Menden

Beiträge zum Thema Menden

Freizeit
Wir haben den Eingang fest im Griff. Darsteller Detlef Albrecht und Christian Hombergs als Preußen.
3 Bilder

Ausstellung "Der Bunte Rock" morgen am Sonntag ab 13 Uhr im Teufelsturm Menden

Uniformen und Waffen in Preußischer Zeit Menden. So der Titel einer kleinen aber feinen Ausstellung im Teufelsturm. Am Sonntag dem 8.September ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist es wieder soweit, das Westfälische Karnevalsmuseum Teufelsturm Menden öffnet wieder seine Pforten zu einer Sonderausstellung mit dem Thema „Preußische Uniformen und Waffen in ihrer Zeit“. Nachdem bereits Kostüme von Rittern und Knappen sowie Edlen Damen im Turm zu sehen waren, wird diesmal eine kleine Privatsammlung eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.09.13
Kultur
Am nächsten Wochenende ist es soweit.
3 Bilder

Achtung Fotofreunde, Morgen 11 Uhr am Teufelsturm in Menden "Alte Preußen" knipsen.

Hallo Fotofreunde, Morgen ist es soweit und wir werden ab 11 Uhr am Teufelsturm und Altem Pastorat ein paar Fotos schießen für unsere Ausstellung "Der Bunte Rock" im Teufelsturm. Wenn ihr Lust und Laune habt, könnt ihr gerne in Scharen kommen. Die Ausstellung ist am Sonntag dem 8.September ab 13 Uhr bis 18 Uhr im Teufelsturm. Also wer eh zum Kindertrödel morgen geht, kommt einfach vorbei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.08.13
Kultur
50 Bilder

Singwette gewonnen! Mittwoch, 28.08.2013, 17.30 Uhr

Der Männergesangsverein Oese 1883 e. V. sang für das Bürgerbad Leitmecke Am 28. August 1973 eröffnete Götz W. Werner den ersten dm-Markt in Karlsruhe. Mittlerweile sind es über 1.000 Filialen in Deutschland, die heute in ganz Deutschland diesen Geburtstags feierten. Aufgerufen hatte die Mendener dm-Filiale zum Mitsingen: Mindestens 100 Personen sollten den Männerchor mit ihren Stimmen unterstützen. Wie auf den Fotos zu sehen, ist dies mehr als geglückt. Daher wurde dem Männergesangsverein Oese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.08.13
Kultur
4 Bilder

Singen Sie mit - Ihre Stimme zählt! Mittwoch, 28.08.13, 17.30 Uhr

Am 28.08.1973 eröffnete Götz W. Werner den ersten dm-Markt in Karlsruhe. Um "4 Jahrzehnte dm" zu feiern, ruft dm am 28.08.2013 zur großen dm-Singwette für den guten Zweck auf. Seien Sie dabei: Singen mindestens 100 Personen mit, erhalten der begleitende Chor - MGV Oese 1883 e. V. - und das Bürgerbad Leitmecke - jeweils 400 Euro. Auf den Bildern sind die Texte der Lieder zu sehen, die gesungen werden!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.08.13
Kultur

Mittwoch, 28.08.2013, 17.30 Uhr, "Mitsingen erwünscht"!

Singen zugunsten des Fördervereins Leitmecke e. V. Eine bekannte Drogeriekette in Menden ruft anlässlich ihres 40. Geburtstages zu einer besonderen Singwette ein: Der "MGF Oese 1883" braucht mindestens 100 Mitsinger. Gewinnt der Männgergesangsverein derart die dm-Singwette, dürfen die Sänger und das Bürgerbad Leitmecke sich jeweils über 400 Euro freuen. Drei Lieder stehen auf dem Programm, die zum Mitsingen einladen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.08.13
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Die Qual der Wahl | Bildergalerie | Menden

Buntlacke Schön öfters habe ich in letzter Zeit in Baumärkten vor den Regalen mit Buntlacken gestanden. Die Auswahl ist bekanntlich groß. Matt - nicht glänzend - so viel stand fest - mein Holzgeländer sollte einen neuen Anstrich bekommen. Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht: Laubgrün - matt. Die war es dann. Am Sonntag habe ich fleißig gestrichen...Jedem mag die Farbe ja nicht gefallen. Mausgrau war es vorher, es sollte halt etwas ganz anderes sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.08.13
  • 4
Lokalpolitik
Postkarte von 1984
2 Bilder

Interessanter Zufallsfund, Wahlwerbung der Mendener CDU aus dem Jahr 1984

Es ist ja bald wieder soweit, wie bei jeder Wahl, werden wir wieder mit Kappen, Kugelschreibern, Einkaufschips u.ä. von den Parteien beschenkt, in der Hoffnung wir geben unsere Stimme dann für diese Partei ab. Dieser Tage viel mir eine Postkarte der Mendener CDU aus dem Jahre 1984 in die Hand. Der Anlaß war die Kommunalwahl 1984, die für die CDU in Menden bei einer Wahlbeteiligung von 64% mit 49% sehr zufriedenstellend ausging. Die Idee mit der Postkarte war mal etwas anderes und orginelles mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.08.13
Kultur
130 Bilder

Altena - 04.08.2013

Eine Stadt erlebt das Mittelalter - Das Mittelalterfest in Altena startete in die 5. Runde. Das Event locke mit vielen Attraktionen wie z. B. Orient, Ritterspiele auf dem großen Turnierplatz mit Pferden, die Falknerei Pierre Schmidt hatte Greifvogelshows, Kaspar - der Gaukler, Ponnyreiten, verschiedenen Musikgruppen auf der Musikbühne, Henkerspack, für Essen und Getränke war bestens gesorgt usw. Mein Augenmerk richtete sich mehr auf die Ritterspiele und die Greifvogelshow. Ach, bei den Fotos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.08.13
Freizeit
50 Bilder

Bürgerbad Leitmecke lud zum Mondscheinschwimmen ein!

hier: Vorbereitungen zum Mondscheinschwimmen am Samstag, dem 20. Juli 2013, in der Zeit von 18 - 24 Uhr Mit der Übernahme der Leitmecke in Vereinsregie ist es dem Verein gelungen, den Umbau in ein Naturbad zu verhindern und die Leitmecke als konventionelles Bad zu erhalten. Die Mitglieder des "Bürgerbads Leitmecke" wollen auch weiterhin der Öffentlichkeit, Schulen und Vereinen das Schwimmen im "Waldfreibad" anbieten. Mittlerweile unterstützt u. a. ein Citygrill und bald auch ein Frisörgeschäft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.07.13
Kultur
36 Bilder

Schloss Lustheim in 85764 Oberschleißheim

Meißener Porzellan-Sammlung Zur Geschichte: Schloss Lustheim wurde in den Jahren 1684 - 1688 nach Entwürfen des Hofbaumeisters Henrico Zuccalli errichtet. Kurfürst Max Emanuel (1662 - 1726) gab den Bau anlässlich seiner Verlobung mit der Kaisertochter Maria Antonia in Auftrag. Nach umfänglicher Sanierung wurde Schloss Lustheim 1971 als erstes Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums eingerichtet. Seither beherbergt es die weltberühmte Meißener Porzellan-Sammlung des Industriellen Dr. Ernst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.07.13
Natur
Die Tür ist auf. Es geht los.
9 Bilder

Kleine Bilder-Nachlese "Offene Gärten im Ruhrbogen", Horlecke 66 in Menden

Der vergangene Sonntag war für die Familie Homberg in der Horlecke 66 in Menden bei den "Offenen Gärten im Ruhrbogen" ein voller Erfolg. Keine Minute Ruhe, Besucher am laufendem Band und ein unaufhörlicher Strom von Fragen über den Garten, die alle beantwortet wurden. Mit 9 verspeisten Obstorten, die zum Teil von der Nachbarschaft gespendet wurden, Literweise ausgeschenkten Kaffee, der kostenlosen Verteilung von Pflanzen-Ablegern, Minztöpfen, und Bambusstöcken sowie einen gelungenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.07.13
Kultur
Blick auf Schloss Dachau vom Schlossgarten aus.
17 Bilder

Schloss und Hofgarten Dachau

Das Dachauer Schloss auf dem Schlossberg von Dachau war Sommerresidenz der Wittelsbacher. Unter Herzog Wilhelm IV. und Albrecht V. wurde die damals dort befindliche Burg zu einem Schloss u. a. durch die Münchner Hofbaumeister Heinrich Schöttl und Wilhelm Egkl mit vier Flügeln ausgebaut. Der Südwestflügel wurde von Hans Wisreutter aus München in den Jahren 1564 bis 1566 mit einer prachtvollen Holzdecke ausgestattet, die bis heute erhalten ist. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.07.13
Natur
44 Bilder

Offene Gärten im Ruhrgebiet - hier: Menden

Sonntag, 14. Juli 2013 Garten von A - Z Sonja Homberg, Horlecke 66, 58706 Menden Der 500 qm große Garten lud zum Verweilen ein. Vom Standkorb aus hatte man eine super Sicht auf die riesige Spielzeugeisenbahn. Aber auch die verschiedenen Windmühlen oder der Teich waren wunderschön an zu sehen. Das Gewächshaus mit Kräutern oder aber auch das Hochbeet: einfach klasse. Am liebsten hätte ich mir eine große Kohlrabi mitgenommen. Es gab auch einen Met- und Honigstand, wo alles probiert werden konnte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.07.13
Natur
Da läßt es sich leben.
6 Bilder

Ein Garten von A bis Z

„Offener Garten“ im Ruhrbogen heute am Sonntag in Menden Seit der ersten Veranstaltung 2011 zu den "Offene Gärten im Ruhrbogen“ ist die Familie Homberg in der Horlecke 66 mit dabei. Diesmal ist das Thema am Sonntag 14. Juli im Garten von A wie Apfelbaum bis Z wie Zierpflanzen. Mit Volldampf wird die Garteneisenbahn wieder ihre Runden drehen und hoffentlich viele kleine und große Männer begeistern. Wer es etwas leiser mag, lässt sich in der Nähe des Gartenteiches nieder und hört dem leisen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.07.13
Natur
Der Stein am Weg.
4 Bilder

Wetterstein oder Stein der Weisen?

Bei meinem Besuch im Garten in der Horlecke 66 in Menden, der auch an den "Offenen Gärten im Ruhrbogen" am 14.Juli 2013 teilnimmt, habe ich eine interessante Kunstinstallation gesehen. Der Wetterstein und seine Bedeutung, informativ und lustig. Da fragt man sich, ist das der Stein der Weisen? Ein Besuch des Gartens zum Tag der Offenen Gärten lohnt sich auf jeden Fall. Also Termin merken und hingehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.06.13
Kultur
43 Bilder

Offene Gärten in Menden am 09.06.2013

hier: „Alter Garten im neuen Kleid“, Helga und Wolfgang Wetzel, Dahlbreite 18, 58708 Menden-Bösperde Heute zwischen 11.00 und 18.00 Uhr standen in Menden fünf "Offene Gärten" zum Anschauen bereit. Zwei Gärten habe ich besucht. Zuerst war ich bei dem Ehepaar Wetzel in Bösperde. Der Garten ist terrassenförmig angelegt. Es geht ganz schön bergab. Es gab viele Sitzgelegenheiten; für Kaffee und Kuchen war gesorgt. Es hätte etwas wärmer sein können. Viel Spass beim Schauen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.13
  • 1
Natur
So, die Pflanze habe ich zum Fotografieren auf den Tisch gestellt. Da ist sie schon ein bisschen zusammen gegangen.
7 Bilder

Mimose

Beim Gang durch die Gänge bei den Grünpflanzen in einem Gartenzenter viel mir diese Zimmerplanze nicht nur wegen ihrer gefiederten Blätter und der flaumigen Blüten auf, sondern auch wegen der interessanten Reaktion ihrer empfindlichen Blätter auf jede Berührung. Selbst bei einem geringen mechanischen Reiz faltet sich das Blatt einer Mimose fast augenblicklich zusammen, und der Blattstiel senkt sich nach unten. Manchmal gibt es eine Kettenreaktion ein, da weitere Blätter an den Stengeln die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.06.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Rhododendren

in unserem Garten Die Blütezeit der Rhododendren reicht von Januar bis August, die meisten blühen im April/Mai/Juni. Jedes Jahr erfreuen wir uns an die sehr prachtvollen, intensiven Rhododendrenblüten und ihre verschiedenen Farben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.06.13
Natur
19 Bilder

Falknerin Tatjana Schmücker

mit ihren Eulen & Greifvögeln am 30.05.2013 in Dortmund-Mengede auf dem Mittelaltermarkt Greifvögel so nah zu sehen, ohne Draht dazwischen, war schon sehr faszinierend! Tatjana zeigte uns eine kleine Show mit ihren Tieren. Sie ließen sich sogar von ihr streicheln wie Hunde und sie erklärte: Die Falknerei erfordert vor allem Selbstdisziplin; einen Fehler, sei es aus Ungeduld oder Unerfahrenheit, verzeiht ein Greifvogel nie. Er würde mich im nächsten Freiflug verlassen. Apropo Freiflug: In der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.06.13
  • 5
Kultur
30 Bilder

Vierbeiner - ob groß oder klein

6. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2013 (vom 30.05. - 02.06.13) In Dortmund-Mengede findet zurzeit im Mengeder Volksgarten ein Mittelaltermarkt statt. Kurz entschlossen haben wir uns heute morgen aufgemacht, um uns dort um zu sehen.... hier nun zuerst eine kleine Auswahl von Vierbeinern, die ich dort entdeckt habe:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.05.13
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Vier Hochzeitspaare und kein Todesfall

am Wasserschloss Strünkede in Herne am Samstag, dem 25.05.2013 Da staunte ich nicht schlecht: Beim Gang über die Brücke vom Wasserschloss in den Schlosspark erblickte ich rechts ein Hochzeitsauto, samt Brautpaar und gleich drei Fotografen. Das musste ich fotografieren. Nachdem ich die Aufnahmen "im Kasten" hatte und wir zum Parkplatz gehen wollten, kam ein zweites Hochzeitsauto angefahren - mit nur einer Fotografin. Ich ließ es mir nicht nehmen, auch dieses Hochzeitspaar nebst Auto zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.05.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

Wasserschloss Strünkede in Herne

Besucht am Samstag, dem 25.05.13 Das Wasserschloss Strünkede, einst Sitz des alten Edelgeschlechts gleichen Namens, ist ein schöner Barockbau aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Der dazugehörige Schlosspark wurde 2008 gärtnerisch neu gestaltet. Im Schlosshof finden vom Mai bis September Theateraufführungen, Events, Konzerte oder aber auch Open-Air-Kino statt. Vor einer großen Leinwand stehen in Reihen Stühle. Rechts das Schloss, links die Gräfte - das Filmerlebnis vor barocker Kulisse kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.05.13
  • 5
Lokalpolitik
Danke für verärgerte und frustrierte Kunden.
2 Bilder

Ein neues Gesetz und seine zwei Seiten in NRW

Menden (Sauerland): Battenfelds Wiese | Die Absicht war wohl gut gemeint, aber die Ausführung ist Mist. Am Mittwoch dem 15.05.2013 kam das Ordnungsamt Menden persönlich durch einen Mitarbeiter und übergab dem Imbiss- und Kioskbetreibern im Mendener Stadtgebiet die neue Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage in NRW. Die Begründung für das neue Gesetz ist der Schutz der Arbeitnehmer und Feiertage, soweit sogut. Was ist aber wenn es sich zum Beispiel um einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.05.13
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Dach aufrollen - Sonne reinlassen:

Citroëns Ente Und so fing es damit an: Citroën-Direktor Pierre-Jules Boulanger erteilte 1934 den Auftrag, einen minimalistischen Kleinwagen zu entwickeln. Die Anforderungen an den Konstrukteur André Lefèbvre lauteten angeblich: „Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter Benzin auf 100 km verbraucht. Außerdem soll es selbst schlechteste Wegstrecken bewältigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.05.13
  • 3
Ratgeber
13 Bilder

Kanalbaumaßnahme "Am Galgenfeld"

Bilder über den Fortschritt der Arbeiten vom 11.05.2013 Die Kanalisation in der Straße "Am Galgenfeld" ist in einem altersentsprechend schlechten baulichen Zustand und muss erneuert werden. Für die Kanalbaumaßnahme wurde die Straße abschnittsweise voll gesperrt. Der Gehweg wird auch erneuert. Ebenso die Straßenbeleuchtung auf der nördlichen Straßenseite. Hier nun ein paar Bilder, inwieweit die Maßnahme schon fortgeschritten ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.05.13
Natur
17 Bilder

Angler am Hexenteich Menden

am Samstag, 11.05.13, 10.35 Uhr Da gehe ich um den Hexenteich, genieße die Sonne, die Ruhe, da treffe ich auf einen jungen Mann mit Angelstuhl, Angeln usw. Wir unterhielten uns kurz, da ruckte es an seiner Angel. Ganz vorsichtig zog er den Fisch ins seichte Wasser - ein Karpfen. Leider war dieser verletzt. Nachdem der Haken aus dem Maul entfernt wurde, wurde er wieder in die Freiheit - sprich Teich - entlassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Land Rover-Treffen am Hexenteich Menden

am Samstag, dem 11.05.13 Heute stand um 10.30 Uhr in der Einfahrt zum Parkplatz "Hexenteich" ganz auffällig ein grüner Land Rover. Wie auf den Fotos zu sehen ist, war er nicht der Einzige dort. Es muss sich wohl um ein Land Rover-Treffen handeln - mit Grillen und allem was dazu gehört...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Feuerwehr Menden und ihr Projekt "Pulsschlag 112" auf dem Mendener Frühlingsfest 2013

Im Rahmen des "Mendener Frühlings" präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Menden erstmals ihr Projekt „Pulsschlag 112“, mit dem die Brandschützer in den nächsten Monaten aktiv um Nachwuchs werben möchten. Aktive und Jugendfeuerwehr informierten in der Fußgängerzone über ihre Arbeit und die Möglichkeiten, sich ehrenamlich in der Wehr zu engagieren. Auf dem Platz, wo sonst die Kinder-Eisenbahn „Emma“ steht, präsentierten sich die Wehrmänner und -frauen mit verschiedenen Fahrzeugen aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.