Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die beiden Streicherensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ musizierten gemeinsam und brachten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das Märchen „Die gestohlene Geige“ auf die Bühne.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: „Die gestohlene Geige“

Zum Ende des Schuljahres fand in der Musikschule Wertingen ein Sitzkissenkonzert statt. Mit Kuscheldecke, Schmusekissen oder Kuscheltier ausgerüstet, kamen zahlreiche Zuhörer, ob Groß oder Klein, in den mit dicken Matten ausgelegten Konzertsaal. Die beiden Streichensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ der Musikschule Wertingen präsentierten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das musikalische Märchen „Die gestohlene Geige“ von Gerald Schwertberger. Nach vielen Wochen der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.18
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, begeisterte beim Osterkonzert mit einem außergewöhnlichen Programm.
25 Bilder

Stadtkapelle Wertingen. Das Märchen von der Bläserphilharmonie

Von Hertha Stauch Osterkonzert in Wertingen: Das preisgekrönte Höchststufenorchester gab dem heimischen Publikum die Ehre Nein, es ist keine Lüge - und Pinocchio bräuchte sich nicht zu schämen und wieder mal fürchten, dass seine Nase noch länger würde: Die Bläserphilharmonie Wertingen bereitete ihren Zuhörern beim Osterkonzert einen märchenhaften Abend, der den Erwartungen an das beste Höchststufenorchester Deutschlands in vollem Umfang gerecht wurde. Dieser hohe Titel, den sich das Orchester...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.14
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.