Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.15
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle unter der Leitung von Daniel Klingl und Sängerin Carola Egger begeisterte das zahlreiche Publikum beim Weihnachtskonzert.
22 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „Es war wild, es war besinnlich und es hat sich gelohnt!

Die Big Band der Stadtkapelle Wertingen lud am Samstagabend in die Aula der Anton-Rauch-Realschule - gewissermaßen das festlich geschmückte Wohnzimmer der Band. Die ersten Noten des Abends spielten Fabian Demharter, Jürgen Marx und Simon Kotter als traditionelles Blechbläsertrio. Im Anschluss an diese besinnliche Eröffnung des Abends, begann mit dem Titel „Sleigh Ride“ in voller Bandstärke die wilde Fahrt durch das Programm des Abends. Durch dieses führte Julian Rößner mit der einen oder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.14
Kultur
Philipp Ziegler war der Solist am Xylophon bei „Erinnerung an Zirkus Renz“. Dieses Solo ist ein Muss für jeden guten Schlagzeuger. Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof begleitete Philipp gekonnt durch das Stück.
171 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Adventskonzert als Familienfest

„Gemeinsam sind wir stark“ lautete die Advents-Botschaft in den Führungsgremien der Stadtkapelle Wertingen und sehr viele Musiker, Sänger und Helfer hatten das verstanden. Deshalb gelang mit dem traditionellen Adventskonzert in der Stadthalle Wertingen, wo sich zahlreiches, festliches Publikum eingefunden hatte, ein vielfältiges und anspruchsvolles Musikprogramm, für das Heike Mayr-Hof (Jugendorchester), Karolina Wörle und Krystyna Hüttner (Chöre), Manfred-Andreas Lipp (ReGy-Bigband) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.12.14
Kultur
Das Einchecken am FJS-Flughafen verlief problemlos.
43 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester auf Tour in den U.S.A.

Mit „6th USA Youth Orchestra-Exchange“ hatte das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und der organisatorischen Umsetzung durch Karolina Wörle und Betreuerin Heike Mayr-Hof seinen Höhepunkt im Jahr 2014. Nach über einem Jahr der Vorbereitung startete am 4. August Lufthansaflug LH 434 mit 51 Teilnehmern vom FJS-Airport München nach Chicago/Ilinois. 3 unserer Musikerinnen waren bereits 2 Wochen vor uns gestartet und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.14
Kultur
Das Führungsteam der Stadtkapelle Wertingen. 1. Reihe v. l. Christian Hof (Präsident), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin) und Christian Hof (Beisitzer). 2. Reihe v. l. Daniel Klingl (BigBand) Manfred-Andreas Lipp (musikalischer Leiter), Heike Mayr-Hof (Jugendorchester und Wertinger Blasmusik), Tobias Schmid (Bläserphilharmonie), Karolina Wörle (Vororchester).
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zahlreiche Angebote für Musikfreunde

Unter dem Dach der Stadtkapelle Wertingen fanden sich auch 2014 zahlreiche Angebote für Musikfreunde, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Die Palette reichte vom traditionellen Blasorchester über Bigband bis zur Kammermusik. Dem ehrenamtlichen Vorstand steht derzeit Präsident Christian Hof vor. In weiteren Funktionen sind Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin) und Christian Gärtner (Beisitzer) tätig. Das musikalische Führungsteam unter Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.14
Kultur
Eine aufstrebende Streicherklasse konnte Musiklehrerin Krystyna Hüttner beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen vorstellen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Abwechslung beim Adventskonzert

Das Erfolgsrezept war wieder die Besinnlichkeit und das Eintauchen in das Geheimnis des Advents im Kirchenraum, das durch Musik begleitet wurde. Pfarrer Johannes Schuster begrüßte zum Beginn des Adventskonzertes der Musikschule Wertingen in der voll besetzten Bethlehemkirche die Besucher. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Advent und bei dem folgenden Konzert die Vorfreude auf Weihnachten erleben und genießen können“ sagte der Geistliche. Karl Burkart, der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.14
Kultur
Die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid erfreute das zahlreiche Konzertpublikum mit einem gelungenen Konzert. Zahlreiche Solisten sorgten für ein emotionales Erlebnis.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Licht ins Dunkel gebracht

Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Die Stadthalle war nur durch ein paar wenige Kerzen und die Pultleuchten für die Musiker erhellt. Die Besucher des Candlelight Konzerts der Bläserphilharmonie kamen von draußen, wo ebenfalls die Straßenbeleuchtung während der Shopping Nacht dunkel war, in einen stimmungsvoll vorbereiteten Konzertraum. Nachdem die Stadtpfarrkirche immer noch eingerüstet ist, hat sich das Orchester entschieden, auf die Stadthalle auszuweichen. Trotzdem folgten überwältigend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.14
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl spielte zum Tanz.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen - Großer Tanzabend

„Shall we dance?“ oder wohl eher in der deutschen Variante „Darf ich bitten?“ - Ein Satz, der so häufig gefallen sein dürfte beim Tanzball mit der BigBand der Stadtkapelle in Wertingen. Die 24-köpfige Band, unter der Leitung von Daniel Klingl, bot vier Stunden Livemusik quer durch die Tanzstile mit internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova, unter anderem Vertreten durch „Chega de...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.11.14
Kultur
Beim Benefizkonzert verabschiedete sich Manfred-Andreas Lipp vom Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „It´s time to say goodbye“

Von Alina Kunkel Manfred-Andreas Lipp gab sein Abschiedskonzert als Leiter des Jugendorchesters Ein Dirigent verabschiedet sich von seinem Publikum: Manfred-Andreas Lipp dirigierte am Samstagabend letztmals das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen und übergab sein Dirigat an Heike Mayr-Hof. Wertingen Jubelnde Klänge und wahre Emotionen: Dem Publikum war am vergangenen Samstagabend viel geboten. Das Jugendorchester der Musikschule Wertingen erfreute mit einem gelungenen Benefizkonzert nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.09.14
Kultur
Die „jungen Künstler“ stellten sich mit ihren Musiklehrern und 1. Vorsitzendem Karl Burkart nach dem tollen Konzert dem Fotografen. (v. l.) 1. Vorsitzender Karl Burkart, Andrea Baumann, Petra Schüßler, Marina Riemer, Anna-Lena Neukirchner, Heike Mayr-Hof, Stefanie Burkart, Bernhard Wild, Jonas Gerstmair, Michael Schäffler, Tobias Schmid (verdeckt) Georg Mathias, Isabell Roppelt, Magnus von Zastrow, Sandor Szöke und Kirill Kvetniy.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für „Junge Künstler“

Zahlreiche, begeisterte Zuhörer freuten sich über die tollen Leistungen beim Konzert „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Im vollbesetzten Saal der Musikschule Wertingen fand am vergangen Sonntag ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Künstler“ statt. Mit beeindruckenden Leistungen erfreuten die jungen Musiker das Publikum und erhielten lang anhaltenden und begeisterten Beifall. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart begrüßte die vielen Gäste, die den Weg in die Musikschule gefunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.14
Kultur
Zeichen fundierter Jugendarbeit stand das Frühlingskonzert des Vororchesters und Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen. Im Bild das Vororchester mit seiner Dirigentin Karolina Wörle.
160 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wolkenmann und Wiener Walzer im Duett

Frühlingskonzert: Vororchester und Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen musizierten mit Spaß und Können von Hertha Stauch Fanfarissimo! Mit ganz neuen Tönen meldete sich das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen in dieser Saison zurück. Dirigentin Karolina Wörle hatte für das Frühlingskonzert in neuer Literatur geblättert und eine spritzige Melodienfolge ausgewählt, die den jungen Musikanten sichtlich Spaß bereitete. So schob der Wolkenmann „Cloud(iu)s“ die grauen Regenschauer schnell...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.05.14
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker nach dem Abschlusskonzert in Gersthofen:
linke Reihe von unten nach oben:
Das Klarinettenquartett Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl.
rechte Reihe von unten nach oben:
Das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Annika Wild.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: "Jugend musiziert" Sonderpreis für das Klarinettenquartett

Wertinger Ensembles spielen beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“, überzeugen die Jury und räumen erste Preise ab. Für das Klarinettenquartett gibt es zusätzlich noch einen Sonderpreis der Sparkasse. Der Wettbewerb fand vom 11. - 15. April in Gersthofen statt. Es stellten sich knapp 1000 Musikerinnen und Musiker der Altersgruppen III - VII in 12 Kategorien den Juroren. Über 300 junge Künstler konnten sich für den Bundesentscheid qualifizieren, der Vorsitzende des Landesausschusses...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.04.14
  • 1
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle eröffnete den Konzertnachmittag.
179 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Kaffeekonzert - Vororchester und Jugendorchester zeigten, was sie gelernt haben

Musikerfamilie von Klein bis Groß von Hertha Stauch: Die Wertinger brauchen sich keine Sorgen um ihre Stadtkapelle zu machen – der Nachwuchs steht im Alter von zwei Jahren schon bereit. Beim familiären Kaffeekonzert in der Stadthalle von Vororchester und Jugendorchester trugen schon die kleinen Pimpfe aus dem Musik- und Babygarten der Musikschule das blaue Stadtkapellen- Shirt. Auf dem Schoß von Mama und Papa – die Nuckelflasche vor sich auf dem Tisch – schauten die jüngsten Gäste mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.13
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen war Gast in der Turnhalle Pfaffenhofen und wurde für das dargebotene Konzert stürmisch gefeiert.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Das Vororchester begeistert bei Konzerten in Pfaffenhofen

Es ist schon eine Tradition, dass das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen zum Schuljahresende Konzerte unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ gibt. Im jährlichen Wechsel kommen die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wertingen in die Grundschulen und so durften sich heuer die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Pfaffenhofen auf einen Konzertbesuch freuen. Die Dirigentin, Karolina Wörle, hatte wieder ein genau auf die Altersgruppe der 6 -...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.13
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Das Blechbläserquintett „Burning Brass“ machte seinem Namen alle Ehre, denn die Zuhörer spürten förmlich wie die jungen Künstler (v. l. Peter Wild, Lorena Bacher, Marlene Bettac, Michael Schäffler und Thomas Briegel) darauf brannten ihre Stücke darzubieten.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Ensembles im Wertinger Schloss

Konzert der Musikschule Wertingen Zur Ausbildung an der Wertinger Musikschule gehört es, dass besonders motivierte und talentierte Schüler die Möglichkeit bekommen, in Kammermusikensembles mitzuwirken. Manfred-Andreas Lipp verfolgt diesen Weg bereits seit 30 Jahren, als es das erste Klarinettenquartett in Wertingen gab. Beim zuletzt stattfindenden Kammerkonzert hatten vier Ensembles mit insgesamt 15 Schülern, die Gelegenheit, im Rahmen eines Konzerts, ihren Ausbildungsstand unter Beweis zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.04.13
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid beeindruckte das zahlreiche Publikum mit tollem Klang und sehr emotionaler Interpretation der Musikstücke. Langanhaltender Applaus war der Lohn für dieses gelungene Konzert.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Unendliche Weiten und Klänge in der Stadthalle

Osterkonzert der Bläserphilharmonie Was Tobias Schmid mit seinem Orchester am Ostersonntag aufgeboten hat, war buchstäblich von einer anderen Welt. Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen fesselte sein Publikum vom ersten bis zum letzten Ton mit gewaltigen irdischen und sphärischen Klangeindrücken und bescherte so in der voll besetzten Stadthalle ein einzigartiges Erlebnis. Bereits beim ersten Stück des Abends „A Song for Japan“ beeindruckten die zahlreichen Solisten mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.04.13
Kultur
3 Bilder

20 Jahre Akkordeonorchester Zusamtal e.V. Jubiläumskonzert in Wertingen

Das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. lädt zum 20 jährigen Jubiläumskonzert ein. Das Akkordeonorchester Zusamtal bereitet sich diese Wochen auf ein Ereignis vor, das es wert ist gefeiert zu werden. Vor 20 Jahren wurde das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. auf Anregung der Musikschule Wertingen gegründet. Es sollte den Schülern die Möglichkeit geben das Gelernte weiter zu entwickeln und zu vervollständigen. Die Freude am musizieren soll erhalten bleiben. Gerhard Hackenbuchner manövrierte das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
Kultur
Im ausverkauften Festsaal von Fère en Tardenois feierte das Publikum die vielseitige Tanzmusik der Papa Lipp Bigband.
74 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Die Weltsprache der Musik verbindet Wertingen und Fère en Tardenois

Zu einem Deutsch-Französischen Pfingstwochenende war die Papa Lipp Bigband vom 10. - 13. Juni in Wertingens Partnerstadt Fère en Tardenois. Das Präsidium von Union musicale du Tardenois (U.M.T.) unter Vincent Conrad und Claudia Kocher hatte die Wertinger Bigband eingeladen, das 35-jährige Jubiläum ihrer Musikkapelle musikalisch zu gestalten. Durch die perfekte Organisation von Karolina Wörle, der Mithilfe von Ingrid Lipp und der engagierten musikalischen Leitung durch Bandleader Manfred-Andreas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.06.11
  • 1
Kultur
Gerd und Bast
6 Bilder

Rockkonzert im Las Palmas war voller Erfolg

Gleich drei Bands tauschten vor kurzem den Proberaum mit dem Wertinger Lokal „Las Palmas“, um dort eines ihrer letzten Konzerte vor dem Highlight des Jahres zu spielen. Denn The Basement Projekt, Scarlett Fall und Indep!Attack stehen kurz vor ihren Auftritten beim Wettbewerb „Band des Jahres“ in der Augsburger „Kantine“. Die Geschichte des größten Bandwettstreits Süddeutschlands liest sich beeindruckend. Ungebrochen ist die Beliebtheit des Projekts, das 1986 vom Stadtmagazin Szene ins Leben...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.10
  • 1
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen mit Leiterin Karolina Wörle.
4 Bilder

Open Air unter „Dach und Fach“

Spontan konnte die Stadtkapelle Wertingen wegen der schlechten Witterung ihr Open Air unter „Dach und Fach“ bringen, denn die Stadthalle war ein sicherer und für diesen Zweck optimaler Zufluchtsort. Knapp 200 junge Musiker spielten unter dem Motto „Wertinger Jugend musiziert“ ein abwechslungsreiches Musikmenü bei einem Konzert, das die Eltern aus dem Kreise des Vororchesters und des Jugendorchesters organisiert und durch ein Angebot an Speisen und Getränken zum Treffpunkt vieler Besucher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.10
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag Lindau im Bodensee. Mit dem Selbstwahlstück Pilatus von Steven Reinecke und dem Pflichtstück Cantus Jubilante von David Shaffer gelang Manfred-Andreas Lipp zum 3. Mal in Folge der 1. Preis
2 Bilder

1. Preis für das Jugendorchester Wertingen

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen lässt zum 3. Mal in Folge beim Jugendorchester-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes die Konkurrenz hinter sich. Die Jugendkapelle der Bläserschule Fischen, die Jugendkapelle des Blasorchesters Kirchheim, die Jugendkapelle des Musikvereins Krumbach, das Jugendorchester Gersthofen „Schwäbische Bläserbuben“, das Jugendorchester der Kolpingskapelle Mering und das Jugendorchester der Musikschule Gundremmingen-Offingen-Rettenbach waren die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.07.10
Freizeit
Die altehrwürdige Bocksberger Ruine ist immer wieder Schauplatz von Veranstaltungen aller Art. Dieses Open Air zieht dabei immer wieder einige tausend Rockfans auf die Bocksberger Anhöhe.
4 Bilder

In Bocksberg bebt wieder der Burgberg

Am 10.Juli bebt die Ruine Bocksberg 20 Jahre Rock Open Air auf der Ruine –Jubiläumskonzert mit historischem Ambiente und Jubiläumsfeuerwerk Am Samstag,10. Juli steht der Pflichttermin für alle Freunde von Open-Air Romantik auf der Ruine in Bocksberg wieder an. Dieses Jahr soll es ein ganz besonderes Konzert werde, denn ein Jubiläum steht heuer an. 20 Jahre Rock auf der historischen Ruine soll mit großem Konzert und Höhenbrillantfeuerwerk gefeiert werden. Die seit 11 Jahren in Bocksberg...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.10
Freizeit

Das Konzertereignis 2010: Marshall & Alexander Freunde

Sie haben hunderte von Konzerten ohne Mikro, auf Englisch, Französisch und Italienisch Crossover gesungen und mit „Götterfunken“ ein Klassik-Album aufgenommen, das über ein Jahr lang in den Charts platziert war. Marshall & Alexander – ein Erfolgsduo das aus zwei unterschiedlich denkenden Persönlichkeiten mit verschiedenen Ansätzen und Stimmen besteht. Beide haben eine klassische Gesangsausbildung und deshalb standen ihre definierten Stimmen auch immer im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.09
Freizeit

Roland Kaiser: das Winter-Event in der Messehalle Dresden Kaiser Mania!

Am 05. Februar 2010 ist es soweit! Ein Event, das alle bisherigen Kaiser Mania Partys in den Schatten stellt kommt in die Messehalle Dresden! DER KULTSTAR des Deutschen Schlagers lädt ein, um mit seinen Fans die LÄNGSTE Roland Kaiser Party der Welt zu feiern! Seine großen Hits wie „Santa Maria“ oder „Ich glaub’ es geht schon wieder los“ bringen jede Party zum Kochen. Und genau das ist das Besondere an „Kaiser Mania“. Nicht einfach ein Konzert, sondern eine riesige Party für jung und alt! Roland...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.09
Kultur
Foto: Riegele Honky Tonk Augsburg

Eine Nacht - eine Stadt - 25 Bands!

Ob Swing oder Salsa, ob Blues oder Boogie, ob Reggae oder Rock’n’Roll, ob Soul oder Son, ob laut oder leise, melancholisch oder feurig - das Riegele Honky Tonk in Augsburg am 07. November 2009 bietet für jeden Musikgeschmack, jedes Alter und jede Seelenstimmung mit Augsburger Lokalmatadoren und internationalen Künstlern genau das Richtige. Es ist, quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile, ein wahres Feuerwerk an musikalischen Leckerbissen geboten. Jeder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.11.09
Kultur
v.li.: Christina und Manuela Böhm, Anika und Brigitte Winkelhofer.
2 Bilder

Queensberry getroffen!

Aufgrund meiner Arbeit treffe ich viele Stars. Schön ist es für mich dabei, dies auch anderen zu ermöglichen. Beim Konzert der "Popstars"-Castingband Queensberry im Fuggerstadt Center in Augsburg konnte ich zwei Fans, die 12-jährige Anika aus Gersthofen und die 13-jährige Manuela aus Augsburg backstage einladen. Dort trafen die beiden nach dem Konzert auch noch die vier Bandmitglieder Leo(nore Bartsch), Vici (Victoria Ulbrich), Gabi (Gabriella De Almeida Rinne) und Antonella (Trapani)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.09.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lädt im Rahmen der Wertinger Festspiele zu einem unvergesslichen Abend am Broadway ein.
  • 26. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Broadway in Wertingen

Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen bringt den Broadway nach Wertingen! Das Ensemble der Stadtkapelle Wertingen lädt zu einem unvergesslichen Abend am Broadway ein. Erfolgsstücke wie West Side Story dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Das Orchester hat aber auch einige schwungvolle Überraschungen im Gepäck. Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist der, von der internationalen Presse hoch gelobte Pianist Evgeny Konnov. Bisherige Auftritte führten Ihn nach Deutschland, Spanien,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.