Musikschule Wertingen

Beiträge zum Thema Musikschule Wertingen

Kultur
Beim Besuch in München v. l. Manfred-Andreas Lipp, Karl Burkart, Wendelin Reißner und Karolina Wörle vor der Philharmonie am Rosenheimer Platz.

Der Gasteig brummte für die Musikschule

Der Blick über den Zaun war stets Inhalt der Arbeit in der Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen. Unter diesem Aspekt stand auch der Besuch in der Landeshauptstadt München um bei der Veranstaltung „Der Gasteig brummt!“ in der Philharmonie am Rosenheimer Platz zu hören und zu sehen wie Musik für junge Leute angeboten und umgesetzt wird. Diese Initiative der Münchner Philharmoniker, der Hochschule für Musik und Theater München, der Städtischen Sing- und Musikschule und der Münchner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.04.14
Kultur
Mit einem gemeinsamen Marsch begrüßten alle Saxofonisten die zahlreichen Zuhörer im Wertinger Schlossfestsaal. (v. l.) Melanie Weschta, Franziska Moosmüller, Sonja Kalnin, Annika Wild, Manfred-Andreas Lipp, Marcel Kapfer, Isabel Lacher, Larissa von Ganski, Nicole Weldishofer, Marina Riemer und Daniel Weschta.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Viel Beifall für junge Saxofonisten

Mit anspruchsvoller, vielfältiger Kammermusik für Saxofone konnte die Musikschule Wertingen im Rahmen der Konzerte für junge Künstler am Wochenende im Festsaal des Schlosses aufwarten. Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, musste während seines Grußwortes Programmänderungen ankündigen, weil ein Mitglied der Saxofoniker wegen eines Verkehrsunfalls kurzfristig ausgefallen war. Deshalb begann der Melodienreigen gleich mit der ersten Zugabe „I´m On My Way“ von 11 Saxofonisten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.14
Kultur
Nach der Jahrshauptversammlung stellte sich der 1. Bürgermeister Willy Lehmeier mit dem einstimmig gewählten Vorstand der Musikschule Wertingen. (v. l.) Willy, Lehmeier, Wendelin Reißner (Beisitzer, Inventarverwalter), Karl Burkart (1. Vorsitzender), Karolina Wörle (Kassiererin, Verwaltungsleiterin), Thomas Schweiger (Schriftführer), Barbara Wengert (2. Vorsitzende) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Schulleiter) dem Fotografen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Jahreshauptversammlung mit Erfolgsbilanz

Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, konnte bei der Jahreshauptversammlung neben dem 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, auch die Vertreter der Gemeinde Laugna (Bürgermeister Georg Keis) und der Gemeinde Buttenwiesen (Gemeinderätin Heidi Scherer) begrüßen. Als Vertreter kooperierender Musikvereine waren Christian Hof, Edeltraud Sailer (Stadtkapelle Wertingen) und Andreas Tischmacher (Musikverein Osterbuch) anwesend. Mit Josef Baumer (ehemaliger Vorstand)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.14
Kultur
Die Landessieger aus Wertingen:
1. Reihe (v. l.) Das Klarinettenquartett Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl war mit 99 Punkten in der Altersgruppe V - Holzbläser erfolgreich.
2. Reihe (v. l.) Das Posaunenquartett Michael Launer, Sophie Wild, Peter Wild und Marco Baumann erspielte sich in der Altersgruppe III - Blechbläser ausgezeichnete 98 Punkte.

Stadtkapelle Wertingen: Ausgezeichnete Ensembles und Landessieger

Vom Landeswettbewerb für Kammermusikgruppen des Bayerischen Blasmusikverbandes, der am vergangenen Sonntag in der Musikhochschule Würzburg stattfand, kehrten die Wertinger Musiker erneut mit Auszeichnungen und dem Titel Landessieger ins schmucke Schwabenstädtchen zurück. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und der Präsident der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof, würdigten in persönlichen Glückwünschen und Statements die Spitzenleistungen der siegreichen Ensembles, aber auch aller sonstiger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.03.14
Kultur
Die Musiklehrer v. l. Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp und Petra Schüßler spielen als "Mozarttrio" vorwiegend Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.

Musikschule Wertingen: Mozarttrio in neuer Besetzung

Als Mozarttrio formierten sich die Musiklehrer Heike Mayr-Hof, Petra Schüßler und Manfred-Andreas Lipp. Sie spielen auf ihren Klarinetten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart in Form von Opernarien und Divertimenti. Außerdem steht ein breites Repertoire an Volksmusik und Literatur verschiedenster Epochen zur Verfügung. Zur Umrahmung von Feierlichkeiten und sonstigen Veranstaltungen im Familien- und Vereinsleben, sowie für alle weiteren Veranstalter können die 3 Künstler unter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.03.14
Kultur
Die Teilnehmer des Preisträgerkonzertes erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Gerold Noerenberg, dem Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Jugend musiziert feierte seine Preisträger

Sehr gut besucht und begeistert aufgenommen wurde das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm. Wenn man die Forschungsergebnisse der Verhaltensbiologen ernst nimmt, dann sind Fordern, Fördern und Leistung wesentlich besser für den Menschen, als Verwöhnung und aggressive Langeweile. Der Vorsitzende des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm Matthias Haacke und der Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm Gerold Noerenberg ermunterten in ihren Grußworten anlässlich des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.03.14
Kultur
94 kleine Blockflötenspielerinnen und -spieler hatten beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen ihren großen Auftritt.
98 Bilder

Musikschule Wertingen: Piano-Fisch und Trompeten-Matrose

von Hertha Stauch: Faschingskonzert der Musikschule: Kuchen, Musik und jede Menge Mäschkerle! Verflixt noch mal – da hat sich ein exotisch schwarz-orange gestreifter Fisch aber gewaltig im Netz verfangen! Und trotzdem spielt er muntere Akkorde auf seinem E-Piano. Auch Matrosen, die eine stürmische Schifffahrt hinter sich haben, schaffen es noch, der Trompete die tollsten Töne zu entlocken! Und das alles vor großem Publikum – geschätzte 700 Menschen, von ganz alt bis ganz jung – wuseln beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.02.14
Kultur
Die Teilnehmer des D2-Lehrgangs bei der schriftlichen Abfrage der Lernziele.

Musikschule Wertingen: Musikschule ist mehr…

… als das Erlernen eines Instrumentes oder die Ausbildung der Stimme. „Es ist ein Ziel, unserer pädagogischen Arbeit, den Schülern mehr mitzugeben als das Spielen eines Instrumentes“, so Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in seinen Ausführungen zu den Kursen D1 & D2, die in Klassenstärke von ihm und Karolina Wörle für alle Musikschüler angeboten werden. Ein wichtiger Ansatz für eine ganzheitliche Musikerziehung ist in der Musikschule Wertingen der Unterricht in Musiklehre, Rhythmik und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.01.14
Kultur
"Vierklang" v. l. Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Rudolf Heinle und Manfred-Andreas Lipp erfreuten das Publikum beim Neujahrsempfang der Gemeinde Buttenwiesen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: "Vierklang" spielte beim Neujahrsempfang

Immer wieder gerne gehört wird Volksmusik. Die Gruppe „Vierklang“ mit Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp - Klarinetten, Stefanie Saule - Akkordeon und Rudi Heinle - Bass umrahmte zuletzt den Neujahrsempfang der Gemeinde Buttenwiesen in der Riedblickhalle. Die schmissige Musik, aus Galopp, Polka, Landler und Marsch, wurde vom zahlreichen Publikum mit viel Beifall aufgenommen. Weiter Infos: www. musikschulewertingen.de

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.01.14
Kultur
Glückwünsche für Mutti Sabrina und Töchterchen Sophia gab es beim Besuch der jungen Mutter in der Musikschule Wertingen von Manfred-Andreas Lipp und den Kolleginnen und Kollegen.

Musikschule Wertingen: Happy Birthday Sophia!

Freude herrschte in der Musikschule Wertingen über den Besuch von Musiklehrerin Sabrina Steinle, die mit ihrer Tochter Sophia, die am 27. Dezember 2013 um 11.52 im Kreiskrankenhaus Dillingen das Licht der Welt erblickte, vorbeigeschaut hatte. Sabrina lebt mit ihrem Mann Michael in Holzheim und darf die Glückwünsche aller Kolleginnen und Kollegen von der Musikschule Wertingen entgegennehmen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.01.14
  • 2
Kultur
Die neue Homepage der Musikschule ist fertig und es durfte gestaunt werden, was dabei herausgekommen ist. Bei der offiziellen Übergabe der neuen Homepage: v. r. Charlotte und Hermann Buhl, Heiner Anwander, Karl Burkart, Manfred-Andreas Lipp, Barbara Wengert, Wendelin Reißner und Karolina Wörle.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein guter Klang überstrahlt die Region

Die Musikschule Wertingen gab auch im Jahr 2013 ca. 500 Schülern aus 20 Kommunen der Region Gelegenheit zu sozialverträglichen Gebühren bei qualifizierten Musiklehrern eine solide musikalische Ausbildung zu erhalten. Das überaus erfolgreiche Jahr 2013 geht an der Musikschule Wertingen zu Ende und mit dem gebundenen Ganztagsunterricht an den Schulen ergeben sich einerseits Herausforderungen, andererseits aber auch Chancen für 2014. Seit 32 Jahren ist die Musikschule Wertingen ein Garant für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.13
Kultur
Das Harfentrio der Musikschule Wertingen mit von links: Anna-Sophia Rapp, Jule Panitz, Anna Mundi verzauberten das Publikum mit festlicher Harfenmusik.
63 Bilder

Musikschule Wertingen: Gute Stimmung und viel Freude beim Adventskonzert

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die evangelische Bethlehemkirche als Pfarrer Johannes Schuster und Vorstand Karl Burkart ihre Grußworte zum Adventskonzert der Musikschule Wertingen sprachen. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Andrea Kratzer (Saitenmusik), Krystyna Hüttner (Violine), Gabriele Mordstein (Holzbläser), Markus Meyr-Lischka (Horn), Heike Mayr-Hof (Holzbläser), Petra Wittkamp (Querflöte), Hartmut Hüttner (Gitarre), Peter Reschka (Klavier), Stefanie Saule...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.13
Kultur
Viele tolle Solisten der ReGy-Bigband (wie Magnus von Zastrow, links und Daniel Weschta am Sopransaxofon) gefielen der Jury beim „Landeswettbewerb 2013 Jugend jazzt Bayern“ ganz besonders durch ihre Improvisationen.
2 Bilder

ReGy-Bigband hat die Jury umgehauen

Der Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2013 für Jazzorchester/Bigbands in Bayern“ fand vom 29. November bis 1. Dezember in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf statt. Träger des Wettbewerbes ist der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Eine Bigband besteht aus Saxofonisten, Trompetern, Posaunisten und der Rhythmusgruppe mit Schlagzeuger, Bassist, Pianist, Gitarrist und Perkussionisten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.13
Kultur
Die Beste bayerische Schulband kommt aus Wertingen. Bei "Jugend jazzt" dominierte die ReGy-Bigband die Kategorie A 0 - Jazzorchester bis 15 Jahre.
146 Bilder

ReGy-Bigband ist die beste bayerische Schulband

Beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2013“, der am vergangenen Wochenende in der Musikakademie Marktoberdorf stattfand, wurde die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, in der Kategorie A 0 - Jazzorchester bis 15 Jahre - erneut beste bayerische Schulband. Die Band aus Wertingen spielte souverän auf, ließ die Konkurrenz u. a. aus Weilheim und Nürnberg hinter sich und sicherte sich mit dem Prädikat „hervorragender Erfolg“ den 1. Platz und die Teilnahme beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.13
Kultur
Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen mit v.r.n.l Marina Riemer, Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller und Manfred-Andreas Lipp umrahmte den evangelischen Gottesdienst in der Wertinger Bethlehemkirche mit ihrem guten Ambiente.

Volkstrauertag in der evangelischen Kirche

Nur wenige Gläubige fanden den Weg in die evangelische Kirche, um dem Volkstrauertag seinen tieferen Sinn zu geben. Pfarrer Johannes Schuster stellte in seiner Predigt die Akzeptanz von Schuld, Reue und Buße in den Mittelpunkt und Bürgermeister Willy Lehmeier erwartete in seinen Ausführungen von der Gesellschaft in der europäischen Union ein Bekenntnis und Engagement für persönliche Freiheit und allgemeinen Frieden. Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen und der Kirchenmusiker Günther...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.13
Kultur
Petra Stahl (Piano), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon), Arseny Zakharov (Bass) und Oliver Stahl (Drums) (v. r.) ergänzen im Quartett das vielfältige Angebot für die Umrahmung von Weihnachtsfeiern mit der neuen Besetzung „Christmas Jazz & more“ in der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: "Christmas Jazz & more"

Wenn in den Geschäften nach und nach Weihnachtsartikel die Regale füllen, ist es höchste Zeit für die Musiker ihre Programme für Advents- und Weihnachtskonzerte einzustudieren. Beim Rundgang durch die Musikschule Wertingen sind aus den Unterrichtsräumen bereits seit Wochen die ersten weihnachtlichen Klänge zu hören. „Alle Jahre wieder“ gestalten zahlreiche Gruppen aus der Musikschule Wertingen eigene Konzerte und umrahmen mit ihrer Musik Weihnachtsfeiern in Schulen, bei Vereinen, Betrieben,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.13
Kultur
Ein neues Baritonsaxofon für die Musikschule Wertingen: Bei der Übergabe Peter Wiedemann vom gleichnamigen Musikhaus in Welden und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (v. l.)

Musikschule Wertingen: Gute Zusammenarbeit zahlt sich immer aus!

Neues Baritonsaxofon für die Musikschüler angeliefert, getestet und für gut befunden. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Musikhaus Peter Wiedemann in Welden und der Musikschule in Wertingen hat sich einmal mehr ausgezahlt. Auf der Suche nach dem Baritonsaxofon mit dem besten Preis/Leitungsverhältnis konnte der erfahrene Musikalienhändler Peter Wiedemann der Musikschule Wertingen nun über den Einführungspreis das Baritonsaxofon Jupiter 793GL offerieren. Musikdirektor Manfred-Andreas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.13
Kultur
Das aktuelle Lehrerteam der Musikschule Wertingen:
 1. Reihe (v. l.) Dunja Lettner, Petra Wittkamp, Sabrina Steinle, Krystyna Hüttner, Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof, Gabriele Gentner.
2. Reihe (v. l.) Andrea Kratzer, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Michael Lopac, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Petra Schüßler, Gabriele Mordstein, Kirill Kvetniy, Mihail Maxim, Cileea Maxim, Sebastian Hägele. 
Auf dem Bild fehlen Tobias Schmid und Siegfried Bartos.
3 Bilder

Lehrerversammlung der Musikschule Wertingen

Schulleitung, Verwaltung, Vorstand und Lehrerkollegium stellten zuletzt die Weichen für das neue Schuljahr 2013/2014 und stärkten ihr Profil als führendes Dienstleistungsunternehmen in Sachen Musikunterricht. Bei der Lehrerversammlung der Musikschule Wertingen sprach Karl Burkart, der 1. Vorstand des Trägervereins, in seinem Grußwort den Dank und die Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und wünschte sich weiterhin eine gute Entwicklung. Am Ende stellten sich die Mitglieder des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.13
Kultur
Verwaltungsleiterin Karolina Wörle und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp planen bereits in den Ferien für das Schuljahr 2013/2014.

Musikschule Wertingen: Voller Einsatz für neue Förderprogramme

Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr und so organisieren Verwaltungsleiterin Karolina Wörle und Schulleiter Manfred-Andreas Lipp bereits das neue Schuljahr 2013/2014. Mit mehr als 100 Neuanmeldungen steht die Musikschule Wertingen vor der Herausforderung für jeden Schüler Unterrichtszeiten, Material und Räume anbieten zu können, was bei den vielen Ganztagsangeboten der allgemeinbildenden Schulen inzwischen sehr großes logistisches Fingerspitzengefühl erfordert. Andererseits bietet der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.08.13
Kultur
Vor der "Arena di Verona" - der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit seiner Frau Ingrid.
2 Bilder

Wertinger Musikdirektor auf den Spuren von Giuseppe Verdi

Ziemlich genau 100 Jahre ist es her, dass in der „Arena di Verona“ die Werke von Giuseppe Verdi von einem großen Publikum gefeiert werden. Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp besuchte aus diesem Anlass mit seiner Frau Ingrid eine sensationelle Neuinszenierung der Oper „Aida“.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.08.13
  • 1
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (links) und der 1. Vorstand der Musikschule Wertingen Karl Burkart (rechts) konnten mit Gabriele Gentner (mitte) die neue Musiklehrerin für elementare Musikpädagogik begrüßen.

Musikschule Wertingen: Musikunterricht für Kinder unter neuer Leitung

Im Jahre 1981 ging aus der der Musikalischen Früherziehung, die der Wertinger Lehrer und Kirchenmusiker Günther Strasser mit großem Erfolg im Kindergarten angeboten hatte, die Musikschule Wertingen hervor. Seit dieser Zeit sprudelt aus der elementaren Musikerziehung, die inzwischen auf mehreren Säulen steht, reichlich Nachwuchs. Mit Babygarten (Eltern mit Kind ab 6 bis 18 Monaten), Musikgarten (Eltern mit Kind ab 18 Monaten bis 3 Jahre), Musik und Spiel (3 bis 4 Jahre), Musikalische...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.13
Kultur
Die ReGy-Bigband bewies einmal mehr warum sie die beste Schulband Bayerns ist. Die Sängerin Anna-Lena Mader bot eine tolle Bühnenpräsenz und überzeugte das begeisterte Publikum.
33 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazz & more in Concert

Zum Schuljahresende spielten die ReGy-Bigband und die Junior-ReGyband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule Wertingen mit einem beeindruckenden Auftritt im Schlossfestsaal einem großen Publikum ihre Arbeitsergebnisse vor und ernteten viel Applaus und Zustimmung. Bandleader Manfred-Andreas Lipp freute sich anlässlich des Konzertes der ReGy-Bigband über die Anwesenheit der Schulleitung des Gymnasiums (Oberstudiendirektor Winfried Heppner) und der Anton-Rauch-Realschule (Rektor Bernhard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.07.13
Kultur
Zum Beginn der Musikwoche trafen sich beide ReGy-Bands im Saal der Bayerischen Musikakademie mit Sängerin Jenny Wohlauf zur gemeinsamen Probe und zum Abstimmen des Wochenarbeitsplanes.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: „Das Team war der Star“

Die seit drei Jahrzehnten von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Auftrag der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen gepflegte und erfolgreiche Zusammenarbeit im Wahlfach Jazzorchester fand in der traditionellen Musikwoche wieder ihren Höhepunkt im laufenden Schuljahr. Lipp stellte die Arbeit und Dynamik der Gruppe wieder in den Vordergrund und zeigte Egoismen und Spaßbremsen die kalte Schulter. „Ich kann nicht und ich will nicht kommt bei der ReGy-Bigband ganz schlecht an, denn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.13
Kultur
Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart (links) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (rechts) konnten zuletzt den neuen Klavierlehrer Kirill Kvetniy begrüßen.
2 Bilder

Neuer Klavierlehrer an der Musikschule Wertingen

Kürzlich konnten der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einen neuen, hochkarätigen Klavierpädagogen mit Masterdiplom unter Vertrag nehmen. Der neue Klavierlehrer Kirill Kvetniy nimmt ab dem Schuljahr 2013/2014 seine Tätigkeit für die Musikschule Wertingen und deren traditionelle und erfolgreiche Klavierklasse auf. Interessierte können den Klavierlehrer am 5. Juli 2013 ab 15:30 Uhr in der Musikschule Wertingen persönlich kennen lernen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.06.13
Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Freuen sich über die neue Homepage der Musikschule Wertingen – der Vorstand des Musikschulvereins und die Firmenleitung der Firma Buhl Gastronomie- und Personalservice (von links): Karolina Wörle, Wendelin Reißner, Barbara Wengert, Manfred-Andreas Lipp, Karl Burkart, Webentwickler Heiner Anwander sowie Hermann und Charlotte Buhl. (Foto: Hertha Stauch)

Musikschule Wertingen fit im Internet

Homepage Wertinger Portal mit vielseitigen Funktionen und Inhalten Bericht von Hertha Stauch Jetzt ist sie besser online als je zuvor: Die Musikschule Wertingen ist nun auf einen Klick mit all ihren Sparten, Leistungen, Angeboten, Personen und Terminen zu erreichen. Dahinter steckt die Firma Buhl Gastronomie- und Personalservice, die der Musikschule einen neuen Internetauftritt spendete. Wochenlang beschäftigten sich Charlotte Buhl und Webentwickler Heiner Anwander mit der Musikschule, ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.04.13
Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit von links: Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle eröffnete den Abend.
11 Bilder

Lauter Urschwaben in der Musikschule Wertingen

Hoigarta: Einen ganzen Abend lang wurde „geschwäbelt“ mit Musik und Worten Bericht von Hertha Stauch „Gschpielt, gsunga und gschwätzt“ wurde viel beim zweiten Hoigarta der Musikschule Wertingen, der seinem Namen alle Ehre machte. Im Saal der Schule zeigte Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp erneut die Vielfalt der Volksmusik-Gruppen in Wertingen und Umgebung auf und deren Musik, die als gepflegte Hausmusik für einen stimmungsvollen Abend sorgte. Deutlich wurde also, wie reich auch das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.04.13
Kultur
Die Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen mit v. l. Karolina Wörle (Schriftführerin, Verwaltungsleiterin), Manfred-Andreas Lipp (Schulleiter), Silvia Rößner (Kassiererin), Barbara Wengert (2. Vorsitzende), Wendelin Reißner (Beisitzer, Inventarverwalter) und Karl Burkart (1. Vorsitzender).

Erfolgreiche Bilanz der Musikschule Wertingen

Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen e.V., Karl Burkart, konnte neben seinen Vorstandsmitgliedern Barbara Wengert, Silvia Rößner, Wendelin Reißner, Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp auch Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Kulturreferentin Christiane Glungler und Alfred Schneid vom Wertinger Stadtrat, sowie die früheren, langjährigen Vorstandsmitglieder Josef Baumer und Josef Wörle, der Vorsitzende des Musikvereins Osterbuch, Andreas Tischmacher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.13
Kultur
Die fünf Wertinger Landessieger v. l. Anna-Lena Neukirchner, Juliane Stauch, Matthias Schäffler, Anna-Lena Mader und Stefanie Burkart strahlten beim Fototermin mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp um die Wette.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: 5 x Landessieger-Bayern

Beim Landeswettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes stellte die Stadtkapelle Wertingen mit 12 Beiträgen und 5 Landessiegern wieder die Elite bayerischer Solisten und Duos. Anna-Lena Neukirchner konnte sich dabei sowohl als Solistin als auch im Duo durchsetzen und darf sich über 2 Landessiegertitel freuen. Aus dem Wettbewerb gingen Stefanie Burkart & Anna-Lena Neukirchner - Klarinettenduo/Heike Mayr-Hof (97 Punkte), Juliane Stauch - Querflöte/Mihail Maxim, Anna-Lena Neukirchner -...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.03.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) laden am Dienstag, 25. Juni um 20 Uhr zum Konzert in den Saal der Musikschule Wertingen ein.
2 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert - Kammermusik für Saxofon Ensemble

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 20:00 Uhr, spielt im Saal der Musikschule Wertingen das aktuelle Saxofon-Ensemble eine Auswahl aus dem derzeitigen Repertoire. Die Musikschule Wertingen und Manfred-Andreas Lipp fördern seit Jahrzehnten junge, ambitionierte Talente neben dem Einzel- und Gruppenunterricht in Ensembles mit ausgesuchter Kammermusik in solistischer Besetzung. Dabei sind auch überregional Preise bei wichtigen Wettbewerben und viele Erfolgserlebnisse gelungen. Mit dem Konzertprogramm setzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.