Mohn

Beiträge zum Thema Mohn

Natur
Islandmohn - eine Schönheit in orange
12 Bilder

Islandmohn – kommt er tatsächlich aus Island?

Wenn ich durch den Garten gehe und mir die gelben und orangefarbenen Blüten meines Islandmohns (Papaver nudicale) anschaue, möchte ich doch zu gerne wissen, warum er den Namen dieser europäische Insel trägt, bzw. der Name überhaupt stammt? Irgendwie passen diese leuchtenden Farben nicht so ganz in meine Bild von Island. Oder doch? Vielleicht aber ist es die eigentliche Heimat dieser Mohnart, die an Island erinnert. Er stammt aus dem Kanada und Alaska; kommt häufig in Sibirien, Kasachstan und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.10
  • 8
Natur
Ob der Lavendel das aushält ???
8 Bilder

Besuch im lila Garten-Salon

Schön, dass nun langsam wieder die Sonne zum Vorschein kommt und der Garten in all seinen Sommerfarben strahlt. Lila ist im Augenblick die dominierende Farbe in unserem Garten. Da blüht der Lavendel, die Mohnblumen … Und es duftet so herrlich, dass die Blüten von vielerlei Insekten und Schmetterlingen besucht werden. Ich sage: Herzlich willkommen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.06.09
  • 19
Natur
Seit diesem Jahr bereichert er unseren Garten: der Islandohn (Papaver nudicale)
4 Bilder

Papaver nudicale – Islandmohn in myheimat Uetze

Da steht er nun: der Islandmohn aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Mit seinen 35 cm Höhe klein im Wuchs und zierlich wirkend in Pflanznähe zu unserem Türkischen Mohn. Iceland Poppy – sein englischer Name – stammt aus Nordamerika, kommt aber auch in Sibirien und Grönland vor. Doch bei uns liebt er einen sonnigen Platz. Seine Knospen sind mit 1 bis 2 cm winzig gegenüber denen seines großen Bruders. Sie sehen aus witzig aus mit ihrer schwarz-grauen Behaarung. Später wiegen sich die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.06.08
  • 12
Natur
Türkischer Mohn im Regen
7 Bilder

Mohn – von der Knospe bis zur Kapsel

Heute ist ein ausgesprochen schöner sonniger Gartentag und dazu noch Wochenende. Ich brauche nicht ins Büro und verbinge die Zeit in unserem Garten. Bummele – einfach nur so – durch die Rabatten. Die Kamera „im Anschlag“, ist es der Mohn, der mich fasziniert. Daraus entstanden ist eine kleine Bildergeschichte, der ich zwei Mohn-Bilder hinzufüge, die ich vor Tagen kurz nach einem Regenschauer gemacht habe. Sicher keine spektakuläre Bildergeschichte, aber eine, die mir Spaß gemacht hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.05.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.