Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
3 Bilder

Von den Bergen Argentiniens bis zur weißen Donau - Gitarrenmusik

Boyan Karanjuloff und Leandro Riva sind zwei Musiker, die ihre Instrumente beherrschen. Das konnte man an diesem Abend erleben! Wer traut sich mit einer Musik in ein Konzert, dass er als Komponist gerade vor einer Woche fertig gestellt hat? Boyan Karanjuloff! Wer traut sich Musik in einem Konzert vorzutragen, deren Noten man gerade vor wenigen Tagen per Email bekommen hat? Leandro Riva! Beide Künstler begeisterten an diesem Abend schon mit ihren Soloteilen, in denen sie ihre jeweilige Heimat -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.15
Kultur
9 Bilder

Free and Easy - Emerald

"Free and Easy" war nicht nur ein Titel aus der Hitliste dieses Konzertabends, damit könnte man auch ihre Art, den Geist ihrer Musik auch beim Publikum schwingen zu lassen, beschreiben. - eben Emerald! Viele ihrer Gigs dieses Abends waren Tanzmusik und so viel es so manchem Besucher auch nicht leicht, nicht aus der Kirchenbank zu treten und zu tanzen. Dabei ihre Musik hat natürlich nicht den für uns üblichen Takt. Da ist der 9/8 Takt ebenso dabei wie der 5/4 – aber auch der ¾ kommt vor. Ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.15
Kultur

30 Minuten Kerzenschein

Erleben Sie in der mit über 120 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnacht-lichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 25.11. Kleine Harfenklänge Gertraude Büttner, spielt seit 15 Jahren Harfe. Auf dem Instrument der Barden werden mit Folkmusik aus Irland, Schottland, Wales...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.15
Kultur
7 Bilder

Sie hatten 3 1/2 Geigen dabei

Es war ein heißer Abend! Sie heizten dem teilweise sehr jungen Publikum der vollen Kirche von Anfang an ein und so wurde es in jeder Beziehung sommerlich heiß in der Kirche. The Violin Guys Reloaded starteten als Straßenmusiker, nachdem sie mit 5, 7 und 8 Jahren bei derselben Geigenlehrerin zum ersten Mal die Geige in der Hand hatten und sich dort kennenlernten. Heute sind sie so beliebt, dass die Straßenmusik nur noch schöne Erinnerung ist. Und man merkt ihnen an, dass auch heute der Spaß im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.15
Kultur
36 Bilder

Er kann nicht nur Obentraut

Da waren zwei Fraktionen gekommen: Die einen hatten schon Impro-Theater erlebt und freuten sich auf die Spiele. Die anderen waren gekommen, weil sie darauf vertrauten, dass sie bei 12xk immer Interessantes erleben, wenn Neues geboten wird Hannover 98 – da war auch die Erwartungshaltung an eines der Team-Mitglieder sehr hoch: Rainer Künnecke, DER Obentraut in Seelze, in einer total anderen Rolle. In eine Rolle, die Spontanität, die musikalisches Talent, die schauspielerischen und manchmal auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Trio mit einem überraschenden und ganz eigenen Stil

Sie starteten leise mit einem Instrumentalstück: Trio Remember. Erst seit wenigen Jahren sind sie in dieser Zusammensetzung auf dem Musikmarkt unterwegs und ihre eigene Art, sehr bekannte Musiktitel aus den 50ern bis 70ern des letzten Jahrhunderts vorzutragen, ist ein Erfolgsrezept. Auch an diesem Grill geschwängerten Sommerabend hatten schon die ersten Zuschauer gewartet, bis die Kirchentür sich öffnete. Mit "Dona, Dona" war das erste Gesangsstück zu hören. Die Geschichte eines Kälbchens, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.15
Kultur
5 Bilder

Saiten-Feuerwerk zum Berauschen

Es war nicht ganz so voll, wie sonst an den Abenden von 12xk in der St. Barbara-Kirche. Das war wohl ein Opfer für den Fußball. Vor ca. 15 Jahren sind sie sich begegnet: Uta Mehlig mit der Geige, Andreas Meyer (Leiter der Musikschule Wolfsburg) mit der Gitarre und André Neygenfind mit dem Kontrabass. Als Trio Klezmix verbinden sie die Elemente des Klezmer mit Jazz und Reggie, aber sie überzeugen auch mit den originalen Klezmerformen aus unterschiedlichen Ländern. So war auch der Start dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.15
Kultur
5 Bilder

Sie sind mehr als die Stars vieler Hochzeiten - CarryMe und Annie´s Revier

CarryMe hatte nur einen kurzen Weg zum Gig in der St.Barbara-Kirche. Sie wohnen in einem anderen Ortsteil von Seelze. Und viele Male haben Sie Brautpaare nicht nur aus Seelze in das gemeinsame Leben musikalisch begleitet. So war es nicht wunderlich, dass auch eine Besucherin stolz verkündete: Sie werden auch auf meiner Hochzeit spielen. Wer nun aber denkt, die Sängerin Cindy Hornbostel-Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller spielen den üblichen „Party-Standard“, irrt sehr. Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
Kultur
7 Bilder

Matthias Schlicht bringt viele Saiten mit.

Er kam nicht allein. Matthias Schlicht überraschte mit einem knallharten Start. Der Kabarettist schimpfte mit harschen Worten über den Oberlandeskirchenrat. Über die Vergangenheit, die ihm noch heute Stolpersteine legt. Und mit diesem scherzhaften und wie immer auch teilweise doppelsinnigen Einstieg landet Matthias Schlicht direkt in Wunstorf. Wunstorf kann in keinem seiner Programme fehlen und so kennen alle „Schlicht-Fans“ die roten Ampeln in dieser Stadt – mindestens theoretisch. „In der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.15
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Kultur

Sagenhaft.....

..... sagenhaft war Sie hat ganz sicher alle verzaubert – Johanna Görissen mit ihren 14 Jahren (davon spielt sie aber schon 7 Jahre Harfe!)! Und es waren mehr als 120 Besucher, die sich 30 Minuten abschalten mit Harfensaiten gönnen wollten. Trotzdem war es, nachdem die Kirchenglocken das 18-Uhr-Läuten beendet hatten, mucks-mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne erklangen. Wieder war die Kirche mit über 120 Kerzen erleuchtet. Dieses Mal waren alle Kerzen am Friedenslicht entzündet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ein Tropfen Öl...

Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit. Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den Bräuchen, die in vielen Dingen dem Weihnachtsfest ähneln: Es ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

In weiten Sphären

Sie passt in alles, nur nicht in eine Schublade - die Musik von Robert Kusiolek! Wenn Robert Kusiolek zu seinem Musikinstrument greift, kann man alles erwarten, nur keine „gewöhnliche“ Musik. Dieser Ausnahmemusiker entlockt seinem Instrument Töne, Geräusche, die überraschen, die erstaunen lassen. Man glaubt den Wind in den Bäumen ebenso zu hören, wie das Rauschen des Meeres. Eben noch denkt man ein paar Takte argentinischen Tango-Rhythmus erkannt zu haben, erinnern die nächsten Takte an Mozart...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur
2 Bilder

Klassischer Start

Paul Krämer spielte verschiedene Präludien von Joh. Sebastian Bach am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in der St. Barbara-Kirche. Und er überzeugte. Die nur von über 120 Kerzen beleuchtete Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Und die Besucher, die sehr leise dieser Musik lauschten, waren von wenigen Monaten alt bis ins hohe Alter vertreten. Paul Krämer war auch nach dem Konzert noch beeindruckt von der Akustik der Kirche und dem besonderen Zauber dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.14
Kultur
12 Bilder

Ein kurzer sehr langer Abend

Das Konzert von Black Point Jazzman begann mit einem Blues und es endete erst mehr als drei Stunden später. Trotzdem waren die Besucher dieser musikalischen Reise durch die Welt des Jazz vom Blues zum Dixie traurig, als nur eine Zugabe zu hören war. Natürlich war die "Sunny Side of the Street" ebenso zu hören wie "Jumpin at the Woodside". Allein diese Titel zeigen die Bandbreite dieser Band, die seit Jahrzehnten nicht aus der Szene guter, sehr guter Jazzmusik weg zu denken ist. Und man kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur
8 Bilder

Immer wieder schön - Engel!

In der kleine Kirche von Winzlar war es voll. Auch das sehr warme Wetter dieses Oktober-Sonntags konnte viele Menschen nicht daran hindern, den besonderen Konzert-Gottesdienst zu besuchen. Es war kein Platz frei geblieben. Und es gab ein Programm, dass alle Menschen mitnehmen musste! Fritz Baltruweit und Konstanze Kuß verliehen Flügel...... Flirt mit dem Himmel - Du verleihst mir deine Flügel! Mit diesem Programm ist Fritz Baltruweit mit Begleitung schon einige Zeit unterwegs. Aber das macht...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.10.14
  • 1
Kultur

30-Minuten-Kerzenschein kommt wieder!

Erleben Sie in der mit über 100 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 26. November 2014 Leise Geigensaiten 03.Dezember 2014 Laute und leise Gedanken 10. Dezember 2014 Akkordeon nachdenklich 17.Dezember Harfenfantasien Bei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein musikalischer Pfannenschlag?

Haggis, wohl DAS schottische Nationalgericht, wird oft mit Pfannenschlag oder Weckewerk verglichen. Scheint also ein einfaches Gericht zu sein. Aber, wie auch bei jedem guten Eintopf, es schmeckt nur, wenn man mit Liebe zum Detail dabei ist. So ist es auch mit der Musik der Gruppe, die sich bei ihrer Entstehung 2006 diesen Namen gab. Ohne ihren Bass-Gitarristen Mirko Schneegluth würde ihre Musik nicht rund sein. Ohne Thomas Schneegluth an der Gitarre und als Sänger würde ein Stück des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.14
Kultur
7 Bilder

Rosenkavalier in 4 Minuten

Mit leichter Klassik begann dieses Konzert der Gruppe Melange. Und schon nach dem Ungarischen Tanz von Brahms war der Applaus reich. Joachim Beuster am Klavier führte ebenso wie Heidi Kinastowski am Violonchello in die Musikstücke ein. Michael Cammann am Kontrabass brachte 100 Besucher des Konzertes zum Finger schnipsen. Yumi Hasegawa an der Violine war an vielen Stellen des Konzerts mit ihrem Instrument „die Stimme des Abends“. Das Musikangebot war bunt. So war von Emilio Granados das Stück...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.14
Kultur
4 Bilder

Keine leichte Muse?!

Die Grenzgänger hatten keine leichte Unterhaltung im Gepäck, als sie ihr Konzert begannen. Als sehr gute Ergänzung wurde empfunden, dass Michael Zachcial jedes Musikstück in seine Zeit, seine Entstehungsgeschichte und meistens auch in Bezug auf seinen Erdenker stellte – sofern dieser bekannt ist. Das Programm war aus Liedern zusammengestellt, die mehr als nur vom Leben zur Zeit des ersten Weltkriegs erzählen. So gab es das Lied von Aspirin: Wenn der Tod tanzt. In vielen Fällen wurde auf eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.08.14
  • 1
Freizeit
Und wo war er zu finden?
76 Bilder

Von Propheten vom Flohmarkt und eingemauerten Handwerkern

Die 15. Tour de Kirche war in jeder Form wieder eine besondere. Aber beginnen wir beim Start. 120 Radfahrer radeln 40 Km durch das Calenberger Land und feiern in den Pausen einen Gottesdienst mit gleich drei Pastoren/Pfarrern, denn sie sind ökumenisch unterwegs. In der St.Barbara-Kirche in Harenberg startet die Radtour, wie seit vielen Jahren von einem Team von 12 Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden vorbereitet und von der Polizei durch Jens Günther und einer Kollegin sicher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Spaß am Spiel mit den bunten Schlägeln

Das German Marimba Duo vermittelt von der ersten Sekunde an: Wir haben viel Spaß daran, unseren Beruf auszuüben und unser Beruf ist das Spiel auf der Marimba. Diese Begeisterung am Marimba-Spiel ging von den ersten Minuten auf das künstlerisch versierte Publikum über. Obwohl sie für den ersten Teil des Konzertes keine leichte Kost mitgebracht hatten! „Bilder einer Ausstellung“ ist ursprünglich für Klavier geschrieben. Inzwischen gibt es verschiedene Versionen bis zum Jazz. Die Variante für zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.07.14
  • 2
Kultur
18 Bilder

Niemand kennt die Zahl der unterschiedlichen Töne genau,...

... die an dieser Orgel nun erklingen können. Dazu ist das ehemalige Rückpositiv der bisherigen Orgel selbstständig oder gemeinsam mit der neu eingebauten Orgel zu bespielen. Zum ersten, kleinen Konzert hatte St. Michael alle Menschen eingeladen, die sich durch Spenden am großen Orgelbau-Projekt beteiligt hatten. Sie durften den Klang beider Instrumente genießen. Dabei hatte sich der Initator dieses für die Kirchengemeinde und für Seelze über die Stadt hinaus strahlenden Projektes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.14
Kultur
6 Bilder

Frechheit, Anmaßung, Dreistigkeit, Unverschämtheit

So lautet in Wikipedia die Übersetzung des Wortes Chuzpe. Und genau so ist die Musik von Di Chuzpenics! Aber sie ist auch vieles mehr: Sie ist zum Beispiel auch einfühlsam! Das Wetter zwang die Gruppe zu einem ungewöhnlichen Konzert. Es war die Kulturelle Landpartie 2014 und das Wetter spielte an diesem Abend in der zugigen Scheune noch nicht mit. So war es ohne Risiko für das Instrument nicht möglich für Christine von Bülow, die Oboe erklingen zu lassen. Aber die Einführung in alle Lieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.14
Kultur
5 Bilder

Krimi siegt gegen Fußball

Mit der Erkennungsmelodie der Krimiserie „Derrick“ ging es in die Welt der Musik, die jeder aus Film und Fernsehen kennt. Das Trio FeelHarmonica entführte in diese Welt. Und diese Musikwelt ist bunt, denn mit Reinhard Mays „Der Mörder ist immer der Gärtner“ ging es weiter. „Moon River“ folgte der „Pink Panther“ und bei der Tatort-Erkennungsmelodie glaubte man, gleich kommt das Fernsehbild und der Krimi geht los. Ohne lokale Musik wäre der Abend nicht komplett gewesen, so musste natürlich das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
36 Bilder

Der Geburtstag einer alten Dame oder "mit 17 hat man noch Träume"

Nur an zwei Abenden ist dieses besondere Erlebnis zu genießen! Eine alte Dame hat Geburtstag. Sie liest ihre wenige Geburtstagspost. Sie greift zu ihrem einzigen Fotoalbum und mit und ohne Betrachtung einzelner Fotos sinniert sie über ihr Leben. Manchmal sind es auch Wunschträume, die sie gern erlebt hätte. Sie heißt Edeltraud und mit dem Leid Edeltraud endet auch der Abend. Patricia Harlos spielt nicht nur Regie, sie lebt auch diese alte Damen so natürlich, dass man nicht glauben kann, dass es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
5 Bilder

43 Gläser mit Musik

Nicht erst bei den letzten, ohne Begleitung gespielten Stücken wurde nur noch ganz flach geatmet! Ein Konzert mit einer Glasharfe ist schon allein deshalb besonders, weil es weltweit nur wenige Musiker gibt, die dieses Instrument beherrschen. Susanne Würmel gehört zu diesem kleinen Kreis. Ihre 43 Gläser, die sie für dieses Konzert ins Schwingen brachte, hat sie selbst geschliffen. Das Konzert begann mit Musik, die – wenn man es einmal so gehört hat – geradezu nach der Glasharfe schreit:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Am Schluss flossen hier und da Tränen im Publikum.

Es war nicht der Abend von "Pünktchen und Anton" oder "Emil und die Detektive". Frank Suchland hat vor Jahren eine Leidenschaft für das Leben von Erich Kästner entwickelt und so war es keine oberflächliche Lebensbeschreibung. Frank Suchland hat die Besonderheiten im Leben des Erich Kästner herausgearbeitet. So erfahren die Besucher dieses Abends, dass das Elternhaus des Schriftstellers eigentlich bis zum hohen Alter nur aus seiner Verbindung zu seiner Mutter bestand. Der Vater war eher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.