Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nachtfalter

Beiträge zum Thema Nachtfalter

Natur
3 Bilder

RIESEN(!) Raupe von "Mittlerer Weinschwärmer" (Deilephila porcellus)

Diese schön gezeichnet Raupe ist uns gestern über den Weg gelaufen, naja, gekrochen. Sie war mit beachtlichem Tempo unterwegs. Fingerlang und Fingerdick. Sah von einiger Entfernung zunächst aus, wie eine große, dunkle Nacktschnecke! Soweit ich weiß (bitte ggf. um Korrektur), ist das die Raupe von "Mittlerer Weinschwärmer" (Deilephila porcellus). Das wird dann später mal ein prächtiger Falter.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.08.14
  • 3
  • 5
Natur
13 Bilder

Taubenschwänzchen an Lavendelnektar, mit etwas Sonne und viel Geduld

Das „Taubenschwänzchen“ (Macroglossum stellatarum) wird auch „Taubenschwanz“ oder „Karpfenschwanz“ genannt. Eigentlich gefällt mir der Name „Kolibri-Schwärmer“ besser. So wird er in vielen Teilen Europas genannt. Man findet diese flug-flinken Nachtfalter nämlich in ganz Europa. Wer schon einmal versucht hat Fotos von diesen blitzschnellen Tieren zu machen, der weiß um die Probleme. Sie setzen sich nie auf die Blüten, sondern saugen den Nektar mit ihrem langen Rüssel im schnellen Schwirrflug –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.07.11
  • 9
Natur
Einfach nur schön ... und kein Schädling!
6 Bilder

Wieder die von den Grünen! Mit dem Feingefühl einer Raupe :-)

Klasse Farbe und das "Spurtvermögen" eines Leichtathleten. Wohl wegen der warmen Witterung und der vielen netten "Fresschen" im Garten, war diese hübsche Raupe mit erstaunlichen Tempo unterwegs. Kann jemand sagen, welcher "Schmetterfink" daraus einmal wird?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.05.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.