Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Ratgeber
43 Bilder

Sperrung "Bräukerweg" in Menden - DIE ERSTE STRASSENSEITE IST FERTIG!!!

Donnerstag, 14.11.2014, 16.00 Uhr Mit der Berner Sennen-Hündin Kenja führte mich der Weg wieder zur Großbaustelle „Bräukerweg“ in Menden. Freudig kann ich verkünden: Eine Fahrbahnseite ist seit gestern fertig gestellt. Es wurde noch der Straßenrand gefegt; der flüssige Teer (240 Grad) wurde noch ganz vorsichtig um die Gullydeckelränder geschüttet. Auch die speziellen Bordsteine sind an da: Sie werden als Leit- und Warnsystem in Form von Rillen- und Noppensteinen in der Straßen- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.11.14
Ratgeber
39 Bilder

"Bräukerweg"-Sperrung am 28.10.2014 in Menden

Spontan hatte ich mich gestern um 16.00 Uhr entschlossen, den "Bräukerweg" zu besuchen. Quer führte mich der Weg durch den "Papenbusch", um dann den Weg Richtung Stadt zu nehmen. Anlieger aus den Seitenstraßen können den "Bräukerweg" Richtung Stadt noch benutzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.10.14
  • 1
Kultur
Caldera,  die Skulptur vonTony Cragg in Salzburg
49 Bilder

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal Eine zufällig in Salzburg in der Grünanlage vor der barocken Dreifaltigkeitskirche entdeckte Skulptur hat mich auf die Spur zu Tony Cragg nach Wuppertal in den Skulpturenpark Waldfrieden geführt. Zugegeben ein wenig angestaubt klingt der Name im Zusammenhang mit moderner Kunst schon. Doch sobald der Besucher den Aufstieg zum Waldpark geschafft hat, erwartet ihn eine beeindruckende Skulpturensammlung des in Wuppertal lebenden britischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 14.10.14
  • 10
  • 7
Natur
17 Bilder

Hinauf zum Pico del Teide - Teneriffa

September 2014 Der Pico del Teide (Weltnaturerbe der UNESCO seit 2007) selbst ist 3718 m hoch und ein ebenmäßiger Kegel. Aus seinen Flanken steigen bis zu 86 Grad heiße Schwefeldämpfe auf: Ein Beweis dafür, dass es im Inneren noch rumort. Außerdem ist er der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Zu einem Teil meines Tagesausfluges gehörte auch die Durchquerung des Teide-Nationalparks (abwechslungsreiche Landschaft aus Kiefernwäldern und bizarren Lava- und Felsformationen) und die super Aussicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.10.14
  • 2
Ratgeber
14 Bilder

Pause machen in Schwerte

Mal ehrlich, waren Sie schon einmal in Schwerte? Nein? Dann gehören Sie auch zu denen, die die Hansestadt am Ostrand des Ruhrgebiets nur dem Namen nach kennen. Wer schon mal in Schwerte war, dann meist weil er dort Verwandte hat, eine Autopanne hatte oder einen der vielen Staus auf der A1 umfahren wollte. Dabei besitzt Schwerte, an der Ruhr gelegen, ein malerisches Stadtzentrum, verwinkelte Gassen und idyllische Plätze mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Gasthäusern in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 02.10.14
  • 3
  • 7
Natur
19 Bilder

Hexenteich Menden - Sonntag, 28.09.2014

13.30 Uhr Bei dem Wetter musste ich heute unbedingt den Hexenteich Menden besuchen - denn wer weiß, wie lange wir noch so - ohne Jacke - spazieren gehen können. Viele Spaziergänger waren nicht unterwegs; auch habe ich diesmal nur zwei Wasserschildkröten gesichtet. Habt viel Spaß bei meinem Rundgang. Und für morgen einen guten Start in die neue Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.09.14
  • 1
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Die Delfin-Show im Loro-Park auf Teneriffa!

September 2014 Die Delfine zauberten mir ein Lächeln auf den Lippen. Es war einfach nur wunderschön an zu sehen, wie sie scheinbar mühelos ihre akrobatischen Kunststücke und Sprünge vorführten. Es gibt Bereiche für die Delfine, die für die Touristen-Ströme nicht zugänglich sind und somit Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere bieten. Mit der Kamera habe ich auch für ca. 1,20 Minuten eine Video-Aufnahme gemacht. Leider dauert es ewig, bis die Aufnahme bei YouTube hochgeladen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.09.14
  • 1
  • 4
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
7 Bilder

Bauern suchen Frauen - Probenbeginn beim "Halinger Dorftheater"

Dienstag, 23.09.2014, 19.30 Uhr Vor sechs Wochen haben die Bühnenschauspieler ihre Texte bekommen; und heute Abend ging es los - die 1. Probe. 2 x die Woche wird sich nun getroffen, um das Stück einzustudieren. Nach und nach treffen auch die Bühnenbilder ein, die - wie immer - selbst gebaut werden. Ca. fünf Seiten aus dem Textbuch werden pro Übungsabend durchgearbeitet, bis der Text sitzt, Bewegung beim Spielen ist usw. Der Kartenverkauf findet am 8. und 9. November 2014 statt. Hier die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.09.14
  • 10
Freizeit
27 Bilder

Der Loro Parque - Tierpark im Norden der Kanareninsel Teneriffa

Der Besuch des Parks war eines meiner größten Wünsche bei meinem Urlaub auf Teneriffa. Teil 1 Nur fünf Stunden hatte ich Zeit, den Park "zu erobern". Ich hatte bei meiner Reiseleiterin die Fahrt gebucht. Durch das Abholen von anderen Urlaubern aus anderen Hotels und die Fahrtzeit dort hin ùnd wieder zurück blieben dann fünf Stunden übrig. Diese habe ich genutzt, mir alle Show`s an zu sehen - die Loro-Show - war meine 1. Station. Bei der Loro-Show handelt es sich um eine Show mit Papageien, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.09.14
  • 6
  • 6
Kultur
23 Bilder

Burg Casa del Duque an der Costa Adeje - Teneriffa

Oberhalb des Strandes thront die kleine Burg Casa del Duque auf einer felsigen Landzunge. Das schöne Anwesen aus dunklen Naturstein war einst repräsentativer Herrschaftssitz an der Costa Adeje. Morgens um 8.15 Uhr bin ich um diese Burg gelaufen. Bitte achtet mal auf die Wege. Nichts gesichert oder so. Leider konnte ich nicht in den Hof gelangen, da immer noch Restaurierungsarbeiten stattfinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.14
  • 3
Kultur
26 Bilder

Ab in den Urlaub!

Teneriffa - Costa Adeje 23.08. - 06.09.14 Der Abflug: Die Zeit des Wartens hatte nun ein Ende. Auf ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, ging alles zügig voran: Koffer aufgeben (22,5 km - 23 durfte ich mitnehmen), den Boarding-Pass bekommen, zur Abflughalle, ca. nur 30 Min. gewartet, dann kam die Aufforderung, ins Flugzeug zu gehen, Sitzplatz suchen, Platz nehmen - und dann ging es los... Die 4.15 Std. Flugzeit vergingen wie "im Fluge". Getränke wurden gereicht, ein leckerer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.14
  • 2
Kultur
41 Bilder

Führung durch die Abtei Königsmünster in Meschede

Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz. Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde. Die imposante...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.07.14
  • 1
Natur
5 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Freitag, 25.07.2014, 16.15 Uhr Im finsteren Mittelalter sollen hier Hexen ertränkt worden sein. Der Hexenteich bietet sich als guter Startpunkt für Spaziergänge und Wanderungen an. Einfach mal hinfahren und die Ruhe genießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.07.14
  • 3
  • 5
Kultur
26 Bilder

Besichtigung des Bismarckturms in Fröndenberg

Sonntag, 06.07.2014, 11.30 Uhr Auf Initiative des Bismarckturm-Vereins Unna in Fröndenberg e.V. wurde der Turm mit Mitteln der NRW-Stiftung im Jahre 2008 saniert, nachdem vorher das unmittelbare Umfeld von sichtbehindernden Bäumen und von wucherndem Gestrüpp befreit worden war. Seit dem 28. März 2009 ist der Bismarckturm an Sonntagen der Öffentlichkeit wieder zugänglich (von 11.00 - 15.00 Uhr). Ca. 60 Treppenstufen führen nach oben, wo einem eine herrliche Aussicht erwartet. Irgendwie kam ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.07.14
  • 1
  • 6
Natur
9 Bilder

Gang durch den Garten

Montag, 09.06.14, 17.00 Uhr Ein kleiner Gang durch den Garten - es wehte ein sehr schwaches Lüftchen. Das tat soooooo gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.14
  • 1
  • 5
Natur
20 Bilder

Hexenteich Menden

Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr Ruhe und Abkühlung fand ich gestern am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten. Viel Spaß beim Ansehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.14
  • 3
  • 4
Kultur
20 Bilder

Kath. Stadtpfarrkirche St. Maria in Starnberg

Besucht am 23.05.2014 Die katholische Pfarrkirche Sankt Maria befindet sich im Ortszentrum der Gemeinde Starnberg, in der Nähe des Ufers zum Starnberger See. Sie wurde 1933 eingeweiht. Nach der Besichtigung bin ich durch einen Tunnel gegangen, der mich direkt zur Anlegestelle für Schifffahrten führte. Die Verkleidung der Wände des Tunnel - zuerst der Hinweg - dann der Rückweg - fand ich toll.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.05.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Alte Pfarrkirche St. Katharina

in Garching bei München Aufgenommen am 18.05.14, 16.30 Uhr Von Außen sieht die Pfarrkirche unscheinbar aus. Aber im Inneren. Echt toll. Die Kirche befindet sich in der Mitte des alten Dorfkerns. Das Gebäude geht auf das 13. Jahrhundert zurück.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.05.14
  • 3
  • 4
Kultur
36 Bilder

Mendener Frühling am Samstag, dem 03.05.14

Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst. Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt. Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser nun Lust, hier am Sonntag in Menden einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.05.14
  • 1
  • 4
Natur
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.04.14
  • 1
  • 7
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.04.14
  • 1
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Teatime - heute Nachmittag

Die Teetässchen sind vom Trödelmarkt, die Teekanne neu, das Stövchen ist aus Ton und von einer Bekannten von mir hergestellt und gebrannt worden, der Tee ist eine Ostfriesenmischung, meine Eierbecher habe ich als Sahnekännchen bzw. Kluntjebecher umfunktioniert. Das Sahnelöffelchen habe ich mir aus Esens mitgebracht. Die zweite Kanne Tee ist gerade aufgesetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.04.14
  • 1
  • 1
Natur
23 Bilder

Hexenteich Menden am Sonntag, 06.04.2014

11.15 Uhr, Sonnenschein Glück gehabt. Die Sonne lachte und ich mit. Einige Zeit war ich schon nicht mehr am Hexenteich gewesen. Noch keine Froschwanderung in Sicht. Ich denke, so in zwei Wochen geht es los. Nächstes Wochenende schaue ich aber trotzdem nach. Die Wasserschildkröten haben heute die Sonne genossen, und ich auch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.04.14
  • 3
Natur
4 Bilder

Ein wunderschöner Garten und einen Teich mit Koi

Gesehen am Montag, dem 02.04.14, in Menden Zur Information: Koi haben eine Lebenserwartung von bis zu 60 Jahren und erreichen ein Gewicht von bis zu 5 kg bei einer Körperlänge von bis zu einem Meter. Sie legen etwa 400000 bis 500000 Eier und in etwa 4 Tagen entwickelt sich aus dem Ei ein Jungfisch. Koi ernähren sich von Pflanzen, Insekten und Würmern. Sinkt die Wassertemperatur auf unter 10 °C, reduzieren die Koi ihren Stoffwechsel und halten am Boden ihres Gewässers Winterruhe. Herrlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.04.14
  • 4
Freizeit
59 Bilder

Haustierpark Werdum

Werdum ist ein kleines idyllisches Ostfriesendorf in der Nähe des Nordseeheilbades Neuharlingersiel unweit des Nordseedeiches. Besucht am 18.03.2014 Keine 5 Min. Fußweg von der Werdumer Mühle entfernt, befindet sich der Haustierpark Werdum. Der Haustierpark bietet nicht nur gute frische Meerluft, sondern auch echte Landluft. Zu sehen gibt es Schafe, Esel, Schweine, Ziegen, Pferde, Kleintiere, Federvieh. Mein absoluter Favorit bei meinem Spaziergang waren die zwei Mangalitza Wollschweine. Nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.03.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
18 Bilder

Teeseminar - t´is Tee-Tied

Am 18.03.2014 habe ich im "Haus des Gastes" im Sielhof Neuharlingersiel an einem Teeseminar teilgenommen. Dabei habe ich viel gelernt: Für einen echten Ostfriesentee rechnet man pro Person und Tasse einen Teelöffel Tee, insgesamt 8 - 10 g auf einen Liter. Die Teeblätter werden mit frischem, sprudelnd-kochendem Wasser übergossen, sodass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Den Tee lässt man auf einem Stövchen fünf Min. ziehen. Dann wird kochendes Wasser nachgegossen. Zuerst wird ein Kluntje...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.03.14
  • 3
  • 4
Kultur
155 Bilder

Karnevalsumzug durch Menden bei herrlichstem Wetter

Sonntag, 02.03.2014, ab 14.00 Uhr Fast pünktlich ging es heute von der "Schützenstraße" aus los. Der große Karnevalsumzug lockte die Jecken bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nach draußen. Grelle Perücken, bunte Kostüme, Tanzmariechen, prunkvolle Mottowagen usw. lieferten ein abwechslungsreiches Programm. Viel Spass beim Betrachten der Bilder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.03.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.