Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Alle wollten die Musikinstrumente ausprobieren und viele hatten ein Erfolgserlebnis dabei. Gespannt hören (v. r.) Manfred-Andreas Lipp und Gabriele Mordstein zu, wie Sabrina Steinle der Schülerin die Tonerzeugung auf dem Saxofon erklärt.
35 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell drehte sich an der Mittelschule

Ein Instrumentenkarussell, vorgestellt von der Musikschule Wertingen, war am 3. März an der Mittelschule Wertingen der Renner. Alle 5. und 6. Klassen durften von der 2. bis zur 6. Unterrichtsstunde in 5 Klassenräumen Klangbeispiele hören und Musikinstrumente testen. Nahezu alle Musiklehrer der Musikschule Wertingen waren vertreten um ihre Fachbereiche zu erklären und vorzustellen. So erklangen Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiten- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.03.16
Kultur
Musiklehrer Markus Meyr-Lischka brachte mit seinen Schülern (v. r.) Sandra Klein, Niklas Strasser, Patrick Sailer und Jakob Stegmiller die Volkslieder „Der Lindenbaum“, O Täler weit, o Höhen“ und „Der Mond ist aufgegangen“ auf ihren Hörnern in romantischer Art und vollem Klang intoniert zu Gehör.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Hoigarta fand viel positives Echo

Weil viele Musikfreunde aus der Region ihr Brauchtum, Volksmusik, Humor, Geselligkeit und eine gute Brotzeit schätzten, war der Saal in der Musikschule beim „Wertinger Hoigarta“ voll besetzt und die gute Stimmung spürbar. Nach der heimatlichen Eröffnungsmusik durch die Gruppe „Vierklang“ (Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle) begrüßte der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Karl Burkart seine Gäste und Alfred Sigg moderierte in der Folge auf seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.02.16
Kultur
Johannes Lipp (oben links), Falk Maertens (oben mitte) Paolo Mendes (oben rechts) Raphael Mentzen (unten rechts) und Andreas Klein (unten links) gründeten 2007 das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Round Midnight

Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) präsentiert seine neue CD unter dem Titel „Round Midnight“. Das Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur produzierten den Tonträger mit Werken von Henry Purcell, Robert Johnson, Oskar Böhme, Camille Saint Saens, Robert Beaser, J. Mark Scearce, Thelonius Monk/Cootie Williams, Burton Lane und Gabriel Fauré. Falk Maertens & Raphael Mentzen (Trompete), Paolo Mendes (Horn), Andreas Klein (Posaune) und Johannes Lipp (Tuba)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.15
Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Hoch motiviert eroberten die jungen Musiker aus Wertingen die Sympathien der Zuhörer.
34 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Auf großer Bühne

Jugendorchester gibt Konzert in Augsburg Mit großen Augen und staunenden Blicken betraten am vergangenen Wochenende die 64 Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen e.V. die Bühne im großen Saal der Kongresshalle in Augsburg. Auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) fuhr das Orchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof und Jugendleiterin Heidi Mathes nach Augsburg, um ein zweistündiges Konzert zu gestalten und dem Publikum einen unterhaltsamen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Nadine Bohmann (links) und Magnus von Zastrow (rechts) waren zu einer Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester eingeladen und wurden ausgewählt um in der Bigband zu musizieren.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester

In den Herbstferien trafen sich 65 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Südbayern, um in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf bei den Jazz Juniors des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern zu musizieren. Eine besondere Ehre war es für die Musikschule, Gymnasium und Anton-Rauch-Realschule Wertingen, dass aus den Reihen der ReGy-Bigband junge Musiker zu dieser Eliteförderung eingeladen waren. Mit dabei waren Nadine Bohmann (E-Bass/Kontrabass) und Magnus von Zastrow (Tenorsaxofon). Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.15
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen startete mit einem Probenwochenende in das neue Schuljahr und bereitet sich auf das Kaffeekonzert vor.
29 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Vororchester startet mit Probenwochenende ins neue Schuljahr

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen ist am vergangenen Wochenende mit einem Probenwochenende in das neue Schuljahr 2015/2016 gestartet. Neben den regelmäßig am Mittwoch stattfindenden Orchesterproben ist zu Beginn eines neuen Schuljahres immer ein Probenwochenende angesagt. Zum einen hilft es den „neuen“ Musikern sich besser zurechtzufinden, zum anderen dient es auch dazu um sich gegenseitig kennenzulernen. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei der Kaffeepause und beim Toben auf dem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Franco Hänle (links) und Manfred-Andreas Lipp (rechts) anlässlich der Juroren- bzw. Wertungsrichter Tagung im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“, wo der Frage nach der bestmöglichen Orchester-Sitzordnung erschöpfend nachgegangen wurde.

Musikschule Wertingen: "Wie sitzt das Orchester richtig?"

Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp stellt seine Erfahrungen immer wieder als Juror bei Wettbewerben und als Wertungsrichter bei Musikverbänden in den Dienst der Sache. Dazu gehört Weiterbildung, um im Sinne der Veranstalter die Beratungen und Wertungen vornehmen zu können. Am Wochenende fand im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“ unter Leitung des Landesdirigenten Frank Elbert und des Geschäftsführers im Bayerischen Blasmusikverband Andreas Horber die Juroren-Tagung für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Johann Fleschhut, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp, Toni Nuscheler. (Auf dem Foto fehlt: Karolina Wörle)
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreise 2015 für Stadtkapelle und Musikschule Wertingen

Zu den Abonnenten der Förderpreise, die von der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ alljährlich ausgeschüttet werden, gehören die beiden Wertinger Vereine Stadtkapelle und Musikschule. Am Donnerstagabend waren die Vertreter der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen als Gäste der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben - Christl und Karl Kling“ in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, dem Gasthof Munding in Krumbach vertreten. Besondere Wertschätzung für Wertinger Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.15
Kultur
Viele glückliche Gesichter gab es beim Jubiläum für langjährige, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen für v. l. Gabriele Mordstein, Andrea Kratzer, Sabrina Steinle, Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Cileea und Mihail Maxim.

Musikschule Wertingen: Langjährige Treue zur Musikschule wurde gewürdigt

Grund zum Feiern gab es an der Musikschule Wertingen zum Auftakt des neuen Schuljahres. Dem 1. Vorsitzenden Karl Burkart und Schulleiter Manfred-Andreas Lipp war es vorbehalten die Musiklehrer Cileea Maxim (Blockflöte, Gesang), Mihail Maxim (Querflöte) und Andrea Kratzer (Harfe, Hackbrett, Zither, Saitenmusikensemble) unter dem Beifall des gesamten Lehrerkollegiums für 25-jährige Zugehörigkeit zur Musikschule Wertingen zu ehren. Nach Meinung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Zum Abschluss der Lehrerkonferenz stellten sich Alle für das Lehrerfoto im Saal der Musikschule Wertingen zusammen. (vorne v. l.) Kirill Kvetniy, Daniel Klingl, Andrea Kratzer, Dunja Lettner, Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof, Susanne Müller, Maria Wegner, Manfred-Andreas Lipp, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Markus Meyr-Lischka. hinten v. l. Peter Reschka, Sebastian Hägele, Gabriele Mordstein, Krystyna Hüttner, Stefanie Saule, Michael Zeller, Siegfried Bartos, Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Weichen für das neue Musikschuljahr gestellt

In der Lehrerversammlung zum Beginn des neuen Schuljahres stellten Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle in Zusammenarbeit mit dem Musikschulvorstand unter Karl Burkart und dem gesamten Lehrerkollegium die Weichen für das Schuljahr 2015/2016 an der Musikschule Wertingen. Im Rahmen der Lehrerkonferenz wurde auch die neue Dienstanweisung als gültiger Rahmen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen vorgestellt. Lipp erläuterte im Kreise aller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Karolina Wörle, Edeltraud Sailer und Karl Mießl bereiten die Ausstellung der historischen Musikinstrumente vor.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Historische Musikinstrumente

Musikschule Wertingen „erbt“ Vintage-Instruments Ihre umfangreiche Sammlung historischer Musikinstrumente spendete die Familie Charlotte und Hermann Buhl zuletzt der Musikschule Wertingen. Mit der Unterstützung der Floristin Edeltraud Sailer (mitte), Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (links) und dem immer hilfsbereiten Hausmeister Karl Mießl (rechts) konnten nun die Instrumente an passenden Plätzen in den Räumen der Musikschule Wertingen ausgestellt werden. Holzblasinstrumente,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.09.15
Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.15
Kultur
Ein besonderes Ereignis war für die Gäste aus Amerika der Besuch in Schwangau und im Schloss Neuschwanstein.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Ein großes Geschenk aus Amerika

Chor des Blue Lake Camp gastierte vor begeistertem Publikum in Wertingen. Freundschaftliche Bande der Stadtkapelle kommen dem Zusamtal zugute. Von Hertha Stauch Wertingen erlebte am vergangenen Wochenende wieder einmal Tage mit musikalischen Höhepunkten. Gäste aus dem Blue Lake Fine Arts Camp im US-Bundesstaat Michigan bescherten den Wertingern mit dem „International Choir“ einen Hörgenuss von besonderer Qualität. Schweißgebadet bei tropischer Hitze sang der Chor mit 69 jungen und jugendlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.15
Kultur
Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.).

Musikschule Wertingen: "Girls 4 Sax" mit Spaß an Musik

Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.). Die jungen Damen treffen sich zum Musizieren im Saxofonquartett „Girls 4 Sax“. In der Musikschule Wertingen haben sie Einzelunterricht bei Manuel Jung und Manfred-Andreas Lipp. Nach großen Erfolgen bei Wettbewerben bereiten sie derzeit den nächsten Kammermusikwettbewerb vor. Besonders gerne umrahmen die jungen Saxofonistinnen mit einem bunten Programm auch Veranstaltungen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die beiden Wertinger Nachwuchsfagottistinnen Anna-Maria Hof (rechts) und Johanna Woletz (links) mit ihrem Lehrer Sebastian Hägele
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstlerinnen auf großer Bühne

Um im Konzertsaal der Musikhochschule auftreten zu dürfen, muss man entweder Student oder schon ein großer Künstler sein. Zwei Wertinger Musikerinnen hatten dazu bereits mit ihren 9 bzw. 10 Jahren Gelegenheit. Anna-Maria Hof und Johanna Wolets aus der Fagottklasse von Sebastian Hägele, der an der Wertinger Musikschule unterrichtet, nahmen am „3. Augsburger Fagottforum“ teil. Über zwei Tage verteilt durften sie mit dem Professor des Leopold Mozart Zentrums, Karsten Nagel, und neun seiner teils...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.15
Kultur
Nadine Bohmann (rechts) und Daniel Dittmann (links) stellten sich zusammen mit Harald Rüschenbaum, dem künstlerischen Leiter des Landesjugendjazzorchesters zum Erinnerungsfoto.

Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei „Combo-Kicks“

Nadine Bohmann und Daniel Dittmann konnten am Wochenende als Gäste des Landesjugendjazzorchesters Bayern ihre Preise des Landeswettbewerbes „Jugend jazzt“ bei den „Combo-Kicks“, einer kostenlosen Weiterbildung, wahrnehmen. Nach der Begrüßung durch den künstlerischen Leiter Harald Rüschenbaum, den Organisationschef Willy Staud und die Dozenten, ging es an die Einteilung der Bands, die unter fachlicher Anleitung dem Medium Jazz frönten. Neben dem Blues wurde auch Musik von George Gershwin (I got...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.03.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.15
Kultur
Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule und Rudolf Heinle unterhielten die Gäste beim Genussabend in der Alten Brauerei in Mertingen mit bodenständiger Musik auf professionellem Niveau.

Musikschule Wertingen: Genuss für Leib und Seele

Für die Gruppe Vierklang von der Musikschule Wertingen war der Genussabend in „Die alte Brauerei“ in Mertingen ein besonderes Gastspiel. Hochklassige, gute Volksmusik, ein sachkundiger Biersommelier mit vielen Spezialitäten und das köstliche 5-Gänge-Menue aus der Küche von Gastgeber Franz Nosalski und dessen kulinarischem Team, waren in der Summe die beste Garantie und feine Grundlage für einen außergewöhnlichen Genuss bei perfektem, freundlichem Service. Das tolle Publikum fühlte sich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.15
Kultur
Das Führungsteam der Stadtkapelle Wertingen. 1. Reihe v. l. Christian Hof (Präsident), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin) und Christian Hof (Beisitzer). 2. Reihe v. l. Daniel Klingl (BigBand) Manfred-Andreas Lipp (musikalischer Leiter), Heike Mayr-Hof (Jugendorchester und Wertinger Blasmusik), Tobias Schmid (Bläserphilharmonie), Karolina Wörle (Vororchester).
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zahlreiche Angebote für Musikfreunde

Unter dem Dach der Stadtkapelle Wertingen fanden sich auch 2014 zahlreiche Angebote für Musikfreunde, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Die Palette reichte vom traditionellen Blasorchester über Bigband bis zur Kammermusik. Dem ehrenamtlichen Vorstand steht derzeit Präsident Christian Hof vor. In weiteren Funktionen sind Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin) und Christian Gärtner (Beisitzer) tätig. Das musikalische Führungsteam unter Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.14
Kultur
Eine aufstrebende Streicherklasse konnte Musiklehrerin Krystyna Hüttner beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen vorstellen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Abwechslung beim Adventskonzert

Das Erfolgsrezept war wieder die Besinnlichkeit und das Eintauchen in das Geheimnis des Advents im Kirchenraum, das durch Musik begleitet wurde. Pfarrer Johannes Schuster begrüßte zum Beginn des Adventskonzertes der Musikschule Wertingen in der voll besetzten Bethlehemkirche die Besucher. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Advent und bei dem folgenden Konzert die Vorfreude auf Weihnachten erleben und genießen können“ sagte der Geistliche. Karl Burkart, der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.14
Kultur
Die Combo "ReGy-Brass & Rhythm" mit v. l. Christine Brändle (Piano), Peter Wild (Posaune) Thomas Briegel und Alina Dworschak (Trompete), Pascal Neff (Drums) und Nadine Bohmann (Bass) überzeugten mit einer souveränen Leistung beim Konzert und sind für den Wettbewerb bestens gerüstet.
16 Bilder

Jugend jazzt im Landeswettbewerb Bayern

Jugend jazzt war das Thema beim Konzert von 5 Bands im Saal der Musikschule Wertingen, das als Generalprobe für den Landeswettbewerb angesetzt war. Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, konnte zahlreiches Publikum, Musiklehrer Peter Reschka (Jazzpiano) Paul Brändle (Gitarre/Bass), den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Dr. Frieder Brändle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle begrüßen. Erstmals starten Solisten und Ensembles beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.14
Kultur
Die Herausforderung der Ganztagsschule war Thema bei der Weiterbildung „Bildungspartner: Musik im Ganztag“ in der Universität Regensburg.
Die Wertinger Verantwortlichen von r. n. l. Karl Burkart, Dorina Zappe, Christian Kaufmann, Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle widmen sich verstärkt für Ihre Einrichtungen dieser Problematik.

Musikschule Wertingen: Weiterbildung in Sachen „Musik im Ganztagesunterricht“

Anlässlich der Weiterbildung „Bildungspartner: Musik im Ganztag“ trafen sich in der Universität Regensburg Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor und Karolina Wörle, Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen. Vom Gymnasium Wertingen war Christian Kaufmann, Schulmusiker und von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen war Dorina Zappe, Verantwortliche für die Organisation des Ganztagesunterrichts, vor Ort. Für das Bayerische...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.14
Kultur
Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp (v.l.) bilden das Mozarttrio der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Mozarttrio bietet Musik vom Feinsten

Mit dem Mozarttrio bietet Manfred-Andreas Lipp Musikfreunden und Veranstaltern „Klassik vom Feinsten“. Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp sind in der aktuellen Besetzung mit ihren Klarinetten dabei, das reiche Repertoire aus der Feder des großen Komponisten zu erarbeiten. Elegant und charmant bieten sie dem Zuhörer bei allen festlichen Anlässen ein klassisches Programm auf hohem Niveau. Kontakt: info@musikschulewertingen.de Tel. 08272/4508 www.musikschulewertingen.de

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.14
Kultur
Bei der Vergabe der Förderpreise aus der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ durften Manfred-Andreas Lipp und Christian Hof Preise für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen entgegennehmen. Zum Erinnerungsfoto stellten sich v. l. das Stiftungsehepaar Karl und Christl Kling, Stiftungsbeirätin Antonie Nuscheler, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Präsident Christian Hof und Stiftungsvorsitzender Johann Fleschhut.
6 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Kulturpreise für Wertingen

Auf Einladung des Stiftungsehepaares Christl und Karl Kling, der Kulturstiftung Klingendes Schwaben, waren Abordnungen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen Gäste in Krumbach. Der Stiftungsrat mit Johann Fleschhut vergab an beide Wertinger Musikeinrichtungen seine Kultur-Förderpreise 2014. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte als Anerkennung seiner vorbildlichen Ausbildungsarbeit € 350.- für die Musikschule Wertingen entgegennehmen und Präsident Christian Hof erhielt für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.14
Kultur
Beim Benefizkonzert verabschiedete sich Manfred-Andreas Lipp vom Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „It´s time to say goodbye“

Von Alina Kunkel Manfred-Andreas Lipp gab sein Abschiedskonzert als Leiter des Jugendorchesters Ein Dirigent verabschiedet sich von seinem Publikum: Manfred-Andreas Lipp dirigierte am Samstagabend letztmals das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen und übergab sein Dirigat an Heike Mayr-Hof. Wertingen Jubelnde Klänge und wahre Emotionen: Dem Publikum war am vergangenen Samstagabend viel geboten. Das Jugendorchester der Musikschule Wertingen erfreute mit einem gelungenen Benefizkonzert nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.09.14
Kultur
Die „jungen Künstler“ stellten sich mit ihren Musiklehrern und 1. Vorsitzendem Karl Burkart nach dem tollen Konzert dem Fotografen. (v. l.) 1. Vorsitzender Karl Burkart, Andrea Baumann, Petra Schüßler, Marina Riemer, Anna-Lena Neukirchner, Heike Mayr-Hof, Stefanie Burkart, Bernhard Wild, Jonas Gerstmair, Michael Schäffler, Tobias Schmid (verdeckt) Georg Mathias, Isabell Roppelt, Magnus von Zastrow, Sandor Szöke und Kirill Kvetniy.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für „Junge Künstler“

Zahlreiche, begeisterte Zuhörer freuten sich über die tollen Leistungen beim Konzert „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Im vollbesetzten Saal der Musikschule Wertingen fand am vergangen Sonntag ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Künstler“ statt. Mit beeindruckenden Leistungen erfreuten die jungen Musiker das Publikum und erhielten lang anhaltenden und begeisterten Beifall. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart begrüßte die vielen Gäste, die den Weg in die Musikschule gefunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.