Nördlingen

Beiträge zum Thema Nördlingen

Wetter
2 Bilder

Die Schatten werden wieder kürzer

Beobachtungen von der höchsten Stelle über Nördlingen bei azurblauem Himmel: Die Schatten werden wieder kürzer, der Kirchturm Daniel in Nördlingen zeigt es deutlich an seinem Schattenspiel über der Stadtmitte. Die Sonne klettert jetzt wieder von Tag zu Tag etwas höher. Sie absolviert Jahr für Jahr am Himmel eine gewaltige Achterbahn. Ab Januar geht es immer steiler bergauf und lässt die Steigung rund um den Frühlingsanfang im März und April stetig wachsen. Im Juni und auch im Juli erreicht sie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.15
  • 7
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Wenn der Himmel auf die Erde fällt

Flüsternde Einsamkeit - schneebedeckte Tannen krümmen sich aus vereisten Felsenspalten, recken mutig ihre Kronen dem wolkenverhangenen Himmel entgegen. . . . und meine Füße tragen mich durch ein schneebedecktes Lindle, das Geotop bei Holheim am Rande von Nördlingen gelegen. Im Frühling, Sommer, im Herbst – jeder Winkel ist mir vertraut. Und im Winter? ? . . . Still, beinahe stumm, in Kälte erstarrt – nein – ich höre es rascheln . . . zwischen den Tannen ganz oben in der vom Stein geprägten Wand...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.02.15
  • 6
  • 13
Natur
13 Bilder

Raureif über dem Ries

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin. (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926) Dicke Schneeflocken hüllen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.02.15
  • 4
  • 11
Poesie
15 Bilder

Winter - Sonnen - Blick ins Ries

Der Riegelberg über dem Maienbachtal, eine Wanderung im Winter hat ihren ganz besonderen Reiz. Ein Hauch von Sehnsucht gleitet über die weiße Landschaft und deutet hin zur Unendlichkeit . . . Am Riesrand zwischen Holheim und Utzmemmingen liegt der Riegelberg, der 2 km lange Kraterrandberg, die große Scholle aus Kalkgestein. Der Riegelberg zieht mich immer wieder in seinen Bann. Er ist sozusagen mein Hausberg, sehr nah und sehr schnell für mich zu erreichen. Bei klarer Sicht hat man einen Blick...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.01.15
  • 6
  • 14
Kultur
8 Bilder

Raureif - und ein bisschen Schnee

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... Zarte Schneegebilde verwandeln graue Januartage . . . Der Blick vom Riegelberg über eine bizarre Baumlandschaft hinüber nach Holheim mit seiner katholischen Pfarrkirche St. Michael, über weiß bestäubte Äcker und Wiesen. Mystisch als Abschluss im Bild noch leicht zu erkennen, der Wallersteiner Felsen. Wie so ein bisschen Schnee doch gleich die graue Natur in ein helles Licht tauchen kann. Eine weiße Flockendecke aus zarten Schneekristallen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.01.15
  • 2
  • 9
Freizeit
13 Bilder

Kirchturm Daniel in Nördlingen und seine Bewohner

Ich habe mich mit den Turmfalken auf dem Kirchturm Daniel in Nördlingen unterhalten - und die erzählten mir: Er war Vogel des Jahres 2007 Daniel, der Westfrontalturm der St. Georgskirche - er verjüngt sich nach oben und ist durch kleine Fenster unterbrochen. An den Ecken stützen mächtig gotische Strebepfeiler bis hinauf zum ersten Turmkranz und enden in starren Steinüberhöhungen - gekrönt mit spitzen aus Stein gemeißelten Türmchen, die Fialen. Hier wohnen sie, die braunrotschwarz gefiederten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.01.15
  • 6
  • 16
Kultur
21 Bilder

Marienhöhe Nördlingen, von Hexen, Wanderwegen, Fitness Oasen

und Kinderspielplätzen – und wo? Die Marienhöhe vor den Stadttoren von Nördlingen. Das Naherholungsgebiet am Rande der Stadt aus dem Mittelalter zeigt das alljährliche Dahingleiten des Jahres auf eine ganz besondere Art und Weise. Im Herbstgefühl auf der Marienhöhe, was für eine schöne Jahreszeit im Farbenmantel von Gold - Braun - Grün und Rot. Der Schäferweg, Jakobsweg und der Main –Donau - Weg, alle Wege führen durch diese imposante und geschichtsträchtige Naturlandschaft. Marie-nhöhe? Wieso,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.11.14
  • 11
  • 6
Natur
8 Bilder

Bürgerweiher am Bäumlesgraben in Nördlingen - im Wandel der Jahreszeiten

Egerwasser verwandelt die Bürgerwiese zum Bürgerweiher um dann letztendlich den kalten Atem von Väterchen Frost zu spüren und die Vollendung zum Natureisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen seinen Lauf nehmen wird. Gestern wurde die natürliche Wiese vorbereitet, noch eifrig gemäht, gehäckselt, gesäubert – und heute läuft schon die Eger hinüber durch den Uferwall, lässt Enten fröhlich schwimmen und den Daniel schon mal vorsichtig in sein Spiegelbild blinzeln.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.10.14
  • 2
  • 3
Kultur
20 Bilder

Eine Stadt verwandelt sich - Nördlingen

die Tage werden kürzer, die Abende länger, Laternenlichter lassen sanft ihre Strahlen durch die Gassen der Altstadt gleiten. Träumende Häuser, umrankt von buntem Weinlaub, geben dem Gerber Viertel eine zauberhafte Note. Das Reimlinger Tor - der Herbst färbt alte Mauern, schenkt ihnen bunte Gesichter und lässt sie strahlen im hellen Sonnenschein. Eine Stadt verwandelt sich und mit ihr die friedliche Natur am Rande seiner Wanderwege . . . Die Lindenallee, Jakobusweg, Main-Donau-Weg, Romantische...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.10.14
  • 4
  • 6
Kultur
3 Bilder

Warum in die Ferne reisen . . .

wenn das Gute liegt so nah . . . so denken wohl einige Storchenpaare im Nördlinger Ries. Die „Munninger“ legen auf ihrem Horst auf dem Dachfirst neben der katholischen Pfarrkirche St.Peter und Paul (dem schiefen Turm von Munningen) gemütlich eine Mittagspause ein um dann wieder auf Futtersuche entlang der Wörnitz ihren Tagesablauf fortzusetzen. Die vier Oettinger Storchenpaare gestalten ihren Tag auf den Wörnitzwiesen ganz ähnlich – ja und natürlich, wie in den vergangenen vier Jahren, so auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.09.14
  • 2
  • 4
Poesie

Feldkreuz auf der Flur

zwischen Nördlingen und Kleinerdlingen, mit dem Gesicht zum Aufgang der Sonne, mit dem Gefühl der Nähe zum Kirchturm Daniel – so segnet es die Fluren, begleitet Saat und Ernte und beschützt die Landwirte bei ihrer täglichen Arbeit. Die des Wegs kommenden Spaziergänger, Radfahrer und Jogger nehmen ein Stück Frieden mit hinüber in den manchmal hektischen Alltag. Gedanken zum Wochenende mit vielen Grüßen aus dem Nördlinger Ries

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.09.14
  • 4
  • 7
Freizeit
4 Bilder

9.September 2014 - HEUTE ist der Tag des Supermondes

ich bin ihm gestern - 8.9.14 - auf dem Lachberg über Herkheim schon mal entgegen gegangen, dem Supermond . . . Hinter mir ging die "güldene" Sonne unter - vor mir entstand das bleiche Mondgesicht - warum gestern? Weil, ja weil ich dem Wetter einfach nicht traue. Also - nicht vergessen - HEUTE ist der Tag des Supermondes

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.09.14
  • 2
Wetter
11 Bilder

Wasser und Land

Begegnungen am Sonntag zu Wasser und zu Land - Schnecken die sich mögen - - Libellen die wie fliegende Äpfel auf Blüten turnen, wie Gleitschirme über das Wasser segeln - - Enten die mir ihren Namen nicht nennen . . . am Niederaltheimer Weiher

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.09.14
  • 2
  • 1
Sport
28 Bilder

Dressurreiten (Siegerehrung)

Hier habe ich noch die Siegerehrung vom Dressurreiten beim Scharlachrennen 2014 in Nördlingen. Leider konnte ich die Namen und Platzierungen nirgends finden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.14
  • 7
Natur

Rieser Storchentelegramm 2014 Teil II Rückblick 2014

Das Jahr der Störche 2014 im Nördlinger Ries Nördlingen 15. März 14, das erste Ei im Nördlinger Nest 18. März 14, das zweite Ei i.N.N. 20. März 14, das dritte Ei 22.März 14, das vierte Ei 25.März 14,das fünfte Ei Geschlüpft: das erste am 20.April 2014 – das zweite am 23.4.2014 Beringung 18.Mai 2014 von 2 Jungstörchen AK 932 AK 933 "Unglaublich aber wahr, dass sich der Nördlinger Storch DER AK 933 seit 31.7. In Ellwangen an der Jagst dem dortigen Paar angeschlossen hat. Er lebt also, geht aber...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.08.14
  • 1
  • 1
Natur
7 Bilder

Supermond am 10. August 2014

Über der Marienhöhe habe ich ihn in der frühen Dämmerung gegen 20 Uhr eingefangen, den Supermond als leuchtenden Megaball. Noch war der Himmel auf dieser Seite am Firmament beinahe wolkenlos – während vom württembergischen Landkreis sich schon die ersten Regenwolken düster näherten. Kurz danach war das Riesen-Mondgesicht hinter einer dunklen Gewitterfront verschwunden – leider. Aber, merken Sie sich schon jetzt den 9. September 2014, denn da riskiert der Supermond zum dritten Mal die Nähe zur...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.08.14
Sport
49 Bilder

54. Scharlachrennen Nördlingen 2014 (Scharlachrote Schabracke)

Der Gewinner des diesjährigen Scharlachrennens um die Scharlachrote Schabracke im Galopp ist Bodo Battenberg aus Taufkirchen-Vils. Das Nördlinger Scharlachrennen ist 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Scharlachrennen gab es nicht nur in Nördlingen, sondern unter anderem auch in Wien, München und Augsburg. Die Rennen wurden zeitgleich mit einer Messe bzw. einem Markt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.07.14
  • 5
Sport
56 Bilder

Scharlachrennen 2014 (Hetzjagt)

Beim Scharlachrennen vom 24. bis 27. Juli 2014 gab es viele Veranstaltungen. Am Sonntag habe ich um 14.30 Uhr Schleppjagdverein Bayern mit seiner Hundemeute beim galoppieren durch das Stadion fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.14
  • 2
  • 6
Sport
91 Bilder

Springturnier - Süddeutsche Championate Nördlingen

Vom 24. bis 27. Juli dreht sich auf der Kaiserwiese in Nördlingen alles um Pferde. Bereits zum 12. Mal werden die Championate der Reit-, Dressur- und Springpferde der Süddeutschen Pferdezuchtverbände auf der Kaiserwiese in Nördlingen ausgetragen. Ich habe mich am Donnerstag auf der Kaiserwiese umgeschaut und Springpferdeprüfung Kl.L Süddt. Championate 5+6 jg., aber auch Dressur- und Reitpferdeprüfung angeschaut und fotografiert. Konnte auch die Ergebnisse vom 21/1 und 21/2 mitnehmen. 21/1 1)...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.07.14
  • 1
  • 6
Natur
5 Bilder

Die Wilde Möhre

Ein weißes Band am Straßenrand, überall am Straßenrand winkt derzeit die „Wilde Möhre“. Sie „fließt“ wie ein weißer Teppich zwischen der neuen Umgehungsstraße und dem Fahrradweg von Holheim nach Utzmemmingen. Rechts im Hintergrund erkennt man den Reimlinger Berg mit seinen Lindenbäumen, links liegt der Adlersberg. Blühende Straßenböschungen und Wegränder sind wertvolle Horte der Artenvielfalt und dienen der Natur als Wanderwege. Sie verschönern das Landschaftsbild, machen uns tagtäglich Freude...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.07.14
  • 1
Natur
7 Bilder

Hunger - der Engel bläst zum Halali

ich war wieder über Land durch das schöne Ries. Von Nest zu Nest bin ich gewandert. Bühl, der liebenswerte Ort am nahen Anhauser Weiher und einen Steinwurf weit entfernt vom Gosheimer Weiher, die Bilder vom Bühler Storchennest muss ich euch unbedingt zeigen. Hunger Das große Problem in diesem Jahr, die Eltern finden sehr wenig Futter. Es dauert Stunden bis zur nächsten Fütterung. Das Zischen und Raunzen der Jugend - der Hungerschrei ist in der Stille des Morgens deutlich zu hören. Im letzten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.06.14
Kultur
10 Bilder

Lindenblüten verzieren den Esstisch

sie gehören zu Nördlingen wie der Kirchturm Daniel auf dem Marktplatz - die Jakobskirche in der Schloßstraße von Oettingen, der Turm der Molkerei in Möttingen, der alte Kamin in Harburg, die Kirchen in Bühl, Alerheim, Pfäfflingen, Munningen, Rudelstetten, Heroldingen und Löpsingen, der Lindenbaum im Hofgarten in Oettingen . . . Eil-Telegramm aus Oettingen: das Baumnest im Oettinger Hofgarten - was für eine Invasion von Federn - putzmunter sind die Drillinge – kopfüber und hinein ins Nest - mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.06.14
  • 1
Natur
12 Bilder

Endspurt - 12. Juni 2014

ENDSPURT – so kann man jetzt wohl sagen. Die beiden „hässlichen Entlein“ haben sich zu strahlenden Jungstörchen entwickelt, sind in die Schule der Eltern gegangen und haben alles von ihnen gelernt, was zu einem guten Flugschüler gehört und was er wissen muss, wenn er dann sein junges Leben selbst in die Hand nimmt. Ja, sie haben tatsächlich Hände, ein Teil des Gefieders nennt man Handschwingen. Jetzt heißt es Endspurt. Vater sorgt sich noch um ein Lunchpaket und schleppt alles ran, was er zu...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.14
  • 2
  • 1
Freizeit
Baldinger Tor
42 Bilder

Historischer Rundgang

Als ich wieder mal zu früh für das Training in Nördlingen war, dachte ich mir ich könnte einen historischen Rundgang machen (ohne Innenstadt). Da ich bereits mehrmals an den begehbaren Mauern gewandert bin dachte ich mir diesmal gehe ich außen, sodass ich von außen an die Wehrtürme und Mauern blicken und fotografieren konnte. Meinen Rundgang begann ich am Baldinger Tor. Nach 5 km endete mein Rundgang und dauerte eine Stunde. Ein kleiner Teilstück von der Löpsinger Tor bis Untere Wasserturm...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.05.14
  • 6
  • 18
Kultur
72 Bilder

Wanderung durch das Geotop "Lindle"

Das Nördlinger Ries, eines der ältesten Kulturlandschaften Mitteleuropas, vereint landschaftliche Schönheit mit faszinierender Geschichte. Es gehört zu den geheimnisvollsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Bayerisch Schwaben. Eine Wanderung durch das Geotop Lindle, ein Baustein im Geopark –Projekt Donau-Ries, zeigt sich in jeder Tageszeit bei auf – und untergehender Sonne als ein Ort des geschichtlichen Erlebens. Vielfältig in Fauna und Flora, so begegnet dem Wanderer das Geotop „am...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.14
Poesie
18 Bilder

AK 932

"AK 932 - ätsch guck mal - ich bin zwar der/die Kleinere und auch die um drei Tage Jüngere von uns beiden - ABER mir steht der Ring genauso gut wie dir. Übrigens - in diesem Jahr trägt man wieder rechts . . ." so oder ähnlich könnte die Unterhaltung im Kreise der glücklichen Familie nach der Beringung gewesen sein. Sie haben es gut überstanden und tragen ihren Ring wegen der geraden Jahreszahl 2014 über der rechten Ferse,

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.05.14
  • 1
Kultur
9 Bilder

Sie stellen sich tot

Der Personalausweis ist ausgestellt - AK 932 DER und AK 933 DER – die Beringungstour der Störche 2014 durch das Nördlinger Ries hat begonnen Nördlingen wird in dem „Standesamt“ der Europäischen Union für Vogelberingung mit den beiden Jungstörchen von heuer (2014) notiert. Erfolgreich beringt hat Thomas Ziegler aus Feuchtwangen, seit Jahrzehnten aktiver Storchenschützer und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Vogelwarte Radolfzell, heute – 16. Mai 2014 - die ersten Jungstörche im Nördlinger Ries. Um...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.05.14
  • 1
  • 1
Natur
14 Bilder

Kleine Wunder im Frühling

ganz alltäglich und doch immer wieder ein großes Erlebnis in der Natur Heute war und ist noch immer der „Schlupftag“ der Blässhuhn-Familie auf der Eger in Löpsingen. Viele Tage habe ich das schwarze „Rallenpaar“ beim Legen und auch beim Brüten mit meiner Kamera beobachtet. Heute nun war der Tag des Schlüpfens. Vier kleine Küken schauen neugierig auf das fünfte soeben geschlüpfte Geschwisterchen, wobei von den letzten zwei Eiern die „Ausbruchstelle“ schon deutlich zu erkennen ist. Und noch ganz...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.05.14
  • 3
  • 1
Kultur
35 Bilder

Vom Riegelberg, der Megablockzone des Rieskraters, in die Weite der Riesebene

Am Riesrand zwischen Holheim und Utzmemmingen liegt der Riegelberg, der 2 km lange Kraterrandberg, die große Scholle aus Kalkgestein. Bei klarer Sicht hat man einen Blick in die Weite des Rieses, bis ins Württembergische - Schloßberg mit der Ruine Flochberg, Bopfingen mit seinem Ipf, Trochtelfingen, Pflaumloch, Nähermemmingen - und weit ins Fränkische. Direkt am felsigen Fuße des Berges, auch Himmelreich genannt, liegen Utzmemmingen und Holheim. Mitten durch den Berg geht die Landesgrenze. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.05.14
Natur
18 Bilder

Wie die Orgelpfeifen

Vier frisch geschlüpfte Küken habe ich heute im Storchennest auf dem Prinzessinnenbau im Schlosshof in Oettingen, der romantischen Residenzstadt im Ries, entdecken können. Putzmunter sitzen sie in der aufgeräumten Kinderstube und harren der Dinge die da kommen. Jetzt sind sie auf die Fütterung ihrer Eltern angewiesen. Auch in den drei an deren Nestern – Apotheke – Röttgerhaus – Baumkrone im Hofgarten – wird eifrig gefüttert. Auf dem Röttgerhaus wackeln unbeholfen drei, auf der Apotheke...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.