Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Megatrasse-VG-Nordendorf

Beiträge zum Thema Megatrasse-VG-Nordendorf

Lokalpolitik
Eine tolle Feuershow gab es bei frostigen Temperaturen für alle Feuer und Flamme Demonstranten gegen die Stromtrassen.
52 Bilder

"Feuer und Flamme" gegen die Stromtrasse

Was bewegt 2500 Menschen bei eisigen Temperaturen ihren Samstag zu opfern? Die Antwort heißt: Sie setzen sich gemeinsam gegen unnötige Stromtrassen und für eine möglichst dezentrale Energiewende ein. Ein Jahr ist es nun her, daß der Widerstand gegen den Netzbetreiber Amprion und CO die Menschen bewegt hat, auf die Strasse zu gehen. Anfangs waren es noch Wenige, doch das hat sich geändert. Immer mehr Menschen erkennen, daß die momentane Politik am Bürger vorbei geht. Deshalb hatten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.02.15
  • 29
  • 12
Lokalpolitik
Nürnberger Stromtrassendemo: unsere 1. Aktion der neu gegründeten BI Megatrasse-VG-Nordendorf
12 Bilder

Megastromtrassen-Rückblick 2014

Wer hätte damals, am 25.04.13 von den anwesenden Entscheidungsträgern gedacht, die im Bundestag zum beschleunigten Trassenausbaugesetz ihre Hand erhoben hatten, daß dies solch eine Welle des Widerstandes auslösen würde. Auch mein Lebensgefährte und ich hätten uns niemals träumen lassen, daß wir einmal an einer Demo teilnehmen oder gar eine Bürgerinitiative gründen würden. Bisher waren wir brav unserer Arbeit nachgegangen und hatten uns mehr oder weniger auf die Politik in diesem Land verlassen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.11.14
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom! Jochen Stay mit einer Stromtrassengegnerin
2 Bilder

Atomkraft und Stromtrassengegner?

Jochen Stay, Umweltaktivist und Sprecher von ".ausgestrahlt", war am Donnerstag extra von Hamburg nach Donauwörth gekommen, um sein Wissen und seine Erfahrung zum Thema Atomenergie/Endlager weiterzugeben. Gekommen waren Interessierte aus den Gruppen des Solarfördervereins, den Grünen, dem Bund Naturschutz ,den Stromtrassengegnern und andere interessierte BürgerInnen. Deutschland ist zur Zeit der 2. größte Atomstromproduzent-Frankreich steht an erster Stelle. 2011 wurden die 8 ältesten AKW´s...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.11.14
  • 2
Lokalpolitik
Energiedialog Schwaben in Augsburg
12 Bilder

Rückblick Energiedialog Schwaben in Augsburg 2014

Zum Energiedialog Schwaben hatten am 18. November 2014 die Lechwerke und die Handwerkskammer Schwaben in Augsburg geladen. Unter dem Motto " Wie die Energiewende in der Region vorankommt" und der anschließenden Podiumsdiskussion "Mut statt Wut", kamen versch. Vertreter zu Wort. Das Grußwort übernahm der Präsident der HWK Hans-Peter Rauch. Er sprach von der Energie, als bestimmender Faktor unseres Lebens. Akzeptanz in allen Bereichen sei wichtig. Dabei nannte er Punkte wie Vorbild,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.11.14
Lokalpolitik
Ist das vielleicht die Lösung,die Frau Aigner da in ihren Händen hält?
6 Bilder

Energiedialog der Bürgerinitiativen mit Frau Aigner

Der Einladung von Frau Aigner zum Energiedialog der Bürgerinitiativen am 10.11.14, waren ca. 150 BI-Vertreter gefolgt. Viele hatten sich extra Urlaub genommen, um im bayrischen Witschaftsministerium in München am Dialog teilnehmen zu können. Nach einer freundlichen Begrüßung durch Frau Ministerin Ilse Aigner und eine Vorstellung der anwesenden Interessensvertreter, erklärte Frau Aigner daß die Energiewende keine reine Stromenergiewende werden soll, daß aber ein Konsens gefunden werden muß, der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.11.14
Lokalpolitik
Trassengegner-Energiewendebefürworter
6 Bilder

Regenerative Energien für den privaten Nutzer - mehr Möglichkeiten als Sie denken!

Dass Stromtrassengegner nicht nur gegen unnötige Trassen sind, sondern daß sie sich auch für die Energiewende einsetzen, zeigte eine interessante Veranstaltung zum Thema: "Regenerative Energien für den privaten Nutzer-mehr Möglichkeiten als sie denken!", die die BI Rennertshofen am vergangenen Dienstag organisiert hatte. Nach der Begrüßung von Michaela Hermann und Otto Kuffer wurde spontan Herr Weber vom Energiebündel Eichstätt darum gebeten eine kurze Information zum Energiedialog in München...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.11.14
  • 14
  • 2
Lokalpolitik

Energiedialog Bayern startet

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner lud heute erstmals zum Energiedialog Bayern ein. Gekommen waren Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Interessensverbände, Kirchenvertreter und auch 6 Vertreter der Bürgerinitiativen. Diese waren zuerst "vergessen" worden und hatten bis letzten Donnerstag keine Einladung erhalten. Nach hagelnden Protesten wurde zuerst 1 Vertreter eingeladen-später 6. Was dieser Dialog bringen wird, darüber kann man nur spekulieren. Als Hemmnis empfinde ich aber die Diskussion...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.11.14
  • 1
Lokalpolitik
Vertreter der Freien Wähler und der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf
7 Bilder

Wir informieren weiter!

Auch wenn wir bisher nicht zum Energiedialog von Frau Ilse Aigner im November eingeladen wurden, so nahmen wir die Einladung der Freien Wähler im Landkreis Augsburg sehr gerne an, um auch dort mit regionalen Politikern zu Sprechen und unser Anliegen vorzubringen, so Dieminger von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Einige Mitglieder der BI hatten sich bereit erklärt, präsent zu sein und am Infostand Rede und Antwort zu Stehen. Nach der Begrüßung durch Dr. Markus Brem und einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.14
  • 3
Lokalpolitik
Speicherausbau oder Netzausbau?
7 Bilder

Netzausbau oder Speicherausbau?

Das war die Frage beim BAAK-Herbstseminar, zudem Vertreter der BI Megatrasse-VG-Nordendorf und Niederschönenfeld gemeinsam nach Nürnberg gefahren waren. Herr Wolf von Fabeck vom Solarförderverein zeigte in seinem Vortrag auf, daß eine neue Stromtrasse den Strom nur örtlich verschieben kann. Da Wind oder Sonne aber nicht 24 Stunden am Tag kontinuierlich zur Verfügung stehen, ist es wichtig eine zeitliche Verschiebung zu erlangen. Die Lösung: SPEICHER. Auch werden diese Speicher benötigt, um...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.10.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Das wäre unser Stand auf der Mega Meitingen gewesen....

Über den demokratischen Umgang mit einer Bürgerinitiative Mega-Meitingen-wir kommen!-so hieß es noch kürzlich bei der BI Megatrasse-VG-Nordendorf. Viele Vorbereitungen wurden getroffen, Informationen für die Bürger ausgedruckt und einlaminiert, Heliumballone für die Kinder gekauft usw. Zwei Tage vor Beginn der Mega kam dann die plötzliche Nachricht: "Ihr Stand ist gestrichen". Auf Nachfrage bei Herrn Jäger von der Wirtschaftsgemeinschaft Meitingen hieß es dann nur: Das ist der Fehler der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.09.14
  • 7
Freizeit

Wir sind dabei!

Die Erste im Augsburger Landkreis gegründete Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf wird dieses Jahr auf der Meitinger Mega mit einem Infostand vertreten sein. Am 13. und 14.September von 10-18.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Stromtrasse Süd-Ost und Energiewende informieren. Gerne werden auch Fragen vor Ort beantwortet. Der Bürgerinitiative ist es ein großes Anliegen mehr Transparenz durch Zahlen und Fakten unters Volk zu Bringen. Daher werden auf der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.08.14
Lokalpolitik

Kommt sie nun oder kommt sie nicht?

Das ist die große Frage, die sich Viele zur Zeit stellen. Geht dieses Übel an uns vorbei oder wird es nur auf Andere abgewälzt? Hinter verschlossenen Türen berät die Regierung ihr neues Energiekonzept, das sie im September vorstellen will. Ich kann nur hoffen, daß es endlich ein Konzept mit den Bürgern und für die Bürger ist. Ein Konzept aus einer gesunden Mischung an erneuerbaren Energien, innovativen Speichermöglichkeiten und einem baldigen Braunkohleausstieg. Das Thema Stromtrasse wird...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 16.07.14
  • 5
Lokalpolitik
Die Referenten bei der Fragerunde
6 Bilder

Grünen Kongreß: Neue Stromleitungen über´s Land....

Grünen Kongreß in Nürnberg am 05.07.14 Unter dem Motto " Neue Stromleitungen über´s Land, Baustein oder Hemmschuh der Energiewende", luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Diskussionsveranstaltung nach Nürnberg ein. Als Pro und Contra Referenten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netzintegration, Dr. Ing. Michael Ritzau-BET Aachen und Prof. Dr. Christian von Hirschhausen-TU Berlin geladen. Während Herr Ritzau erklärte, daß der Stromüberschuß im Norden Deutschlands über eine Stromautobahn abtransportiert...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.07.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
...am Ortseingang von Ellgau

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" : Es tut sich was

"Da haben wir wohl endlich einen Stein ins Rollen gebracht", sagt BI-Gründer Christian Baur aus Ellgau. Immer mehr Menschen schließen sich der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf an. Der Kreis der Aktiven nimmt stetig zu. So konnten durch die Spende eines aktiven Mitglieds bereits 2500 Infozettel mit Einspruchsschreiben und Mietgliedsanträgen von freiwilligen Helfern in Nordendorf und Umgebung verteilt werden. Auch ein Banner mit der Botschaft "Stromtrasse-zerstört brutal" wurde am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.14
  • 2
Lokalpolitik
Einige der Mitbegründer der neuen Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Rechts die beiden Initiatoren.

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" in Ellgau gegründet

Der erste Schritt ist geschafft! Die beiden Initiatoren Anita Dieminger und Christian Baur hatten am Donnerstag, den 15.05.14 in Ellgau zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Kohlestromtrasse aufgerufen. Lange hatten sie mit sich gerungen, ob sie diesen Schritt gehen sollten, doch der Erhalt unserer schönen Heimat, die Liebe zum Lechtal und natürlich auch die berechtigte Angst vor gesundheitlichen Auswirkungen für sich und folgende Generationen hat sie bewegt, diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.14
  • 6
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.