Myheimat Fahrradfreunde

Beiträge zum Thema Myheimat Fahrradfreunde

Ratgeber

Kirchen rufen zum Autofasten auf...

...da fragt man sich natürlich, warum nur im deutschen Südwesten? Warum nicht in ganz Deutschland? So geht’s. Sie sind eingeladen, in den vier Wochen der Aktionszeit (und natürlich darüber hinaus) ihr Auto möglichst oft durch andere Verkehrsmittel zu ersetzen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Vom zeitweisen Verzicht (etwa in der Freizeit) über die völlige Vermeidung von Autofahrten bis zur besseren Organisation der notwendigen Fahrten oder einem bewussten energiesparenden Fahrstil reicht die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze in 2014

Auf der Mitgliederversammlung wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG-Sprecherin Wilfried Stürmer-Bortfeldt, Stellvertreter und Kassenwart Günter Irschik, Stellvertreter und Schriftführer Nach einem allgemeinen Rückblick auf das Jahr 2013 wurden die Termine für das Jahr 2014 vorgestellt: Neben den regelmäßigen Nachmittags- und Feierabend-Radtour wird in 2014 wieder im April eine Neubürger-Radtour angeboten. Außerdem können Neubürger sich melden um Wünsche über interessante Routen zu äußern, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.14
Ratgeber

Bett und Bike 2014

Hier bin ich Radler, hier lass ich mich nieder. Unter diesem schlichten Motto hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) jetzt sein neues Bett+Bike-Verzeichnis 2014 zusammengestellt. Darin finden sich insgesamt 5 500 Betriebe vom … mehr dazu unter:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.14
  • 2
Ratgeber

Kfz-Fahrer kennen anscheinend die neuen Verkehrsregeln nicht....

...heute in Altwarmbüchen Probleme mit Autofahrern gehabt. Aber zwei aus Berlin (auch aus Celle und Gifhorn waren einige dabei) haben sich aber ganz besonders hervorgehoben. Gibt es in Berlin keine aufgehobene Radwegebenutzungspflicht? Beide haben uns genötigt und versucht mit Hupen und unterschreiten des Mindestabstandes (1,5 m) uns von der Straße zu drängen (auf den Gehweg mit Radfahrer frei-Schild). An alle Kfz-Fahrer: Die Radwegebenutzungspflicht ist vielfach aufgehoben und die Radler...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.14
  • 27
  • 1
Ratgeber

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze allen Usern auf myheimat. (Leider für Weihnachtswünsche etwas zu spät, aber der Weihnachtsmann hatte den PC abgeholt, um ihn etwas schneller zu machen)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 10
  • 3
Poesie

Bettelampel

Wer hat sich noch nicht über die Bettelampeln geärgert? Wenn man Pech hat, kommt man etwas zu spät und man muss eine volle Phase abwarten, ehe man grün erhält. Und dann vielleicht an der gleichen Kreuzung das Spiel bei der Nächsten nochmal! Wo gibt es solche Ampeln und wie lange muss man im negativen Fall dann warten? Exkurs: So genannte Bettelampeln sind eine äußerst schräge Sache. Gemeint sind hierbei nicht reine Fußgängerampeln mit Tastenanforderung, die einfach nur abseits einer Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schutzstreifen? Radfahrstreifen?

Vielen Verkehrsteilnehmern (und hier auch gerade den Autofahrern) ist nicht klar, welcher Streifen welche Bedeutung hat. Eine Broschüre zum downloaden: Info dazu

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.13
  • 25
  • 2
Ratgeber

Mehr Fahrradschutzstreifen, weniger Unfälle - auch bei schmalen Straßen möglich

Ein Modellversuch in Baden-Württemberg ergab folgendes Ergebnis: Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen (SVK) aus Aachen untersuchte auf Modellstrecken – unter anderem per Videoanalyse –, welche Art von Schutzstreifen sich auf schmalen Fahrbahnen am besten eignen: einseitige, beidseitige oder solche, die abwechselnd auf der einen und der anderen Straßenseite markiert sind. Das Ergebnis: „Auf innerörtlichen Straßen mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h kann mit beidseitigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.13
  • 7
Ratgeber

Fahrradtechnik - Seminare ADFC 2014

Für das Jahr 2014 bietet der ADFC Region Hannover verschiedene Seminare an um den Bereich Fahrradtechnik kennenzulernen und Fahrrad-Reparaturen selbst durchführen zu können. Folgendes wird angeboten: Modul 1 Basis-Kurs für Einsteiger am 4.2.2014 1 x 3 Stunden Inhalte: Werkzeugkunde Laufrad Aus- und Einbau Reifen Demontage und Schlauch flicken Theorie: Ventilarten, Unterschiede im Aufbau von Reifen Bremsen: V-Brake/Cantilever, Wartungsarbeiten Bremsschuhe wechseln und einstellen Lichtanlage:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.12.13
  • 1
Ratgeber

Stadtmobil Hannover CarSharing auch bald in Burgdorf?

Heute stand ein interessanter Artikel in der HAZ über die Möglichkeiten ohne eigenes Auto mobil zu sein. Nach Auskunft von Stadtmobil steht ab 2014 auch Burgorf auf der Agenda. Da hoffen wir auf viele Interessnten und Teilnehmer.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.13
Ratgeber

Share the road oder "Ab auf die Straße"...

Selbstbewusst und sicher Rad fahren auf der Fahrbahn! Mit der Kampagne »Ab auf die Straße!« wirbt der ADFC für das Rad fahren auf der Fahrbahn, weil es sicher, zügig und komfortabel ist. Was viele nur verständnislos oder ängstlich den Kopf schütteln lässt, gehört für andere längst zum mobilen Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie steigen aufs Rad und fahren ganz bequem, zügig und vor allem sicher auf Wegen, die keine unvorhergesehenen Hindernisse wie Mülltonnen, parkende Autos oder kreuzende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 11
Lokalpolitik

Stadtradeln 2014

Die Region Hannover wird auch in 2014 am Stadtradeln (www.stadtradeln.de) teilnehmen. Die Informationen im Vorfeld für die Teilnahme am Stadtradeln 2013 waren oft nicht allen interessierten Leuten zugänglich: Deshalb bei Interesse für 2014 unbedingt aktiv werden!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 3
Ratgeber

Die Radwelt zum Thema Kreisverkehr..

....die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Kreisverkehr Hier geht´s rund. So ein Kreisverkehr ist eine runde Sache: Im Gegensatz zu den 32 Konfliktpunkten einer herkömmlichen Kreuzung, hat der Kreisverkehr seine Konfliktpunkte nur an jeder Ein- und Ausfahrt. Er vereint viele Vorteile, hat aber auch eigene Regeln, die nicht allen Verkehrsteilnehmern immer klar sind. Mit ein paar Tipps drehen sich auch Radfahrer gerne im Kreis. Mehr dazu in der neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.13
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Ausstellung: "Frau und Fahrrad - na und!"

Ausstellung in der KulturWerkStadt noch bis 20. Oktober 2013. Die Exponate sind wirklich sehenswert. Und viele Details die Frau damals unbedingt brauchte wie z.B. Schirmhalter, Vasenhalter usw.! Noch bis 20. Oktober immer Samstag und Sonntag ab 14 Uhr!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.10.13
  • 2
Lokalpolitik
Radfahrtraining im Regen
36 Bilder

Oktobermarkt - Kreisel Schwarzer Herzog

Am 5.10. ist mit einer ganztägigen Aktion der neue Kreisel am "Schwarzen Herzog" eingeweiht worden. Aktionen: Infostand der Polizei und des ADFC (sowie Stellwand der Stadt) Fahrtraining für Fahrradfahrer Eröffnung des Kreisel Burgdorf Spargel-Lauf Codierung von Fahrrädern durch den ADFC Bungee-Jumping sowie Laternenumzug Bereits morgens gab es Probleme mit dem Regen. Bereits das Aufstellen des Pavillons und das Einrichten für die Codierung sowie die trockene Unterbringung des Info-Materials war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.13
  • 5
Ratgeber
229 Bilder

On Radtour: Ostsee: von Rostock über Rügen, Bornholm zurück nach Stralsund

1. Tag: Burgdorf – Rostock-Warnemünde, ca. 50 km - (Ü/Fr. Jugendherberge) Der Start in Burgdorf erst gegen Mittag, da die Zugfahrt mit einmal umsteigen in Celle direkt mit dem IC nach Rostock möglich war. Dort noch eine Radtour über Hinrichshagen nach Warnemünde und abends noch eine kleine Abendtour zum Essen. 2. Tag: Warnmünde – Barth, ca. 90 km - (Ü/HP Jugendherberge) Nach einem guten Frühstück erst mal zur Warnow-Fähre und dann weiter in Richtung Gral-Müritz. Dort erst mal Luft aufgepumpt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.13
  • 1
Kultur
Kraniche bei den Meißendorfer Teichen
28 Bilder

Das war nix!

Mit 18 Teilnehmern startete der ADFC OG Burgdorf/Uetze mit Bus und Fahrradanhänger in Richtung Walsrode. Start der Radtour war der Bahnhof Walsrode. Erst radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Da bei der Vortour der Radweg in Richtung Dürhorn sehr sandig war, nahmen wir diesmal einen kleinen Umweg in Richtung Krelingen in Kauf. Weiter radelte die Gruppe über Westenholz nach Osterholz. Dort gibt es den Abzweig in das Nato-Übungsgelände. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.13
  • 4
Lokalpolitik

Stadtradeln - Burgdorf

Das Stadtradelteam "ADFC Burgdorf" hat für den 2. Platz pro Person/geradelte Kilometer eine Silberurkunde und eine Goldurkunde für meisten geradelten Kilometer erhalten! Wir freuen uns auf eine Neuauflage für 2014 und wünschen uns viele neue Radelteams! weitere Ergebnisse aus der Region unter www.stadtradeln.de oder unter www.adfc-burgdorf.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.13
Ratgeber

ADFC-Umfrage zur Qualität von Fahrradwerkstätten

An alle Radler und Radlerinnen, auch das beste Fahrrad braucht irgendwann einmal ein Ersatzteil oder eine Inspektion, aber nicht jeder Radfahrer hat die handwerklichen Fähigkeiten, die Zeit oder Lust zum Schrauben – ein Gang in die Fahrradwerkstatt ist dann fällig. Der ADFC möchte die Qualität von Fahrradwerkstätten für Verbraucher erkennbar machen, und Ihre Antworten sollen die Basis dafür bilden. Welche Erfahrungen haben Sie mit Werkstätten gemacht und welche Erwartungen haben Sie an diese?...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.08.13
Kultur
12 Bilder

Rad-Event: RadTour 2013

Mit 10 Teilnehmern radelte die Gruppe um 8 Uhr nach Hämelerwald zum Bahnhof. Von dort ging es mit dem Zug nach Braunschweig. In der Nähe des Bahnhof's gab es dann die erste Möglichkeit, sich die Teilnehmerkarten des vom ADFC ausgesuchten Rundweg durch Braunschweig zu besorgen und auch gleich den ersten von acht Stempeln zu erlangen. Unsere Gruppe erradelte sich den Rundkurs entgegengesetzt zum Uhrzeiger und begann mit dem nördlichen Teil von Braunschweig. Schöne renovierte Häuser reihten sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.08.13
Natur
Burgdorfer Storchennest mit etwas Kopf
34 Bilder

Storchen-Radtour im Bereich Burgdorf/Uetze

Die Tour startet in Burgdorf am Spittaplatz. Gleich an der Aue in Richtung Dachtmissen konnten wir das erste Storchennest sehen. Da das Nest in Obershagen nicht besetzt ist, radelte die Gruppe direkt nach Hänigsen zum Storchennest in der Nähe der ehemaligen Kleinbahn. Das dieses Jahr jedoch auch nicht besetzt wurde. Weiter ging es zur Bäckerei Laube, dort ist das Storchennest besetzt. Am Donnerstag konnte man die Jungstörche dort noch anschauen. Heute jedoch war jedoch niemand zu sehen. Von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.13
  • 2
Ratgeber

Radweg oder Fahrbahn....

"Vielleicht als Satz vorneweg: Wir haben in Deutschland keine Radwegebenutzungspflicht." mehr dazu unter: http://www.rad-in-rd.de/index.php/recht/recht-fuer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 1
Ratgeber

Alles über Akkus - neue Broschüre

Akkus fachgerecht lagern und damit die Lebenszeit verdoppeln – das schont Portmonee und Umwelt. Tipps zu vielen weiteren Fragen rund um Akkus und Batterien gibt eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes. Hier kostenfrei herunterladen: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/441...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.13
  • 1
Lokalpolitik

Stadtradeln - Region Hannover

Ergebnisse der Region Hannover stehen nun fest: Beste Kommune: Wennigsen Bestes Kommunalparlament: Ronnenberg Bestes Team (km/Teilnehmer): Parlasca Keks aus Burgdorf Bestes Team (km absolut): ADFC Wennigsen Einziger und damit bester STADTRADLER Star: Thomas Bensch aus Ronnenberg, Kommunalpolitiker Ortsrat Weetzen (unterstützt von seinem Team Flinke Pedale) Gratulation an die Gewinner! Das Klimabündnis schrieb mir: Über 1.000 TeilnehmerInnen und rd. 225.000 km für die Premiere finden wir toll....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.13
  • 1
Kultur
35 Bilder

Aktion Stadtradeln - Abschluss-Radtour nach Wackerwinkel

Am 20.6. fanden sich - trotz der Schwüle und des angesagten Unwetter - 7 Radler ein, die sich auf dem Radtour nach Wackerwinkel aufmachten. Der Hinweg führte durch das Burgdorfer Holz. Dort war der Gegenwind erträglich und es gab auch genügend Schatten. Der Rest des Weges führte uns über Katensen dann direkt nach Wackerwinkel. Als wir eintrafen, war bereits der Tisch gedeckt, so dass wir nach den ersten 21 Kilometern erstmal zu Kaffee und Kuchen griffen. Danach folgte eine Einführung in die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.13
Lokalpolitik

Vorläufiges Ergebnis "Stadtradeln"

Bis zum 20.6. konnten noch im Endspurt Kilometer angesammelt werden (nachtragen kann man noch bis 26.6.) In der Region Hannover belegt Burgdorf vorläufig den 2. Platz (159 Radler in 21 Teams). Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken: ;-) Eigentlich ist es der 1. Platz, da Wennigsen kilometermäßig zwar absolut mehr geradelt ist, aber dort waren 246 Radler in 34 Teams tätig! Vielleicht kann Burgdorf im nächsten Jahr ja sich steigern und noch mehr Teams ins Rennen schicken. Es fehlten Teams aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.13
  • 2
Poesie

GPS am Rad

In der Hamburger ADFC-Zeitschrift RadCity einen interessanten Artikel entdeckt, der mir aus den Erfahrungen der letzten Radtouren aus dem Herzen spricht: Die Kolumne ist hier nachzulesen: http://www.hamburg.adfc.de/freizeit/fahrradkultur/... Bin auf Eure Kommentare gespannt!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
Ratgeber

Europäische Bürgerinitiative "30kmh – macht die Straßen lebenswert!

Bestimmen Sie die Zukunft der europäischen Städte mit! Wir wollen mehr Sicherheit und Lebensqualität auf unseren Straßen. Deshalb soll Tempo 30 EU-weit zum standardmäßigen Tempolimit innerorts werden – überall wo Menschen leben. Unterstützen Sie unser Europäisches Volksbegehren (EBI)! Über die Initiative: Tempo 30 ist eine kostengünstige Möglichkeit um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Verschmutzungen und Lärm zu reduzieren und die Bedingungen fürs Gehen, Radeln und ÖV-Benutzen so zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
  • 4
Lokalpolitik
Foto: E. Büchse
35 Bilder

"Stadtradeln" Feierabend-Radtour "Pfad der Menschenrechte" mit Amnesty International

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze führte mit der Burgdorfer Gruppe von Amnesty International (AI) zusammen die Feierabend- und Neubürger-Radtour zum Pfad der Menschenrechte durch. Ca. 30 Radler wollten sich die Findlinge anschauen, die 2007 auf Initiative von AI aufgestellt worden. Damals der erste Pfad dieser Art in Deutschland. Nach Ankunft der Radler am Beginn des Pfades wurden von AI die Entstehung des Pfades erläutert. Danach ging die Gruppe entlang des Pfades um die Steine und die Aufschriften...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.