Myheimat Fahrradfreunde

Beiträge zum Thema Myheimat Fahrradfreunde

Poesie

Frohe Weihnachten!

Allen myheimatlern wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.12.14
  • 5
  • 7
Kultur
Stadtführung
55 Bilder

Wolfenbüttel - Besuch mit Stadtbesichtung und Weihnachtsmarkt

Wolfenbüttel - die Residenzstadt der Welfenherzöge, Lessings, des Likörs und des Fachwerks. Beim ersten Umstieg in Lehrte kam - kurz bevor der Zug mit 5 Minuten Verspätung eintreffen sollte - noch die Ansage, dass der Zug NICHT kommt. Dann fuhr er trotzdem nach nicht mal einer Minute ein. Könnte für die Rubrik "Seltsames bei der Bahn" passen! Pünktlich trafen die Gruppe in Wolfenbüttel ein und wurde dort am Bahnhof direkt von der Stadtführerin abgeholt. Vor dem Schloss und im Innenhof wurde die...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 15.12.14
  • 1
  • 7
Ratgeber

EILT! ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Abgabe nur noch bis 30.11. möglich

EILT! Nur noch bis 30.11.2014! Bitte noch alle Bekannten und Freunde ansprechen! In einigen Kommunen sind unbedingt Verbesserungen einzufordern! Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 49 Lehrte: 37 Burgwedel: 16 Isernhagen: 30 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Hier geht es zum Zwischenstand Hier geht es zum Test

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.14
Ratgeber

ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Zwischenergebnis

Haben Sie schon den Test gemacht? Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 46 Lehrte: 36 Burgwedel: 14 Isernhagen: 26 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Zwischenstand: Hier geht es zum Test:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.14
  • 1
Ratgeber

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Es gibt einen Zwischenbericht per 28.10.2014. Gemeinden, Städte und Kommunen bis 100.000 Einwohner müssen mindestes 50 Bewertungen haben. Burgdorf: 37 Uetze: 1 Burgwedel: 8 Isernhagen: 18 Man kann auch andere Gemeinden bewerten! Interessant für Radler, die oft in anderen Regionen unterwegs sind. Bitte teilnehmen! Auch Freunde, Familienmitglieder und weitere Bekannte ansprechen. Bis 30. November möglich. hier geht es zum Test

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Die neue HannoRad 03/2014 ist da!

Die HannoRad ist die Zeitschrift des ADFC, für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Region Hannover und Umgebung. Sie wird an unsere 3000 Mitglieder versandt. Über 3000 kostenlose Exemplare werden ausgelegt bei Fahrradhändlern, Bürgerbüros, Stadtbibliotheken, Freizeitheimen, Ausflugslokalen und anderen touristisch interessanten Orten. Außerdem wird die HannoRad bei Veranstaltungen des ADFC und bei verschiedenen Messen (z.B. ABF, Infa, Reisepavillon) Interessenten angeboten. Wieder mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.10.14
  • 2
Ratgeber

Info für Radler: Lücke im Bußgeldkatalog geschlossen

aus: http://www.adfc.de/news/luecke-im-bussgeldkatalog-... Mehrere Medien meldeten am Freitag, den 26.09.2014, dass ein neues Bußgeld für Radfahrer eingeführt worden sei. Das Fahren in Gegenrichtung auf dem Radweg werde nun mit Geldbuße geahndet. Tatsächlich handelt es sich aber um das Ausbügeln eines Fehlers: Seit der Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im April diesen Jahres, bei der die Bußgelder für Radfahrer erhöht wurden, fehlte eine Rechtsgrundlage, um das Fahren in falscher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
Wetter
39 Bilder

On Radtour: Wümme- und Aller-Radweg

1. Tag Burgdorf/Bremen – Rotenburg/W. OT Unterstedt – 60 km Schönes Herbstwetter war angesagt. So setzten sich drei Radler in den Zug nach Bremen (mit Nds.Ticket) um eine dreitägige Radtour anzutreten. Leider war die S-Bahn von Burgdorf nach Hannover verspätet, so dass der Anschlusszug nicht mehr geschafft wurde. Durch diese Verspätung um eine Stunde musste die ursprüngliche Strecke etwas gekürzt werden. Vom Bremer Hauptbahnhof ging es am Bürgerpark vorbei in Richtung Wümme. Am Radweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.14
  • 4
Ratgeber

Zur Erinnerung und jedes Jahr wieder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.09.14
  • 1
  • 5
Poesie
13 Bilder

Radtour zum Entdeckertag "Auf den Spuren der Industriekultur"

Zwölf Radler wollten morgens um 10 Uhr mit dem ADFC OG Burgdorf/Uetze zur o.g. Radtour starten. Das Wetter sollte nicht so gut werden, aber es blieb ohne Regen, so dass es ein schöner Fahrradtag wurde. Über Lehrte (Wasserturm, erbaut 1912, auf dem ehem. Zuckerrübenfabriksgelände) radelte die Gruppe an der Manskestraße vorbei (Hermann Manske, der 1881 in der Lehrte Feldmark die Zementfabrik Germania gründete) in Richtung Sehnde. Dort kann man die Doppelschachtanlage und die Abraumhalde der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.14
  • 2
  • 3
Poesie
6 Bilder

Eine kleine Brauerei....

...in Krätze war das Ziel der Frühtour. Neun Radler ließen sich nicht von den etwas dunkleren Wolken abschrecken. Durch das Burgdorfer Holz, an den den Brutteichen vorbei ging es auf verschiedenen Wegen in Richtung Krätze. Dort wurden die Gruppe bereits erwartet. Eine Einführung ins Brauen von Bier gab es für die neun Radler. Gerüche begleiteten den Vortrag vom Diplom-Braumeister Naujoks. DieGruppe durfte an der aufgesetzten Maische schnuppern, den Geruch der Hefe einatmen und den auf der Haut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.09.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Von Fachwerk zu Fachwerk oder von Fluß zu Fluß

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat eine Fachwerk-Radtour entworfen. Diese kann man downloaden: www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de oder man kauft sich die neue Regionalkarte Hannover/Weserbergland. Dort ist die Tour auch beschrieben. Die Karte ist wetterfest, reißfest und GPS-Tracks Download möglich. Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat an dieser Karte mitgearbeitet und u.a. auch die Storchenroute Burgdorf/Uetze dort eingepflegt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.14
  • 1
  • 4
Ratgeber

Radfahrer sind sicherer auf der Fahrbahn !

Auch wenn es viele Radfahrerinnen und Radfahrer nicht glauben, ist es doch so, dass sie innerhalb der geschlossenen Ortschaft grundsätzlich auf der Fahrbahn sicherer fahren als auf einem Radweg mit Hochbord. In den letzten Jahren hat dies die Unfallforschung in mehrjährigen Unter-suchungen nachgewiesen. Zur Vermeidung von Unfällen ist es von größter Bedeutung, dass die Autofahrer die Radfahrer im Blickfeld haben. Auf den Radwegen ist diese Sichtbeziehung schlechter, so dass es immer wieder zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.07.14
  • 10
Ratgeber
Infp-Punkt - Stempel holen, weiterradeln
6 Bilder

Familien-Radwandertag in Hannover (Aktion Stadtradeln)

Mit 7 Radlern starteten wir von Burgdorf um uns in der Eilenriede am Bischofsholer Biergarten unsere Unterlagen zu besorgen und dann den Rundkurs abzuradeln. Leider war der Rundkurs nicht so gut ausgeschildert (jedenfalls nicht im Bereich Bischofsholer Biergarten und Ricklingen), so dass wir viele verärgerte Radler trafen, die teilweise sogar die Tour abbrachen. Da wir den Grünen Ring bereits mehrmals geradelt sind, haben wir uns nur noch an dieser Auszeichnung gehalten und sind gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.14
Natur
58 Bilder

On Radtour - Süntelbuchenallee und Schillathöhe

Für die Aktion Stadtradeln wurde eine Radtour zur Süntelbuchenallee und zur Schillathöhle im Süntel angeboten. Am Pfingstmontag mit dem Zug bis Haste (Großraumtickets für 5 Pers./ Gruppe). Von dort mit dem Rad nach Bad Bentheim zur Süntelbuchenallee. Und es ging schon mal bergauf. Nach Besichtigung der Allee - wunderbar im Schatten - mußte die Gruppe wieder in die Hitze hinaus! Es ging - über Berge und Steine - in Richtung Schillathöhe. Aber erst mußten vorher noch einige Anstiege bewältigt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.14
  • 2
  • 5
Natur
Erste Pause in Riddagshausen
56 Bilder

Elm-Radtour - oder auch "Quäl Dich, Du Sau"

Am Sonntag trafen sich 12 Radler bei sehr, sehr kaltem Wetter um die Radtour "Elm" anzutreten. Um 7.45 Uhr startet die Gruppe mit dem Rad in Richtung Hämelerwald um von dort mit dem Zug nach Braunschweig zu fahren. Vor dort ging es dann wieder per Rad über viele kleine sehenswerte Orte ins "Gebirge". Kurz bevor der Anstieg begann gab es noch eine Panne, die kurzfristig behoben werden konnte. Es kamen uns viele Mountainbiker entgegen, die natürlich andere Wege benutzen z.B. die Route 4 "Quäl...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.14
  • 6
  • 1
Natur

Neue Vorschriften für Radler ab 1. Mai...

Zum 1. Mai 2014 tritt die Reform des Flensburger Punktesystems in Kraft. Das neue System soll einfacher und besser nachzuvollziehen sein. Auch der Bußgeldkatalog ändert sich. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) erklärt die wichtigsten Änderungen für Fahrradfahrer. Das Bußgeld für den einfachen Rotlichtverstoß steigt von 45 Euro auf 60 Euro. Zeigt die Ampel länger als eine Sekunde rot, werden wie bisher 100 Euro fällig. Die Eintragungsgrenze wird von 40 auf 60 Euro angehoben. Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze beim Tag des Ehrenamtes in Burgdorf am 11.5.2014

Wir bieten an: - Einstiegsmitgliedschaft - Infos zum Stadtradeln mit Regionald und sein Lastenrad - Stadtradel-Burgdorf-Wette - Klebecodierung Der ADFC bietet an diesem Tag die Möglichkeit einer Einstiegsmitgliederschaft an. Egal ob Einzel oder Familie ==> für 16 Euro im ersten Jahr! Es kommt Regionald mit seinem Lastenrad um mit uns für das Stadtradeln zu werben. TeilnehmerInnen aus Burgdorf können außerdem an der Burgdorf-Wette teilnehmen. Geraten werden soll die Gesamtzahl, der während des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.14
Sport

ADFC radelt in den Elm

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet am 4.5. eine Radtour in den Elm an. Die Gruppe radelt bis Hämelerwald, ab dort mit dem Zug nach Braunschweig um von dort in den Elm zu starten. Eine Einkehr ist geplant, trotzdem sollten Verpflegung und Getränke mitgenommen werden. Auf etwas hügeliges Gelände sollte sich jeder einstellen. Anmeldungen erforderlich unter Tel. 05136/5817

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.04.14
Ratgeber

Touristenboom durch Radfahrer

Die Region Emsland hat in den letzten Jahren einen touristischen Aufschwung erlebt. Und das durch gut ausgebauten Fahrradwege und ansprechende Angebote um diesen Bereich herum wie z.B. Gepäcktransport, Fahrradverleih, Schildernetz usw. Da sollten sich vielleicht Kommunen fragen, die heute immer noch überwiegend auf die autofahrenden Touristen setzen, ob sie nicht einen Trend, der sich auch in den nächsten Jahren weiter positiv entwickeln wird, verschlafen. hier zu dem Bericht vom NDR:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.14
  • 4
Kultur
Start am Spittaplatz | Foto: Dieter Heun
2 Bilder

Neubürger-Radtour Innenstadt Burgdorf

Die Radtour begann am Spittaplatz (Schloß/Bürgerbüro/Rathaus I). Über die Obere Marktstraße (Post) ging es dann ein Stück am Celler Tor entlang (Realschule). Dann bog die Route ab in die Gartenstraße (Mehrgenerationenhaus/ Konservenfabrik) und weiter zum Bahnhof. Von dort ging es ein in Richtung Stadtpark (Rathaus IV). Über den Bösselberg dann weiter zum Schulzentrum in die Südstadt. Dann über die Fahrradstraße wieder in die Innenstadt (Finanzamt), in den Kreisel, ein Stück Altstadt, am Kino...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.04.14
Ratgeber

Die zehn größten Irrtümer über´s Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr

Zum Weiterverbreiten / Posten / Teilen...... Von KERSTIN E. FINKELSTEIN, redaktionell bearbeitet von Michael Olsen, Oldenburg - „Radfahrer müssen einen Helm tragen.“ FALSCH Denn die Gefahren liegen anderswo: Deutschlandweit sterben Autofahrer am häufigsten an Kopfverletzungen!!! Und in Berlin sind Fußgänger die am meisten unfallgefährdete Gruppe. - „Radfahrer müssen äußerst rechts am Straßenrand fahren.“ FALSCH Da viele Autofahrer ihre Türen öffnen, ohne auf den Verkehr zu achten, wird...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.04.14
  • 7
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Flyer 2014 sind da

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat seinen Flyer fertig und wird diesen in den nächsten Tagen verteilen: Auf Anforderung unter PN senden wir auch zu.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.14
  • 1
  • 1
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Ratgeber

Kirchen rufen zum Autofasten auf...

...da fragt man sich natürlich, warum nur im deutschen Südwesten? Warum nicht in ganz Deutschland? So geht’s. Sie sind eingeladen, in den vier Wochen der Aktionszeit (und natürlich darüber hinaus) ihr Auto möglichst oft durch andere Verkehrsmittel zu ersetzen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Vom zeitweisen Verzicht (etwa in der Freizeit) über die völlige Vermeidung von Autofahrten bis zur besseren Organisation der notwendigen Fahrten oder einem bewussten energiesparenden Fahrstil reicht die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze in 2014

Auf der Mitgliederversammlung wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG-Sprecherin Wilfried Stürmer-Bortfeldt, Stellvertreter und Kassenwart Günter Irschik, Stellvertreter und Schriftführer Nach einem allgemeinen Rückblick auf das Jahr 2013 wurden die Termine für das Jahr 2014 vorgestellt: Neben den regelmäßigen Nachmittags- und Feierabend-Radtour wird in 2014 wieder im April eine Neubürger-Radtour angeboten. Außerdem können Neubürger sich melden um Wünsche über interessante Routen zu äußern, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.14
Ratgeber

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze allen Usern auf myheimat. (Leider für Weihnachtswünsche etwas zu spät, aber der Weihnachtsmann hatte den PC abgeholt, um ihn etwas schneller zu machen)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 10
  • 3
Poesie

Bettelampel

Wer hat sich noch nicht über die Bettelampeln geärgert? Wenn man Pech hat, kommt man etwas zu spät und man muss eine volle Phase abwarten, ehe man grün erhält. Und dann vielleicht an der gleichen Kreuzung das Spiel bei der Nächsten nochmal! Wo gibt es solche Ampeln und wie lange muss man im negativen Fall dann warten? Exkurs: So genannte Bettelampeln sind eine äußerst schräge Sache. Gemeint sind hierbei nicht reine Fußgängerampeln mit Tastenanforderung, die einfach nur abseits einer Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.