Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musikschule Wertingen

Beiträge zum Thema Musikschule Wertingen

Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die "Jungen Künstler" mit ihren Lehrern und dem Klavierbegleiter.
1. Reihe (v. l.) Andrea Baumann, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Julia Mathes, Magdalena Ferstl & Heike Mayr-Hof.
2. Reihe (v. l.) Georg Mathias, Kirill Kvetniy, Jonas Gerstmair, Fabian von Hoch, Michael Dieminger & Manfred-Andreas Lipp.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler virtuos und ausdrucksvoll

Aus den Klassen von Heike-Mayr-Hof, Susanne Müller, Sabrina Steinle und Manfred-Andreas Lipp präsentierten die Holzbläser an ihren Instrumenten Flöte, Klarinette und Saxofon virtuose, ausdrucksvolle, professionelle Musik. Nach einem erfolgreichen Unterrichtsjahr, fassten am Wochenende einige Musiklehrer im Saal der Musikschule Wertingen besondere Leistungen einmal mehr in der Konzertreihe „Junge Künstler“ zusammen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp durfte das Publikum, die Kollegen und Eltern...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.07.16
Kultur
Harald Rüschenbaum, der Leiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, begrüßte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert der Jazzjuniors im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Nadine Bohmann beim Jazzweekend in Regensburg

Die junge Bassistin Nadine Bohmann aus der Musikschule Wertingen ist Mitglied im Nachwuchs des Landesjugendjazzorchesters Bayern. Nadine, von der Jazz-Combo „Sunny“ und der „ReGy-Bigband“ für moderne Musik und Jazz sensibilisiert, spielte am Sonntag beim 35. Bayerischen Jazzweekend im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg mit den Mitgliedern der Jazz-Juniors, unter der Leitung von Daniel Klingl, ein Programm aus Titeln vorangegangener Arbeitsphasen. Das Konzert im Vorfeld der Concertband des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.16
Kultur
Die Papa Lipp Combo. | Foto: Katja van Heyden

Musikschule Wertingen: Wunderbare, musikalische Unterhaltung

Ein gepflegtes Musikprogramm aus Standards des Jazz pflegt die Papa Lipp Combo, Jazz and more aus Wertingen mit v.l.n.r. Julian Schmidt (Piano/München), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Wertingen), Daniel Brackenhofer (Bass/Königsbrunn), Rainer Birzele (Drums/Neusäß) und erfreut sich damit großer Beliebtheit bei Veranstaltern und Publikum. „Herzlichen Dank für die wunderbare, musikalische Umrahmung unseres Übergabemeetings“ sagte der neue Präsident 2016/2017 des Rotary Club Dillingen, Eckhard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.16
Natur
3 Bilder

"Katharina"

Katharina nennen die Anwohner der Ganghoferstrasse in Wertingen das Reh, das zusammen mit seinem Kitz regelmäßig die Gärten und Grundstücke im Wohngebiet besucht und die besten Häppchen, einschließlich Salat und Himbeeren verspeist/äst. „Das muss einem so ein exklusives Haustier wert sein“ meinte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Gespräch mit seinen Nachbarn.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.16
  • 1
Kultur
In Koster Banz wird an den Mönch und Komponisten Valentin Rathgeber erinnert und Manfred-Andreas Lipp freute sich, dessen Musik selbst gespielt zu haben.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Architektur und das Kulinarische

Auf den Spuren von Valentin Rathgeber (1682-1750) wandelte der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich einer Jurorentätigkeit in Oberfranken. Rathgeber war ein wandernder, komponierender Mönch aus dem Kloster Banz, der durch sein „OHRENVERGÜGENDES UND GEMÜTHERGÖZENDES TAFELCONFEKT“ im „DAS ERBE DEUTSCHER MUSIK“ überliefert und bis heute beliebt ist. Lipp freute sich, an viele Aufführungen von Rathgebers Musik erinnert worden zu sein, die er auf seiner ersten Schallplatte mit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.16
Kultur
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Papa Lipp Combo in neuer Besetzung

In einer hochkarätigen Besetzung musiziert derzeit die Papa Lipp Combo aus der Musikschule Wertingen. Manfred-Andreas Lipp - Saxofon, Julian Schmidt - Klavier (München), Daniel Brackenhofer - Bass (Königsbrunn) und Rainer Birzele - Schlagzeug (Neusäß) beherrschen ein breites Repertoire von den Anfängen des Jazz in New Orleans über Swing, Latin, Funk und Fusion.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.16
Kultur
Das „Bläserquintett der Musikschule Wertingen“ mit (v.l.n.r.) Susanne Müller, Gabriele Mordstein, Markus Meyr-Lischka, Sebastian Hägele und Manfred-Andreas Lipp, anlässlich der Gründung und erster künstlerischer Zusammenarbeit mit Musik von Joseph Haydn.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Professionelle Bläserklänge in Wertingen

Anlässlich der Informations- und Anmeldetermine in der Musikschule Wertingen e.V. und im Anschluss an den „Tag der offenen Tür“ gründeten die Musiklehrer Susanne Müller (Flöte), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka (Horn), Sebastian Hägele (Fagott) und Manfred-Andreas Lipp (Klarinette) ein klassisches Bläserquintett. Das erste Zusammenspiel, beim Divertimento Nr. 1 von Joseph Haydn, war ein spontanes Erfolgserlebnis, denn gleich stimmten die musikalischen Parameter so organisch und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.06.16
Kultur
Die schwäbische „Jurorenconnection“ mit v. r. Dr. Manfred Heidler, Dieter Böck und Manfred-Andreas Lipp sowie Praktikant Thomas Juha werteten die Beiträge der Blasorchester in der Königsloge des Regentenbaues in Bad Kissingen.

Musikschule Wertingen: Manfred-Andreas Lipp als Wertungsrichter in der Königsloge

Eine Premiere hatten die Wertungsrichter Thomas Juha, Manfred-Andreas Lipp, Dieter Böck und Dr. Manfred Heidler beim Wertungsspiel des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) in Bad Kissingen. Erstmals wurden die Juroren für ihre anspruchsvolle Tätigkeit in der „Königsloge“ des Regentenbaues platziert. Ambiente und Akustik in dem geschichtsträchtigen Saal waren beeindruckende Rahmenbedingungen und optimale Voraussetzungen für die tollen Leistungen der teilnehmenden Orchester des Musikbezirkes...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.16
Kultur
Nach den Ehrungen für langjährige Treue stellten sich (v. l.) der stellvertretende ASM-Präsident Theo Keller, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Ferstl, Matthias Schäffler und Lukas Schreiber (alle 10 Jahre) Präsident Christian Hof, Simone Rigel (35 Jahre), Josef Kratzer (45 Jahre), Gabriele Mordstein (30 Jahre) und Dieter Mörtl (60 Jahre) zum Erinnerungsfoto.
3 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen ist auf der Höhe der Zeit

Beinahe ausschließlich Funktionsträger im Ehrenamt und die professionellen Übungsleiter aus der Musikschule Wertingen bildeten zusammen mit Ehrengästen die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete der Präsident Christian Hof ausführlich über seinen erfolgreichen Verein. 564 fördernden Mitgliedern stehen 169 aktive Musiker, 2 Ehrenvorsitzende, 4 Ehrenmitglieder und ein Ehrendirigent gegenüber, was insgesamt 740 Personen umfasste. 57...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.04.16
Kultur
Martin Klein (Vorsitzender der schwäbischen Musikschulleiter), Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Verwaltungsleiterin Karolina Wörle, Jürgen Gleixner (Schulleiter der Musikschule Günzburg) und Sonja Leitenmaier (Sekretärin der Musikschule Günzburg) stellten sich nach der harmonisch verlaufenden Schulleitertagung dem Fotografen.

Musikschule Wertingen sehr gut aufgestellt

Die Stadt Günzburg war am Wochenende Gastgeber für die Musikschulleiter des Bezirks Schwaben. OB Gerhard Jauernig bezeichnete seine Musikschule Günzburg als Preis-Wert. Er erläuterte, dass eine Musikschule ihren Preis hätte, diesen aber auch Wert sei. „Für viele Familien ist die Entscheidung für einen Wohnort von der Infrastruktur abhängig zu der eine Musikschule gehören muss“ so der Günzburger Oberbürgermeister während seiner Begrüßung. Er vergaß nicht zu erwähnen, dass der heutige Weltstar...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.16
Kultur
Manfred-Andreas Lipp, dessen musikalische Vielseitigkeit und Leidenschaft sehr stark vom Jazz geprägt sind.

Musikschule Wertingen: Manfred-Andreas Lipp im Fachbeirat

Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) hat den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp als Mitglied des Fachbeirates des Bayerischen Jazzinstituts berufen. Der 1. Vorsitzende des VBSM Klaus Hatting (Passau) hatte sich um die Mitarbeit des Wertinger Musikschulleiters bemüht, weil Manfred-Andreas Lipp als Bandleader von Schulbands (ReGy-Bigband, Junior-Band, Sunny-Combo) und Bigbands (Papa-Lipp-Bigband, ASM-Bigband) Maßstäbe gesetzt hat. Auch als Saxofonist und an der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.04.16
Kultur
Bürgermeister Willy Lehmeier (2. v. r.) und die Vorstandschaft der Musikschule Wertingen (v. l. Inventarverwalter und Beisitzer Wendelin Reißner, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Kassiererin Karolina Wörle, 1. Vorsitzender Karl Burkart, 2. Vorsitzende Barbara Wengert und Schriftführer Thomas Schwieger nach den Neuwahlen.

Musikschule Wertingen: Würdigung für die „Seele“ der Musikschule

Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2015 Für ihre Leistungen im Berichtsjahr wurde Karolina Wörle als „Seele“ der Musikschule Wertingen besonders gewürdigt. Die Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen hatte nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karl Burkart und dem Abarbeiten der Formalitäten wie Einladungen, Anwesenheitsliste, Jahresbericht 2015, Berichten des Musikschulleiters Manfred-Andreas Lipp, der Kassiererin Karolina Wörle, des Inventarverwalters und Beisitzers...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.03.16
Kultur
Eine gelungene Premiere für „Sunny“ gab es beim Jazzkonzert im Saal der Musikschule Wertingen.
62 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungene Premiere für „Sunny“

Beim Jazzkonzert der Musikschule Wertingen gab es am Samstag eine gelungene Premiere, denn erstmals stand die Nachwuchsband „Sunny“ mit einem eigenen Programm auf der Bühne. Das zahlreiche Publikum würdigte die Leistungen der Band, der Sängerin Lina-Marie Sandner und der improvisierenden Solisten mit viel Beifall, auch spontan zwischen den Solobeiträgen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ist immer bestrebt, die Leistungen aus den Musikunterrichten zusammenzufassen, Kräfte zu bündeln und so war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.16
Kultur
Ein aufmerksames Publikum hatte die ReGy-Bigband mit den Schülern der 8. Klassen beim Gesprächskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen.
57 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesprächskonzerte im Gymnasium

Im Rahmen der Gesprächskonzerte im Gymnasium stellte OStR Werner Bürgle am Montag den 8.Klassen die ReGy-Bigband vor. Das Programm war der Geschichte und Stilistik der populären Musik gewidmet und so wechselten unterschiedliche Musikstücke, Klangbeispiele und die Moderation des Musiklehrers in lockerer Folge ab. Was zuerst in Unterrichten theoretisch erklärt und abgehandelt worden war, erhielt nun in der Praxis seinen Abschluss. „Die Schüler waren sehr aufmerksam und diszipliniert. Dadurch war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.02.16
Kultur
Nach dem gelungenen Solistenkonzert stellten sich die Protagonisten zum Gruppenfoto auf.  V. l. Kirill Kvetniy, Fabian von Hoch, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Franziska Deller, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Manfred-Andreas Lipp und Michael Dieminger.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Hohes Niveau beim Solistenkonzert

Ein durchwegs hohes Niveau zeigten die musikalischen Beiträge der „Jungen Künstler“ beim Solistenkonzert im Saal der Musikschule Wertingen. Unter dem Motto „Junge Künstler“ stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Klarinetten- und Saxofonsolisten aus seiner Klasse vor. Zum Konzertprogramm gehörten Werke von Georg Philipp Telemann, John Lennon/Paul McCartney, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Darius Milhaud, Claude Debussy, Francois Devienne, Ralph Herman und George Doughty....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.16
Kultur
Die ReGy-Bigband wurde unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp am vergangenen Wochenende erneut zur besten bayerischen Bigband in der Kategorie A1 bis 16 Jahre gekürt.
Video 64 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband ist Spitze in Bayern

Die ReGy-Bigband wurde unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt Bayern“ erneut zur besten Bigband in der Kategorie A1 bis 16 Jahre bestätigt. Die Jury vergab das Prädikat „Mit hervorragendem Erfolg“ und bestätigte damit erneut die Klasse dieses jungen Jazzorchesters, das in Kooperation von Gymnasium, Anton-Rauch-Realschule und Musikschule Wertingen seit Jahrzehnten auf einem beglückenden Niveau musiziert. Als 1. Preis gab es während des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.11.15
Kultur
Für ihre ausgezeichneten Leistungen während der Mitwirkung in der ReGy-Bigband erhielten Christine Brändle, Nicole Weldishofer und Daniel Weschta aus den Händen des Bandleaders und der Schulleiter Dankurkunden. v. l. n. r.: Realschuldirektor Bernhard Wiesner, Nicole Weldishofer, Christine Brändle, Daniel Weschta, Oberstudiendirektor Bernhard Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
54 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall und Zugaben beim ReGy-Konzert

Mit einer Gedenkminute für die Opfer des IS-Terrors in Paris begannen Oberstudiendirektor Bernhard Hof vom Gymnasium Wertingen und Direktor Bernhard Wiesner von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen das Konzert „Jugend jazzt“ der ReGy-Bigband im Festsaal des Wertinger Schlosses. Der Bandleader Manfred-Andreas Lipp konnte in der Folge ein ausgezeichnetes Programm, das von den Mitgliedern der ReGy-Bigband, die aus den beiden Wertinger Schulen im Wahlfach Pop- und Jazzmusik zusammengefasst werden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.11.15
Kultur
Die Wertschätzung für Mozarts Kammermusik motiviert Manfred-Andreas Lipp seit Jahren, der sich zusammen mit den Musiklehrerinnen Heike Mayr-Hof und Sabrina Steinle zum „Mozarttrio“ formiert hat. Neben den Werken des Genius spielt das „Mozarttrio“ ein breites Repertoire mit stilistischer Vielfalt aus allen Musikepochen, bis hin zur Volksmusik.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik für Ihre Veranstaltung?

Bereits jetzt beginnen die Anfragen nach musikalischer Umrahmung für Advents-, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern bei der Musikschule Wertingen. Unsere zahlreichen Musikgruppen umrahmen seit Jahren mit passender Musik die Veranstaltungen von Firmen, Kommunen, Vereinen, Gastronomie, Schulen und Institutionen. Besondere Wertschätzung wurde dabei bisher der Volksmusikgruppe „Vierklang“, dem Mozarttrio, den „Die Saxofoniker“ und der Papa Lipp Combo – mit „Christmas Jazz & more“ entgegen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.10.15
Kultur
Franco Hänle (links) und Manfred-Andreas Lipp (rechts) anlässlich der Juroren- bzw. Wertungsrichter Tagung im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“, wo der Frage nach der bestmöglichen Orchester-Sitzordnung erschöpfend nachgegangen wurde.

Musikschule Wertingen: "Wie sitzt das Orchester richtig?"

Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp stellt seine Erfahrungen immer wieder als Juror bei Wettbewerben und als Wertungsrichter bei Musikverbänden in den Dienst der Sache. Dazu gehört Weiterbildung, um im Sinne der Veranstalter die Beratungen und Wertungen vornehmen zu können. Am Wochenende fand im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“ unter Leitung des Landesdirigenten Frank Elbert und des Geschäftsführers im Bayerischen Blasmusikverband Andreas Horber die Juroren-Tagung für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Johann Fleschhut, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp, Toni Nuscheler. (Auf dem Foto fehlt: Karolina Wörle)
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreise 2015 für Stadtkapelle und Musikschule Wertingen

Zu den Abonnenten der Förderpreise, die von der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ alljährlich ausgeschüttet werden, gehören die beiden Wertinger Vereine Stadtkapelle und Musikschule. Am Donnerstagabend waren die Vertreter der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen als Gäste der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben - Christl und Karl Kling“ in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, dem Gasthof Munding in Krumbach vertreten. Besondere Wertschätzung für Wertinger Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.15
Kultur
Zum Abschluss der Lehrerkonferenz stellten sich Alle für das Lehrerfoto im Saal der Musikschule Wertingen zusammen. (vorne v. l.) Kirill Kvetniy, Daniel Klingl, Andrea Kratzer, Dunja Lettner, Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof, Susanne Müller, Maria Wegner, Manfred-Andreas Lipp, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Markus Meyr-Lischka. hinten v. l. Peter Reschka, Sebastian Hägele, Gabriele Mordstein, Krystyna Hüttner, Stefanie Saule, Michael Zeller, Siegfried Bartos, Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Weichen für das neue Musikschuljahr gestellt

In der Lehrerversammlung zum Beginn des neuen Schuljahres stellten Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle in Zusammenarbeit mit dem Musikschulvorstand unter Karl Burkart und dem gesamten Lehrerkollegium die Weichen für das Schuljahr 2015/2016 an der Musikschule Wertingen. Im Rahmen der Lehrerkonferenz wurde auch die neue Dienstanweisung als gültiger Rahmen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen vorgestellt. Lipp erläuterte im Kreise aller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert stellten sich die Musikerinnen und Musiker v. l. Isabel Lacher, Sonja Kalnin, Magnus von Zastrow, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Maren Baier und Franziska Moosmüller mit ihrem Lehrer Manfred-Andreas Lipp (2. v. r.) und dem Klavierbegleiter Kirill Kvetniy (1. v. l.) für ein Erinnerungsfoto dem Fotografen.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler

Als idealer Rahmen erwies sich der Saal in der Musikschule mit seinem hervorragenden Flügel und dem tollen Ambiente. Für Musiker und Besucher beim „Junge Künstler im Konzert“, einer Reihe zur Förderung besonders engagierter Schüler stimmte und passte wieder Alles. Ein Musikprogramm aus bekannten Kompositionen wurde von Maren Baier, Anna Gaugler (Klarinette), Franziska Moosmüller (Tenorsaxofon), Magnus von Zastrow (Sopransaxofon), Jonas Gerstmair, Sonja Kalnin und Isabel Lacher (Altsaxofon) auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Kultur
(v. l. n. r.)  Die amtierende Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen mit Wendelin Reißner (Beisitzer), Manfred-Andreas Lipp (städt. Musikdirektor), Karolina Wörle (Kassiererin und Verwaltungsleiterin), Karl Burkart (1. Vorsitzender), Barbara Wengert, (2. Vorsitzende) und Thomas Schweiger (Schriftführer).

Die Musikschule Wertingen ist etabliert!

Diese Tatsache leiteten Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und Bürgermeister Willy Lehmeier aus ihren Beiträgen zur Jahreshauptversammlung mit starken Argumenten ab. Die Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen hatte neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Karl Burkart, des Schulleiters Manfred-Andreas Lipp, des Inventarverwalters Wendelin Reißner, der Kassiererin Karolina Wörle und des Kassenprüfers Christian Gärtner auch Grußworte der Ehrengäste mit viel Anerkennung für die geleistete...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.04.15
Kultur
Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.).

Musikschule Wertingen: "Girls 4 Sax" mit Spaß an Musik

Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.). Die jungen Damen treffen sich zum Musizieren im Saxofonquartett „Girls 4 Sax“. In der Musikschule Wertingen haben sie Einzelunterricht bei Manuel Jung und Manfred-Andreas Lipp. Nach großen Erfolgen bei Wettbewerben bereiten sie derzeit den nächsten Kammermusikwettbewerb vor. Besonders gerne umrahmen die jungen Saxofonistinnen mit einem bunten Programm auch Veranstaltungen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Karl Burkart, 1. Vorsitzender (links) und Manfred-Andreas Lipp, Schulleiter der Musikschule Wertingen (rechts) freuten sich den neuen Gitarrenlehrer Michael Zeller begrüßen und in seine Aufgabengebiete einweisen zu können.

Musikschule Wertingen: Neuer Gitarrenlehrer an der Musikschule

Mit Beginn des neuen Schuljahres unterrichtet der Musiklehrer Michael Zeller an der Musikschule Wertingen die Fächer Gitarre, E-Gitarre und E-Bass. Der erfahrene Pädagoge ist als Profi sowohl im traditionellen Gitarrenfach als auch in der Pop- und Jazzmusik daheim. Die Zusammenarbeit mit Joe Williams, Haddaway, Andrea Berg, Helene Fischer, Ireen Sheer, Andy Borg u.v.a lässt auf Erfahrung und Routine blicken, die der vielseitige Künstler nun auch an die Schüler der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.03.15
Kultur
Krystyna Hüttner (Käpt'n Jack Sparrow) spielte mit ihren Schülern Piratenmusik von der Nordsee und aus der Karibik.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Fasching in der Musikschule

Auch vor der Musikschule Wertingen machte die närrische Zeit nicht halt und so füllte sich zum Faschingskonzert am Dienstag der Saal schnell bis auf den letzten Platz. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit Manfred-Andreas Lipp, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Sandor Szöke und Krystyna Hüttner ein buntes Programm zusammengestellt, das mit Beifall aufgenommen wurde. Die Junior-ReGy-Band der Anton-Rauch-Realschule begleitete mit „Achy Breaky Heart“ den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) laden am Dienstag, 25. Juni um 20 Uhr zum Konzert in den Saal der Musikschule Wertingen ein.
2 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert - Kammermusik für Saxofon Ensemble

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 20:00 Uhr, spielt im Saal der Musikschule Wertingen das aktuelle Saxofon-Ensemble eine Auswahl aus dem derzeitigen Repertoire. Die Musikschule Wertingen und Manfred-Andreas Lipp fördern seit Jahrzehnten junge, ambitionierte Talente neben dem Einzel- und Gruppenunterricht in Ensembles mit ausgesuchter Kammermusik in solistischer Besetzung. Dabei sind auch überregional Preise bei wichtigen Wettbewerben und viele Erfolgserlebnisse gelungen. Mit dem Konzertprogramm setzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.