Mondfinsternis

Beiträge zum Thema Mondfinsternis

Natur
Zurzeit steht der Mond der Erde besonders nahe. Es sind nur gut 350.000 Kilometer. | Foto: Christel Wolter
9 Bilder

Kein Blutmond, aber doch rötlich - Die Mondfinsternis am 28. September 2015 (Fotos: Christel Wolter)

Was hatten die Medien nicht alles angekündigt: Blutmond, Supermond, Riesenmond und andere Superlative. Für Kurzschläfer und Sehr-Frühaufsteher gab es in der Nacht vom 27. auf den 28. September 2015 einiges zu sehen. Und wer sich für Astronomie und Himmelsschauspiele interessiert, der war auch, wenn immer er es irgendwie einrichten konnte, in tiefster Nacht auf den Beinen. Ob auf einer freien Wiese, in einer Volkssternwarte, irgendwo auf einem Hügel oder vom eigenen Balkon aus, wenn dann die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 28.09.15
  • 1
  • 5
Natur
heute lohnt sich wieder der Blick nach oben - falls keine Wolken den Himmel bedecken

Achtung - 'Mondsüchtige'....................

heute Nacht ist Vollmond und eine Mondfinsternis - wir sehen ihn aber nur durch den Halbschatten ziehen, 77% des Mondes werden abgedunkelt. Mit bloßem Auge kann man das etwa von 1.30 bis 2.10 Uhr beobachten. Uhrzeit Phasen der Mondfinsternis am 18. Oktober 23.51 Uhr Eintritt in den Halbschatten beginnt 01.50 Uhr Moment der größten Verfinsterung 03.50 Uhr Austritt aus dem Halbschatten endet Zudem könnte man ein paar Wünsche für die Wartezeit parat halten..........denn, wenn der Vollmond nicht zu...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.10.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.