Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

NABU

Beiträge zum Thema NABU

Natur
Ein prächtiges Kammmolchweibchen
29 Bilder

Knoblauchkröten und Kammmolche am Berenbosteler See werden vom NABU gerettet

Seit nunmehr 4 Wochen steht dieser Schutzzaun an der Meyenfelder Straße. Fast jeden Morgen und so manchen Abend habe ich als aktives NABU Mitglied diesen Streckenabschnitt seitdem betreut, kontrolliert und repariert. Die wichtigste Arbeit dabei war natürlich das Retten und Kartieren der wandernden Amphibien. Warum an dieser Stelle? Während ihres Landlebens wanderten die Lurche auf der Suche nach Futter durch das Gelände am Berenbosteler See. Einige der Tiere überquerten dabei irgendwann im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.11
  • 20
Natur
Kurz vor dem Schlafengehen
2 Bilder

Endlich schlafen, schlafen, schlafen

Sie hat es sich verdient, die Igeldame Elfi Horst. Beinahe hätte sie für immer geschlafen, denn sie war am 08.12.2010 unterwichtig, krank und im Schnee tagaktive unterwegs. Doch Elfi hat Glück gehabt. Ein aufmerksames Ehepaar entdeckte das Tier und suchte Hilfe beim NABU Garbsen. Da ich noch eine Box frei hatte, hatte Elfi noch einmal Glück und brauchte nicht die lange Reise nach Laatzen in die Igelstation oder gar nach Sachsenhagen in die Wildtierstation antreten. Pech hat Elfi aber doch ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.01.11
  • 13
Natur
Der Flyer zur Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel - Mitmachen und gewinnen

Das erste Mal ruft der NABU vom 06. bis 09. Januar 2011 zur Aktion "Stunde der Wintervögel" auf. Das Mitmachen ist ganz einfach und hilft wichtige Erkenntnisse über unsere gefiederten Freunde zu erlangen. Mitmachen kann jeder, ob von seinem Balkon, dem Garten, der Terrasse, am Futterhäuschen oder dem Park aus! Einfach die Vögel beobachten und zählen. So funktioniert es: Suchen Sie sich einen Platz, von wo aus Sie gut beobachten können. Notieren Sie von jeder Art die höchste gezählte Anzahl der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 23
Natur
Kurt: So moppelig liebe ich das Leben. Jetzt kann der Winter kommen!
5 Bilder

Liebe Grüße von Kurt Igel.

Hallo liebe Leute, ich melde mich noch einmal bei euch, bevor ich mit etwas Glück in meinen verdienten Winterschlaf gehen werde. Ich habe eine gute Nase und einen hervorragenden Instinkt. Ich habe schon vor ein paar Tagen gemerkt, dass es nun bald richtig kalt wird. Dann muss ich tief und fest schlafen... Meine Freundin Mecki, die nebenan eine Wohnung hat, wird sich sicher auch bald schlafen legen. Sie hat sich genau wie ich ordentlich Winterspeck angefressen! Viel fehlt nicht mehr, dann haben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.12.10
  • 12
Natur
Das bin ich.

Neues von Kurt Igel

Hallo liebe Leute, ich bin am Samstag noch umgezogen. Die neuen Dosenöffner haben viel Routine mit uns Stachelrittern und einen wunderschönen warmen Keller. Dort habe ich die gute Pflege bisher richtig genossen, bis auf den zweiten Pieks, den ich vorgestern bekommen habe. Auch an den Zecken haben sie schon wieder gezogen, nun bin ich alle der Blutsauger los. Das gute Futter und die Medikamente, die mir meine Dosenöffner gegeben haben haben mir gut getan. Inzwischen wiege ich heute morgen schon...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.10.10
  • 11
Natur
Kurt Igel

Gestatten mein Name ist Kurt.

Heute Nachmittag wurde ich von einem riesigen Zweibeiner vor seiner Garage eingesammelt. Ganz so übel nehme ich es ihm eigentlich nicht; er gab mir nämlich sofort etwas zu fressen. Das war sehr lecker! Aber kurz danach hat er mich doch ein wenig gequält. Er hat mich in einen Karton gesetzt und ist zu so einer merkwürdigen Frau gefahren. Die hat an mir herumgezogen. Sie nannte es "Zecken entfernen". Danach hat sie mich gepiekst - das fand ich nun gar nicht gut und ich habe mich ganz fest...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.10.10
  • 26
Natur
Alle mal: "bitte lächeln"
7 Bilder

Nistkastenreinigung

Am 02.10.2010 hat der NABU Stadtverband die ersten Nistkästen gereinigt. Dabei wurden alle Vogelarten bestimmt, die den jeweiligen Nistkasten genutzt haben. Sehr erfreulich war, dass 84 % der Kästen belegt waren. Überwiegend wurden die Kästen von Meisen genutzt. Es wurden aber auch Bruten von Kleibern eindeutig nachgewiesen. Sogar ein Eulenkasten wurde angenommen. In ihm befand sich ein Nest; allerdings auch ein Vogelskelett. Ein Starenkasten wurde von einem Eichhörnchen als Schlafkasten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.