist nun schon seit vielen Jahren an der Regierungsspitze und was hat es letztendlich für unsere Umwelt gebracht? Artensterben, Klimaerwärmung, Luftverschmutzung, Glyphosat, Verlust von 80000...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.19
  • 43
  • 5
Lokalpolitik

Energiedialog Schwaben - das neue "Trump-Bootcamp" ?

Zu 5. Mal fand in diesem Jahr der Energiedialog Schwaben in Augsburg statt. Zu den Partnern der Dialogveranstaltung gehörten Organisationen wie die HWK, LEW, PRÄG, SWA, AÜW und Erdgas Schwaben. Wer zeitlich die Möglichkeit hatte, konnte schon am Nachmittag in einer von 3 Fachpanels dabei sein. Am Abend fand dann die eigentliche "Dialogveranstaltung" statt.  Die Begrüßung übernahm der Hausherr, der Präsident der IHK Dr. Andreas Kopton. Mit den Worten " Wir werden als Deutschland die Welt nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Fridays for future in Augsburg - Solidarität am Weltklimatag 2019

300.000 überwiegend junge Menschen gingen am Weltklimatag in mehr als 230 Städten in ganz Deutschland auf die Straße, um endlich ein schnelles Handeln in Sachen Klimaschutz einzufordern. Weltweit wurde in über 1700 Städten demonstriert. In Augsburg beteiligten sich am Demozug durch die Stadt ca. 1500 Menschen. Trotz strömendem Regen war die Stimmung gut. Bei "Wer nicht hüpft-ist für die Kohle"-konnte man sich etwas aufwärmen. Viele selbst gebastelte Plakate wiesen auf unterschiedliche Themen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.03.19
  • 40
  • 1
Lokalpolitik
72 Bilder

Rückblick: Mia ham´s satt - Demo in München am 06.10.2018

1000 Menschen hatte der Veranstalter, wie er sagte, zur Demo erwartet. Gekommen waren zwischen 15000 und 18000 ! Das war wirklich überwältigend. Es war eine bunte und friedliche Demo, an der Jung und Alt gleichermaßen teilnahmen und sich für wichtige Umweltthemen auf die Strasse stellten. Viele selbst gebastelte Plakate, bunte Fahnen und Kostüme wiesen auf folgende Themen hin: Flächenfraß, Bienensterben, Bauernhöfe statt Agrarfabriken, gegen Massentierhaltung, keine 3. Startbahn in München,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.18
  • 1
Ratgeber
20 Bilder

Bürgerinitiativen Rückblick Intersolar 2018

Vom 20.-22. Juni 2018 öffnete eine der weltweit führenden Energiefachmessen der Solarwirtschaft ihre Pforten in der Münchner Messe: die Intersolar Europe. In acht Hallen und auf 86.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 1.177 Aussteller aus 49 Ländern ihre innovativen Projekte, Produkte und Lösungen. Rund 47.000 Besucher aus 155 Ländern erlebten auf der The smarter E Europe spannende und informative Tage und vertieften ihr Wissen in den begleitenden Fachkonferenzen. Auch die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.18
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Ein 5-Sitzer-Elektroauto für 20.000 Euro ?!

Gibt es so ein E-Auto wirklich oder es ist das etwa nur Zukunftsmusik. Davon haben sich Interessierte der Bürgerinitiativen Donau-Lech selbst überzeugt. Dazu fuhren sie gemeinsam nach Kempten, um den SionSono bei einer Probefahrt zu testen. Der "kleine Schwarze" ist ein 5-Sitzer mit erstaunlich guter Raumausnutzung. Sein Kofferraum bietet mit seinen ca. 650 Litern viel Platz. Er punktet mit einer serienmäßigen kratzresistenten, rostfreien Polycarbonathülle, einem Moosfilter, einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.06.18
  • 12
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Bürgerinitiativen besichtigen Gartenbau Hartmann in Rain

In einem Meer von Blumen fanden sich die Bürgerinitiativen Donau-Lech bei einer Führung im Gartenbaubetrieb Hartmann in Rain wieder. Er zählt zu einer der leistungsstärksten Unternehmen im Zierpflanzenanbau in Deutschland. Neben dem nicht weit entfernten Logistikzentrum der Europas größten Gartencenterkette Dehner gehört auch der Lebensmitteleinzelhandel zu seinen Kunden. Seit fast 20 Jahren gibt es den Familienbetrieb nunmehr in der Gärtnersiedlung in Rain. Fast andächtig standen die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.18
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Strassenausbaubeiträge abschaffen und Steuerverschwendung der "Peterhofstraße" verhindern

In Gablingen fand in einer Gemeinschaftsveranstaltung der dortigen Bürgerinitiative und den Freien Wählern, ein Bürgervortrag zum Thema Strassenausbaubeiträge (STRABS) statt. Gastredner war Prof. Gramlich, der über den rechtlichen Rahmen und Perspektiven referierte. Zur Zeit können die Gemeinden über Einmalzahlungen oder wiederkehrende Beiträge bestimmen. MDL Johann Häusler (FW) gab in seinem Vortrag zu bedenken, dass gerade ältere Menschen oder auch Familien durch Einmalzahlungen oft in große...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.18
Freizeit
101 Bilder

Faschingsumzug Oberndorf 2018

44 Jahre Faschingsclub Oberndorf feierten die Faschingsfreunde bei strahlendem Kaiseretter am Faschingsdienstag. Der Lechexpress begeisterte mit vielen Fußgruppen, Wägen und Musikkapellen. Hier gibt´s die schönsten Bilder....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
Freizeit
91 Bilder

Faschingsumzug Rennertshofen 2018

Rund 8000 Zuschauer und ca. 1500 Faschingsaktive ließen sich auch bei Nieselregen ihren Spaß am 36. Faschingsumzug in Rennertshofen nicht nehmen. Viele schöne Bilder davon gibt´s hier......

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
Freizeit
58 Bilder

Faschingsumzug Bertoldsheim 2018

Am 10. Februar 2018 fand der 34. Faschingsumzug im kleinen Örtchen Bertoldsheim statt. 76 Teilnehmergruppen zählte das Orga-Team-das war der größte Umzug seit Bestehen. Viele Fußgruppen, Wägen, Musikkapellen und Garden brachten tolle Stimmung und gute Laune unter die Faschingsfreunde. Die anschließenden Gardetänze sorgten für ein tolles Faschingsprogramm bis zum späten Abend. Einen Rückblick der schönsten Bilder gibt´s hier.....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
Freizeit
16 Bilder

Energiewende macht Spass !

Die Bürgerinitiativen Donau-Lech nahmen nun schon das 4. Mal mit einer Fußgruppe an den regionalen Faschingsumzügen teil. Wichtig ist Ihnen dabei mit "Spass an der Freud" auf wichtige Energiethemen aufmerksam zu machen. Ihr diesjähriges Motto lautete: "Energiewende nicht verschlafen! ". Es ist gerade in Zeiten von GROKO und CO aktueller denn je, denn CDU und SPD wollen die deutschen Klimaziele bis 2020 aufgeben. Dabei wäre gerade jetzt ein positives Signal an die Wirtschaft, Unternehmen und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
  • 14
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Fotoausstellung 2018 der Fotofreunde Nordendorf begeistert wieder Hunderte von Besuchern

Mit so vielen positiven Fotos fängt das neue Jahr schon einmal gut an. Dafür hatten 14 Hobbyfotografinnen und -fotografen der Nordendorfer Fotofreunde gesorgt. Zum 27. Mal bescherten sie mit ihrer Ausstellung im Nordendorfer Bürgerhaus wunderbare Eindrücke aus der Heimat, der Welt der Tiere und Pflanzen, Urlaubsimpressionen und Kuriositäten. Fast 500 Besucher waren an den drei Ausstellungstagen gekommen, um sich an den Bildern zu erfreuen. Sehr viel Zuspruch und Lob bekamen die Aussteller von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.18
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2018

Am Dreikönigswochenende findet von den Nordendorfer Fotofreunden die allseits beliebte Fotoausstellung statt. Über 10 Hobbyfotografinnen und -fotografen werden ihre schönsten Bilder zur Schau stellen. Mit dabei sind bekannte Aussteller, aber auch Neulinge. Geboten wird ein breites Spektrum an Landschaften, Blumen, Tieren und Kuriosem. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausstellung findet vom 05.01.18 bis 07.01.18, jeweils von 13.00 -18.00 Uhr im Nordendorfer Bürgersaal statt. Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.17
  • 3
Lokalpolitik
@Bild pixabay-BRRT

Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.17
  • 9
  • 3
Natur
12 Bilder

Tagung: UMSTEUERN-Elemente einer Verkehrswende zum Schutz des Klimas

Für Alle die bei dieser Tagung nicht dabei sein konnten, aber auch für Alle die dabei waren, möchte ich eine kurze Zusammenfassung geben. Bitte nehmen Sie das Thema ernst und machen Sie sich ihre Gedanken dazu. Der nächste und wichtigste Schritt ist jedoch das persönliche Handeln-das Gelingen der Energiewende liegt also an jedem Einzelnen von uns. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten-der Eine mehr, der Andere weniger. Hauptsache ist aber, dass nicht nur geredet wird, sondern gehandelt-unter...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.11.17
  • 9
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Exkursion zur Sonderausstellung "energie.wenden" ins Deutsche Museum München

Die Bürgerinitiativen Donau Lech und befreundete Initiativen aus dem Raum Nürnberg, machten sich am 31.November mit der Bahn auf den Weg nach München. Ziel war das Deutsche Museum, indem es noch bis zum 19. August 2018 die Sonderausstellung "energie.wenden" zu Sehen gibt. Den Energiewendefreunden liegt besonders eine dezentrale Bürgerenergiewende ohne Monsterstromtrassen am Herzen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und die Komplexität aus verschiedenen anderen Bereichen wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.11.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Hätten Sie´s gewusst?

Haben Sie es im Tumult der Wahlpropaganda eigentlich mitbekommen, dass Sie bis zum 16. Oktober 2017 Ihre Konsultation zu den Netzentwicklungsplänen 2017-2030 und des Umweltberichts abgeben können? Gäbe es nicht ein paar findige Menschen, die sich mit solch langweiligen, aber durchaus wichtigen Dingen beschäftigten, ginge auch diese letzte Möglichkeit an Bürgerbeteiligung den Bach hinunter. Es geht um Leitungsvorhaben, Umweltberichte, Szenariorahmen usw. - sicherlich will jetzt der Ein oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.09.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

Alle 4 Jahre ein bisschen Demokratie

Alle 4 Jahre dürfen wir ein bißchen Demokratie spielen und zwei Kreuzchen machen-demnächst vielleicht nur noch alle 5 Jahre. Viele Spitzenthemen wurden im Wahlkampf aufgegriffen. Dabei ging es um wichtige Themen wie Sicherheit, Flüchtlinge, Rente, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung. Doch das Thema, das den Deutschen in einer Katar-Emnid Umfrage am Wichtigsten war, wurde bisher im Wahlkampf wie die Pest gemieden. Es geht um den Klimawandel! Tagtäglich ist er in den Medien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.09.17
  • 6
  • 1
Freizeit
Beeindruckender Flug
11 Bilder

HorizenHobby Airmeet 2017

Bereits zum 9.Mal fand am Flugplatz in Genderkingen eine legendäre Flugshow statt. Von Jets, Doppeldecker, Helis und Copter war alles mit dabei. Besonders schön war die Nachtflugshow. Bei lauem Sommerwetter, umrahmt von passender Musik und einem grandiosen Feuerwerk, zeigten die Piloten ihr Können.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 3
Kultur
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.