Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
294 Bilder

IFD Tandlerfasching 2012

Am Rosenmontag um Punkt 12:00 Uhr eröffnete die Präsidentin Birgit Rößle von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Bayerns. Auch der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle begrüßten die Zuschauer und die Faschingsvereine, die von überall angereist waren. Nach und nach füllte sich die Reichsstraße von der Bühne bis zum Rathaus mit tausenden von Menschen, um diesem Spektakel beizuwohnen. Auch ich ließ es mir nicht nehmen den ganzen Tag zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.12
  • 2
Kultur
84 Bilder

AFRIKA & KARIBIK FEST (Oettingen)

Vom 3. bis 5 Juni war in Oettingen-Wörnitzinsel Afrika & Karibik Fest, ich ließ es mir nicht nehmen bei dieser wunderschönen Fest vorbeizuschauen. Es gab Kunsthandwerk, Kunst, Musik, Kinderprogramme, Kulinarische Genüsse und lokale & internationale Initiativen. Ich war am 5. Juni dort und habe einen halben Tag dort verbracht und habe bereut das ich nicht an mehreren tagen dort war. Es waren sehr viele Live - Bands Ich hatte das Glück die "ZiehGäuner" zu bewundern. Fünf Musiker mit einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.11
  • 2
Kultur
35 Bilder

Brazil Night 1 (Tanz-Cafee-Voila Nördlingen)

Erneut folgte ich einer Einladung von Jack, die wieder eine Brazil-Night veranstaltete. Die hübschen Brasilianerinnen waren ein Augensschmaus in ihren farbenfrohen Kostümen. Gekonnt tanzten sie auf Samba-Rhytmen und verzauberten die Zuschauer. Mit einer Polonaise nahm man den Besuchern die letzte Schüchternheit und es wurde ein fröhlicher Abend. Verwöhnt wurde man auch mit Live-Musik, Tanz, brasilianischen Spezialitäten und jeder Menge Cocktails. Die vielen Eindrücke hielt ich alle in etlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 4
Kultur
84 Bilder

Brasil Night (Nördlingen)

Am Samstag hatte Jacky in der Fantasy-Bar in Nördlingen eine brasilianische Samba-Party durchgeführt. Sie hatte mich wie immer zu dieser Samba-Show mit Live-Band eingeladen. Ich hatte zwei Plätze reserviert, aber da mein Gast kurzfristig abgesagt hatte, fuhr ich nach dem Training allein hin. Die Band TODENTRO machte riesen Stimmung und die brasilianischen Mädchen gaben ihr Bestes zu brasilianisch heißen Rhythmen. Sie traten drei mal auf und hatten dreimal verschiedene Kostüme, zeigten viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 4
Kultur
62 Bilder

Mit dem traditionellen Kathreintanz den neuen Mundingsaal eingeweiht

Der traditionelle Kathreintanz fand dieses Jahr in einem völlig neu gestalteten Mundingsaal statt. Wohl älter als noch der Kathreintanz ist der Gasthof Munding, dessen Name erstmal 1539 erwähnt wurde. Und genau zu diesem letzten Tanz vor den Advents – und Weihnachtstagen, seit nahezu 19 Jahren durch die Beratungsstelle für Volkmusik des Bezirks Schwaben ausgerichtet und organisiert, wurde nach 16 Wochen Umbau – und Renovierungsarbeiten der Saal fertig. Mit der Oberallgäuer Streichermusik und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Bitte gaschieren Sie an!!

Zu einem nostalgischen Ballvergnügen und für „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“. Die Möglichkeit dazu findet man am Valentinstag, den 14. Februar 2009 ab 20 Uhr im Krumbacher Stadtsaal. Vom „Hürbener Ballorchester“ unter der Leitung von Uwe Rachuth werden Melodien und Evergreens aus vergangenen Zeiten erklingen und in den großen Tanzpausen die Musikkabarettgruppe „Die Maulquappen“ für beste Unterhaltung sorgen. Weg vom Klischee des üblichen Faschings und rein in das Vergnügen eines Wiener...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
  • 6
Kultur
33 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“……

Ein alter Spruch lautet so und ließ schon in der weiten fernen Vergangenheit kurz vor der Adventszeit nochmals einen Tanzabend einfließen, den „Kathreintanz“. Schon am 15. November dieses Jahr wurde dieser von der Beratungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach im Mundingsaal abgehalten. Und ein volles Haus vieler Tanzbegeisterter ließen sich von den Klängen der Münchner „Schreiner Geiger“ und den „Steirischen Harmonika Referenten“ den Tanztakt angeben. Eine Tradition die sich in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.08
  • 7
Poesie
5 Bilder

Mein Lieblingsplatz

Nun fragt die Christine nach den Lieblingsplätzen, wobei es sogar noch etwas zu gewinnen gibt. Nun, mit meinem Platz werde ich wohl nicht in diese Liste der Gewinner kommen, denn dieser Platz ist an keinen Ort gebunden, denn der Ort dafür kann überall sein……………. Nach mei’m Lieblingsplatz fraugt ma mi und wo i so arg geara bi, wo ich find mei seliga Ruah und i mi wohlfühla dua? Es isch net g’sait mi oim Wort, denn der Platz isch net an oim Ort, denn der Platz ka ü’brall sei, recht groaß oder au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.08
  • 15
Kultur
26 Bilder

Musikantenfreundliche Wirtshäuser sind gefragt

„Auspiel’n beim Wirt“ oder auch „Musikantenstammtisch“ nennt sich eine Aktion der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach. Seit Beginn der 90er Jahre hat der damalige Leiter der Beratungsstelle Uwe Rachuth; diese alte Tradition in Bayerisch Schwaben wieder ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren gibt es auch ein Verzeichnis von Wirtshäuser, die musikantenfreundlich sind, in der Beratungsstelle und für Musikgruppen und Musikanten unter info@volksmusikberatung-schwaben.de...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.08
  • 14
Kultur
7 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“

....so heißt ein alter Spruch, denn danach beginnt die Stille Zeit. So war es zumindest seit je her schon das nach „Katharina“ bis ins neue Jahr, nach Weihnachten, nicht mehr getanzt wurde. So hatten viele Tanzveranstalter den sogenannten „Kathreintanz“ ins Leben gerufen. Die Volksmusikberatungsstelle für Schwaben in Krumbach lädt am Samstag den 15. November auch wieder zum Kathreintanz ein. Für das Musikalische sorgen zum einen die aus München stammenden „Schreiner Geiger“. Dazwischen werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.08
  • 7
Kultur

Ausschnitte vom Sommernachtsball......

Wer sich vom Hürbener Ballorchester mehr als nur ein Bild machen möchte, der kann hier rein schauen und rein hören, die Vielfalt des orchesters und die Stimmung nachvollziehen, und wer weiß, vielleicht beim nächsten mal life mit dabei sein........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.08
  • 3
Kultur
43 Bilder

Ein Sommernachtsball mit dem Hürbener Ballorchester…..

Zwar war die Tanzbühne hinter dem Hürbener Wasserschloss für den Sommernachtsball mit dem Hürbener Ballorchester schon vorbereitet, doch der Wettergott und Petrus haben anders entschieden. Und so fand die erste Veranstaltung beim 18. Hürbener Schlossfest im Saal beim Gasthof Munding statt. Wieder einmal war es der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben nicht gegönnt, ihren Gästen bei einer lauen Sommernacht im Garten des Hürbener Wasserschlosses, im Rahmen eines Schlossfestes ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.