Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Wieder im Angebot der Musikschule Wertingen: Die Steirische Harmonika.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wieder im Angebot der Musikschule: Steirische Harmonika

Neben den bereits bekannten Akkordeonklängen werden ab dem neuen Schuljahr auch wieder die unverkennbaren Töne der Steirischen Harmonika (Knöpferlharmonika) in der Musikschule in Wertingen erklingen. Renate Materna, seit September 2018 an der Musikschule Wertingen als Lehrerin für Akkordeon und Keyboard, hat im Juni erfolgreich die Zertifizierung zur Michlbauer-Harmonikalehrerin absolviert und steht ab sofort für alle Fragen rund um die „Steirische“, wie Harmonikas dieser Art kurzerhand auch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.20
Kultur
Mit über 30 Fachbereichen und 32 qualifizierten Lehrkräften bietet die Musikschule Wertingen ein vielfältiges Unterrichtsangebot an.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wege zur Musik

Anmeldung zum Musikunterricht an der Musikschule Wertingen ab sofort möglich Sie hegen schon lange den Wunsch, zu musizieren, ein Instrument zu erlernen und wissen vielleicht nicht, welches zu ihnen passt? Ihr Kind ist musikalisch und sie möchten es fördern? Dafür gibt es in Wertingen die Musikschule als kompetenten Ansprechpartner. Die Musikschule im Herzen Wertingens ist ein Haus voller Musik und vereint über 30 Fachbereiche und 32 qualifizierte und professionelle Lehrer unter einem Dach....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.20
Kultur
Jeden Sonntag erfreut Manfred-Andreas Lipp Anwohner und Passanten mit seinen "Corona-Concerts".

Optimismus und Hoffnung durch Corona-Concerts

Sonntag pünktlich 18 Uhr Marienfeld Wertingen: Plötzlich erklang seit Wochen populäre Saxofon-Musik. Nach 15 Minuten war es wieder vorbei mit den „Corona-Concerts“ von Manfred-Andreas Lipp und aus den umliegenden Gärten und durch Passanten hallte noch der freundliche Beifall. Die Botschaft war klar: Alle warten darauf, dass sich die Situation, die durch den gefährlichen Corona-Virus das Leben verändert hat, bald entspannt. Reisebüros, Gaststätten, Theater und Musiker wollen und sollen das, was...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.20
  • 1
Kultur
Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp freut sich, dass seine Schüler flexibel sind und sich engagiert der neuen, ungewohnten Situation stellen und anpassen.

Musikschule Wertingen: Musik trotzt Corona-Virus

Die Zeiten während der Corona-Krise durch mögliche Alternativen des Musizieren sinnvoll zu überbrücken versucht auch Manfred-Andreas Lipp mit Ideen und Leidenschaft. Der frühere städtische Musikdirektor ist seiner Wertinger Musikschule als Ensembleleiter, Saxofon- und Klarinettenlehrer treu geblieben und hat sich während der Osterferien auf Musikunterrichte mit Hilfe von Skype vorbereitet. Manfred-Andreas Lipp unterrichtet an 3 Tagen digital von seinem Musizierzimmer aus seinem Wohnhaus. Er hat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.20
Kultur
Das Stifterehepaar Christl und Karl Kling (rechts) freuten sich über die Spende der Musikschule Wertingen, die von Geschäftsführerin Karolina Wörle und Schulleiterin Heike Mayr-Hof (v. l.) überbracht wurde.

Musikschule Wertingen: Spendeübergabe an Kulturstiftung

Große Freude beim Stiftungsgründer-Ehepaar Christl und Karl Kling Das Neujahrskonzert der Musikschule im Januar war ein voller Erfolg. Der zweite Vorsitzende David Knab gab beim Konzert bekannt, dass die Spenden des Abends einem guten Zweck zu Gute kommen werden. Sowohl die Stadtkapelle, als auch die Musikschule sind der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ und vor allem dem Stiftungsehepaar Christl und Karl Kling sehr verbunden. Prof. Karl Kling war lange Zeit Präsident des Allgäu Schwäbischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.20
Kultur
Dem Motto „Kunst tut gut!“ folgen nicht nur die Lehrer an der Musikschule Wertingen, sondern auch die Schüler, wie beim Konzert in der Kreisklinik zu hören war.
1. Reihe v. l.: Paul Steinhagen und Stefan Gebauer. 2. Reihe v. l.: Miriam Kraus, Dunja Lettner, Daniela Seiler, Dr. Frieder Brändle, Johannes Lerch, Florian Hirle, Julia Seefried, Paul Sigmund und Hannes Mayershofer.

Musikschule Wertingen: Das Motto ist Programm

Die Musikschule Wertingen gestaltet Konzert im Krankenhaus Bei der Konzertreihe „Kunst tut gut“ durften die Zuhörer am Sonntagnachmittag ein erfrischend, abwechslungsreiches Programm mit den Schüler/innen von Dunja Lettner (Schlagzeug) und Florian Hirle (Gitarre) genießen. Nach der Begrüßung von Dr. Frieder Brändle (Kulturreferent der Stadt Wertingen) starteten die Gitarristen mit einem gefühlvollen „Andantino“ von Joseph Küffner, gespielt von Julia Seefried und Florian Hirle. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.02.20
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zu einem 1. Preis mit 25 Punkten bei „Jugend musiziert“. Die 9-jährige Harfenistin Sarina Bauer (rechts) und ihre Lehrerin an der Musikschule Wertingen, Andrea Kratzer (links), freuen sich über das tolle Ergebnis.

Musikschule Wertingen: Erfolgreich bei Jugend musiziert

Die 9-jährige Wertinger Harfenistin Sarina Bauer konnte bei ihrer ersten Wettbewerbsteilnahme bei „Jugend musiziert“ einen herausragenden Erfolg erzielen. Am letzten Wochenende im Januar trafen sich in Biberach an der Riß junge Harfenistinnen zum Regionalentscheid beim Wettbewerb Jugend musiziert. Die Fachjury bewertete die Teilnehmerinnen aus den Landkreisen Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm, Ulm mit Alb-Donau-Kreis und Biberach. Sarina Bauer trat in der Kategorie Harfe solo in der Altersgruppe Ib...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.01.20
  • 1
Kultur
Mit 10 ehemaligen und aktuellen Musikschülern und Instrumentalisten der Stadtkapelle stellte die musikalische Kaderschmiede aus Wertingen erneut das Rückgrat des „Schwäbisches Jugendblasorchester“ im Allgäu-Schwäbischen Musikbund v.l.n.r Anna-Lena Neukirchner (Klarinette/E-Bass), Franziska Moosmüller (Flöte), Tanja Gerblinger (Dozentin/Klarinette), Julia Matthes (Flöte/Piccolo), Stephanie Burkart (Klarinette), Maren Baier (Klarinette), Mathias Schäffler (Drumset, Perkussion), Lea Lernhard (Tenorsaxofon), Si
4 Bilder

Fulminante Musik und große Emotionen

Das fulminante Gala-Konzert, die großen Emotionen anlässlich der Verabschiedung des Chefdirigenten Toni Scholl, der Stolz und die Freude der anwesenden Angehörigen und die außerordentliche klangliche Präsenz und Kompetenz seiner Wertinger Musiker beeindruckten und begeisterten auch Musikdirektor i. R. und Ehrendirigent Manfred-Andreas Lipp am Nachmittag von „Hl.-Drei-König 2020“ in der Stadthalle Gersthofen. Grußworte des ASM-Präsidenten Franz-Josef Pschierer MdL, des nach 10 erfolgreichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.20
Kultur
Unter dem Motto "Süßer die Saiten nie klingen" haben sich die Gitarristen der Musikschule Wertingen zu einem Ensemble vereinigt. Sie musizierten unter der Leitung von Hartmut Hüttner und Florian Hirle.
34 Bilder

Festliche Stimmung bei der Musikschule Wertingen

Adventskonzert in der evangelischen Kirche Der zweite Vorsitzende der Musikschule Wertingen, David Knab, freute sich, dass er beim Adventskonzert der Musikschule neben den 60 Künstlern eine überwältigend große Zahl an Zuhörern in der evangelischen Bethlehemkirche begrüßen konnte. Nahezu alle Fachbereiche der Musikschule waren im Programm vertreten und bescherten einen Einblick in die Vielfalt des Musikschulangebots. Feierliche Eröffnung Zur feierlichen Eröffnung erklang Musik aus der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.19
Kultur
Bei den Proben stellten sich v.l.n.r. Luis Haupt, Chiara Bunk, Manfred-Andreas Lipp, Lea Lernhard, Martin Stempfle dem Fotografen.

Musikschule Wertingen: Wonderful Christmas mit Saxofon

Eine Vielzahl von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Inhalten begleitet Manfred-Andreas Lipp mit seinen ambitionierten Saxofon Schülern und Kolleg*innen im Jahresreigen. Mit einem Repertoire und Werken von Leroy Anderson, Irving Berlin, José Feliciano, George Michael, Fats Waller, Harold L. Walters, Johnny Marks, Sammy Cahn, Richard B. Smith u.v.a. haben sich inzwischen die Wertinger Saxofonisten aus der Musikschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp auf „Wonderful Christmas“ eingestimmt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.19
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen und stellten sich zum Schluss unter dem Applaus der Zuhörer zu einem Erinnerungsfoto.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Trommeln und Trompeten

Herbstkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und waren schon sehr gespannt auf die Beiträge der jungen Musiker. Ensembles und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den zahlreichen Zuhörern mit viel Beifall bedacht. Buchstäblich mit Trommeln und Trompeten waren die jungen Künstler zum Konzert erschienen. Den Anfang machte dann auch gleich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.19
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle startete mit Register- und Gesamtproben in das neue Schuljahr.
2 Bilder

Wertingen: Aufbruchsstimmung in der Stadtkapelle

Neue Musiker im Vor- und Jugendorchester Zu Beginn eines jeden Schuljahres gibt es bei den Orchestern der Stadtkapelle viel zu tun. Während sich bei der Bläserphilharmonie der neue Dirigent einarbeitet und auf eine konstante Besetzung bauen kann, sieht die Musikerliste der Nachwuchsorchester ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.10.19
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof (rechts) und Geschäftsführerin Karolina Wörle (links) begrüßten anlässlich der Lehrerkonferenz die neuen Lehrkräfte German Moreno-Lopez, Rebecca Berchtenbreiter, Anna-Maria Huber, Katja Fechtner und Jakob Steinsiek (v. l) an der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Neue Lehrer an der Musikschule

Die Musikschule Wertingen e.V. ist eine öffentliche Mitgliedsschule des VdM (Verband deutscher Musikschulen) und arbeitet nach dessen Vorgaben und Strukturplänen. Durch jahrzehntelange kontinuierliche Arbeit hat sich die Schule nicht nur zu einer erfolgreichen Institution entwickelt, sondern auch zu einem attraktiven Arbeitgeber. Durch weitsichtiges Handeln und ansprechende Unterrichtsformate ist es den Verantwortlichen gelungen, die Schülerzahl auf 600 zu erhöhen. Dafür beschäftigt die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen für das Schuljahr 2019/2020 umfasst 31 Lehrkräfte für 29 Fachbereiche.

Musikschule Wertingen: Die Musikschule startet in das neue Schuljahr

Noch in den Ferien kamen alle Lehrkräfte der Musikschule Wertingen zusammen, um das neue Schuljahr mit all seinen Organisationsebenen abzustecken. Schulleiterin Heike Mayr-Hof freute sich, alle Kolleginnen und Kollegen zur ersten Lehrersitzung begrüßen zu dürfen, darunter auch zahlreiche neue Pädagogen, die für stark nachgefragte Fachbereiche eine Bereicherung darstellen. Für ausgeschiedene Lehrkräfte konnte ebenso gleichwertige Nachfolger engagiert werden. Der zweite Vorsitzende des Vereins...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Zu den Stammgästen bei der Preisverleihung der Stiftung "Klingendes Schwaben" gehören seit Jahren die Vertreter der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen. Bürgermeister Hubert Fischer, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karolina Wörle und Stiftungsvorstand Johann Fleschhut (v. l.) bei der Übergabe der Kulturpreise.
3 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Kulturpreise für Wertingen

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es die Stiftung „Klingendes Schwaben“, gegründet von Christl und Karl Kling aus Krumbach. In all den Jahren wurden ca. 250 Musikvereine oder Musiker mit Preisen ausgezeichnet, insgesamt 150.000 € wurden dabei vergeben. Im Gasthaus Mundig in Krumbach fand zuletzt die jährliche Preisverleihung statt. "Musik ist Brückenschlag unter den Völkern und ein Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Musik steht für unverzichtbare Werte unter Menschen jeden Standes...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.09.19
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Sabrina Steinle, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) umrahmen als "Dreiklang" verschiedenste Veranstaltungen.

Musikschule Wertingen: Akkordeon und Klarinetten im Dreiklang

Mit Volksmusik im Ensemble „Dreiklang“ aus der Musikschule Wertingen bereichert und umrahmt Manfred-Andreas Lipp auch herausragende Veranstaltungen. Marsch, Polka, Walzer, Zwiefache, Schottisch, Draher, Boarische und Galopp aus dem Repertoire beliebter und bekannter Ensembles aus Funk und Fernsehen werden durch eigene Stücke zu einem bunten Reigen von traditionellen Liedern und Tänzen. Getragen durch das virtuose Akkordeonspiel von Stefanie Saule spielten zuletzt „Dreiklang“ mit Sabrina Steinle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.07.19
  • 1
Kultur
Große Freude über ein gelungenes Konzert zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres herrschte bei: 1. Reihe v. l.: Lucy Nübel, Victoria Ertl, Joshua Grunick, Lucia Reiter, Luis Haupt. 2. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Kirill Kvetniy, Paul Kaußler, Elena Mayr, Martin Stempfle und Katja Fechtner.

Musikschule Wertingen: Freude über ein erfülltes Schuljahr

Die Sommerkonzerte der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp in der Musikschule Wertingen haben Tradition und finden immer ein neues Motto, das sich an den Schwerpunkten der Literatur und Programme orientiert. Besonders begrüßte Manfred-Andreas Lipp, neben zahlreichen Besuchern, die Schulleiterin Heike Mayr-Hof, Geschäftsführerin Karolina Wörle, Karl Burkart (langjähriger Vorsitzender der Musikschule Wertingen) und Ingrid Lipp, die sich in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.19
Kultur
Michael Ahne (links) und Andreas Lipp (rechts) sind seit langen Jahren befreundet und freuen sich nun über ihre Festanstellungen.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Andreas und Michael sind angekommen

An den Samstag, 23. Juni 2019, werden sich die Musiker Andreas Lipp (Klarinette) und Michael Ahne (Schlagzeug) wohl ein Leben lang erinnern, denn beide haben gleichzeitig an diesem Tag ihre Stellen in einem Sinfonieorchester bekommen. Bereits als Kinder begannen Andreas Lipp und Michael Ahne ihre musikalische Laufbahn durch Musikunterrichte und die Mitwirkung in Ensembles, Orchestern und bei Musikwettbewerben. Bei der Stadtkapelle Wertingen lernten sich beide kennen und gehörten während ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.19
  • 1
Kultur
Unter dem Applaus des zahlreichen Publikums stellten sich die jungen Künstler zu einem Erinnerungsfoto.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingsklänge in St. Klara

Als „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ gespielt von Anna-Patrizia Olowookere und Karolina Wörle durch das Foyer des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen klang, war dies das untrügliche Zeichen, dass die Musikschule Wertingen mit ihren jungen Künstlern zu Gast war. „Leider ist das Wetter nicht so frühlingshaft, wie unser Konzertprogramm“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei der Begrüßung. Zum Beginn spielten Johanna Müller und Karolina Wörle die bekannten Volkslieder „Kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.04.19
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof freut sich, dass Raphael Sirch ab April die Fagottklasse an der Musikschule Wertingen unterrichten wird.

Musikschule Wertingen: Neuer Lehrer für Fagott an der Musikschule

Ab April 2019 wird Raphael Sirch die jungen Fagottschüler an der Wertinger Musikschule unterrichten. Der Fagottist ist in Wertingen kein Unbekannter. Vor Jahren hat er an der Grundschule in Zusammenarbeit mit der Musikschule das Projekt „Elli und die Dampflokomotive“ mit seinem Ensemble „Fagotti parlandi“ aufgeführt und für viel Interesse an dem seltenen Instrument gesorgt. Auch mit zahlreichen anderen Kinderkonzertprojekten in Zusammenwirken mit namhaften Künstlern bringt er Schulkindern die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.19
Kultur
Die Musiker des Vororchesters bereiten sich zurzeit auf ihre große Konzertreise nach Frankreich vor. In den wöchentlichen Proben erhalten die Musikstücke ihren letzten „Schliff“.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Frankreich - wir kommen!

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen wird zu Beginn der Osterferien auf großer Konzertreise in Frankreich unterwegs sein. Kein Arzt und keine Medikamente können derzeit die Krankheit der Vororchestermusiker heilen. Die hoch ansteckende Krankheit, genannt Reisefieber, breitet sich von Woche zu Woche weiter aus. Geheilt werden die Musiker vermutlich erst am 13. April, denn dann steigen 47 Kinder, 13 Begleiter und 1 Dirigentin in den Reisebus Richtung Frankreich. Ziel ist die Stadt Reims in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.03.19
  • 1
Kultur
Ein Grund zur Freude ist die staatliche Anerkennung für Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp gratulierte gleich herzlich, denn er sieht darin eine Bestätigung seiner wichtigsten Personalentscheidung.

Musikschule Wertingen: Staatliche Anerkennung für Karolina Wörle

In Anerkennung und Würdigung der langjährigen, verdienstvollen Arbeit von Musiklehrerin Karolina Wörle, verlieh ihr das Bayerische Kultusministerium nun die Staatliche Anerkennung. Der damalige Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp hatte Karolina Wörle bereits im Jahre 1984 aus ihrem erlernten Beruf abgeworben, weil er sich von der engagierten und zuverlässigen Flötistin einen starken Rückhalt für die Arbeit in der Musikschule und der Stadtkapelle versprach. „Karolina Wörle hat sich sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.19
Kultur
Nach der erfolgreich abgelegten Junior 1 Prüfung stellten sich die jungen Musiker mit ihrer Lehrerin Dunja Lettner und Schulleiterin Heike Mayr-Hof zum Erinnerungsfoto.
v. l. Enrico Spacil, Romina Riediger, Paul Steinhagen, Dunja Lettner, Fiona Schalk, Thomas Rehner, Noah Scheurle, Elias Mayershofer, Leo Eser, Leon Bauer, Jonas Tischmacher, Heike Mayr-Hof und Jonathan Carter.

Musikschule Wertingen: Schülervorspiel der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner

Beim Vorspiel der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner im Saal der Musikschule Wertingen gab es eine bunte Mischung aus Drumsetsoli, Play-Along Stücke und Xylophonsoli zu hören. Mit einem Snaredrum-Duett wurde das Vorspiel vom jüngsten Schüler, Jonas Tischmacher, eröffnet. Er musizierte zusammen mit seiner Lehrerin Dunja Lettner. Severin Heigl (Rock), Enrico Spacil (Rock), Elias Mayershofer (Spanischer Tanz), Thomas Rehner, (Rock), Julian Hillenmeyer (Latin), Dominik Kögl (Funk) und Jonathan...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.19
Kultur
Zum Abschluss gab es unter dem Applaus des zahlreichen Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den vielen bunt und phantasievoll maskierten Musikschülern.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Die Musikschule treibt es bunt

Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu feiern. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und ihre Kollegin Karolina Wörle konnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.02.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Auftakt und Finale beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen  gestalteten die Saxofonisten aus der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit den Weihnachtlichen Hits „Winter Wonderland“, Sleigh Ride“, „Feliz Navidad“, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „White Christmas“ mit Dominik Kögl am Drum-Set, sowie v l n r: Luis Haupt, Viktoria Krebs, Martin Stempfle, Katja Fechtner und Manfred-Andreas Lipp.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Himmlische Klänge in der Bethlehem-Kirche

Das Adventskonzert der Musikschule Wertingen in der evangelischen Bethlehem-Kirche gehört seit vielen Jahren zu den festen und beliebten Terminen im Jahresreigen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte zu Beginn neben dem zahlreichen Publikum auch den neuen Vorstand um Gerald Warisch und den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Karl Burkart mit Gattin Rosi begrüßen. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Dunja Lettner (Perkussion), Krystyna (Streichinstrumente) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.18
Kultur
Bevor es nach dem gelungen Konzertabend noch Lebkuchen und Getränke gab, stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Florian Hirle (vorne links) und Helmuth Baumann (hinten rechts) zum Erinnerungsfoto.
31 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Vollgas in die Adventszeit

Beim diesjährigen Adventskonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ging es in ungezwungener Atmosphäre aber mit jeder Menge Energie und Leidenschaft in die Adventszeit. Weihnachtslieder, klassische Gitarrenmusik, Volksmusik, Rock- und Popsongs. Die Bandbreite der musikalischen Stilrichtungen kannte an diesem Abend kaum Grenzen. Von den Rockstars von Morgen, die zum ersten mal überhaupt Bühnenluft zu schnuppern bekamen bis hin zu mittlerweile erfahrenen Musikern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof (rechts) startete erfolgreich in die neue Saison. Im Konzertkalender des Orchesters steht zunächst das Kaffeekonzert und dann das Adventskonzert.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Neue Musiker, neues Glück!

Nachwuchsorchester der Stadtkapelle treffen sich zum Proben Das neue Schuljahr bringt nicht nur in den Schulen neue Herausforderungen. Auch in der Stadtkapelle herrscht Aufbruchsstimmung und alle stehen in den Startlöchern. Die Orchesterbesetzungen der Nachwuchsorchester sehen wieder ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker, die aus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.18
Kultur
Am Ende der Verleihung „Förderpreis 2018“ gab es durch Präsident Christian Hof und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Dankesworte und Aufmerksamkeiten für die Verantwortlichen der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ v.l.n.r Toni Nuscheler, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Manfred-Andreas Lipp, Christl Kling, Karl Kling, Johann Fleschhut.
8 Bilder

Wertingen: Förderpreise für Stadtkapelle und Musikschule

Der gute Klang und herausragende Leistungen aus der Stadtkapelle und der Musikschule Wertingen, werden seit vielen Jahren durch Förderpreise gewürdigt. Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ von Christl und Karl Kling hatte in den Traditionsgasthof „Munding“ nach Krumbach eingeladen, um ihre Förderpreise 2018 zu vergeben. „Besonders begrüßen wir unsere Stammgäste aus Wertingen, wo die Musik einen sehr hohen Stellenwert hat und seit vielen Jahren überregionale Erfolge nachweisen kann“ sagte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.