Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
kurze Besprechung .....
35 Bilder

"Anno dazumal Im Sualafeld" - Historisches Dorffest in Gosheim - Teil 2

Im Schatten von Schloss Gosheim wird 4 Tage lang - vom 15. bis 18. August 2013 - ein historisches Fest veranstaltet. Fast ein ganzes Jahr lang liefen dafür die Vorbereitungen. Zu sehen sind mittelalterliches Lagerleben, Handwerk und Landwirtschaft anno dazumal, historische Händler, Ausstellungen, Führungen und Vorträge, vielseitige musikalische Unterhaltung, spontanes Spektakel auf der Straße, Vereine bieten kulinarische Köstlichkeiten, Kinderprogramm ....... Auch umliegene Dörfer beteiligten...

  • Bayern
  • Rain
  • 16.08.13
  • 13
Kultur
eine ganz besonders freundliche "Bäckerin" . Hier gabs Kräuterküchle in Butter ausgebacken ...
36 Bilder

"Anno dazumal Im Sualafeld" - Historisches Dorffest in Gosheim - Teil 1

Im Schatten von Schloss Gosheim wird 4 Tage lang - vom 15. bis 18. August 2013 - ein historisches Fest veranstaltet. Fast ein ganzes Jahr lang liefen dafür die Vorbereitungen. Zu sehen sind mittelalterliches Lagerleben, Handwerk und Landwirtschaft anno dazumal, historische Händler, Ausstellungen, Führungen und Vorträge, vielseitige musikalische Unterhaltung, spontanes Spektakel auf der Straße, Vereine bieten kulinarische Köstlichkeiten, Kinderprogramm ....... Auch umliegene Dörfer beteiligten...

  • Bayern
  • Rain
  • 16.08.13
  • 7
Freizeit
33 Bilder

Mittelalter Spektakel auf Wasserschloss Sandizell - Mai 2013 - Schrobenhausen - Teil 1

Wasserschloss Sandizell | Das historische Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben konnte von den zahlreichen Besuchern in dieser einzigartigen Wasserschloss-Atmosphäre weitgehend trockenen Fußes genossen werden. Alles drehte sich um das Leben der Ritter und Landsknechte. Alle Akteure waren mit Feuereifer dabei, gaben bereitwillig Auskunft und warfen sich gerne (auf Anfrage) für Fotos in "Pose". Alte Handwerkskunst wurde gekonnt präsentiert und die Waren zum Verkauf angeboten.: von Waffen,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 30.05.13
  • 12
Freizeit
Burg Katzenstein in Dischingen
49 Bilder

Mittelaltermarkt auf Burg Katzenstein - Pfingstwochenende 2013

Die Burg Katzenstein erweckt das Mittelalter zum Leben: Mittelalterliche Handwerkskunst wie Seiler, Drechsler, Bogenbauer, Ledermacher, Papierschöpfer, Buchbinder und Kalligraph, Wiippdrechsler zeigen ihr Handwerk und bieten ihre Waren feil....... Musiker hüllen den Markt in Klänge der Vergangenheit: die Gruppe Matho Cantus, die Rußwurstsänger aus Oettingen und Ihr Zänkischen Weiber, sowie die Gruppe Narrenschwamm. Zur Unterhaltung der KInder werden Kampfspiele, Knappenschule, Mäuseroulett,...

  • Baden-Württemberg
  • Dischingen
  • 20.05.13
  • 8
Freizeit
20 Bilder

Kleines historisches Dorffest in Mündling - Lagerleben - Teil 3

Lagerleben ....... Der Heimatverein Mündling e.V. befasst sich mit Heimatkunde und Heimatpflege und will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Dabei wollen sie Kenntnisse über die Heimat und deren Handwerke von Generation zu Generation weitertragen und ihre tiefe Verbundenheit mit der Heimat vermitteln. An allen Tagen findet historisches Treiben statt: Händler- und Handwerkermarkt, Falken- und Greifvogelschau, historische Ziegelherstellung, Lagerleben in...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 19.05.13
Freizeit
Schloss Scherneck - vom Biergarten aus
56 Bilder

Historische Tage auf Schloss Scherneck bei Augsburg

Wieder einmal ist es soweit: Rund um das Schloss Scherneck findet am Pfingswochenende ein mittelalterliches Spektakel statt: Tänzer, Gaukler, Feuerjongleure..... bringen mit historischen Instrumenten und passender Kleidung die Besucher zum Staunen. Eine Elfe holt die Kinder zum " Schminken" ab, Experten zeigen Kindern das Schießen mit Pfeil und Bogen, Bauchtänzerinnen verleiten nicht nur die Männer zum Zuschauen, ein Kameltreiber bietet einen Ritt auf seinem Kamel an, die Kleinsten dürfen mit...

  • Bayern
  • Rehling
  • 18.05.13
  • 16
Freizeit
27 Bilder

Spaziergang zur Kaiserburg in Nürnberg

Die Kaiserburg - das Wahrzeichen von Nürnberg - steht unter der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und ist in wenigen Minuten von der Fußgängerzone aus zu erreichen. Im Mittelalter war die Burg eine der bedeutensten Kaiserpfalzen des Römischen Reiches. Neben der kaiserlichen Schlosskapelle ist der tiefe Brunnen besonders bekannt - er war lebenswichtige Wasserquelle während der Belagerungen und soll angeblich so alt sein wie die Burg selbst (13. Jh.). Einen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.08.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.