Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Kultur
Die Fotos habe ich meinem Beitrag vom Mai 2013 entnommen. Ziel: der Berggasthof auf der "Romanshöhe", oberhalb von Oberammergau.   Wer mag, kann sich im damaligen Beitrag weitere Fotos zur Wanderung ansehen.
14 Bilder

Mundart-Gedicht zum Frühling

Zeid weads !   Naus muaß i! Auf mein Berg muaß i! Auf da Sunnaseitn, hear i Glockn leitn von da Kirch. Und de oidn Baam hamm den oidn Draam: Dass da Summa kimmt, a warms Lüfterl bringt, grood scho morg'n. Wart i doch scho langauf den siaßn Klang, wenn a Vogerl singt, mia sei Liad. Zeid weads!, dass mei Heazblatt kimmt, mia a Straisserl bringt, droom vom Berg. Und wenn Glockn leitn, soins mei Freid nausleitn, auf da Sunnaseitn, bei da Kirch. Olle Doog vo vorn, langsam reift des Korn, bis mas...

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.04.18
  • 6
  • 10
Poesie

Plattdeutsches Gedicht: DIÄT

DIÄT Hunnert Kilo uppe Waage, nee dat gift nich alle Daage, datt alles was ja kein Mallör, wenn ick nich sau lütjet weer. Hier hölpt wirklich nur ein Wunner, de Punne de möt wedder runner. Doch et is noch nich tau late, wie holt en Dokter üsch tau Rate. De studierte, klauke Mann ordnt ne Diät dick an. Kein Gramm Fett mehr inne Wost, dafor gift Gemüsekost. Is nix mehr mit Speck un Schinken, Salat un Gurken daut nu winken.. Swienepoten, Kotelett, blifft von dienen Teller weg. Dafor gift nu öfter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.09.10
  • 15
Poesie
Es war scho a trister Daa......
11 Bilder

Ein trister Novembertag..........

Der Mensch ist schon ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich schnell an etwas, vor allem an das schöne warme Wetter in den Herbsttagen. Das gerade der Sonntag kein Sonnentag wurde, zumindest in manchen Gegenden, ließ manchen etwas suchen wo Wärme herrschte und kein kalter Wind blies............ Ma hat allwei noch von dr letschta Wuch en dr Näs dean sonniga, herbschtlicha G’ruch. Doch ausg’rechnad nau am Sonnteg nau blausad dr Wend, rengnads, isch koi Sonna dau. Dussa neablad’s gar, auf dr freia...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.11.09
  • 2
Poesie
Ghet man nicht spurlos heute vorbei - keine Zeit??
16 Bilder

Wia war des denn friaher.......????

Ma leabt im Heit und Jetzt ond sieht dia Hektik ond dean Stress. Ma guckt z’ruck und sieht wia doch dau au alles so reibungslos ganga isch. Und ma hat dr’zua sogar no Zeit g’hett. Ja, ma hat sich no auf’s Bänkle na g’hockad und hat am Aubad a Schwätzle g’halta, au Baura und Bäuerinna. Es hat a Auskomma mit em Eikomma gea, und au wenn ma koi Handy und koin PC g’hett hat, dr Fernseh noch schwarz/weiß war, ma zum telefoniera en Telefonzelle ganga isch, war ma oifach Z’frieda..... Mei Gott, wia hat...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.06.09
  • 14
Poesie
Es brennen die Laternen schon....
2 Bilder

Des Jauhr...........

Als ich heute Abend so kurz nach 17 Uhr unterwegs war und schon die Straßenlaternen strahlten wurde mir klar, dich Nächte werden länger und kürzer die Zeit bis wieder ein Jahr dem Ende zu geht......... Des Jauhr, es gad bald d’s End Wenn um fünfa d’Later scho brennt Und aus dr Dunklheit kommt d’Nacht. Des Jauhr, wenn d’Sommerzeit gad, Bloß a paar Wucha nau no hat Bis des Nuie scho bald d’Runde macht. Des Jauhr, wenn fällt a mal des Blatt Vom Schtrauch und Baum ganz matt Mach bald nau seine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.07
  • 5
Freizeit
Bunte Sträucher
7 Bilder

Der Herbst und seine zwei Seiten.....

...die mit Arbeit und mit genießen verbunden sind. Zum einen das zum Nachbarn, auf die Straßen und Gehwege schwebend Laub, das beseitigt werden muss. Manche machen hiermit auch für die Igel ein Winterquartier. Und dann eben die herrlich schönen Farben, die uns die Natur kurz vor dem Winter nochmals schenken möchte, vielleicht als kleine Anerkennung das wir den Winter ausharren müssen...... Jetzt durch d’Landschaft fahra deant sich Farba offenbara dia ma halt em Herbscht bloß sieht. Wia em...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.07
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.