Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Kultur
Herr Georg Wenker, geboren am 25. Februar 1852 in Düsseldorf, verstorben am 17. Juli 1911 in Marburg/Lahn (Quelle: Wikipedia)
8 Bilder

Dem Volk auf den Mund geschaut...

 Dem Sprachwissenschaftler Georg Wenker ist es mit seinen 40 Wenkersätzen erstmals gelungen, die Dialekte in Deutschland einzuteilen. Seine Arbeiten befinden sich im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas an der Philipps-Universität in Marburg/Lahn. …hat im wahrsten Sinne des Wortes der Sprachwissenschaftler Georg Wenker. Der am 25. Februar 1852 in Düsseldorf geborene Sprachwissenschaftler hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Dialektmerkmale im ehemaligen deutschen Reich zu erforschen. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.06.19
  • 4
  • 10
Kultur
18 Bilder

Kinder üben, auf Platt zu zählen

Altes erhalten – Neues gestalten Projekttag der Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim Nach einem Sternmarsch trafen sich 60 Kindergartenkinder im Bürgerhaus Großseelheim zu einem Projekttag zu dem die Tanz- und Trachtengruppe Großseelheim mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Wenz, eingeladen hatte. "Da gab es drei gute Gründe, die KITAs ‚Das Nest’ aus Kleinseelheim, die ‚Bärenhöhle’aus Niederwald und das ‚Regenbogenland’ aus Großseelheim zu einem Projekttag einzuladen", erläutert Mitorganisatorin...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.07.14
  • 3
Kultur
13 Bilder

Die 'Gleer Kerch' ...

... ist die Pfarrkirche St. Blasius und St. Elisabeth in Niederklein. Mit "Glee" bezeichnet man mundartlich den Ortsnamen von Niederklein, der sich von dem Bachnamen 'Glene' ableitet. Niederklein ist mit etwa 1.720 Einwohnern der größte Stadtteil von Stadtallendorf und liegt südlich davon. Bei Umbauarbeiten im Jahre 1971 fand man in der Niederkleiner Kirche eine über 10 Meter lange und circa ein Meter breite Grundmauer, die vermutlich von der ältesten Kirche stammt. Den ältesten Hinweis auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.