Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Manfred-Andreas Lipp folgte dem Aufruf des Bayerischen Musikrates und spielte mit seinem Altsaxofon am 24. Dezember um 15 Uhr ein klingendes Weihnachts-Ständchen von seinem Balkon. Auch die zahlreichen Besucher der Wege-Gottesdienste der Pfarrgemeinde von St. Martin kamen dabei in den Genuss der musikalischen Weihnachtsbotschaft von Manfred-Andreas Lipp. | Foto: Ingrid Lipp
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Ilse Aigner gratuliert Manfred-Andreas Lipp

„Zeitlich ein wenig verzögert, aber umso herzlicher gratuliere ich Ihnen zu Ihrer Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten“ schrieb am 18. Dezember 2020 Ilse Aigner, die Präsidentin im „Bayerischer Landtag München“ an Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. in Wertingen. „Sie setzen sich seit jeher mit Leidenschaft und Herzblut für die Musik ein und haben in den vergangenen Jahrzehnten das musikalische...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.01.21
Kultur
Mit diesem Bilderreigen wünschen die Akteure (v. l. oben im Uhrzeigersinn:) Lotta Glaß, Magdalena und Theresa Deffner, Romy Enkelmann, Anjesa Muzaqi, Carina Frank und Marie Beutmiller allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Musikschule Wertingen: Weihnachtskonzert in Coronazeiten

Aus einem abgesagten Weihnachtskonzert machte der Nachwuchs aus der Klarinetten- und Saxophonklasse von Petra Schüßler von der Musikschule Wertingen eine Challenge und verwandelte das Vorspiel in ein Wohnzimmerkonzert. Alle coronabedingten Auflagen wurden eingehalten, denn jede kleine Musikerin spielte im eigenen Wohnzimmer der Familie vor. So erhielten sie auch im eigenen Heim den verdienten Applaus. Mit dieser Collage vereinigen sich alle aber dann doch wieder zu einem gemeinsamen Konzert und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur

Musikschule Wertingen: Konzerte der Musikschule abgesagt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter diesem Motto sagt die Musikschule Wertingen die für Dezember geplanten Konzerte ab. Am 13. Dezember hätte das traditionelle Adventskonzert in der der evangelischen Bethlehemkirche stattfinden sollen. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren festliche Konzerte geplant. Manfred Andreas Lipp mit Kollegen und Freunden hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt und zwei Konzert am 17. und 18. Dezember terminiert. Auch diese Konzerte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.20
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen im Schuljahr 2020/2021.

Musikschule Wertingen: Neustart voller Tatendrang und Optimismus

Lehrkräfte und Schulleitung der Musikschule Wertingen besprechen die Voraussetzungen fürs Musizieren im neuen Schuljahr Die erste Lehrersitzung im neuen Schuljahr war gekennzeichnet von Aufbruchsstimmung. Für aktuell 565 Schülerinnen und Schüler in Wertingen und Bissingen und 29 Musikpädagogen galt es, die Vorgaben zu besprechen, unter denen so viele Veranstaltungen wie möglich wieder stattfinden können. Nach den turbulenten Monaten seit dem Lockdown stecken die Verantwortlichen weiter voller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.09.20
Kultur
Nach dem Konzert stellten sich die Künstler zum Erinnerungsfoto. v. l. Jakob Hof, Jonas Rieß, Sophie Wagner, Karolina Wörle, Max Wagner, Sarah Bohmann, Nina Reiter, Thomas Schuster, Severin Heigl, Inga Hietmann, Regina Schuster, Maximilian Koch, Marlene Heigl und Anna-Patrizia Olowookere.

Musikschule Wertingen: Musik im Grünen

Zum mittlerweile schon traditionellen Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ trafen sich junge Künstler aus der Musikschule Wertingen. Gerne waren die Schülerinnen und Schüler bereit, ihre Ferien zu unterbrechen und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioreneinrichtung eine kleine Abwechslung zu bieten. Die Idee zum Sommerferienkonzert entstand vor Jahren, als Musiklehrerin Karolina Wörle bei ihren regelmäßigen Besuchen im Seniorenheim in den Ferien gefragt wurde, wann denn die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.09.20
Kultur
Die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“ (v. l.) Gisela Mudrich, Volker Peinlich, Susanne Scherer, Karolina Wörle, Bianca Buchwald, Anja-Langenbucher-Kapfer, Maria Burlefinger und Hildegard Frankenreiter spielten im Garten von St. Klara.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik erklingt im Garten von „St. Klara“

Eine willkommene Abwechslung boten die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“, unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle, den Bewohnern der Senioreneinrichtung St. Klara in Wertingen. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich viele Zuhörer und die Musiker im Garten des Pflegeheims ein. Das 30-minütige „Ständchen“ begann mit Tanzweisen in schwäbischer Art des Frauenstettener Künstlers Robert Maximilian Miller. Volkslieder wie „Ännchen von Tharau“, „Das Lieben bringt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.08.20
Kultur
Das Duo S & K - Saxofon, Manfred-Andreas Lipp (rechts) und Klavier, Kirill Kvetniy (links) spielte bei herrlichem Wetter auf der Zusaminsel.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: S & K - Saxofon und Klavier

Manfred-Andreas Lipp, Saxofon und Kirill Kvetniy, Klavier waren mit Live-Musik auf der Zusaminsel zu hören Swing-Klassiker, ABBA-Hits, Balladen aus Jazz, Rock und Pop, Bossa Nova, Samba, Salsa und Soul bildeten das Repertoire der Matinee am Sonntag, 5. Juli 2020. Von 11.30 bis 13.30 Uhr spielten die Künstler „papa lipp“ (Saxofon) und Kirill Kvetniy (E-Piano), beide Musiklehrer von der Musikschule Wertingen, zur Unterhaltung der zahlreichen Besucher und Gäste im griechischen Restaurant „LIMANI“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.07.20
Kultur
Mit über 30 Fachbereichen und 32 qualifizierten Lehrkräften bietet die Musikschule Wertingen ein vielfältiges Unterrichtsangebot an.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wege zur Musik

Anmeldung zum Musikunterricht an der Musikschule Wertingen ab sofort möglich Sie hegen schon lange den Wunsch, zu musizieren, ein Instrument zu erlernen und wissen vielleicht nicht, welches zu ihnen passt? Ihr Kind ist musikalisch und sie möchten es fördern? Dafür gibt es in Wertingen die Musikschule als kompetenten Ansprechpartner. Die Musikschule im Herzen Wertingens ist ein Haus voller Musik und vereint über 30 Fachbereiche und 32 qualifizierte und professionelle Lehrer unter einem Dach....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.20
Kultur
Jeden Sonntag erfreut Manfred-Andreas Lipp Anwohner und Passanten mit seinen "Corona-Concerts".

Optimismus und Hoffnung durch Corona-Concerts

Sonntag pünktlich 18 Uhr Marienfeld Wertingen: Plötzlich erklang seit Wochen populäre Saxofon-Musik. Nach 15 Minuten war es wieder vorbei mit den „Corona-Concerts“ von Manfred-Andreas Lipp und aus den umliegenden Gärten und durch Passanten hallte noch der freundliche Beifall. Die Botschaft war klar: Alle warten darauf, dass sich die Situation, die durch den gefährlichen Corona-Virus das Leben verändert hat, bald entspannt. Reisebüros, Gaststätten, Theater und Musiker wollen und sollen das, was...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.20
  • 1
Kultur
Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp freut sich, dass seine Schüler flexibel sind und sich engagiert der neuen, ungewohnten Situation stellen und anpassen.

Musikschule Wertingen: Musik trotzt Corona-Virus

Die Zeiten während der Corona-Krise durch mögliche Alternativen des Musizieren sinnvoll zu überbrücken versucht auch Manfred-Andreas Lipp mit Ideen und Leidenschaft. Der frühere städtische Musikdirektor ist seiner Wertinger Musikschule als Ensembleleiter, Saxofon- und Klarinettenlehrer treu geblieben und hat sich während der Osterferien auf Musikunterrichte mit Hilfe von Skype vorbereitet. Manfred-Andreas Lipp unterrichtet an 3 Tagen digital von seinem Musizierzimmer aus seinem Wohnhaus. Er hat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.20
Kultur
Dem Motto „Kunst tut gut!“ folgen nicht nur die Lehrer an der Musikschule Wertingen, sondern auch die Schüler, wie beim Konzert in der Kreisklinik zu hören war.
1. Reihe v. l.: Paul Steinhagen und Stefan Gebauer. 2. Reihe v. l.: Miriam Kraus, Dunja Lettner, Daniela Seiler, Dr. Frieder Brändle, Johannes Lerch, Florian Hirle, Julia Seefried, Paul Sigmund und Hannes Mayershofer.

Musikschule Wertingen: Das Motto ist Programm

Die Musikschule Wertingen gestaltet Konzert im Krankenhaus Bei der Konzertreihe „Kunst tut gut“ durften die Zuhörer am Sonntagnachmittag ein erfrischend, abwechslungsreiches Programm mit den Schüler/innen von Dunja Lettner (Schlagzeug) und Florian Hirle (Gitarre) genießen. Nach der Begrüßung von Dr. Frieder Brändle (Kulturreferent der Stadt Wertingen) starteten die Gitarristen mit einem gefühlvollen „Andantino“ von Joseph Küffner, gespielt von Julia Seefried und Florian Hirle. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.02.20
Kultur
Mit 10 ehemaligen und aktuellen Musikschülern und Instrumentalisten der Stadtkapelle stellte die musikalische Kaderschmiede aus Wertingen erneut das Rückgrat des „Schwäbisches Jugendblasorchester“ im Allgäu-Schwäbischen Musikbund v.l.n.r Anna-Lena Neukirchner (Klarinette/E-Bass), Franziska Moosmüller (Flöte), Tanja Gerblinger (Dozentin/Klarinette), Julia Matthes (Flöte/Piccolo), Stephanie Burkart (Klarinette), Maren Baier (Klarinette), Mathias Schäffler (Drumset, Perkussion), Lea Lernhard (Tenorsaxofon), Si
4 Bilder

Fulminante Musik und große Emotionen

Das fulminante Gala-Konzert, die großen Emotionen anlässlich der Verabschiedung des Chefdirigenten Toni Scholl, der Stolz und die Freude der anwesenden Angehörigen und die außerordentliche klangliche Präsenz und Kompetenz seiner Wertinger Musiker beeindruckten und begeisterten auch Musikdirektor i. R. und Ehrendirigent Manfred-Andreas Lipp am Nachmittag von „Hl.-Drei-König 2020“ in der Stadthalle Gersthofen. Grußworte des ASM-Präsidenten Franz-Josef Pschierer MdL, des nach 10 erfolgreichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.20
Kultur
Unter dem Motto "Süßer die Saiten nie klingen" haben sich die Gitarristen der Musikschule Wertingen zu einem Ensemble vereinigt. Sie musizierten unter der Leitung von Hartmut Hüttner und Florian Hirle.
34 Bilder

Festliche Stimmung bei der Musikschule Wertingen

Adventskonzert in der evangelischen Kirche Der zweite Vorsitzende der Musikschule Wertingen, David Knab, freute sich, dass er beim Adventskonzert der Musikschule neben den 60 Künstlern eine überwältigend große Zahl an Zuhörern in der evangelischen Bethlehemkirche begrüßen konnte. Nahezu alle Fachbereiche der Musikschule waren im Programm vertreten und bescherten einen Einblick in die Vielfalt des Musikschulangebots. Feierliche Eröffnung Zur feierlichen Eröffnung erklang Musik aus der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.19
Kultur
Den Teilnehmern des hausinternen Kammermusikwettbewerbs konnten im Rahmen des Konzerts die lang ersehnten Urkunden überreicht werden.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Aber bitte mit Sahne!

Gemeinschaftskonzert mit drei Orchestern zu Schwarzwälder Kirschtorte Das Kaffeekonzert ist nicht nur ein riesiges Fest für die Musikerfamilie der Stadtkapelle, sondern auch ein besonderes Highlight für die jüngsten Musikerinnen und Musiker. Das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle startet jedes Schuljahr mit einer neuen Besetzung und so war es für 10 Schüler der Musikschule der erste Auftritt vor Familien und Freunden. Sie haben intensiv dafür geübt und konnten sich bei dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.19
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen und stellten sich zum Schluss unter dem Applaus der Zuhörer zu einem Erinnerungsfoto.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Trommeln und Trompeten

Herbstkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und waren schon sehr gespannt auf die Beiträge der jungen Musiker. Ensembles und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den zahlreichen Zuhörern mit viel Beifall bedacht. Buchstäblich mit Trommeln und Trompeten waren die jungen Künstler zum Konzert erschienen. Den Anfang machte dann auch gleich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.19
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Die Wertinger Blasmusik umrahmte den Festakt und spielte zum Tanz bei der großen Feier am Abend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bayerische Blasmusik beim Partnerschaftsjubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30 Jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wertingen und Fére en Tardenois reiste eine große Delegation aus der Zusamstadt nach Frankreich, um mit den französischen Freunden zu feiern. Mit dabei war nicht nur der Trachtenverein, die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Vertreter des Gymnasiums, sondern auch die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Die Musiker waren zwar auch für die gute Stimmung im Bus verantwortlich, aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Große Freude über ein gelungenes Konzert zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres herrschte bei: 1. Reihe v. l.: Lucy Nübel, Victoria Ertl, Joshua Grunick, Lucia Reiter, Luis Haupt. 2. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Kirill Kvetniy, Paul Kaußler, Elena Mayr, Martin Stempfle und Katja Fechtner.

Musikschule Wertingen: Freude über ein erfülltes Schuljahr

Die Sommerkonzerte der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp in der Musikschule Wertingen haben Tradition und finden immer ein neues Motto, das sich an den Schwerpunkten der Literatur und Programme orientiert. Besonders begrüßte Manfred-Andreas Lipp, neben zahlreichen Besuchern, die Schulleiterin Heike Mayr-Hof, Geschäftsführerin Karolina Wörle, Karl Burkart (langjähriger Vorsitzender der Musikschule Wertingen) und Ingrid Lipp, die sich in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.19
Kultur
Unter dem Applaus des zahlreichen Publikums stellten sich die jungen Künstler zu einem Erinnerungsfoto.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingsklänge in St. Klara

Als „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ gespielt von Anna-Patrizia Olowookere und Karolina Wörle durch das Foyer des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen klang, war dies das untrügliche Zeichen, dass die Musikschule Wertingen mit ihren jungen Künstlern zu Gast war. „Leider ist das Wetter nicht so frühlingshaft, wie unser Konzertprogramm“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei der Begrüßung. Zum Beginn spielten Johanna Müller und Karolina Wörle die bekannten Volkslieder „Kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.04.19
Kultur
Sichtlich erfreut nahm der Ehrenpräsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Karl Kling, für seine Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ den Spendenscheck der Stadtkapelle Wertingen aus den Händen von Edeltraud Sailer und Christian Hof (v. r.) entgegen.

Stadtkapelle Wertingen spielt für Kulturstiftung

Große Freude herrschte beim Stifterehepaar der Kulturstiftung Klingendes Schwaben, Christl Kling und dem Ehrenpräsidenten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Karl Kling. Sie konnten einen Scheck in Höhe von 200 € für die Stiftung vom Präsidenten der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof und der Vizepräsidentin, Edeltraud Sailer, entgegen nehmen. Beim Adventskonzert des Jugendorchesters der Stadtkapelle ging jeweils 1€ pro Eintrittskarte an die Stiftung des Krumbacher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.03.19
Kultur
Zum Abschluss gab es unter dem Applaus des zahlreichen Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den vielen bunt und phantasievoll maskierten Musikschülern.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Die Musikschule treibt es bunt

Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu feiern. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und ihre Kollegin Karolina Wörle konnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.02.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Bevor es nach dem gelungen Konzertabend noch Lebkuchen und Getränke gab, stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Florian Hirle (vorne links) und Helmuth Baumann (hinten rechts) zum Erinnerungsfoto.
31 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Vollgas in die Adventszeit

Beim diesjährigen Adventskonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ging es in ungezwungener Atmosphäre aber mit jeder Menge Energie und Leidenschaft in die Adventszeit. Weihnachtslieder, klassische Gitarrenmusik, Volksmusik, Rock- und Popsongs. Die Bandbreite der musikalischen Stilrichtungen kannte an diesem Abend kaum Grenzen. Von den Rockstars von Morgen, die zum ersten mal überhaupt Bühnenluft zu schnuppern bekamen bis hin zu mittlerweile erfahrenen Musikern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof (rechts) startete erfolgreich in die neue Saison. Im Konzertkalender des Orchesters steht zunächst das Kaffeekonzert und dann das Adventskonzert.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Neue Musiker, neues Glück!

Nachwuchsorchester der Stadtkapelle treffen sich zum Proben Das neue Schuljahr bringt nicht nur in den Schulen neue Herausforderungen. Auch in der Stadtkapelle herrscht Aufbruchsstimmung und alle stehen in den Startlöchern. Die Orchesterbesetzungen der Nachwuchsorchester sehen wieder ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker, die aus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.18
Kultur
Zum Schluss des Konzertabends stellten sich die jungen Künstler mit ihren Lehrern unter dem Applaus des Publikums dem Fotografen. V. l. Viktoria Krebs, Lea Lernhard, Laurenz Bauch, Leonard Rink, Anna-Maria Hof, Theresa Wiedmann, Phil Scheurle, Klavierlehrer Kirill Kventiy, Emil Uhl, Isabell Tschan, Benedikt Müller, Thomas Schuster, Matilda Fischer, Jakob Stegmiller, Michael Baatz, Luca Bengeser, Niklas Straßer, Ludwig Stegmiller, Hornlehrer Markus Meyr-Lischka, Maria Wagner, Milena Wagner und Luisa Förg.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Vorspielabend zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende trafen sich die Schüler der Klavierklasse von Kirill Kvetniy, der Fagottklasse von Sebastian Hägele und der Hornklasse von Markus Meyr-Lischka im Konzertsaal der Musikschule Wertingen zu ihrem gemeinsamen Jahresvorspiel. Die drei Lehrer aus diesen unterschiedlichen Fachbereichen hatten sich bereits zum zweiten Male zu einem gemeinsamen Vorspiel zusammengetan, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzert anbieten zu können. Mit vielen Zuhörern aus Eltern, Großeltern und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.08.18
Kultur
Die beiden Streicherensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ musizierten gemeinsam und brachten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das Märchen „Die gestohlene Geige“ auf die Bühne.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: „Die gestohlene Geige“

Zum Ende des Schuljahres fand in der Musikschule Wertingen ein Sitzkissenkonzert statt. Mit Kuscheldecke, Schmusekissen oder Kuscheltier ausgerüstet, kamen zahlreiche Zuhörer, ob Groß oder Klein, in den mit dicken Matten ausgelegten Konzertsaal. Die beiden Streichensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ der Musikschule Wertingen präsentierten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das musikalische Märchen „Die gestohlene Geige“ von Gerald Schwertberger. Nach vielen Wochen der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.18
Kultur
Zum Schluss des Konzertes „Musik an einem Sommerabend“ stellten sich die Künstler mit ihrer Lehrerin Stefanie Saule (links) zum Erinnerungsfoto.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Stefanie Saule geht, Renate Materna kommt

Zum Schuljahresende dankte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich des Abschlussvorspiels der Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse unter dem Motto "Musik an einem Sommerabend" Musiklehrerin Stefanie Saule. Seit 2011 hatte die professionelle, sympathische und erfolgreiche Künstlerin eine stattliche Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse aufgebaut. „Stefanie Saule war mit ihrer Klasse ein Aktivposten in der Musikschule Wertingen und bei vielen fächerübergreifenden Konzerten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.18
Kultur
Zum Abschluss des gelungenen Konzertabends stellte sich die Trompetenklasse von Tobias Schmid (hinten 2. v. r.) zu einem Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Konzertabend der Trompetenklasse

Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert. Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer. Leo Kniebeler spielte im Anschluss den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.18
Kultur
Im Biergarten vor dem Festspielhaus in Füssen gab das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Heike Mayr-Hof ein zweistündiges Konzert.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester auf König Ludwigs Spuren

Konzert am Festspielhaus Füssen Wahrscheinlich gibt es keine schönere Kulisse für ein Konzert im Freien. Strahlender Sonnenschein, Blick auf Schloß Neuschwanstein, ein gemütlicher Biergarten und ein Festspielhaus als Bühne. Dies alles und viele Fans, Eltern und Verwandte aus der Heimat durfte das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen bei ihrem Konzert in Füssen genießen. Der ASM ermöglicht es seinen Kapellen zusammen mit dem Festspielhaus im Rahmen der sogenannten „Sonntagskonzerte“ im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.18
Kultur
Immer wieder gern gesehene Gäste im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen sind die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Trommeln und Trompeten

Zum Sommerkonzert hatten die Musikschüler der Musikschule Wertingen eingeladen und viele sind gekommen. Mit Trommeln und Trompeten begrüßten die jungen Künstler die zahlreichen Zuhörer im Eingangsbereich des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen, der wie immer zum Konzertsaal umfunktioniert wurde. Natürlich waren in der Folge auch andere Instrumente beim Konzert zu hören. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule hatten sich gut vorbereitet und so liefen die Beiträge wie am Schnürchen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.06.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lädt im Rahmen der Wertinger Festspiele zu einem unvergesslichen Abend am Broadway ein.
  • 26. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Broadway in Wertingen

Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen bringt den Broadway nach Wertingen! Das Ensemble der Stadtkapelle Wertingen lädt zu einem unvergesslichen Abend am Broadway ein. Erfolgsstücke wie West Side Story dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Das Orchester hat aber auch einige schwungvolle Überraschungen im Gepäck. Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist der, von der internationalen Presse hoch gelobte Pianist Evgeny Konnov. Bisherige Auftritte führten Ihn nach Deutschland, Spanien,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.