Myheimat Fahrradfreunde

Beiträge zum Thema Myheimat Fahrradfreunde

Natur
8 Bilder

Leine-Radweg

Für Mittwoch war noch schönes Wetter angesagt. Für die Aktion Stadtradeln sollten noch mal einige Kilometer geradelt werden. Sieben Radler standen vor der Entscheidung: Aller- oder Leine-Radweg? Es wurde dann der Leine-Radweg. Da das Ziel in Eikeloh vorgegeben war wollte die Gruppe die ersten 25 Kilometer sparen und fuhren mit der S-Bahn nach Hannover. Dort ging es in der Nähe der Altstadt an die Leine, die in diesem Bereich sehr idyllisch ihren Weg durch Hannover sucht. Über viele Brücken...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 4
Natur
5 Bilder

Stadtradeln: Frühtour

Morgens ist die Welt noch in Ordnung? Start: 6 Uhr? Ok, ist etwas früh, aber schön ist es in den Morgen zu radeln. Viele Tiere (Rehe, Hasen und auch die Gefiederten) rechnen so früh nicht mit Radlern und sind oft neugierig, wer da so früh durch Wald und Flur radelt. Geradelt wurde durch die Burgwedeler und Fuhrberger Gebiete. Falls jemand gehofft hatte evtl. einen Wolf zu erblicken, wurde enttäuscht. Gemütlich Kaffee trinken und sich am Buffet bedienen ist schon eine schöne Sache, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 2
Natur
63 Bilder

Stadtradeln: Radtour "Rosengarten"

Die Feierabend-Radtour führte am Dienstag nach Burgwedel zur Besichtigung eines privaten Rosengartens. Über 400 verschiedene Rosen blühen dort gerade um die Wette. Die "Gärtnerin" ist auch im Europa-Rosarium Sangerhausen aktiv. Der Duft und die blühenden Rosen begeisterten überwiegend die Frauen in der Gruppe und diese freuten sich über eine ausführliche Führung. Schade, dass man den Duft durch die Fotos nicht einfangen kann! ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 1
  • 3
Poesie

Radfahrer wieder durch abbiegende Fahrzeuge teilweise schwer verletzt!

Heute Bericht HAZ - Lokal Anzeiger Burgdorf & Uetze: Wieder wurden in Burgwedel und Sehnde Radfahrer durch abbiegende Autos in Unfälle verwickelt und teilweise schwer verletzt. Und immer auf Radwegen wurden die Radler übersehen. Wann wird in Sehnde die RWBP aufgehoben und das richtungstreue Radeln eingeführt? Im Artikel über den Unfall in Burgwedel wird von einem kreuzenden Radler berichtet. Wetten, dass der nur auf dem straßenbegleitenden Radweg unterwegs war und nicht GEKREUZT hat?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.15
  • 16
Natur
Große Gruppe bei der gemütlichen Nachmittagstour..
12 Bilder

Stadtradeln 2015 - ein paar Impressionen von den folgenden Radtouren:

- der gemütlichen Nachmittags-Radtour mit Fritz Bredemeier, die diesmal etwas länger war - 40 km - und die uns über Schillerslage, dann immer an der B3 in Richtung Nienhorst und über Hänigsen zurück nach Burgdorf führte. 40 km - fürs Stadtradeln ;-) - und der Picknicktour. Die führte auf der Fachwerkroute von Burgdorf über Hänigsen, Eicklingen, Wienhausen nach Bockelskamp. Dort war am Sportplatz pünktlich zu Mittag die Picknickpause. Alle konnten sich an den mitgebrachten Leckereien gütlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.15
  • 6
  • 3
Natur
24 Bilder

Wümme-Radweg

Sechs Radler starteten am Samstag um mit dem Zug nach Bremen. Dort radelte die Gruppe an der Wümme und ein Stück an der Weser entlang um in Verden wieder in den Zug einzusteigen. Hier einige Impressionen vom Blockland, der Wümme und der Landschaft. Fazit: ca. 80 km toller Wetter, Wind von hinten, mit dem Nds.Ticket der Bahn innerhalb eines Tages ein wunderbarer Ausflug

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.15
  • 4
Natur
Spargel mit Schnitzel
18 Bilder

Stadtradeln - ein paar Impressionen der Feierabend- und Spargel-Radtour

Die Feierabend-Radtour führte die Gruppe (11 Personen) über Otze (am alten Schwimmbad vorbei) durch die Feldmark nach Ramlingen, Ehlershausen, Obershagen, Hänigsen und zurück über Dachtmissen und Sorgensen nach Burgdorf, ca. 36 km Um zum Spargel nach Fuhrberg zu kommen, radelten 11 Personen über Schillerslage, Engensen, am Hastebruch vorbei nach Fuhrberg. Zurück - nach dem wirklichen guten Essen - ging es dann am Würmsee vorbei, über Kleinburgwedel, Wettmar nach Burgdorf zurück, ca. 52...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Stadtradel-Botschafter berichtet über die 6. Etappe....

Bericht Rainer Fumpfei: Morgens bei schönem Wetter in Gifhorn mit Jörg gestartet. Ab 11 Uhr fing dann der Regen und der stetige Gegenwind an. Kurz vor 13 Uhr Ankunft in Uetze und das Zusammentreffen mit den Radlern des ADFC OG Burgdorf/Uetze. Außerdem gab es ein Treffen mit Georg Beu, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen aus Uetze zum Thema Stadtradeln und warum Uetze bisher noch nicht dabei ist. Er versprach sich für die Teilnahme in 2016 einzusetzen. Ankunft in Burgdorf dann gegen 15 Uhr....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

An alle Stadtradeln-TeilnehmerInnen 2015

noch zwei Tage, dann ist es soweit: Am Sonntag, 31. Mai, eröffnet die Region Hannover die neue STADTRADELN-Saison mit einer abwechslungsreichen Auftaktveranstaltung, zu der ich Sie im Namen der Region Hannover herzlich einlade! Den Startschuss markiert der Beginn der großen Fahrradsternfahrt aus den Regionskommunen über die für den Autoverkehr gesperrten Schnellwege zum hannoverschen Opernplatz. In 14 Kommunen der Region starten die Teil-Touren, die in der Landeshauptstadt unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.15
  • 3
  • 1
Ratgeber

Mit dem Rad zur Arbeit - Aktion vom 1.6. - 31.8.2015

Vorab: Diese Aktion kann auch mit www.stadtradeln.de kombiniert werden. Der Rad-Sommer 2015 steht vor der Tür - darum jetzt wieder ins neue Aktionsjahr starten, fit sein und gewinnen! Werden Sie aktiv, integrieren Sie gesunde Bewegung in Ihren Alltag und sichern Sie sich Chancen auf einen von vielen wertvollen Sachpreisen. Zu gewinnen gibt es auch einiges: mehr dazu

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Codierungaktion mit dem ADFC OG Burgwedel/Isernhagen in Altwarmbüchen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde gebeten eine Codieraktion in Altwarmbüchen zu unterstützen. Am Samstag, den 9.5. morgens um 9.30 Uhr fuhr eine Gruppe von 4 Personen - diesmal mit dem Auto wegen der vielen Utensilien - nach Altwarmbüchen. Zur Unterstützung waren 2 Leute aus der OG Burgwedel/Isernhagen vor Ort. Bereits kurz nachdem mit dem Aufbau angefangen wurde (und der dauert schon etwas) stand die erste Kundin schon parat und wollte ihr Rad codieren lassen. Die offizielle Aktion begann dann...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.05.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Der regierende Bürgermeister von Berlin....

....Herr Michael Müller übernimmt die persönliche Schirmherrschaft für die Deutschlandtour 2015 von Rainer Fumpfei als STADTRADEL-Botschafter. Wir freuen uns, dass er auch nach Burgdorf und in die Region Hannover kommt!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Hannah-Lastenfahrrad - kann man ausleihen!
32 Bilder

Radtour zur Ausstellung "StadtMensch&FahrRad"

Leider war es am Morgen sehr kalt und windig. Gerade der Westwind hielt die Radler ab sich in den Sattel zu schwingen und nach Hannover zu radeln. Aber wer auf der Ausstellung war wurde überrascht: Das Wetter klarte auf und die Sonne schaute immer mehr vom Himmel auf den Goseriedeplatz. Die große Auswahl an Rädern und Informationsmöglichkeiten von der Verkehrswacht, dem ADFC, der Region Hannover und viele andere zu den verschiedensten Themen wie Verkehrssicherheit, Stadtradeln, Radverkehr,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Bonusprogramme der Krankenkassen

Viele Krankenkasse bieten Bonusprogramme an. Oft gibt es auch Punkte für die Teilnahme an gemeinschaftlichen Sportveranstaltungen im Bereich des Volks- und Breitensports oder für eine aktive Mitgliedschaft. Der ADFC kann z.B. die Mitgliedschaft und/oder auch die Teilnahme an einer Radtour bestätigen. hier die teilnehmenden Krankenkasse

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.15
  • 1
Lokalpolitik

Auch in Burgdorf ...

..auch rund um Burgdorf ist die Radwegebenutzungspflicht auf vielen Straßen inner- sowie außerorts aufgehoben. Da immer noch viele KFZ-Nutzer diese Regelung nicht kennen, gibt es jetzt etwas Nachhilfe! In der Woche vom 11. – 15.05.2015 an der L311!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.15
  • 15
Kultur
Neues Wasserzeichen
15 Bilder

Radtour "Wasserzeichen am Grünen Ring"

Die Vormittagsradtour führte von Burgdorf über Anderten an den Mittellandkanal zu einigen Wasserzeichen. Einkehr war geplant am Blauen See in Misburg, jedoch hatte das Naturfreundehaus noch nicht auf, deshalb radelte die Gruppe weiter bis Altwarmbüchen. Dort kamen wir gerade richtig um die Filmaufnahmen für die ZDF-Sendung Deutschlands bester Bäcker bei der Bäckerei live mitzuerleben. Nach einer Stärkung mit Kaffee, Kuchen oder belegtes Brot radelte die Gruppe am Altwarmbüchener See vorbei in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
Burgdorfer auf Radtour
30 Bilder

Radtour zum Großen Moor bei Gifhorn

Morgens um 8 Uhr bei schönem, aber doch recht kühlem Wetter machten sich 13 Radler auf dem Weg. Die Route führte von Burgdorf, über Katensen, Uetze, Eltze, dem Viehmoor und der Gifhorner Heide. Gegen 12 Uhr erreichte die Gruppe Gifhorn. Da noch genug Zeit und es nur noch wenige Kilometer bis nach Wesendorf waren, konnte noch eine Kaffeepause eingelegt werden. In Gifhorn begann gerade der Verkaufsoffene Sonntag und wer keinen Kaffee mit Kuchen mochte, konnte auch schon eine Bratwurst essen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.05.15
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtradel News!

Liebe Freunde von STADTRADELN, mit mittlerweile über 270 offiziell angemeldeten STADTRADELN-Teilnehmerkommunen haben wir schon jetzt die Anzahl aus dem gesamten Jahr 2014 fast übertroffen! Um etwa dieselbe Zeit im vergangenen Jahr lagen wir gerade mal bei „nur“ ca. 140 Anmeldungen! Ganz ehrlich: Wir wissen nicht, wo das noch alles hinführen wird und sind (nahezu) sprachlos…! In Burgdorf suchen wir noch einen Stadtradeln-Star: STADTRADLER-STARS erhalten eine Motivationsspritze, sprich einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.15
  • 4
  • 4
Freizeit
Kampagne: Kopf an: Motor aus. | Foto: Kampagne: Kopf an: Motor aus.

Der Mai kommt…. und damit auch wieder schönes Radelwetter!

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet wieder seine Vormittags-Radtouren an. Start: jeweils 9.30 Uhr - Spittaplatz Burgdorf – auch Nichtmitglieder willkommen gegen eine Spende von 2 €. Am 6. Mai geht es von Burgdorf zu einigen Wasserzeichen am „Grünen Ring“. Die Radtour ist ca. 40 km lang, Pausen sind eingeplant. Am 13.5. radelt die Gruppe über den Lahberg durch den wunderschönen Hastebruch bis nach Celle – Die Radtour ist ca. 55 km lang, Pausen sind eingeplant. Jeder sollte genügend Getränke und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Frohe Ostern - und die Fahrradsaison beginnt!

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wünscht allen myheimatlern ein schönes Osterfest. Nachdem am 1. April die Vormittagstour ins Wasser gefallen ist (bei recht starkem Wind und laufenden Regenschauern verständlich) wird unsere nächste Vormittags-Radtour am 8.4. hoffentlich bei besserem Wetter stattfinden. Es geht mit Tourenleiter Siegfried Müller auf einen Rundkurs in Richtung Oelerse, Edesse und zurück nach Burgdorf. Start: um 9.30 Uhr - Spittaplatz. Am 11.4. geht es auf eine Neubürger-Radtour, zu der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.04.15
  • 4
  • 8
Ratgeber

Der Elbe-Radweg der beliebteste Radweg

Die ADFC-Radanalyse kann man hier nachlesen: ADFC-Radanalyse 2015 Außerdem gibt es jetzt die Zeitschrift "Deutschland per Rad entdecken" als epaper Deutschland per Rad entdecken

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.15
  • 1
  • 3
Poesie
Video

Kopenhagen macht es vor: Parken teurer und Fahrradschnellwege

Statt immer mehr Parkplätze zu installieren, wird in Dänemark viel mehr in Fahrradschnellwegen investiert. In Zukunft sollen 2 von 3 Verkehrsteilnehmer mit dem Rad kommen. Die Burgdorfer Innenstadt ist stark belastet durch den Durchgangsverkehr. Die Umgehungsstraße hat wenig Entlastung gebracht. Die Kosten für Autoverkehr nehmen immer mehr zu. Dabei gibt es die Möglichkeit gegenzusteuern.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.15
  • 4
  • 5
Ratgeber

Grundkurs Fahrradtechnik des ADFC in Hannover vergibt Zusatztermin!

Für den Grundkurs Modul 1 sind soviel Anmeldungen eingegangen, dass noch ein neuer Termin angesetzt wurde: Am 12.3. - 18 bis 21 Uhr findet ein weiterer Basiskurs statt und dort sind noch 3 freie Plätze zu vergeben. Nachfolgend die Daten: Modul 1 - Basis Kurs / Einsteiger 1 x 3 Stunden - am 12.3.2015 Teilnahmegebühr: 18 € /pP Ort: Hannover, Kniestraße Inhalt: Werkzeugkunde Laufrad:Aus- und Einbau Reifen: Demontage und Schlauch flicken Theorie: Unterschiedliche Ventilarten, Unterschide im Aufbau...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.02.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

GVH sucht Teilnehmer_Innen für eine Mobilitätsstudie!

*Sind Sie in Ihrem Alltag mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln unterwegs**? Sie nutzen im Alltag gerne Bus und Bahn, erreichen Ihre Ziele aber auch mal mit dem Fahrrad oder Auto? Sie fahren ein Elektroauto oder sind Mitglied einer CarSharing-Organisation? Dann machen Sie mit bei einer bundesweiten Studie rund um das Thema multimodale Mobilität. Der GVH sucht Menschen in der Region Hannover, die bereit sind, an einer kurzen Online-Befragung teilzunehmen und ihr eigenes Mobilitätsverhalten über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.15
  • 3
  • 4
Kultur
Museum der Arbeit
45 Bilder

Fahrradausstellung im Museum der Arbeit in Hamburg

Mit der S-Bahn, Metronom sowie der U-Bahn in Hamburg ging es zügig bis kurz vor die Tür des Museums. Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt nicht nur Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Auf dem Museumshof steht TRUDE, mit der die 4. Elbtunnelröhre gegraben wurde, als technisches Denkmal. Für die Fahrradausstellung war eine Führung gebucht. Interessante Details über die Entwicklung des Fahrrades wurden...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.01.15
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.