Mythologie

Beiträge zum Thema Mythologie

Ratgeber
Ein weiteres mythologisches Objekt aus unserer Schmucksammlung am Haus der Kulturen Diedorf: unser vergoldeter Drache in Form einer Riesenschlange windet sich um eine Edelsteinkugel aus Lapis
2 Bilder

Drachenzauber
Die Geschichte von der „Unendlichen Geschichte“

„Drachen, Hexen und Teufel gibt es nicht! “ Weil uns aber immer wieder Leute davor Angst machen, verfolgen sie uns als Ungeheuer in unsere Träume. Während in unserer christlich geprägten Welt, Drachen als das Böse an sich immer von irgendwelchen Helden bekämpft und getötet werden, sind Drachen im Denken asiatischer Völker immer gut, weise und sorgen sich um den Erhalt der Natur und Umwelt. Sich um den Einklang von Mensch und Umwelt selbst zu kümmern und nicht „uns die Erde untertan zu machen“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.23
Poesie
Koyote beisst sich in den Schwanz mit Navajo-türkis
3 Bilder

Warum wir auch das Missgeschick brauchen - Navajo-mythologie

Im Glauben der Navajo-indianer gibt es verschiedene Welten, die nebeneinander existieren. Koyote, der Wildhund, kann zwischen diesen Ebenen wandern. Er ist eines der ganz alten Lebewesen, die es schon gab vor all den Zeiten, an die sich der Mensch erinnern kann. Wahrscheinlich gab es Koyote schon vor Beginn unserer Welt, bevor sie der große Geist geschaffen hat und so war es wohl auch in den anderen Welten. Götter und Menschen lieben die Ordnung, Koyote bringt die Veränderung. Manchmal weiß man...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.21
  • 1
Poesie
Motherpearl mit Feueropal aus der Danakil

Milchtropfen aus nächtlichem All: Opale aus der Danakil

„Dort wird es Wasser geben“! Seit Stunden hatten sie nicht miteinander gesprochen, die Zunge lag verdorrt irgendwo hinter zusammengebissenen Lippen. Mit dem ausgestreckten Arm, der sich aus der unförmigen Silhouette aus schwarzem Tuch heraus geschält hatte, zeigte der Alte weit weg in Richtung Horizont. Man konnte nichts erkennen. Steine, nur Steine, dunkel und abweisend lagen sie nebeneinander hingestreut, mancherorts zu kleineren Häufen aufgetürmt, runde unendliche Kuppen, die da...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.