Mit Katja durch Langenhagen

Beiträge zum Thema Mit Katja durch Langenhagen

Natur
Das Leuchten der Buschwindröschen im Eichenpark Langenhagen

Buschwindröschen (Anemone nemorosa) | Foto: Katja Woidtke
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Das Leuchten der Buschwindröschen im Eichenpark Langenhagen

Wenn im Eichenpark die Buschwindröschen wie kleine Sterne auf dem Waldboden leuchten, ist der Frühling da! Und der zeigt sich nicht nur mit den weißen Blüten der Anemonen, sondern auch leuchtend gelb (Scharbockskraut), blau (Blausternchen) und violett (Veilchen, Taubnessel und Lerchensporn).  Rund um den alten Wasserturm, der 1905 zur Wasserversorgung der damaligen "Anstalt" errichtet wurde, tauchen wir förmlich ein in diese Farbenpracht, genießen das zarte, frische Grün der Bäume und Sträucher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.24
  • 8
  • 8
Poesie
Nebelzauber auf der Bürgerwiese in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Wintergedanken
Nebelzauber

Nebel hüllt die Landschaft ein, hält Baum und Strauch umschlungen. Und trotzdem ist mein Herze rein, die Freude nicht verklungen. In Ästen zwitschern Vögel leis', sie träumen von der Wärme. Unter unseren Sohlen knistert Eis, was leuchtet in der Ferne? Die Sonne schiebt sich durch den Dunst, ganz sanft und sacht kommt sie daher. Verzaubert mit verspielter Kunst Blätter in ein funkelnd Glitzermeer.  (Katja Woidtke, Dezember 2021) In meiner kleinen Bilderserie findet ihr Impressionen aus dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.12.21
  • 6
  • 23
Natur
Goldener Oktober in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Goldener Oktober
Wenn der Herbst in bunten Farben malt

Auf den Grünflächen in Kaltenweide hat der Herbst seine bunten Spuren hinterlassen und das Laub der Bäume in goldene und rötliche Farben getaucht. Wenn dann noch die Sonne vom Himmel strahlt und das Blattwerk mit leuchtenden Akzenten in Szene setzt, macht ein Bummel über die Grünkeile besonders viel Spaß. Ich musste beim Farben tanken an die kleine Maus aus dem Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni denken. Auch Frederick sammelte Sonnenstrahlen und Farben für die grauen Wintertage ein, während...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.21
  • 5
  • 21
Natur
Renaturierung der Wietze schreitet voran (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
Renaturierung der Wietze im Bereich "Fuhrbleek"

Anfang 2021 begannen die Bauarbeiten im Bereich "Fuhrbleek" zur Renaturierung der Wietze auf Isernhagener Seite. Auf einer Länge von 700 Metern erhält der Fluss hier einen naturnahen Verlauf und darf wieder geschwungen seinen Weg durch die Landschaft nehmen. Rund um die Wietze entsteht in diesem Bereich eine Auenlandschaft. Dabei wird auf eine natürliche Vegetationsentwicklung gesetzt. Außerdem werden auf den ehemaligen Ackerflächen ein Stillgewässer sowie ein Eichen-Mischwald für mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.09.21
  • 7
  • 14
Natur
Wetterkapriolen - durch den Wietzepark im Mai (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wetterkapriolen - durch den Wietzepark im Mai

Wenn das Wetter Kapriolen schlägt, haben wir April - oder Mai! Denn in diesem Jahr scheint das Aprilwetter uns auch noch im Mai zu foppen. Die Regenjacke ist mittlerweile zu unserem ständigen Begleiter geworden. Mit der richtigen Kleidung gibt es schließlich kein schlechtes Wetter. Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie zum Wietzepark im Mai! Im Osten Langenhagens liegt der naturnahe Wietzepark, der von großen Wiesenflächen, Heckenbereichen und Gewässern geprägt ist....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.21
  • 4
  • 18
Natur
Rapsblüte in der Kaltenweider Feldmark (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Langenhagen entdecken
Alles gelb - Fahrradtour zur Rapsblüte in der Kaltenweider Feldmark

Der Raps blüht und leuchtet in strahlendem Gelb nicht nur an der Küste, sondern auch in den Feldern rund um Hannover. Blauer Himmel und wie hingehauchte Wölkchen machen unsere erste Radtour in diesem Jahr zu einer Genussfahrt der Sinne.  Mit frisch geputzten Rädern, gecheckten Bremsen und aufgepumpten Reifen geht es los Richtung Aussichtsturm im Kaltenweider Moor. Aurorafalter, Zitronenfalter und Pfauenaugen begleiten uns flatternd am Wegesrand. In den Feldern springt ein Reh, und über uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.05.21
  • 3
  • 15
Natur
Im Zauberwald der Buschwindröschen (Anemone nemorosa) - Eichenpark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Zauberwald der Buschwindröschen

Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich der Eichenpark mit der Blüte der Buschwindröschen in einen kleinen Zauberwald, dessen Boden von einem zarten, weißen Teppich bedeckt wird. Die filigranen Frühlingsboten lassen den Park geradezu erstrahlen. Lerchensporn und Scharbockskraut gesellen sich neben Gedenkemein, Veilchen und Hunds-Zahnlilie mit ihren bunten Blüten zu diesem Frühlingsreigen. Hummeln brummen auf der Suche nach Pollen von Blüte zu Blüte, und der erste C-Falter des Jahres flattert an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.21
  • 13
  • 25
Natur
Die Liebenden in der Kaltenweider Feldmark (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Herbstspaziergang
Die Liebenden in der Kaltenweider Feldmark

Wenn die Blätter im sanften Wind säuseln und in bunten Farben aus den Baumwipfeln schweben, wenn die Hagebutten leuchten und die Pilze sprießen, dann ist Herbst. Und wenn der sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen von seiner schönsten Seite zeigt, schnappt euch euren Liebsten oder eure Liebste und macht einen romantischen Spaziergang in der Natur!  In der Kaltenweider Feldmark könnt ihr dabei sogar auf die Liebenden treffen. Eng umschlungen stehen sie am Wegesrand und geben sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.20
  • 7
  • 26
Natur
Durchblicke im Eichenpark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Langenhagen
Mittags im Eichenpark

Heiß und sonnig war der Juni in diesem Jahr, die Sonne brannte vom Himmel und meist wehte nur ein laues Lüftchen. Wer sich an solchen Tagen trotzdem in der Mittagszeit vor die Tür wagte, fand im Eichenpark Langenhagen sommerliche Fotomotive und schattige Plätzchen, um sich abzukühlen . Ein paar habe ich euch von meinem Spaziergang durch den Park mitgebracht. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Der Eichenpark entstand ab 1862 mit Errichtung der "Heil- und Pflegeanstalt für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.19
  • 5
  • 19
Natur
"Osterhase" im Eichenpark Langenhagen - hinter dem Wasserturm hoppelte uns ein Kaninchen über den Weg (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rendezvous mit dem Osterhasen im Eichenpark

Es ist ein lauer Tag im April, als wir auf der Suche nach Frühlingsboten durch den Eichenpark in Langenhagen schlendern. Zartes Grün, Vogelgezwitscher und die Blüten von Gedenkemein, Buschwindröschen und Lerchensporn zaubern eine fröhliche Stimmung in den Park im Herzen der Stadt. Vom Spielplatz tönt Kindergelächter zu uns herüber, und in den Bäumen über uns singen die Stare ihr Lied. Aufgeregtes Geschnatter ist von den Teichen zu hören - Nilgänse sind hier mit ihrem Nachwuchs unterwegs. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.19
  • 13
  • 19
Freizeit
Abendspaziergang durch den Eichenpark - am Wasserturm https://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/bilder-aus-langenhagen-wasserturm-im-eichenpark-d2715513.html (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Waldeinsamkeit - abends durch den Eichenpark

Mitten im Herzen von Langenhagen liegt zwischen zwei Hauptstraßen der Eichenpark - ein wahres Kleinod mit einer langen Geschichte. 1862 wurde an der Hauptstraße nach Hannover die "Heil- und Pflegeanstalt für geistesschwache und blödsinnige Kinder" errichtet und im Laufe der Jahre erweitert. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine große Ausbauphase, in der u.a. ein Lazarett, das Kesselhaus und die Kapelle gebaut wurden. Viele der alten Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.18
  • 4
  • 22
Natur
Holzstege führen vom Park in die Heckenbereiche (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Durch den Wietzepark im Mai

Warmer Wind streift über die Grashalme auf den Wiesen des Wietzeparks und lässt sie in der Sonne tanzen. Die strahlt vom knallblauen Himmel auf diese kleine Idylle in Langenhagen. An den Kleingewässern schwirren Libellen durch die Binsen und Frösche quaken an den Teichen. Radfahrende und Joggende düsen an uns vorbei - vom Hochseilgarten und Badesee auf der anderen Seite des Parks klingt Lachen zu uns herüber. Doch wir lassen alle Fünfe gerade sein und unseren Blick über die weiten Wiesenflächen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.18
  • 4
  • 18
Natur
Ein Meer von weißen Blüten - Buschwindröschen (Anemone nemorosa) im Eichenpark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wo die Buschwindröschen blühen - ein Bummel durch den Eichenpark Langenhagen

Eine fröhliche Stimmung liegt an diesem Frühlingstag Mitte April über dem Eichenpark in Langenhagen. Vom Spielplatz tönt lautes Kinderlachen - die Eltern haben es sich mit Picknick an den Tischen bequem gemacht. Und im Mehrgenerationenpark halten sich Jung und Alt an den Geräten fit. Nur ein paar Schritte weiter auf dem Waldweg hinter dem Wasserturm weicht dieser Trubel einem kleinen Zauber. Auf dem Waldboden breiten sich hier die ersten Teppiche blühender Buschwindröschen vor unseren Füßen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.18
  • 5
  • 22
Natur
Die Großen Blaupfeile (Orthetrum cancellatum) trocknen sich im Paarungsrad nach ihrem unfreiwilligen Bad im Kleingewässer im Sand (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Auf Sonntags-Safari in Krähenwinkel

Wenn ihr euch auf eine spannende Safari mit wilden Jägern, schillernden Fliegern und zirpenden Hüpfern begeben wollt, reicht es oft schon, die Natur in eurer Nachbarschaft zu besuchen. Wir waren zur Kartierung an der Kreyen Wisch unterwegs und haben dort faszinierende Naturbeobachtungen machen können. Gleich neben dem Krähenwinkler Rodelberg liegt die Fläche, die der NABU Langenhagen mit finanzieller Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung im Winter 2015 / 2016 renaturierte....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.17
  • 7
  • 22
Natur
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) im Wietzepark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Sommer im Wietzepark

Jetzt ist er also endlich da - der Sommer. Und von einer seiner schönsten Seiten zeigt er sich im Langenhagener Wietzepark. Auf den Wiesen blühen Klee, Schaf-Garbe und Disteln. Sanft wiegen sich die Blütendolden der Wilden Möhre im Wind, Heuschrecken zirpen und Schmetterlinge taumeln von Blüte zu Blüte. Ein Großes Ochsenauge flattert uns vor die Linse. Etwas zerrupft sieht der Schmetterling aus der Familie der Edelfalter aus. Aber im Gegenlicht ist er dennoch ein ganz besonderes Fotomotiv, das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.17
  • 11
  • 21
Natur
Kleiner Holzsteg im grünen Gräsermeer des Wietzeparks (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Maibummel durch den Wietzepark

Sanft streicht der milde Wind über das Gras im Wietzepark und die Halme wiegen sich bedächtig hin und her. Kleine Holzstege führen in dieses wogende grüne Meer und laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und in die Sonne zu blinzeln. Aus der Ferne ruft der Kuckuck und lockt uns zu den Teichfröschen und Libellen, die an den Kleingewässern ihren Lebensraum haben. Über einen hölzernen Steg führt der Weg vorbei an Heckenrosen zu den Amphibien, die mit einem Satz ins Wasser hüpfen, als wir uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.14
  • 13
  • 14
Natur
Heidelibelle im Wietzepark Langenhagen - Sie gehört zu den Segellibellen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von Motschekiebchen, fliegenden Edelsteinen, Milchdieben und flotten Käfern im Wietzepark Langenhagen

Der Langenhagener Wietzepark ist ein modern gestalteter Landschaftspark mit einem Erdkeil als markanten Aussichtspunkt, einem kleinen See, der mit seinem Steg einen maritimen Hauch nach Langenhagen bringt, und großzügigen Hecken- und Wiesenbereichen. Ob hoch zu Ross oder auf dem Rad, ob beim Ballspiel, beim Drachensteigen oder auf der Gassirunde - die Langenhagenerinnen und Langenhagener lieben den Wietzepark und genießen ihn nicht nur an sonnigen Tagen.In den naturnahen Bereichen, die ihr über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.08.13
  • 16
  • 1
Natur
Kleiner See im Wietzepark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühsommer im Wietzepark Langenhagen

Die Wietze, die nordöstlich von Hannover durch den Zusammenfluß von Edder und Flöth entsteht, bildet im Westen Langenhagens eine schnurgerade Grenze zur Gemeinde Isernhagen. Rechts und links der Wietze wurde ab dem Jahr 2000 ein moderner Landschaftspark mit Wiesen- und Heckenbereichen, Kleingewässern und einer Streuobstwiese angelegt. Markanter Punkt im Park ist der Erdkeil, von dem ihr einen herrlichen Blick über das Gelände habt. Am kleinen See auf Langenhagener Seite, dessen Sitz- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.06.13
  • 12
Natur
See im Wietzepark Langenhagen (an den Wochenenden flitzen hier oft Modellboote über das Wasser) (©Katja Woidtke)
23 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der Natur auf der Spur im Wietzepark Langenhagen

Habt ihr schon den Frühling und seine Boten entdeckt? Wir waren der Natur im Wietzepark Langenhagen auf der Spur und haben einige Frühlings- und Frühsommerboten mitgebracht. Sanft streicht der Wind über die Gräser auf den Wiesen im Wietzepark Langenhagen. Bläulinge, Baumweißlinge und Ochsenauge flattern von Blüte zu Blüte. Klee, Ehrenpreis, Ginster, Margeriten, Hahnenfuß und andere Wiesenblumen blühen um die Wette und geben den Wiesen bunte Farbkleckse. Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.11
  • 6
Natur
Auf Spurensuche im Wietzepark Langenhagen: Titschertitscherdirr (©Katja Woidtke)
12 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf Spurensuche im Wietzepark Langenhagen

Der Wietzepark zwischen Langenhagen und Isernhagen wurde zwischen 2000 und 2007 angelegt und in verschiedene Abschnitte gegliedert. An den Siedlungsbereich angeschlossen, gleich hinter dem Parkplatz auf Langenhagener Seite, liegt die Streuobstwiese, die zur Zeit noch im Winterschlaf liegt. Über 30 Hektar erstreckt sich der gesamte Park. Ein Großteil wird von großen Wiesenflächen eingenommen. Ein reich gedeckter Mittagstisch für die Greifvögel, die hier ihre Kreise ziehen und auf Mäusejagd...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.