Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Lokalpolitik
Zum Original-Bild: https://twitter.com/joerg_spengler/status/1590945116608688128

Radtour bei Köln: Krass, wie diese Windräder die Landschaft verschandeln, deshalb werden sie ja auch abgerissen .... Aber: Unser 🌞-Tipp

Das fiel uns auf ...  Radtour bei KölnKrass, wie diese Windräder die Landschaft verschandeln, deshalb werden sie ja auch abgerissen ....Dieses Windrad wird gerade abgerissen, damit es nicht weiter die Landschaft verschandelt. Und damit auch dort nach Konventioneller Fossiler Energie (mit erheblichem CO2-Ausstoß) gebaggert werden kann. Übrigens Dieser Tagebau ist 414 m tief: Damit er nicht mit Wasser vollläuft, wird also kräftigst gepumpt ... Unser technisches Interesse Kann uns jemand sagen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.22
Lokalpolitik
RadWelt 3/2021 lesen? Einstiegs-Mitglied werden im ADFC: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

"RADWELT 2/2021": Die neue Mitgliederzeitschrift des ADFC ist da!!

RadWelt. Frühjahrs-Aktion, nur noch bis Sommeranfang: Online ADFC-Mitglied werden! Reduzierter Einstiegs-Jahresbeitrag, mit 24/7-Pannenhilfe. Die neue "RADWELT" ist da!! Zahlen, Daten, Fakten "RADWELT" erscheint vier mal pro Jahr und ist im ADFC-Mitgliedbeitrag enthalten. Die RADWELT hat eine Auflage von exakt 109.505 Stück, 1. Quartal. Die Zeitschrift wird auf Recycling-Papier gedruckt, zusätzlich ist sie wahlweise als pdf erhältlich. Inhalt RADWELT 2/2021, u.a.: Radfahren im AllgäuSO geht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.06.21
Lokalpolitik
Automatischer Radfahrerschutz - wäre seit sieben Jahren möglich ... Volvo-Video
Video

Video: Automatischer Schutz von 🚲-Fahrern vor fahrlässigen 🚗-Fahrern, auch in Langenhagen - wird aber nicht eingebaut ... seit 7 Jahren

Direkt zum Volvo-Video bei Youtube. DAS ist nötig! DAS ist möglich! DAS wäre wirksam ... Mindestabstand 1,5 m??Englisch Cyclist detection with full auto break Deutsch Radfahrer-Erkennung und vollautomatische Bremsung von Kfz-Fahrer*innen, die zu dicht an Radfahrer*innen vorbeifahren Radfahrerschutz schon vor sieben Jahren: Automatisch wirksam gegen fahrlässige Autofahrer Designed für den Bodyguard in Dir! Details siehe Video: Aktuell vor Ort in Langenhagen Auch in Langenhagen besteht das große...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.11.20
  • 2
Kultur
Gemeinsam gegen Abbiegeunfälle 
Polizei, Stadt Köln, ADFC, VCD und ADAC vor Ort 

Auf Initiative von Polizeipräsident Uwe Jacob sind am 2. Juli 2020 Experten von ADFC, VCD und ADAC Nordrhein e.V. auf dem Rudolfplatz, um Möglichkeiten zu erörtern, wie die Gefahr von schweren Abbiegeunfällen minimiert werden kann.

Lkw-Sicherheit: Gemeinsam gegen Abbiegeunfälle durch Polizei, Stadt, ADAC, ADFC und VCD - in Köln!

Lkw: Rundumsicht! Unfallforscher der Versicherer UDV Die Kfz-Fahrer sind in mehr als 90 % Hauptverursacher der Abbiege-Unfälle Kfz/Rad. Link zur Quelle beim UDV. Vorstellung der Polizei Köln am 2. Juli 2020: Vom Fahrersitz eines Lkw ist ALLES zu übersehen. HIER und HIER: Fundstelle der Original-Bilder / Original-Texte bei Facebook. Und: HIER ist der Link zum Gesamtbeitrag bei Facebook. Gemeinsam gegen Abbiegeunfälle Polizei, Stadt Köln, ADFC, VCD und ADAC vor Ort Auf Initiative von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.07.20
  • 2
Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Lokalpolitik

AWB Köln hat gespart. Tot - überrollt beim Rechtsabbiegen vom rechten hinteren Lkw-Doppelreifen: Junge (7) von Müllfahrer totgefahren

Es fehlen die Worte. Tödlicher Rechtsabbieger-Lkw: https://www.bild.de/regional/koeln/verkehrsunfall/... BILD lügt! Der Unfall ist nicht "tragisch, so wie BILD schreibt: Er ist absolut vorhersehbar. Denn: Die verbindliche Einführung von Abbiege-Assistenten hätte diesen Unfall verhindert: WARUM sind diese Vorschriften nicht längst verbindlich????? Es ist zu spät. Gespart! AWB Köln hat aber SCHÖN gespart: "Müllwagen hatte keine Seitenkamera Nach Auskunft einer Unternehmenssprecherin ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.05.18
  • 70
Lokalpolitik

Nummer ††††† ††††† †††† / 2018, in Köln Nippes: Radfahrerin (56) durch rechtsabbiegenden Lkw sofort tot - das sinnlose Töten durch rechtsabbiegende Lkw geht weiter ...

Tot. Politik weiter untätig: SIE lässt die Lkw weiter als "Blindfisch" fahren, als tötende Blindfische, weil sie nach rechts NICHT genug sehen können. Sie fuhr auf dem Radweg einfach nur geradeaus: Die Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren schwer(st)en Verletzungen.   Quelle: https://www.rundschau-online.de/30064770 ©2018

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.04.18
Blaulicht
Diese Warnwesten des ADFC Berlin weisen auf den einzuhaltenden MINDEST-Abstand hin. Dieser beträgt bei Kindern übrigens IMMER 2 m. Bestellmöglichkeiten für diese Westen: Siehe unten um Text. Bild: https://www.ADFC-Berlin.de
3 Bilder

1,5 m Mindest-Abstand: ADFC-Aktion 2018 Langenhagen

Min. 1,5 m. Aktion Langenhagen, mit Westenbestellung: Siehe im Beitrags-Text weiter unten. 1. Abstand Vorgeschrieben und durch Gerichte bestätigt ist der Mindestabstand von Pkw zu Radfahrern. Der vorgeschriebene Mindestabstand von Kfz zu Radfahrenden beträgt: O Innerorts müssen Kraftfahrzeuge mindestens 1,5 Meter Abstand zu Radfahrenden halten. O Außerorts und bei Geschwindigkeiten über 50 km/h sind 2 Meter Abstand erforderlich. O Auch beim Überholen von Kindern oder Eltern mit Kindern sind 2...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.17
  • 20
  • 1
Poesie
Köln, die neue Hauptstadt der Liebenden?
7 Bilder

Wenn Liebe zur Belastung wird

In vielen Städten sehr beliebt: Junge Paare befestigen als Zeichen ihrer Liebe Vorhängeschlösser an Brückengeländern und werfen die Schlüssel in den Fluss. Bisher galt Paris, die Stadt der Liebe, als Vorreiter dieses schönen Brauchs. Schließlich tauchten die Vorhängeschlösser auch an der Weidenhäuser Brücke in Marburg auf und schürten die Vermutung, die Universitätsstadt an der Lahn wolle Paris diesen Ruf streitig machen. Doch weit gefehlt. Als Hauptstadt der Liebenden hat Köln die Nase vorn....

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.12
  • 6
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Sport
12 Bilder

Ein ganz normaler Spieltag in der Bundesliga.

Köln 14:00 Uhr, ein Samstag wie viele andere und noch 90 erwartungsvolle Minuten bis zum Anpfiff des Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen den 1.FC Köln. Die ohnehin immer pulsierende Innenstadt gleicht einem Hexenkessel. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, um mit großem Aufgebot tausende angereister Fans beider Mannschaften sicher vom Hauptbahnhof zum Neumarkt zu leiten. Die Luft ist erfüllt von ohrenbetäubenden Schlachtgesängen und Parolen, jeglicher Straßenverkehr kommt zum erliegen, während...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.