MW - Foto 2016

Beiträge zum Thema MW - Foto 2016

Natur
Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
5 Bilder

Herbstzeitlose am 12.September 2016 - Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt ! !

Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Zeitlosengewächse gehört. Die Herbstzeitlose ist weit verbreitet. Ihr Gift wird in Medizin und Pflanzenzucht verwendet. Die Herbstzeitlose ist eine ausdauernde, äußerst giftige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen Geophyten, was bedeutet, dass die Pflanzenteile, die ungünstige Jahreszeiten überdauern,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.09.16
  • 3
  • 17
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Freizeit
26 Bilder

20 Jahre Dorffest in Weißenschirmbach 2016 - Festumzug !

Durch die urkundliche Erwähnung war es möglich bis zum Jahr 1999 eine 1100 Jahr-Feier auszurichten. Um dieses große historische Ereignis würdig zu begehen und organisatorisch abzusichern wurde der Dorfklub Weißenschirmbach ins Leben gerufen. Im Herbst 1996 gründeten Ina Seidenfaden, Renate Losak und Peter Hinkeldey den Dorfklub Weißenschirmbach. Das Datum der 1100 Jahr-Feier wurde für das Jahr 1998 festgelegt. Als Generalprobe dafür fand das erste Dorffest im August 1997 statt. Seit dem wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 20.08.16
  • 3
  • 7
Kultur
Panorama - Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen / 9.8.2016 !
22 Bilder

Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen !

Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Europa- und Thomas Müntzer Stadt, Luftkurort und Perle des Südharzes, das sind die Attribute, mit welchen unsere historische Fachwerkstadt beschrieben wird. Es trifft alles zu, machen Sie sich bitte selbst ein Bild, von der traumhaften Landschaft des Südharzes und dem mittelalterlichen Flair Stolbergs. Der etwa 1400 Einwohner zählende Ort im Harz besaß bis zu seiner Eingemeindung 2010 das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 11.08.16
  • 8
  • 20
Freizeit
Das Josephskreuz im Harz / 8.8.2016 !
12 Bilder

Das Josephskreuz im Harz !

Es ist das „Größtes eisernes Doppelkreuz“ der Welt. Der Große Auerberg mit seiner Höhe von 580 m beherrscht den Unterharz, vom Brocken bis zum Kyffhäuser. Der Turm wurde in Form eines aufrecht stehenden vierzählig drehsymmetrischen Lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) aus Stahlfachwerk errichtet. Die 38 m hohe Konstruktion wiegt 125 Tonnen und wird von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten Zur Geschichte ! Schon im 17. Jahrhundert stand auf dem Auerberg ein hölzerner Fachwerk-Aussichtsturm, der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 10.08.16
  • 8
  • 14
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !
37 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird und das Museum gegründet. Personenkraftwagen Vom Trabant bis zu anderen Ostlegenden zeigen wir auch die unterschiedliche Entwicklung beider deutscher Staaten in der Fahrzeugentwicklung ! Die Motorräder Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum Motorrad mit Trabantmotor führt uns diese Ausstellung in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 19.07.16
  • 4
  • 16
Freizeit
http://www.kaethe-kruse.de/de - ein Bild mit einer besonderen Geschichte zur Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg !
36 Bilder

Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg - ein Besuch lohnt sich um EINZIGARTIGEN Kunstwerke zu bewundern !

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783664689170.ht... http://naumburgermalstube.jimdo.com/ http://naumburgermalstube.jimdo.com/%C3%BCber-mich... Die Malerei und das Zeichnen ziehen mich, mit einigen Unterbrechungen, schon seit meiner Kindheit in den Bann. Danke Doris für die Einladung und viele Besucher Deiner wunderbaren Ausstellung wünsche Ich Dir - vielleicht findet ja Doris Zeit für einige Geschichten zu den Bildern !> Seine wahre Größe zu finden und zu leben, hat nichts mit Geld,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.07.16
  • 4
  • 5
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !
31 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. In unserem Museum sind mehr als 65 Luftfahrzeuge zu sehen, unter anderem eine Messerschmitt Me 163 als Originalnachbau und ein Drachenflieger aus DDR-Zeiten. Ein weiterer Höhepunkt im Bereich der Luftfahrttechnik ist der Ballonfahrt gewidmet. Das Grundprinzip, leichter als Luft, verleiht diesem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 14.07.16
  • 9
  • 16
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Poesie
Stadtrundgang durch Aschersleben der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts / 21.6.2016 !
23 Bilder

Stadtrundgang durch Aschersleben der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts !

Aschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Im Jahre 753 wird unsere Stadt im Codex Eberhardi des Klosters Fulda erwähnt. Darin wird über eine Schenkung berichtet. 1266 erhielt Aschersleben von Heinrich II. das Stadtrecht. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die eindrucksvolle Stadtbefestigungsanlage erbaut. Große Teile sind bis heute erhalten und entlang eines grünen Promenadenrings zu besichtigen. Die Stadtmauer hatte eine Gesamtlänge von 2,1 Kilometern und wurde von 51 Wach- und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 25.06.16
  • 3
  • 19
Freizeit
Im Rosarium Aschersleben / 21.6.2016 !
26 Bilder

Das Rosarium in Aschersleben !

Das Rosarium ist vom Stadtpark nur wenige Stufen entfernt. Der Entwurf zum Rosarium stammt aus dem Jahr 1938 und ist in seiner Grundstruktur in weiten Teilen heute noch erhalten. Tausend dank für die interessanten Info`s rund um das Rosarium Ralf ! In den 1970er Jahren mussten Teile der Gartenanlage im Norden dem Neubau der Poliklinik weichen, was das Rosarium nachhaltig geprägt hat. Die wiederhergestellten historischen Wege, Rasenflächen und Rosenbeete laden heute ebenso wie die dem Original...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.06.16
  • 6
  • 18
Freizeit
Mein Lieblingsbild / Freude ppuuur - 5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen«
54 Bilder

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« - fast 20 Teilnehmerdes von der Lebenshilfe Naumburg e. V. starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene !

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« Entschuldigt die Bilderflut,aber ich denke jeder der sich so einer Herausforderung stellt ist es wert im Bilde fest gehalten zu werden !!! Fast 20 Teilnehmer starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung im Rahmen des Himmelswegelaufs am 18.6. Super, Leute, wir https://www.facebook.com/ArcheNebra/?notif_t=notif... Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Integrationslaufes im vergangenen Jahr gab es eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 19.06.16
  • 8
  • 16
Poesie
Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
16 Bilder

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) !

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) ! In dem Depotfund von Nebra fanden sich zusammen mit der Himmelsscheibe zwei Schwerter, zwei Beile, ein Meißel und zwei Armspiralen. Da die Himmelsscheibe selbst keinerlei Vergleiche hat, kann eine zeitliche und kulturelle Einordnung des Fundes nur über die Beifunde erfolgen. Die Schwerter sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Griffe hatten zwei Seiten: eine bronzene, mit Kupfereinlagen verzierte Schauseite und eine Rückseite aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 15.06.16
  • 11
  • 17
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Freizeit
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! (5.5.2016)
43 Bilder

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! Bei meiner Vatertagswanderung mit "Happy"durch die Altenburg konnte Ich eine Gruppe junger Leute aus Leipzig beobachten die sich das "frei klettern" als Hoppy gemacht haben. Ins Gespräch gekommen zeigten sie mir ein Buch und Ich staunte nicht schlecht,da ist doch wirklich jeder Felsen von der Altenburg beschrieben wie man ihn erklettern kann. Wie wir das als Kinder schon öfters...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.16
  • 5
  • 14
Natur
Die "Bildunschärfe war nicht eingeplant" - aber es hat doch etwas,nicht wahr - Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt  !?
14 Bilder

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !?

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !? , 34 Schwäne habe Ich gezählt,leider ohne Nachwuchs ! Kanal und Rennbahn in Halle Saale https://youtu.be/7egGa4Br8Zk https://www.facebook.com/manfred.wittenberg/videos... Wer kann mir mir bitte einen Tipp geben wie man hier unkompliziert wieder ein Video einstellen kann ??? B80 Abfahrt Pferderennbahn dann rechts bis zum Ende der Straße. Dort treffen sich fast jeden Abend eine Menge Leute. Genug Büsche in die man sich schlagen kann gibst auch, und morgen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.05.16
  • 6
  • 23
Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
Freizeit
Am 5. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
46 Bilder

Am 6. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr bis zum 29.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 20.04.16
  • 2
  • 16
Natur
Happy - im Steinbruch bei den Gefüllten Schneeglöckchen am 18.3.2016 !
31 Bilder

Frühlingsspaziergang mit Happy - zu den Gefüllten Schneeglöckchen im Steinbruch Nebra !

Happy - im Steinbruch bei den Gefüllten Schneeglöckchen ! Am Freitag bei besten Frühlingswetter waren wir beide mal wieder in unserem alten Steinbruch um die Schneeglöckchen zu bewundern ! Wer mehr über die Geschichte des Nebraer Steinbruches erfahren möchte - klicke bitte in die Link´s. Wanderung durch den Steinbruch Nebra http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/wand... Willkommen im Heimatmuseum und Hedwig Courths-Mahler Archiv in Nebra ! (Teil 6) Heute - die Geschichte der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.03.16
  • 13
  • 25
Poesie
Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
9 Bilder

Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (9) !

Die 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra ist auch als Puzzle zu haben. Demnächst bieten wir ein Himmelsscheiben-Drehpuzzle an», sagte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, Manfred Scherschinski der dpa. http://lernen.goethe.de/spiele/lernabenteuer/himme... Das Geschicklichkeitsspiel wurde von Manfred Wagner, einem Lehrer in den Behindertenwerkstätten in Quedlinburg, erfunden und wird auch dort produziert. Leider wird es in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.03.16
  • 5
  • 16
Poesie
Die 39 Randlöcher der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (8) !
5 Bilder

Die 39 Randlöcher der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (8) !

Was bedeuten die ca. 38 bis 40 Löcher am Rande der Scheibe? Möglich aber unwahrscheinlich ist, dass die ca. 38-40 Löcher am Rand der Himmelsscheibe etwas mit dem Meto- nischen Zyklus von 19 Jahren zu tun hätten. Man muss auch davon ausgehen, dass die Scheibe nicht ursprünglich durch Löcher beschädigt wurde, sondern dass die Löcher später gemacht worden sind, für welchen Zweck auch immer. Homers Beschreibung des Schildes von Achilles hat Professor Siegfried G. und Christian Schoppe dazu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 01.03.16
  • 10
  • 15
Natur
Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !
8 Bilder

Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !

Kurt Hickethier (* 22. Oktober 1891 in Nebra; † 2. Februar 1958 in Dies) war ein deutscher Alternativmediziner und wurde durch seine Weiterentwicklung der Antlitzanalyse nach Wilhelm Heinrich Schüßler, die er „Sonnerschau“ nannte, bekannt. Bei der Sonnerschau werden angebliche Mineralstoffmängel anhand von Merkmalen im Gesicht eines Menschen festgestellt, die dann durch die Gabe von Schüßler-Salzen ausgeglichen werden sollen. http://www.antlitzdiagnose-schuessler-salze.de/ges... Kurt Hickethier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.02.16
  • 10
  • 16
Poesie
Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte !
4 Bilder

Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (7) !

Neue Forschungsergebnisse im Bereich der astronomischen Deutung durch Prof. Dr. Wolfhard Schlosser von Ruhr-Universität Bochum könnten nun einen neuen Einblick in das Weltbild der Menschen der Bronzezeit geben. http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunk... Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte Durch die Aussagen der Finder, vor allem aber durch die Spuren des Hammers, mit dem der obere Scheibenrand zerschlagen wurde, wissen wir, dass die Scheibe aufrecht vergraben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 18.02.16
  • 13
  • 15
Lokalpolitik
Holger und die Kinder,das war Sympathie vom ersten Augenblick an -  Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra am 4.2.2016 !
27 Bilder

Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra !

Die Große Radio Brocken Schrankenshow mit Holger Tapper ! Am Donnerstagmorgen den 4.2.2016 machten das "Radio Brocken Team" die Reinsdorfer Schranke zur bekanntesten Schranke Deutschlands! Denn dann da gab es die "Die Große Radio Brocken Schrankenshow" mit Holger Tapper live von der Schranke in Reinsdorf-Nebra. Die Radio Brocken Sachsen-Anhalt-Reporter waren ebenfalls vor Ort und haben immer wieder live in der Radio Brocken Morgenshow von den Geschehnissen am Bahnübergang berichten. Was bisher...

  • Thüringen
  • Reinsdorf
  • 05.02.16
  • 4
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.