Militär

Beiträge zum Thema Militär

Lokalpolitik

Große Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin
Was wir von der Friedensbewegung des vorigen Jahrhunderts lernen können

(Foto: J.H. Darchinger/FES - Friedensdemo mit 300.000 Menschen in Bonn am 10. Oktober 1981) „Es vollzieht sich in unserem Land eine Militarisierung der Gesellschaft. (…) Die Menschen sollen den dritten Weltkrieg als eine Möglichkeit annehmen“. (Dorothee Sölle) Die Friedensbewegung hat aktuell zu einer großen Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin aufgerufen, vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und in Nahost und in anderen Teilen der Welt sowie der gigantischen...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 05.11.23
  • 57
  • 1
Lokalpolitik

Aktive Abrüstung! Deutschland: Nur 4 von 125 EUROJETS im Einsatz? Russland: Rüstungsausgaben minus 20 %.

Abrüstung. 1. Deutschland rüstet massiv ab: Eurofighter: 4, 3, 2, 1, 0: Nur 4 von 125 Jets im Einsatz? 2. Russland rüstet ab: 20 % weniger Rüstungsausgaben. 3. Die anderen: Fast alle anderen rüsten auf, am meisten die USA. Insgesamt wurden 2017 insgesamt für Rüstungsgüter ausgegeben. - 1,74 Billionen Dollar - also 1,43 Billionen Euro, in Ziffern € 1.430.000.000.000. Das sind € 175 pro WeltenbürgerIn, jährlich. Deutschland: Hierwohnt rund 1 % der Weltbevölkerung, gibt jedoch 2,5 Mal so viel für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.18
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNGSUNION EIN VERKAPPTES RÜSTUNGSPROJEKT?“

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung. Betr:. Bericht über die Europäische Verteidigungsunion (EU-Gipfel): „EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNGSUNION EIN VERKAPPTES RÜSTUNGSPROJEKT?“ Ohne vorherigen öffentlichen Diskurs wurde auf dem letzten EU-Gipfel in diesem Jahr mit aktuellem Verweis auf Trump und Putin die „Europäische Verteidigungsunion“ von 24 EU-Staaten aus der Taufe gehoben – wohl auch in der Hoffnung, mit dem gemeinsamen militärischen Engagement als Klammer einem weiteren Auseinanderdriften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 15.12.17
  • 2
Lokalpolitik
Collage mit dem Holzschnitt „Die Mutter“ von Käthe Kollwitz

Wilhelm Neurohr: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Politikredaktion: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“ Sind die regierenden Koalitionsparteien in Deutschland von allen guten Geistern verlassen? Die am 27. März begonnenen Verhandlungen der UNO-Generalversammlung mit 130 Staaten über ein vollständiges Verbot der Atomwaffen weltweit wurden von der Bundesrepublik Deutschland nicht unterstützt, sondern boykottiert! Ihre Ablehnung von atomaren Abrüstungs-Verhandlungen wollte die deutsche Regierung sogar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.