Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
Mitten in der weiten, freien Feldlandschaft zwischen Koldingen und Ruthe steht einsam und verloren eine kleine Baumgruppe, die den seltsamen Namen "Der Schwarze Busch" trägt.
13 Bilder

Der Kreuzstein am Schwarzen Busch – Ein Mysterium zwischen Koldingen und Ruthe

Südlich von Hannover, auf Sarstedt zu, liegt zwischen den Dörfern Koldingen und Ruthe im tiefsten Calenberger Land inmitten der freien und weiten Feldmark eine vollkommen einsame, verlassene Baumgruppe. Aus drei Linden bestehend mit dichtem Strauchwerk darunter, trägt sie den seltsamen Namen „Der Schwarze Busch“. Und dort steht ein mysteriöser Stein, der einem Grabstein nicht unähnlich ist. Das ist der „Kreuzstein“, der an seiner zum Feld hin weisenden Seite das Relief eines Petruskreuzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.09.16
  • 6
  • 9
Freizeit
Das Wappen der  habsburgischen Reichsstadt Rothenburg
98 Bilder

Die gute alte Zeit erleben in Rothenburg ob der Tauber

Keine andere alte Stadt ist wohl weltweit so viel mit deutscher Romantik verknüpft wie Rotenburg ob der Tauber. Die oberhalb der Tauber gelegene Rote Burg hat geschichtliche Wurzeln bis um 970. Durch König Rudolf von Habsburg wurde Rothenburg am 15. Mai 1274 zur Reichsstadt erhoben. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt 1631 von 60.000 Mann unter General Graf von Tilly belagert und eingenommen. Danach versank die Stadt in eine Art Dornröschenschlaf weshalb sich die Stadt in einem gut...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 30.05.12
  • 11
  • 1
Kultur
Das Ensemble Custos beim Auftritt in der St. Gertrudenkirche Gleidingen
23 Bilder

Ensemble Custos spielte auf Nachbauten mittelalterlicher Instrumente

Am Sonntag, den 15. Mai 2011 ab 18 Uhr gab es in der St. Gertrudenkirche in Laatzen/Gleidingen ein wundervolles Konzert. Das Ensemble Custos besteht aus Jenny Wabbel (Gesang, Citola, Trommel, Kastagnetten, Drehleier), Simone Schmid (div. Blockflöten, Gemshorn) und Ramona Friesen (Laute, Fidel, Citola). Sie musizieren schon seit einigen Jahren zusammen und treten unter anderem auf Mittelaltermärkten auf. Auch bei Pilgerwegseinweihungen waren sie schon dabei. Die drei jungen Damen betraten zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.