Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Freizeit
2 Bilder

Im Wohnmobil zu Hause
Malerin Alena Georgi hat ihre Heimat auf vier Rädern

Es geht in die Freiheit für die gebürtige Wietzerin Alena Georgi. Die Malerin hat ihre Wohnung gekündigt, um fortan mit ihrem Lebenspartner nur in einem Wohnmobil durch die Lande zu reisen. "Das ist für mich und meine Kunst ein Ausdruck der Befreiung". Nomadenleben Ob Bühnenbildassistentin an der Schaubühne Berlin, ein Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in München oder Schneiderlehre in Hamburg, Schauspielschule in Bochum oder jetzt als Malerin: Ihr Einsatz in der Kunst hat...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 06.01.23
  • 1
Poesie

Innere Werte ...

Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt. (Euripides)

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.07.19
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ausstellung der anderen ART !

Ausstellung "Rope" in der Villa Herzblut in Mülheim an der Ruhr. Die Kürtener Künstlerin Carolina Alonso präsentiert ihre erotischen Malereien in Schwarz & Weiß sowie auch in Farbe. Die Bilder der Malerin werden noch einen längeren Zeitraum in der Villa Herzblut zu sehen sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 08.05.17
  • 1
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Kultur
Aufnahme 1
8 Bilder

Täuschung mit der Kettensäge

Kürzlich in eiliger Autofahrt Richtung Tübingen nahm ich am Ortsausgang von Gomaringen rechts, etwas abseits der Straße drei komische Gestalten wahr, die ins Gespräch vertieft beieinander standen. Wie gesagt, ich war in Eile und musste auf die Straße achten. Ein paar Tage später kam ich wieder an der Stelle vorbei und was sehe ich? Jetzt stand dieses brünett bezopfte Weibsbild in Rock und grell-orangem Pulli schon wieder da mit den selben Typen, die neulich schon versucht hatten, sie...

  • Baden-Württemberg
  • Gomaringen
  • 17.08.14
  • 4
  • 10
Poesie
2 Bilder

Ein herzliches Dankeschön an Emo!

Nachdem ich schon länger die vielen tollen Portraitbilder (und nicht nur die!) von Emo bewundert habe, darf ich mich jetzt auch in die Myheimat-Gallery von Emo einreihen...was ich sehr gerne und mit Stolz tue! Ich denke er hat mich, wie alle anderen ganz WUNDERVOLL und sehr individuell auf`s Papier gebracht! VIELEN HERZLICHEN DANK EMO Ich freue mich schon sehr auf Post von Dir und ich werde für DEIN Bild ganz sicher einen schönen Platz finden..., falls meine Kinder mir das nicht schon "klauen",...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 10.06.14
  • 4
Kultur
23 Bilder

Menschen und Massen: die Skulpturen von Botero in Medellin in Kolumbien

Die Menschen drängen sich am Abend über die Plaza della Sculptures. Feierabend! ein langes Wochenende steht bevor: Noch ein paar gute Dinge einkaufen : Diese wohl schmeckendenTeigtaschen mit Quark oder Hühnchen oder Reis mit Koreander gefüllt: Aber doch noch lieber ein paar mehr, damit niemand der willkommenen Gäste sagen kann, man könne es sich nicht leisten. Kolumbianer wissen, wie man richtig lebt. Ein hoher Lebensstandart für die meisten lässt süd-europäische Heimatgefühle aufkommen....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.08.13
Freizeit
5 Bilder

Interessantes Deko!

Gartenzwerge habe ich schon des öfteren gesehen aber Gartenrießen mit Kochtöpfen auf dem Kopf zum Ersten mal! Gesehen in einem Garten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.13
  • 8
Poesie
14 Bilder

Skulpturpark

Hier habe ich einige interessante Bilder von Skulpturen in einem Skulpturpark in Buchdorf gemacht. Hier ist auch die Auflösung von dem Schnappschuss!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.03.13
  • 1
Poesie
Was hatte unser Märchenkönig nicht alles gewagt?
7 Bilder

Riskier was, Mensch! Mach mal was neues, auch wenn es schief gehen kann!

Liebe Leserin, lieber Leser, lange hatte sie überlegt. Sollte sie es wirklich versuchen? Würde sie sich trauen? Oder würde sie vor lauter Lampenfieber keinen Ton herausbringen? Würde sie den Ton treffen? Würde sie plötzlich den Text komplett vergessen? Sie hatte Freunde gefragt. Sie hatte mich gefragt. Alle hatten sie ermutigt: "Trau Dich! Du kannst das." Trotzdem blieb der Zweifel, doch schließlich hatte sie es getan, war über ihren eigenen Schatten gesprungen. Sie hatte sich vorne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.13
  • 8
Poesie
Jedenfalls eine schöne Kirche. Doch wo steht sie? Welche MH-User weiß es? Und wie heißt sie? Durch den Hintergrund leicht zu erraten? LG MM

2. Gib mal Ruhe!

Liebe Leserin, lieber Leser, krank, zur Untätigkeit verdammt. Die Glieder schmerzen. Der Kopf tut weh. Ein Schüttelfrost jagt den anderen, ein Hustenanfall den nächsten. Das Luftholen tut weh. In der Nacht kann ich schlecht schlafen, tagsüber fallen mir die Augen zu. Die Grippe hat mich erwischt. Kranksein ist nicht schön. Lieber würde ich draußen Schnee schippen oder irgendetwas anderes tun, als hier so krank im Bett zu liegen. Aber es muss wohl auch so sein. Krank, zur Untätigkeit verdammt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.13
  • 24
Poesie
Genau die gleiche Botschaft wie Weihnachten 1, aber anders verpackt: Lasst Euch vom Mensch gewordenen Gott zu mehr Menschlichkeit bewegen! Fröhliche Weihnachten!

Weihnachten 2: Der Weg zum Kind

So habe ich mich aufgemacht. Der Engel hat mich gerufen. Ich will den Heiland sehen. Voller Sehnsucht nähere ich mich dem Stall. Vorsichtig öffne ich die Tür. Ganz leise gehe ich auf das Kind in der Krippe zu. Ich will es nicht aufwecken. Ich beuge mich über die Krippe, sehe das neugeborene Jesuskind. Es ist so klein. Es ist so zart. Ich kann nicht anders. Ganz behutsam hebe ich es aus der Krippe. Sanft wiege ich es in meinen Armen. Ich spüre seine Wärme. Ich rieche es. Wie Neugeborene eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.12
  • 7
Poesie
Ja, alle sind versammelt um das Kind der Krippe. Nehmen wir uns dieses Kind zu Herzen und in ihm jedes Kind dieser Welt. Fröhliche Weihnachten!
2 Bilder

Weihnachten 1: Weihnachten – ein Fest des Kindes

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten – ein Fest des Kindes. So sagt man/frau es landauf landab. Doch welches Kind ist wirklich gemeint? Meine Schülerin Alena aus der vierten Klasse sagt mit dem Brustton der Überzeugung: „Das Jesuskind.“ Richtig, aber das ist noch nicht alles. Wenn das alles wäre, würde das Weihnachtsfest verkürzt. Es geht nicht nur um das Jesuskind allein. Jesus kommt in der Welt und etwas verändert sich grundlegend. Der Abstand, aber die Beziehung zwischen oben und unten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.12
  • 12
Poesie
Ja, oft ist es so, dass Menschen mit einer harten Schale einen weichen Kern haben, dass sich oft lohnt, geduldig zu sein, doch oft fehlt uns die Geduld und wir brechen den Stab über einem Menschen, bevor er für uns zu leuchten beginnt.

Elftes Türchen: Was mich schon immer stört!

iebe Leserin, lieber Leser, „So nehmet Euch eins um das andere an, wie auch der Herr an uns getan.“ So die Kernbotschaft der zweiten Strophe des Adventsliedes „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Den anderen so zu anzunehmen, wie er ist. Leichter gesagt als getan. Liebende schaffen das vielleicht gerade noch, oft aber auch nur in Teilbereiche der Geliebten, des Geliebten. Es gibt Marotten, Angewohnheiten, Prägungen, die zur Geliebten, zum Geliebten dazugehören und die man/ frau ihr/ ihm am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.12
  • 17
Poesie
Ja, es handelt sich um echte Blüten, auch wenn ich es oft gar nicht glauben bei all dem Farbenspiel. Tolle Blüten - genießen wir das Leben! Träumen wir nicht unser Leben, sondern Leben wir unseren Traum!

Achtes Türchen: Wahre Weihnacht oder Ware Weihnacht?

Liebe Leserin, lieber Leser, wahre Weihnacht oder Ware Weihnachten? Sind Sie am Rennen, Laufen, Kaufen? Oder begehen Sie heuer Weihnachten endlich einmal anders? Heißt es bei Ihnen „Süsser die Klassen nie klingen als zu der Weihnachtszeit“ oder haben Sie eine andere persönliche Weihnachtsmelodie? Wie sehen diese andere Adventszeit aus? Werden wir erst heil und ganz durch das Haben? Oder verstellen uns all die Dinge, die wir so dringend brauchen, die wir um uns herum ansammeln, auf die Dinge,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.12
  • 17
Blaulicht
13:00-13:40
Eine Stunde Kämpften sie - um sein Leben von Martin G. 33.
3 Bilder

Todes Drama vorm Reichstagsgebäude.

Von Hartmut Hinrich Grotheer Todesdrama vor dem Reichstag aus "persönlichen" GründenTodes Drama vorm Reichstagsgebäude Berlin Samstag den , 13. Oktober 2012 Myheimat Bürgerreporter Hartmut Hinrich Grotheer vor Ort, An Platz der Republik im Zentrum Berlins . Ein Mann Liegt vor den Stufen des Reichstagsgebäudes. Ärzte und Sanitäter, Kämpfen um das Leben. Eines Mannes. Mein Entsetzen und File Besucher. War groß. Wie wir zusehen mustern. Wie Martin G. Name Geändert, Sein Leben ein Ende Setzte. Über...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.10.12
  • 9
Kultur
393 Bilder

Ein Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer

Jetzt war es endlich soweit – das neue Gemeindezentrum war fertig. Trotzdem wurde es am Ende noch ganz betriebsam. Die Außenanlagen sollten fertig werden, die Kirche und eine Seite des Pfarrhauses sollte gestrichen, der Gemeindehausgarten Gestalt gewinnen. Ein neuer Schaukasten und ein neuer Fahnenmaste musste her. Und so ist noch ganz viel passiert in den Wochen vor dem großen Fest. Bereits am Freitag wurde das ganz große Zeit mit Küchenzelt aufgestellt. Bis tief in die Nacht wurde dafür...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.12
  • 4
Freizeit
28 Bilder

7. Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt (Donauwörth)

Heute am Samstag 21. Juli machte ich einen Spaziergang bei Regenfreien Tag bei der 7.Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in Donauwörth. Ich habe einige interessante Bilder gemacht. Der Markt vom Kunsthandwerk ging an der kleinen Wörnitz vom Rieder Tor, über den Museeumsplatz bis zum Hl.-Kreuz-Garten. Wer den Markt noch besuchen möchte und nicht weit von Donauwörth wohnt kann dies noch am morgigen Sonntag den 22. Juli von 10 bis 18 Uhr noch machen. Im Hl. Kreuz-Garten angekommen fotografierte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.12
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Kunst-handwerker-Markt (Donauwörth)

Am Freitag habe ich mich an der kleinen Wörnitz am Rieder Tor die Kunst-handwerker-Markt umgeschaut. Es gab schöne und interessante Objekte, das Wetter war wie in letzten Tagen durchwachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 4
Poesie

* Elizabeth Taylor *

Eine der letzten großen Diven ist tot. Liz Taylor (geb. 27.02.1932 in London) wurde einst zur schönsten Frau der Welt gekürt, sie war eine großartige Schauspielerin und eine echte "Diva" mit allen Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens. Früher zierte sie noch alle Titelseiten der großen Boulevardblätter, nicht nur wegen ihrer Schauspielkunst, es gab genügend Material über ihr bewegtes Privatleben. Sie war acht mal verheiratet, hat aber trotz aller Skandale und Reichtum viel karitatives...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.03.11
  • 24
Poesie
Ich gebe die Hoffnung nicht für dieses Land und seine Menschen.

zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land (Kurzfassung)

Liebe Leserin, lieber Leser! Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr. Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 44
Poesie
Das kleine grüne Pflänzchen Hoffnung stibt doch zuletzt, oder? Aber die Liebe bleibt. Liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus.

Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land

Liebe Leserin, lieber Leser! Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr. Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 43
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einundzwanzigstes Licht: Der Welt einen hellen Schein schenken

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten ist ein Geheimnis, denn wir feiern die Geburt eines Kindes, des göttlichen Kindes, das diese Welt erhellt und gleichzeitig verändert: „Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.“ Ein Geschehen in der Geschichte, aber nicht vergangen. Dieses Licht bescheint auch unsere Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Es weist aber auch über sich hinaus in die Ewigkeit. Erkennbar ist dieser neue Schein nur dem Auge des Glaubens. Wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.10
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Steinmetz (Alerheim)

Die Natur hat den Juraschiefer mit phantastischen Zeichnungen ausgestattet. M. Just, gibt dem Stein nach einen bildhauerischen Aspekt, wodurch eine Symbiose aus Natur und Kunst entsteht. Gerne führt er auch Aufträge nach ihren persönlichen individuellen Wünschen aus. ,,Immer Unikate" Hier habe ich einige bemalene Steine die mir gefielen für euch fotografiert. Manuela Just Steinmetz 86733 Alerheim/Rudelstetten Tel: 09085 / 920459

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.10
  • 8
Kultur
126 Bilder

Weveld´sches Landsknechtstreffen 2010 (Sinning)

Am 3. - 5. September konnte man in Sinning, gelegen an der B 16 zwischen Donauwörth und Neuburg, beim ersten Weveld´schen Landsknechtstreffen Geschichte hautnah miterleben. Ich konnte leider nur am Sonntag hin, da ich am Samstag in Augsburg beim myheimat-Treffen-Bayern war. Am Sonntag um 10 Uhr begann eine Feldmesse mit Fahnenweihe, ein historischer Gottesdienst im Schlosspark zu Sinning. Dazu kam aus München Pfarrer und Professor Dr. Stefan Samerski, der die Messe leitete. Als ich hinkam wurde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.10
  • 4
Poesie
7 Bilder

Skulptur

Auch diese Skulptur habe ich in Nördlingen fotografiert. Was sie zu bedeuten hat liegt beim Betrachter, denke ich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.10
  • 6
Kultur
21 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde 2009

Mit einem Freund von mir haben wir die Kunstausstellung im Färbertor besucht es war sehr interessant. Hier habe ich einige Bilder von Plastiken, Keramik, Malerei und Kalligrafie. Leider konnte ich die Eröffnung am Mittwoch nicht miterleben, habe aber am Sonntag alles nachgeholt und einige Bilder für euch gemacht. Die Ausstellung geht vom Nov. bis 13. Dezember 2009 Mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr Freitags von 14.00 - 17.00 Uhr Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr von 14.00 - 17.00 Uhr Färbertörle,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.09
  • 3
Kultur
18 Bilder

Fotografie: Kopfjäger (Neuzugänge) 8

Wer will, der kann sich von mir kostenlos fotografieren lassen. Er öffnet sich dabei für eine Veränderung unserer Welt. Unter dem Motto: "Wir verändern die Welt!" Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Ort: Hannover. Oder senden Sie mir eine Vorlage für Ihr Portrait, das ich bearbeiten kann. Alles ist kostenlos und unverbindlich. Verbindlich ist die Teilnahme an meiner Aktion "Wir verändern die Welt!" Eine Aktion, die nur mit Ihrer Persönlichkeit vereinbar ist. Allein durch Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.09
  • 11
Kultur
18 Bilder

Fotografie: Kopfjäger (Neuzugänge) 7

Wer will, der kann sich von mir kostenlos fotografieren lassen. Er öffnet sich dabei für eine Veränderung unserer Welt. Unter dem Motto: "Wir verändern die Welt!" Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Ort: Hannover. Oder senden Sie mir eine Vorlage für Ihr Portrait, das ich bearbeiten kann. Alles ist kostenlos und unverbindlich. Verbindlich ist die Teilnahme an meiner Aktion "Wir verändern die Welt!" Eine Aktion, die nur mit Ihrer Persönlichkeit vereinbar ist. Allein durch Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.