Mit dem Fahrrad unterwegs

Beiträge zum Thema Mit dem Fahrrad unterwegs

Natur
Zweisamkeit - Inselträume - Gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen! "Nicht in die ferne Zeit verliere Dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein." (Friedrich Schiller)
65 Bilder

Träumen muss erlaubt sein! Insel-Träume - Sommererinnerungen - Impressionen von Usedom - 2019

Bilder vom Meer und mehr! Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten. Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel erleben und entdecken! Mehr als ein Jahrzehnt waren solche Unternehmungen meine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zinnowitz
  • 09.04.20
  • 23
  • 49
Natur

Freiheit

Die Sonne scheint und das Fahrrad ist bereit. Frische Luft bei strahlendem Sonnenschein – da heißt es, in die Pedale treten. Bewegung tut einfach gut. Die frische Luft ist wie Champagner. Die Natur beherrscht die Musik der Geräusche. Der Chor der Vögel ist bunt und klingt fröhlich. Das alles trägt durch die Felder, die zum Teil noch braun vom letzten Eggen sind, die zum Teil aber das erste Grün des Getreides tragen. Der Blick geht weit über die Felder und gibt das Gefühl: Freiheit. Und dann ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.20
  • 1
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71
Freizeit
Zwischenhalt in Limbach
19 Bilder

Senioren-Radtour ins Kammeltal

Für die Seniorenradtour im August ( geplant durch den Seniorenbeirat Günzburg ) wurde als Ziel die Hammerschmiede in Naichen an der Kammel ausgewählt. Wie immer wurde um 14:00 Uhr vom Pfarrhofplatz St. Martin in Günzburg gestartet. Das Wetter war nicht ganz optimal und etwas unsicher, denn man musste eventuell mit Regen rechnen. Die Gruppe mit 21 Teilnehmer fuhr dennoch zuversichtlich los. Zunächst wurde der Radweg an der Günz entlang in Richtung Denzingen gewählt, um nach der Überquerung der...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 29.08.16
Freizeit
Zeitungsausschnitt mit Ankündigung für`s Nornheimer Gartenfest
36 Bilder

Bericht, Bilder und Nachlese vom Nornheimer Gartenfest 2016

./. der Verlauf des diesjährigen Gartenfest stimmte sowohl die Gäste als auch die Veranstalter, die freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein aus Nornheim mehr als zufrieden. Das Wetter konnte heuer während der Vorbereitung nicht richtig eingeschätzt werden. Am Donnerstag abends und in der Nacht zum Freitag regnete es noch heftig, so dass man keine Prognose für das Fest-Wochenende wagen konnte. Am Samstagabend stellte sich dann wider Erwarten bestes Gartenfestwetter ein. So konnte einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.16
Natur
AUF DEM LAND - MORGENS VOR SIEBEN...
42 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.

Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.16
  • 28
  • 54
Freizeit
Sammelpunkt an der Sraußenfarm bei Riedheim
12 Bilder

Seniorenradtour durchs Moos nach Langenau

... der Einladung zur monatlich stattfindenden Radeltour des Seniorenbeirates sind am 5. Juli 2016 die überraschend große Anzahl von 39 Seniorinnen bzw. Senioren gefolgt. Der Start erfolgte um 14:00 Uhr vom Pfarrhofplatz St. Martin in Günzburg zum Donauradweg in Richtung Leipheim. Zunächst ging es durch den Auwald bis kurz vor Leipheim, dann weiter über Wirtschaftswege zur Straußenfarm bei Riedheim. Die geplante Tour führte dann weiter durch Riedheim und von da dann in nördliche Richtung um auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.16
  • 1
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Freizeit
Ankündigung in Zeitung
38 Bilder

Nornheimer Gartenfest 2015

./. mit dem Verlauf des diesjährigen Gartenfest waren sowohl die Gäste als auch die Veranstalter, die freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein aus Nornheim mehr als zufrieden. Das Wetter meinte es auch gut, so war nichts mehr im Wege um das schon zur Tradition gewordene Gartenfest erfolgreich abhalten zu können. Das Festgelände, auf dem schattenspendende Bäumen stehen, befindet sich neben dem Riemgraben an der Ecke Mörike Straße/ Hauffstraße vor dem Gebäude des Schützenverein Nornheim 1911...

  • Bayern
  • Rettenbach
  • 04.08.15
Natur
Ein Tagesbeginn wie aus einem Traum...
52 Bilder

Morgens vor dem Frühstück! Impressionen und Geschichten aus den Morgenstunden...

Morgenstund tut Liebe kund! Nicht nur eine Liebeserklärung an eine besondere Tageszeit! Morgenstunden facettenreich und niemals gleich! "GUTEN MORGEN, ICH HAB DICH LIEB!", stand - in großen Buchstaben - auf die taufeuchte Frontscheibe eines Autos, das vor einem Gemütlichkeit und Harmonie ausstrahlenden Haus geparkt war, geschrieben. Durch das geöffnete Küchenfenster zog der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee hinaus in die kühle Morgenluft! In meiner Phantasie sehe ich passend Bilder von einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.06.15
  • 27
  • 50
Kultur
17 Bilder

"Nornheimer Maibaum 2015"

Auch heuer wurde im Günzburger Stadtteil Nornheim von den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Nornheim und dem Schützenverein Nornheim wieder ein Maibaum vor der kleinen Dorfkirche zu Nornheim aufgestellt. Bilder vom Wald bis zum Standpunkt beim Nornheimer Kirchlein. Mittags wurde er im Wald gefällt, dann nach Nornheim transportiert und am späten Nachmittag aufgestellt. Die Kinder vom Günzburger Ortsteil Nornheim und die Kinder vom Montessori-Kindergarten haben zuvor die Baumspitze mit bunten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.05.15
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Poesie
.. manchmal muss man das Glück sehen und sich daran erfreuen
3 Bilder

Neujahres-Glückwunsch

Hallo liebe "Meiheimat-Freunde" möchte allen über diesen Weg das Beste für 2014 wünschen. Im Günzburger Stadteil Reisensburg ist es in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, dass die Musiker des "Musikverein Reisensburg" durch den Stadtteil ziehen und zum Jahresabschied und zum Beginn auf das neue Jahr, die Anwohner mit Musikstücken erfreuen. So auch heute wieder. Sie verteilten dabei an die Zuhörer Flyer mit Neujahresglückwünschen, darauf stand ein Spruch der mir sehr gefallen hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 9
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
Flyer
25 Bilder

Radltour zum "Feldtag" nach Sontheim/ Brenz

Sontheim: Windrad | .. trotz nicht ganz idealem Radlwetter unternahm ich mit Freunden zusammen eine Tour nach Sontheim zum Feldtag der unter dem Motto "Vom Korn zum Brot" stand. Das ganze fand bei einem Feldstadel in der Nähe des Sontheimer Windkraftrades statt. Auf den benachbarten Wiesen und Feldern konnte man sehen wie in früherer Zeit (vor 50 Jahren und noch früher) die landwirtschaftlichen Arbeiten verrichtet wurden. Zum Beispiel wurde das Pflügen mit den Pferden gezeigt, das Dreschen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Sontheim an der Brenz
  • 17.09.13
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Natur
Afrikanischer Sonnenuntergang?
55 Bilder

NATUR PUR - IN DER DÄMMERUNG - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - IMPRESSIONEN abendlicher Naturstreifzüge durch die Feldmark im JULI 2013.

In den Sommermonaten sehen wir allerorts, an den Wegrändern, auf Brachflächen und auch in Parks und Gärten die strahlend leuchtenden Blüten der "weißen Doldenblütler". Vorsicht ist geboten denn es besteht Verwechslungsgefahr zwischen den teils giftigen wie z.B dem "Gefleckten Schierling" (noch giftiger ist der Wasserschierling) und den ungiftigen wie dem "Wiesenkerbel", der ihm ähnelt, sowie den ungiftigen und sogar essbaren Arten unter ihnen, wie der "Wilden Möhre" (Daucus carota). Zu den weiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.13
  • 25
  • 1
Natur
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata).
32 Bilder

NATUR PUR - LIBELLENSOMMER (und mehr...) am WÜRMSEE - DER VIERFLECK ( Libellula quadrimaculata) und andere große und kleine gefügelte Wesen...und immer wieder Begegnungen mit Kitz und Co.

Alle Leser, die mit Freude die PURE NATUR betrachten mögen, werden darum gebeten die Mückencreme einzupacken und mir - im Beitrag - in die Burgwedeler Feldmark zu folgen... Leider helfen die Anti-Mücken-Mittel in den letzten Tagen gegen die ungeheuere Übermacht der kleinen, nervenden Blutsauger nicht besonders gut! Sie haben in den vergangenen Wochen ideale Bedingungen vorgefunden, um sich nun explosionsartig zu entwickeln. Lange Ärmel haben sich - wenn auch bei wärmeren Temperaturen belächelt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.13
  • 16
  • 2
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
Erster Blickkontakt mit der Ricke. Der Wechsel von der Winter- zur Sommerdecke verleiht ihr ein sehr ruppiges Aussehen.
42 Bilder

STREIFZUG DURCH DEN MAI - Unterwegs in der Burgwedeler Feldmark.

Die Eindrücke, Beobachtungen und kleinen Erlebnisse, die ich im Mai 2013 während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark sammeln konnte, sowie einige Gedanken zu den Begegnungen am Wegesrand wurden in Wort und Bild festgehalten. Im Mittelpunkt steht, wie schon häufiger in meinen Beiträgen, das Rehwild. Wie immer verhalte ich mich bei meinen Naturtouren so, dass die Wildtiere nicht aufgeschreckt werden und ungestört ihrer Wege gehen können... Sie lassen sich dort,wo sich regelmäßig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.13
  • 15
Natur
Der Storchschnabel (Geranium robertianum). Den deutschen Gattungsnamen erhielten sie aufgrund der Storchenschnabelform ihrer Früchte.
56 Bilder

Rundgang unter den Schwingen des Reihers - Der NABU Burgwedel und Isernhagen öffnete am PFINGSTMONTAG sein VOGELSCHUTZGEHÖLZ

Der NABU Burgwedel öffnete am PFINGSTMONTAG sein VOGELSCHUTZGEHÖLZ für NATURFREUNDE von nah und fern. Wieder war es ein besonderes Erlebnis dieses schöne Fleckchen Natur, ein stilles Refugium für Mensch und Tier - doch ganz in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs gelegen - zu betreten. Zu Pfingsten bietet sich alljährlich die seltene Gelegenheit zu einem Rundgang, denn dann wird die selbst auferlegte "Betretungsbeschränkung bzw. das Betretungsverbot" aufgehoben, ohne die über die Jahre aus dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.05.13
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.