NABU Neustadt

Beiträge zum Thema NABU Neustadt

Kultur
Der Kleiber / Der Baumlöufer

Der Kleiber / Der Baumlöufer

. Der Kleiber Wo 01//2019 Wintervogel 05.01.2019 Zauberblume Rennt Geschwind Baum hinab Nicht zu knapp Wirklich flink. Wie der Fink. Hämmert Kerne. Aus der Ferne. In die Rinde. Im Winter findet. Er seine Mahlzeit. Immer bereit.

  • Bayern
  • München
  • 05.01.19
  • 5
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Die Wacholderdrossel
2 Bilder

Die Wacholderdrossel

. Die Wacholderdrossel Wo 01//2019 Wintervogel 02.01.2019 Zauberblume Die Wacholderdrossel mit Vertrauen Liebt die feuchten Auen. Lebt am Waldesrand. Isst als Singvogel bekannt. Unverdrossen bis zum Schluss. Attackiert sie mit dem Kotschuss. Gegen Feinde das was nützt. Der Angreifer das Gelege beschützt.

  • Bayern
  • München
  • 02.01.19
  • 3
Kultur
Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
2 Bilder

Die Feldlerche Der Vogel des Jahres 2019

. Die Feldlerche Wo 01//2019 Wintervogel 01.01.2019 Zauberblume Vogel 1998 + 2019 wurde sie ernannt. Als Feldlerche ist sie uns bekannt. Sie liebt den Gesang. Fliegt über Feld und Land. Nicht nur wegen ihrer Frisur. Ist sie ein Teil der Natur. Die Feldlerche wurde gewählt. Sie singt, schnäbelt, erzählt. Sie läutet den Frühling ein, die Breite. Morgens bis Abends die Natur-Weite. Ein Himmels-Vogel verschwunden. Man hat ihre Luft, die Felder geschunden.

  • Bayern
  • München
  • 01.01.19
  • 1
  • 8
Kultur

Er und sie - ein Vogelpaar der Liebe

. 13. . Er und sie - ein Vogelpaar der Liebe 13.01.2017(c)Zauberblume © 20140217 Gemeinsam auf dem Ast saßen sie am Morgen. Kannst du mir deine Liebe borgen? Tirili sang das Weibchen aus voller Brust. Das Männchen hörte zu voller Lust. Es schwebt über dem Land Leise. Er sang mit viel Gefühl seine Weise. Kein Wölkchen wird unsere Liebe trüben. Es ist für uns beide die erste Liebe. Er schenkte ihr sein träumendes Herz. Bis es funkte für beide Liebe ohne Schmerz. Erst die Hochzeit dann das gebaute...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.17
  • 1
  • 2
Natur
Wer kennt das Vogelpaar

Vogelart und sein Name gesucht?

Sie sassen bei uns auf dem Gartenzaun. Erst einer und verschwand im Blätterwald. Dann war er weg und sein Partner hat sich getraut. Nun sitzen sie zu zweit auf dem grünen Zaun. Nun kommt die Frage, wir wissen es nicht. Für Grünfinken zu groß. für Papagei zu klein. Der Schnabel wie vom Wellensittich. Die Farbe blasse gelb und blasses Braun. Es ist bestimmt kein Sittich. Einfach wunderbar - zuerst einer dann beide einer Sicht von vorne einer Sicht von hinten das hat man selten

  • Bayern
  • Ismaning
  • 23.06.16
  • 5
  • 6
Natur

Video : Kohlmeise zieht Nachwuchs im Dinosaurier Maul groß !

Die wohl mutigste Kohlmeise der Welt brütet im Maul eines 206 Millionen Jahre alten Ceratosaurus. Jedenfalls in dessen prähistorischen Lebensgrossen Abbild. Der Dino steht im größten Dinosaurier Freilichtmuseum der Welt, in Münchehagen (31547 Rehburg Loccum), mit über 220 naturgetreuen Rekonstruktionen der Urzeitriesen ! Ausserdem zeigt der www.dinopark.de auf 3500 qm gleich 250 echte Dinosaurierspuren ,diese sind übrigens als Naturdenkmal geschützt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.05.09
  • 4
Natur
Ausschnitt > 20022231 Sonnenblumenvogel  auf chinesischem Papier CCh 13x18 cm Mischtechnik und original chinesischem Stempel "Obermaier"
3 Bilder

Vogelstimmen in unserem Garten

/ Vogelstimmen Ihr wisst nicht "who is who" bzw. wer ist wer - welchen Vogel hört ihr Steckbrief und Vogelstimmen: http://www.lbv.de/aktiv-werden/stunde-der-gartenvo... Amsel Bachstelze Blaumeise Buchfink Buntspecht Eichelhäher Elster Feldsperling Gimpel / Dompfaff Girlitz Grünfink Hausrotschwanz Haussperling Kleiber Kohlmeise Mauersegler Mehlschwalbe Mönchsgrasmücke Rabenkrähe Rauchschwalbe Ringeltaube Rotkehlchen Singdrossel Star Stieglitz / Distelfink Stockente Türkentaube Turmfalke...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.09
  • 4
Freizeit
Ausschnitt > 20096700 Eisvogel am Weiher Mischtechnik MT30x40cm 240g Obermaier

Eisvogel

/ Gedicht und Malerei auf diesen Seiten wurde mein Gedicht und das Bild vom Eisvogel veröffentlicht: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjah... Gedichte und Malerei zum Eisvogel Kreatives zum Vogel des Jahres 2009 Gemälde zum Eisvogeljahr von der Naturfreundin Brigitte Obermaier. Zum Vergrößern anklicken. Im Eisvogeljahr erreichen uns immer wieder Zuschriften von Eisvogel-Freunden, die selbst kreativ tätig geworden sind oder spannende Beiträge zum Eisvogel aufgestöbert haben. Wir...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.