Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Menden

Beiträge zum Thema Menden

Natur
44 Bilder

Offene Gärten im Ruhrgebiet - hier: Menden

Sonntag, 14. Juli 2013 Garten von A - Z Sonja Homberg, Horlecke 66, 58706 Menden Der 500 qm große Garten lud zum Verweilen ein. Vom Standkorb aus hatte man eine super Sicht auf die riesige Spielzeugeisenbahn. Aber auch die verschiedenen Windmühlen oder der Teich waren wunderschön an zu sehen. Das Gewächshaus mit Kräutern oder aber auch das Hochbeet: einfach klasse. Am liebsten hätte ich mir eine große Kohlrabi mitgenommen. Es gab auch einen Met- und Honigstand, wo alles probiert werden konnte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.07.13
Kultur
43 Bilder

Offene Gärten in Menden am 09.06.2013

hier: „Alter Garten im neuen Kleid“, Helga und Wolfgang Wetzel, Dahlbreite 18, 58708 Menden-Bösperde Heute zwischen 11.00 und 18.00 Uhr standen in Menden fünf "Offene Gärten" zum Anschauen bereit. Zwei Gärten habe ich besucht. Zuerst war ich bei dem Ehepaar Wetzel in Bösperde. Der Garten ist terrassenförmig angelegt. Es geht ganz schön bergab. Es gab viele Sitzgelegenheiten; für Kaffee und Kuchen war gesorgt. Es hätte etwas wärmer sein können. Viel Spass beim Schauen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Rhododendren

in unserem Garten Die Blütezeit der Rhododendren reicht von Januar bis August, die meisten blühen im April/Mai/Juni. Jedes Jahr erfreuen wir uns an die sehr prachtvollen, intensiven Rhododendrenblüten und ihre verschiedenen Farben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.06.13
Natur
19 Bilder

Falknerin Tatjana Schmücker

mit ihren Eulen & Greifvögeln am 30.05.2013 in Dortmund-Mengede auf dem Mittelaltermarkt Greifvögel so nah zu sehen, ohne Draht dazwischen, war schon sehr faszinierend! Tatjana zeigte uns eine kleine Show mit ihren Tieren. Sie ließen sich sogar von ihr streicheln wie Hunde und sie erklärte: Die Falknerei erfordert vor allem Selbstdisziplin; einen Fehler, sei es aus Ungeduld oder Unerfahrenheit, verzeiht ein Greifvogel nie. Er würde mich im nächsten Freiflug verlassen. Apropo Freiflug: In der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.06.13
  • 5
Kultur
30 Bilder

Vierbeiner - ob groß oder klein

6. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2013 (vom 30.05. - 02.06.13) In Dortmund-Mengede findet zurzeit im Mengeder Volksgarten ein Mittelaltermarkt statt. Kurz entschlossen haben wir uns heute morgen aufgemacht, um uns dort um zu sehen.... hier nun zuerst eine kleine Auswahl von Vierbeinern, die ich dort entdeckt habe:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.05.13
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Vier Hochzeitspaare und kein Todesfall

am Wasserschloss Strünkede in Herne am Samstag, dem 25.05.2013 Da staunte ich nicht schlecht: Beim Gang über die Brücke vom Wasserschloss in den Schlosspark erblickte ich rechts ein Hochzeitsauto, samt Brautpaar und gleich drei Fotografen. Das musste ich fotografieren. Nachdem ich die Aufnahmen "im Kasten" hatte und wir zum Parkplatz gehen wollten, kam ein zweites Hochzeitsauto angefahren - mit nur einer Fotografin. Ich ließ es mir nicht nehmen, auch dieses Hochzeitspaar nebst Auto zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.05.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

Wasserschloss Strünkede in Herne

Besucht am Samstag, dem 25.05.13 Das Wasserschloss Strünkede, einst Sitz des alten Edelgeschlechts gleichen Namens, ist ein schöner Barockbau aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Der dazugehörige Schlosspark wurde 2008 gärtnerisch neu gestaltet. Im Schlosshof finden vom Mai bis September Theateraufführungen, Events, Konzerte oder aber auch Open-Air-Kino statt. Vor einer großen Leinwand stehen in Reihen Stühle. Rechts das Schloss, links die Gräfte - das Filmerlebnis vor barocker Kulisse kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.05.13
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Dach aufrollen - Sonne reinlassen:

Citroëns Ente Und so fing es damit an: Citroën-Direktor Pierre-Jules Boulanger erteilte 1934 den Auftrag, einen minimalistischen Kleinwagen zu entwickeln. Die Anforderungen an den Konstrukteur André Lefèbvre lauteten angeblich: „Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter Benzin auf 100 km verbraucht. Außerdem soll es selbst schlechteste Wegstrecken bewältigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.05.13
  • 3
Natur
17 Bilder

Angler am Hexenteich Menden

am Samstag, 11.05.13, 10.35 Uhr Da gehe ich um den Hexenteich, genieße die Sonne, die Ruhe, da treffe ich auf einen jungen Mann mit Angelstuhl, Angeln usw. Wir unterhielten uns kurz, da ruckte es an seiner Angel. Ganz vorsichtig zog er den Fisch ins seichte Wasser - ein Karpfen. Leider war dieser verletzt. Nachdem der Haken aus dem Maul entfernt wurde, wurde er wieder in die Freiheit - sprich Teich - entlassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Land Rover-Treffen am Hexenteich Menden

am Samstag, dem 11.05.13 Heute stand um 10.30 Uhr in der Einfahrt zum Parkplatz "Hexenteich" ganz auffällig ein grüner Land Rover. Wie auf den Fotos zu sehen ist, war er nicht der Einzige dort. Es muss sich wohl um ein Land Rover-Treffen handeln - mit Grillen und allem was dazu gehört...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Feuerwehr Menden und ihr Projekt "Pulsschlag 112" auf dem Mendener Frühlingsfest 2013

Im Rahmen des "Mendener Frühlings" präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Menden erstmals ihr Projekt „Pulsschlag 112“, mit dem die Brandschützer in den nächsten Monaten aktiv um Nachwuchs werben möchten. Aktive und Jugendfeuerwehr informierten in der Fußgängerzone über ihre Arbeit und die Möglichkeiten, sich ehrenamlich in der Wehr zu engagieren. Auf dem Platz, wo sonst die Kinder-Eisenbahn „Emma“ steht, präsentierten sich die Wehrmänner und -frauen mit verschiedenen Fahrzeugen aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.05.13
Kultur
44 Bilder

Nach einer Wanderung am 1. Mai 2013 - ein...

Abschluss im Bürgerbad Leitmecke Menden Für alle Wanderer, Biker, Familien...galt heute bei schönstem Wetter: Ein Halt im Bürgerbad Leitmecke Menden musste sein. Für Essen und Trinken, Unterhaltung für die Kids, Unterhaltung für die Großen durch Livemusik war gesorgt. Viel Spass beim Schauen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.05.13
Kultur
3 Bilder

Sag "ja" zur geregelten Reihenfolge

Urlaubsaufnahmen vom Sommer 2012 Beim Besuch der Stadt Esens, ca. 10 km von Neuharlingersiel entfernt, fiel mir bei einem Spaziergang durch die City eine Überschrift auf: Sag "ja" zur geregelten Reihenfolge. Wie auf den Aufnahmen zu sehen ist, stand der Nummernspender in einer Metzgerei. Bisher kannte ich dies nur u. a. im Bürgerbüro von Menden oder beim Jobcenter. Eins ist sicher: Durch einen Nummernspender verhindert man Streitereien, wer zuerst da war. Ein geregelter Ablauf ist sicher.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.04.13
  • 18
Natur
Ein schöner Rücken kann entzücken.
29 Bilder

Hochzeit am und im Hexenteich Menden

am Sonntag, dem 14.04.2013, 10.35 Uhr Heute Morgen bekam ich große Augen. Im Laub raschelte es, am Ufer tummelte es sich, es quakte hier und da, es wurde geschwommen, sich gegenseitig gejagt, auf dem Rücken der Fröschin ausgeruht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.04.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Entenfamilie am Hexenteich Menden

Freitag, 12.04.2013, 10.30 Es ließ mir keine Ruhe. Heute Morgen war ich wieder am Hexenteich Menden. Einzelne, kleine Frösche saßen versteckt unter Blättern am Uferrand. Nur bei genauem Hinsehen waren sie zu erkennen. Am Hexenteich hat noch keine Amphibienwanderung angefangen. Also am Sonntag geht es wieder los zum Teich. Aber ganz etwas anderes habe ich dort entdeckt: Schaut euch die Bilder ruhig genauer an: Eine Entenfamilie - aus Plastik. Eine Spaziergängerin, die dort öfter mit ihren Hund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.04.13
Natur
28 Bilder

Rundgang um den Hexenteich in Menden

am Sonntag, dem 07.04.13, 10.00 Uhr Es war einfach herrlich. Stille, durchatmen. Im März!!! beginnt eigentlich die alljährliche Wanderung der Amphibien. Frösche, Kröten, Molche und Salamander. Sie machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Startschuss für diese Wanderbewegung wird durch spezielle Witterungsverhältnisse - Mindesttemperaturen bei bodennaher hoher Feuchte nach Sonnenuntergang - ausgelöst. Es ist einfach noch zu kalt. Nächsten Sonntag bin ich wieder da, in der Hoffnung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.04.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Nichts für schwache Nerven...

Ebony, Berner Sennen-Hündin, geb. am 12.08.2009 Beim Herausspringen aus dem Auto vor ca. 8 Tagen ist Ebony leider mit einer Kralle hängen geblieben. Dabei ist die Kralle herausgerissen und drum herum musste genäht werden. Nun wird alle zwei Tage der Verband gewechselt, Antibiotika gespritzt, und Ruhe ist angesagt. Heute war ich dabei, um zu sehen, welche Genesungsfortschritte Ebony macht. Das sieht wirklich schon gut aus. Die Wunde ist trocken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.04.13
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Sparbüchsen der anderen Art

Außergewöhnliche Spardosen Diese schönen, modernen und außergewöhnlichen Spardosen habe ich heute betrachtet und kam nicht umher, davon Aufnahmen zu machen. Mit schönen Spardosen kann man ein Geld-Geschenk originell überreichen. Das Sparschwein ist halt immer noch die beliebteste Spardose.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.03.13
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Fotoshooting

im Schlossgarten von Schloss Berge in Gelsenkirchen Da schlendere ich so durch den Schlossgarten, da entdecke ich doch diese junge Dame nebst Anhang. Ich bin stehen geblieben und habe diese Bilder gemacht. Mit Genehmigung. Sie haben sich für mich sogar in Position gestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.03.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Schlücking in Schlückingen mit den Raben

Schlückingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wickede (Ruhr) und liegt an der Grenze zum Kreis Unna Auf der Fahrt nach Werl-Büderich bin ich durch diese kleine Ortschaft gefahren. Im Ort befindet sich die 1926 gebaute St. Josefs-Kapelle. Über die Vielzahl von Raben rechts und links neben der Straße Richtung Büderich konnte ich nur staunen. Stehen bleiben konnte ich mit dem Wagen und durch die Scheibe fotografieren. Aber sobald ich das elektrische Fenster betätigte, flog der ganze Schwarm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.03.13
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Weg zur Edelburg

Die Edelburg ist eine Hofanlage im Norden Hemers, die gemeinsam mit dem benachbarten Gebäudekomplex einen Ortsteil der Stadt bildet. Die Anlage liegt an der Oese nahe der Stadtgrenze zu Menden auf einer Höhe von 167 Metern. 1986 wurde der Reiterverein Edelburg gegründet, der alljährlich im Sommer ein Reitfest veranstaltet. Die Reitanlage liegt dabei in direkter Nachbarschaft zum Gutshof. Leider wurde am 31.10.12 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens des Reitervereins beim zuständigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.03.13
Ratgeber
8 Bilder

Brelen und Honig aus der Imkerei - gesehen am 05.03.13

Beim Spaziergang in Brelen, einem Stadtteil von Hemer, nahe an der Stadtgrenze zu Menden, kamen wir auch an einem Haus mit vielen Bienenstöcken vorbei. Dort summte und brummte es wie wild. Wohl war uns so gar nicht, als wir am Zaun standen und ich die Aufnahmen machte. Wie ich eben nachgeforscht habe, handelt es sich um Hubert Oelmann, Forstwirt und Imker und seine Bienen. Hier noch eine kleine Info: Der Imker beschäftigt sich mit der Haltung, der Vermehrung oder der Züchtung von Honigbienen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Kultur
37 Bilder

Brelen

ist ein Ortsteil der Stadt Heme und liegt nahe der Grenze zu Menden. (Besucht am 05.03.13) Schon so oft bin ich am Schild mit der Aufschrift "Brelen" vorbei gefahren, aber heute haben wir es geschafft, uns dort um zu sehen. So ca. 10.15 Uhr sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen...die Ruhe und Abgeschiedenheit tat so gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Freizeit
8 Bilder

Noch mehr Sprüche...

Klosprüche Es ließ mir keine Ruhe: Sind bedruckte Toilettenpapierrollen immer nur mit den gleichen Sprüchen bedruckt? Also habe ich mir mal eine 2. Rolle aus einer Packung genommen und nachgeschaut. Und siehe da: Andere Sprüche waren aufgedruckt. Also gehe ich davon aus: 8 Rollen in einer Packung = 8 verschiedene Sprüche je Rolle = 64 Sprüche insgesamt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.02.13
Freizeit
12 Bilder

Welches Traumhaus gefällt Ihnen am Besten?

47 bemalte Häuser stehen bereit 19 Kindergärten aus Menden nehmen an der Aktion "Welches Traumhaus gefällt Ihnen am Besten?" teil, indem sie die zur Verfügung gestellten Papphäuser bemalten, halt verschönerten mit ihren kindlichen Ideen. Die Papphäuser wurden von der Mendener Bank zur Verfügung gestellt. Diese verschiedenenTraumhäuser stehen nun in der Hauptfiliale in Menden-Bösperde, in der Filiale Menden-Lendringsen und in der Filiale "Unnaer Str. 27 - 29" in Menden zur Ansicht bereit. Dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.02.13
  • 1
Kultur

Spukt es auf Schloss Hohenlimburg?

Untersuchungsteam vor Ort Seht selbst: http://www.lokalkompass.de/hagen/kultur/spukt-es-auf-schloss-hohenlimburg-untersuchungsteam-vor-ort-d125809.html Und hier noch etwas interessante Informationen per Film: http://www.youtube.com/watch?v=bpqsLHwiuLg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.02.13
Kultur
7 Bilder

Schloss Hohenlimburg

Das Schloss bei Nacht Nachtwächterführung Am Freitag, dem 08.02.2013, haben wir die Nachtwächterführung um und im Schloss Hohenlimburg mitgemacht. Treffpunkt war um 18.30 Uhr der Parkplatz am Schloss. Bewaffnet mit Taschenlampen, dicken Schuhen und dicken Jacken wurden wir persönlich vom Nachtwächter am Schlosstor empfangen. Wir erkundeten dann den Schlosshof. Dort befand sich ein 40 m tiefer Brunnen. Auch wurden wir in den runden Kerker geführt.... Weiter ging es durch die Räumlichkeiten des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.02.13
  • 7
Kultur
213 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.02.13
Ratgeber
9 Bilder

Mein neues Spielzeug

Zoom-Nikkor 50 - 300mm F 4,5 umgebaut auf AI Dieses gewaltige Zoom-Objektiv kam 1969 auf den Markt, damals noch ohne ED-Gläser und ohne AI-Fassung. Es war das Objektiv mit dem größten damals verfügbaren Zoombereich. Mit über 35 cm Länge und rein aus einer speziellen Metall-Legierung gebaut, brachte es gute 2,6 Kilogramm auf die Waage - ohne Kamera. Mit der damals gängigen Profikamera F2 und dem angesetzten Motor MD-2, mit Film und 10 Mignon-Zellen geladen, brachte diese Kombination dann etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.