Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musikschule Wertingen

Beiträge zum Thema Musikschule Wertingen

Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle startete mit Register- und Gesamtproben in das neue Schuljahr.
2 Bilder

Wertingen: Aufbruchsstimmung in der Stadtkapelle

Neue Musiker im Vor- und Jugendorchester Zu Beginn eines jeden Schuljahres gibt es bei den Orchestern der Stadtkapelle viel zu tun. Während sich bei der Bläserphilharmonie der neue Dirigent einarbeitet und auf eine konstante Besetzung bauen kann, sieht die Musikerliste der Nachwuchsorchester ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.10.19
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen für das Schuljahr 2019/2020 umfasst 31 Lehrkräfte für 29 Fachbereiche.

Musikschule Wertingen: Die Musikschule startet in das neue Schuljahr

Noch in den Ferien kamen alle Lehrkräfte der Musikschule Wertingen zusammen, um das neue Schuljahr mit all seinen Organisationsebenen abzustecken. Schulleiterin Heike Mayr-Hof freute sich, alle Kolleginnen und Kollegen zur ersten Lehrersitzung begrüßen zu dürfen, darunter auch zahlreiche neue Pädagogen, die für stark nachgefragte Fachbereiche eine Bereicherung darstellen. Für ausgeschiedene Lehrkräfte konnte ebenso gleichwertige Nachfolger engagiert werden. Der zweite Vorsitzende des Vereins...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Musiklehrer Michael Rast, Geschäftsleiterin und Musiklehrerin Karolina Wörle, Bürgermeister Willy Lehmeier aus Wertingen, 2. Bürgermeister Stephan Herreiner aus Bissingen, Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Musiklehrer Tobias Schmid (v. l.) zeigten sich sehr erfreut über den regen Zuspruch bei den Tagen der offenen Tür in Wertingen und Bissingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Offene Türen bei der Musikschule in Wertingen und Bissingen

Mal hinter die Kulissen schauen, alle Lehrer der Musikschule kennenlernen und vor allem jedes Instrument nach Belieben ausprobieren, das alles durften Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule Wertingen. Schon vor dem Schulgebäude wurde musiziert. Die Schulband „Sunny“ unter der Leitung von Peter Reschka und Florian Hirle empfing alle Gäste mit Jazzstandards und stimmte auf die tönende Musikschule ein. Aus jedem Raum erklang Musik oder erste Versuche auf den ausprobierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.19
Kultur
Große Freude über ein gelungenes Konzert zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres herrschte bei: 1. Reihe v. l.: Lucy Nübel, Victoria Ertl, Joshua Grunick, Lucia Reiter, Luis Haupt. 2. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Kirill Kvetniy, Paul Kaußler, Elena Mayr, Martin Stempfle und Katja Fechtner.

Musikschule Wertingen: Freude über ein erfülltes Schuljahr

Die Sommerkonzerte der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp in der Musikschule Wertingen haben Tradition und finden immer ein neues Motto, das sich an den Schwerpunkten der Literatur und Programme orientiert. Besonders begrüßte Manfred-Andreas Lipp, neben zahlreichen Besuchern, die Schulleiterin Heike Mayr-Hof, Geschäftsführerin Karolina Wörle, Karl Burkart (langjähriger Vorsitzender der Musikschule Wertingen) und Ingrid Lipp, die sich in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.19
Kultur
Monika Wohl, Ilse Ahnert, Angelika Otto, Finny Tilp, Irmgard Kratzer, Rosalie Graf, Margarete Zahn, Andrea Kratzer und Anneliese Gärtner (v. l.) freuten sich über viele Zuhörer und lang anhaltenden Applaus für das gelungenen Konzert.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingszauber mit der Saitenmusik

Seelenbalsam und allerlei Geschichten Wer sich am Sonntag beim Konzert der Kammermusikreihe „Kunst tut gut“ im Krankenhaus eingefunden hat, der konnte sich für 30 Minuten zurücklehnen und zauberhafte, aber auch zünftige Melodien von einem völlig unaufgeregten Ensemble genießen. Allein die unvergleichliche Ruhe und Besonnenheit, die die 9 Damen an ihren Instrumenten und die junge Schülerin Rosalie Graf am Hackbrett ausstrahlten, war schon eine Wohltat. Dr. Frieder Brändle freute sich, ein reines...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.19
Kultur
Zahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen im Vordergrund.

Musikschule Wertingen: Zahlen statt Musik

Die einzige Veranstaltung der Musikschule Wertingen, bei der keine Musik gemacht wird, sondern bei der über die notwendigen Grundlagen für den Schulbetrieb gesprochen wird, ist die Jahreshauptversammlung, zu der der erste Vorsitzende Gerald Warisch alle Mitglieder eingeladen hatte. Er konnte Bürgermeister Lehmeier, die Gemeinderäte Manfred Hartl aus Buttenwiesen, Roman Bauer aus Bissingen, und Michael Stegmiller aus Villenbach begrüßen. Alle waren sich einig, dass die Musikschule seit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.04.19
Kultur
Die Musiker des Vororchesters bereiten sich zurzeit auf ihre große Konzertreise nach Frankreich vor. In den wöchentlichen Proben erhalten die Musikstücke ihren letzten „Schliff“.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Frankreich - wir kommen!

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen wird zu Beginn der Osterferien auf großer Konzertreise in Frankreich unterwegs sein. Kein Arzt und keine Medikamente können derzeit die Krankheit der Vororchestermusiker heilen. Die hoch ansteckende Krankheit, genannt Reisefieber, breitet sich von Woche zu Woche weiter aus. Geheilt werden die Musiker vermutlich erst am 13. April, denn dann steigen 47 Kinder, 13 Begleiter und 1 Dirigentin in den Reisebus Richtung Frankreich. Ziel ist die Stadt Reims in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.03.19
  • 1
Kultur
Ein Grund zur Freude ist die staatliche Anerkennung für Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp gratulierte gleich herzlich, denn er sieht darin eine Bestätigung seiner wichtigsten Personalentscheidung.

Musikschule Wertingen: Staatliche Anerkennung für Karolina Wörle

In Anerkennung und Würdigung der langjährigen, verdienstvollen Arbeit von Musiklehrerin Karolina Wörle, verlieh ihr das Bayerische Kultusministerium nun die Staatliche Anerkennung. Der damalige Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp hatte Karolina Wörle bereits im Jahre 1984 aus ihrem erlernten Beruf abgeworben, weil er sich von der engagierten und zuverlässigen Flötistin einen starken Rückhalt für die Arbeit in der Musikschule und der Stadtkapelle versprach. „Karolina Wörle hat sich sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Beschwingt verabschiedete sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Zweiter von links) aus seinem Amt. Dabei unterstützten ihn (von links) Florian Hirle (Gitarre), sein Sohn Markus Lipp (Drummers), Helmuth Baumann (Bass) und Entertainer Martin Heer (Gesang) musikalisch. | Foto: Hertha Stauch

Musikschule Wertingen: Beschwingtes Ende einer großen Musiker-Ära

Der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat sich von seinen Freunden und beruflichen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. So ganz kann er aber doch noch nicht von seiner Leidenschaft lassen VON HERTHA STAUCH Beschwingt, beeindruckend und berührend ist eine Ära in der Wertinger Musikszene und Musikausbildung zu Ende gegangen. Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor, verabschiedete sich im Rahmen einer Feierstunde im Schloss-Festsaal im Beisein seiner Familie,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.18
Kultur
v. r. Luis Haupt, Chiara Bunk (beide Gymnasium Wertingen), Katja Fechtner (AR-Realschule) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp spielten anlässlich der Pflanzung von „Napoleon 2“.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Geburtstagsständchen für die Napoleon-Tanne II

Den Abgesang auf die alte Napoleon-Tanne I und das Geburtsgasständchen für die neue Napoleon-Tanne II stimmten Manfred-Andreas Lipp und Schüler/innen des Gymnasiums Wertingen, die gleichzeitig Mitglieder im Saxofonquartett „4 Sax“ sind, anlässlich der Pflanzung und Bewässerung auf dem Gottmannshofer „Geißberg“, an. Die illustre Gesellschaft aus Lehrern und Schülern des Gymnasiums, der Gärtnerei Reiter, einiger Passanten und der Stadt Wertingen unter Bürgermeister Willy Lehmeier war bei goldenem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.10.18
Kultur
Manfred-Andreas Lipp freut sich, im Ruhestand an seiner Musikschule weiter zu unterrichten und selbst mehr Zeit für das solistische Spiel mit Kirill Kvetniy als  „Duo S & K“ zu haben.

Schülerrekord an der Musikschule Wertingen

Für den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war es eine große Anerkennung und Freude, dass sich zum Schuljahresanfang 2018/2019 mit 670 Musikschülern und 839 Belegungen ein neuer Höchststand und Rekord eingestellt hat. Die 26 Musiklehrer unterrichten in 30 Fächern an 4 Standorten und sind damit der wichtigste Anbieter und das „Flaggschiff“ für Musikpädagogik in der Region. Besonderes Engagement bescheinigt Manfred-Andreas Lipp seiner Geschäftsführerin Karolina Wörle, die eine sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.18
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen:
1. Reihe v. l.: Florian Hirle, Helmuth Baumann, Hartmut Hüttner; Susanne Müller, Tobias Schmid, Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle.
2. Reihe v. l.: Michael Lopac, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Krystyna Hüttner, Sabrina Steinle, Manuel Schnell, Magdalena Polzer, Cileea Maxim.
3. Reihe v. l.: Kirill Kvetniy, Michael Rast, Markus Meyr-Lischka, Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Andrea Kratzer, Gabriele Mordstein, Maria Wegner, Renate Materna, Mihail Maxim.

Musikschule Wertingen: Lehrerkonferenz zum Schuljahresbeginn

In der Lehrerversammlung vor dem Schuljahresanfang stellten die Vorstandschaft, die Schulleitung und die Geschäftsführung die Weichen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen. Der 1. Vorsitzende Gerald Warisch, Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführerin Karolina Wörle begrüßten das anwesende Lehrerkollegium. Erfreut äußerte sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp über die Anwesenheit der neuen Vorstandsmitglieder mit Gerald Warisch - 1. Vorsitzender, David Knab - 2....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Zum Abschluss des Sommerferienkonzertes stellten sich die Akteure zu einem Erinnerungsfoto. Vorne v. l. Joshua Grunick, Victoria Ertl, Lucy Nübel, Anna-Maria Seitz. Hinten v. l. Katja Fechtner, Lioba Reiter, Hannah Bunk, Valentin Kim, Michael Fechtner, Lucia Reiter, Günther Schneider, Karolina Wörle.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Ferienkonzert in „St. Klara“

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Klassik und Volksmusik präsentierten sich die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ beim Sommerferienkonzert den aufmerksamen Zuhörern. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ließ es sich nicht nehmen und eröffnete den bunten Melodienreigen mit „What a wonderful World“. Mit seinen Schülerinnen Lucia Reiter (Altsaxofon) und Victoria Ertl (Klarinette) musizierte er anschließend im Duett. Lucy Nübel und Joshua...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
Zum Schluss des Konzertabends stellten sich die jungen Künstler mit ihren Lehrern unter dem Applaus des Publikums dem Fotografen. V. l. Viktoria Krebs, Lea Lernhard, Laurenz Bauch, Leonard Rink, Anna-Maria Hof, Theresa Wiedmann, Phil Scheurle, Klavierlehrer Kirill Kventiy, Emil Uhl, Isabell Tschan, Benedikt Müller, Thomas Schuster, Matilda Fischer, Jakob Stegmiller, Michael Baatz, Luca Bengeser, Niklas Straßer, Ludwig Stegmiller, Hornlehrer Markus Meyr-Lischka, Maria Wagner, Milena Wagner und Luisa Förg.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Vorspielabend zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende trafen sich die Schüler der Klavierklasse von Kirill Kvetniy, der Fagottklasse von Sebastian Hägele und der Hornklasse von Markus Meyr-Lischka im Konzertsaal der Musikschule Wertingen zu ihrem gemeinsamen Jahresvorspiel. Die drei Lehrer aus diesen unterschiedlichen Fachbereichen hatten sich bereits zum zweiten Male zu einem gemeinsamen Vorspiel zusammengetan, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzert anbieten zu können. Mit vielen Zuhörern aus Eltern, Großeltern und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.08.18
Kultur
Zum Abschluss des gelungenen Konzertabends stellte sich die Trompetenklasse von Tobias Schmid (hinten 2. v. r.) zu einem Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Konzertabend der Trompetenklasse

Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert. Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer. Leo Kniebeler spielte im Anschluss den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.18
Kultur
Victoria Ertl und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp demonstrierten die Funktionsweise und Methode von Klarinettenunterricht und alle Musiklehrer zogen mit ihren Fachbereichen mit.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Schnuppern beim Musiklehrer

Großes Interesse bestand am Tag der offenen Tür in der Musikschule Wertingen, denn viele Kinder lernten die Musikinstrumente aus nächster Nähe kennen. Am Ende lag eine große Anzahl von Anmeldungen im Büro vor. Wer sich einen Platz bei den beliebten Angeboten sichern wollte, meldete sich auch gleich für einen Schnupperunterricht oder für unverbindliche Probeunterrichte an. Die neue Vorstandschaft der Musikschule Wertingen mit Gerald Warisch, David Knab, Sabine Riesinger und Birgit Wiedmann stand...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.18
Kultur
v.r.n.l. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Akkordeonlehrerin Renate Materna und der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Gerald Warisch freuen sich, dass der Fachbereich Akkordeon weiter angeboten werden kann, nachdem sich die bewährte Musiklehrerin Stefanie Saule verändert.

Musikschule Wertingen: Neue Akkordeonlehrerin

Im Schuljahr 2018/2019 beginnt mit der Akkordeonlehrerin Renate Materna die Nachfolgerin von Stefanie Saule ihre Unterrichtstätigkeit für die Musikschule Wertingen. Vorstand, Schulleitung, Kollegium und die Musikschüler bedauern sehr, dass die bewährte Akkordeonlehrerin Steffi Saule sich auf eigenen Wunsch verändert. Mit Renate Materna konnte eine in 20jähriger Unterrichtstätigkeit erfahrene und bewährte Nachfolge verpflichtet werden, die den Akkordeonunterricht in allen Facetten weiterführen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.18
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich unter dem Applaus der zahlreichen Konzertbesucher zu einem Erinnerungsfoto.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Frühlingsgrüße fürs Seniorenzentrum St. Klara

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert zum Frühlingsbeginn erfreuen. „Nicht nur Musik sondern auch ganz viel Sonnenschein haben wir heute zu Ihnen mitgebracht“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei Ihrer Begrüßung im Seniorenzentrum. Der bunte Melodienreigen mit vielen Volksliedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Wenn alle Brünnlein fließen“, „Alle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.05.18
Kultur
Magnus von Zastrow aus der Musikschule Wertingen hat sich mit einem 1.Preis beim Landeswettbewerb Bayern in Regensburg die Teilnahme am 55. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck verdient.

Musikschule Wertingen: Magnus von Zastrow darf nach Lübeck

Über die Teilnehmer beim Landeswettbewerb Bayern von Jugend musiziert, vom 23. bis 27.März in Regensburg, gibt es viel Erfolg und Freude in Wertingen. Der Saxofonist Magnus von Zastrow, Musikschüler in der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in Wertingen, darf sich mit einem 1. Preis und 23 von 25 möglichen Punkten in der Altersgruppe IV über die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb vom 17. bis 24.Mai in Lübeck freuen. Ebenfalls 23 Punkte und einen 1. Preis erreichte Anna Gaugler auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.04.18
Kultur
Die erfolgreichen Teilnehmer am Landeswettbewerb „concertino“ des „Bayerischer Blasmusikverband“ in Aschheim/München v.l.n.r. Viktoria Krebs, Georg Mathias, Anna Pfeifelmann, Ann-Kathrin Senger, Anna-Maria Hof, Jonas Gerstmair, Fiona Schalk, Lea Lernhard, Magnus von Zastrow, Michael Dieminger, Lisa Zirps und Jonathan Carter stellten sich zum Erinnerungsfoto.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Drei Ensembles aus Wertingen wurden beim Kammermusik-Wettbewerb des BBMV Landessieger. In überragender Form stellten sich die vier Ensembles aus der Musikschule Wertingen und der Stadtkapelle Wertingen beim Kammermusikwettbewerb „concertino“ in Aschheim/München beim Landeswettbewerb des „Bayerischer Blasmusikverband-BBMV“ der Jury und den Mitbewerbern. Das Top-Ergebnis gelang dem Klarinettenquartett Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Maren Baier und Georg Mathias von Heike Mayr-Hof mit 95 von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.03.18
Kultur
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Übergabe der Urkunde stellten sich alle Teilnehmer und der Referatsleiter für Wettbewerbe Markus Thaler (links), Bundesjugendleiter Markus Schubert (2. v. rechts) und Miss ASM Christa Walser (rechts)  zu einem Erinnerungsfoto.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Musikalische Höhepunkte beim ASM

Am Sonntag, 21. Januar, war die Stadtkapelle Wertingen Gastgeber für den Verbandsentscheid des „Kammermusikwettbewerb CONCERTINO 2018“ im ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.) und in Trägerschaft des „Bayerischer Blasmusikverband“. Aus ganz Schwaben waren 36 Ensembles angereist, um in VI Altersgruppen und den Bewertungskategorien Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger und gemischte Besetzungen die besten aus dem ASM zu ermitteln, die dann beim Landeswettbewerb am 17. März in Aschheim im MON...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.18
Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert sehr emotional mit dem Titel „The Glory of Love“.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Beglückendes Adventskonzert

Beim Adventskonzert der Stadtkapelle Wertingen steckten das Jugendorchester, das Blockflötenensemble und die ReGy-Bigband mit ihrer beglückenden Musizierfreude das zahlreiche Publikum in der Stadthalle an und sorgten für eine harmonische und musikalische Adventsstimmung. Heike Mayr-Hof eröffnete mit dem Jugendorchester und dem Titel „The Glory of Love“ von Roland Heck und Gerd Köthe sehr emotional das Programm und erinnerte dabei an den großen Tenor Siegfried Jerusalem. Mit der 12jährigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.17
Kultur
Das Saxofonquartett „Die Saxofoniker“ aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp mit (v. l.) Magnus von Zastrow, Lea Lernhard, Michael Dieminger und Jonas Gerstmair wurden mit 97 von 100 möglichen Punkten und einem ausgezeichneten Erfolg bewertet.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfreuliche Ergebnisse beim Kammermusikwettbewerb

Mit dem hausinternen Kammermusikwettbewerb sind die Ensembles der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen in die neue Wettbewerbssaison gestartet. Als Juroren in den Räumen der Musikschule Wertingen und der Mansarde der Landwirtschaftsschule fungierten Herbert Ahne, Welden und Hermann Grußler, Neusäß. Die 11 Kammermusikgruppen aus den Klassen von Dunja Lettner, Susanne Müller, Heike Mayr-Hof, Sabrina Steinle, Gabriele Mordstein, Sebastian Hägele und Manfred-Andreas Lipp boten eine ansprechende...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.10.17
Kultur
Junge Künstler der Musikschule Wertingen: v. l Sofia Gaidysheva (Klavierbegleiterin) Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof (Musiklehrerinnen), Aylin Balletshofer, Susanne Müller (Musiklehrerin), Franziska Moosmüller, Georg Mathias, Anna-Maria Hof, Verena Gärtner, Jakob Stegmiller, Sandor Szöke (Musiklehrer) Marius Vogler, Sebastian Schweiger, Krystyna Hüttner (Musiklehrerin), Tizian Warisch, Dunja Lettner (Musiklehrerin), Benedikt Müller, Lukas Proske, Karl Burkart (1. Vorsitzender) und Lea Fink.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler stellten sich vor

Junge Künstler aus den verschiedensten Klassen stellten sich am 8. Oktober im Saal der Musikschule Wertingen dem Publikum vor. Tizian Warisch eröffnete das Konzert mit dem Stück „Funkma(r)nie und ließ auf seinem Drumset zu beginn so richtig die Funken fliegen. Mit Julia Mathes an der Querflöte ging es zart und leise mit Georg Philipp Telemanns „Fantasie Nr. 3“ weiter. Das Solostück für Flöte verlangte der jungen Musiker einiges an Technik und Können ab. Benedikt Müller spielte auf seinem Horn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.17
Kultur
Zum Schluss stellten sich die jungen Künstler unter dem Applaus der Zuhörer dem Fotografen.
1. Reihe v. l.: Janina Knötzinger, Miriam Schmidt, Max Wagner, Anna-Maria Seitz, Victoria Ertl, Nina Hillenbrand, Marius Vogler.
2. Reihe v .l.: Karolina Wörle, Valentin Kim, Anna-Patrizia Olowookere, Sophie Wagner, Jakob Hof, Celina Wörle, Lisa Zirps.
3. Reihe v.l.: Donatus Olowookere, Michael Fechtner, Katja Fechtner, Michelle Wimmer, Anna-Maria Hof.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

18 junge Musikerinnen und Musiker aus der Musikschule Wertingen erfreuten die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert. Die Idee zu dem Konzert entstand, als Karolina Wörle bei Ihren regelmäßigen Besuchen in der Senioreneinrichtung wiederholt von den Bewohnern gefragt wurde, wann denn die Kinder der Musikschule wieder einmal vorbei kommen. Gerne waren die Musikschüler bereit ihre Ferien zu unterbrechen und so konnte neben den traditionellen Konzerten im Frühling und im Herbst...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.08.17
Kultur
Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) verzauberten das Publikum beim Konzert im Wertinger Schloss.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Herausragendes Musikerlebnis im Schloss

von Christian Kaufmann Zu einer schönen Tradition geworden ist inzwischen das Gastspiel des Duos Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) in Wertingen an einem Abend des Juni. Heuer fand das Konzert erstmals an einem Sonntag und im Festsaal des Schlosses statt – die im Vergleich zu den Vorjahren viel zahlreicheren Zuhörer dankten dies. Die 2016 mit dem Preis des Deutschen Musikrates ausgezeichnete Cellistin und der renommierte Pianist begannen den ansonsten ausschließlich Sonaten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.17
Kultur
Beim Probentag der Streicherklasse wurde unter der Leitung von Krystyna Hüttner das Programm für das anstehende Klassenvorspiel erarbeitet.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Probenmarathon der Streicherklasse

Am letzten Maiwochenende trafen sich die jungen Streicher der Musikschule Wertingen zum Probenwochenende. Mit ihrer Lehrerin, Krystyna Hüttner, wurde in Register- und Gesamtproben fleißig gearbeitet. Auf dem Programm standen u. a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Johann Strauß (Sohn) und Filmmusik verschiedenster Komponisten. Die Räume der Musikschule Wertingen wurden bis zum frühen Abend mit Musik gefüllt und so manche musikalische Klippe wurde dabei gemeistert. Neben der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.17
Kultur
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“  mit v. l. Dieter Mörtl, Gisela Mudrich, Karolina Wörle, Annette Gerstl, Gabriele Mordstein, Ilse Nuber, Anja Langenbucher-Kapfer und Hildegard Frankenreiter erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Muttertagskonzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik zum Muttertag

Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“, spielte zum Muttertag ein Konzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen. Mit den Frühlingsliedern „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Grüß Gott, Du schöner Maien“ begann der bunte Melodienreigen. Die aufmerksamen Zuhörer folgten den Darbietungen aus verschiedenen Musikepochen. Vom bekannten Volkslied über volkstümliche Kompositionen von Josef Friedrich Doppelbauer und Bearbeitungen von klassischer Musik (Kaiserwalzer, Musik aus Mozarts...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.