Meer

Beiträge zum Thema Meer

Lokalpolitik

Plastikfreier Ozean

Bericht. Mission, DA dagegen: - 1 Mio Plastiktüten / Minute neu, - 35 Container Plastikabfall / Stunde ins Meer, - 1,6 Mio km2 Plastikteppiche auf den Meeren, - 300 Mio Produktion Plastik / Jahr, - ... Der Ansatz ist im Bilde!  Ein Arbeitsbericht von https://www.Gesine-Meissner.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.18
  • 2
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Kreuzfahrtschiff MSC Magnifica

MSC Magnifica im Hamburger Hafen Die MSC Magnifica ist ein Kreuzfahrtschiff Stapellauf: Januar 2009 BRZ: 95.128 Tonnen Länge: 294 m Breite: 32 m Tiefgang: 7,85 m Decks: 16, davon 13 Passagierdecks Hersteller: STX Europe Maschinenleistung; 58.000 kW (78.858 PS) Höchstgeschwindigkeit: 23 kn (43 km/h) Zugelassene Passagierzahl: 2.518 Besatzungsmitglieder: ca. 1.038 PaxKabinen: 1.259 MSC Magnifica

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.11.17
  • 8
Freizeit
Mond- und Krater-Landschaft in den Montanas del Fuego, den Feuerbergen, die noch nicht alle erkaltet sind.
14 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 26: LANZAROTE – 2.Teil, 25 Jahre später

Hans Rudolf König hat mir gestattet, seinem Artikel über Lanzarote einen zweiten Teil anzuhängen, da wir just 25 Jahre später die gleiche Reise unternahmen. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Eigentlich recht wenig, und das ist gut so. Ein paar Hotels und Ferienhaus-Anlagen sind hinzugekommen und Busse, die die Urlauberflut auf der Insel umherkarren. Im Landeanflug erkennt man aus der Ferne die blaue Möbelkiste von Ikea, aber auf den anderen spanischen Inseln ist das nicht viel anders....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.15
  • 6
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Eine Auszeit nehmen an der Nordsee-Küste von Schleswig Holstein.

In diesen Tagen ist für die einen der Urlaub bereits Schnee von gestern, die anderen haben die Ferien noch vor sich oder planen gerade. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands? Der Dichter Theodor Storm hatte seine Stadt in einem seiner Gedichte als graue Stadt am Meer beschrieben. Heute ist sie bunt und voller Leben. Idealer Ausgangspunkt, um Deutschlands hohen Norden mit seiner Insel- und Halligwelt, die Naturschutzgebiete sowie die malerischen Orte...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.14
  • 11
  • 15
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Lanzarote, Montanas del Fuego
21 Bilder

Keine Angst vor bösen Überraschungen im Urlaub

In diesen sonnigen Tagen erwacht bei vielen Menschen neben Frühlingsgefühlen auch die Lust auf den nächsten Urlaub. Wer die Augen schließt, hört vielleicht schon Meeresrauschen oder die Kuhglocken auf blühenden Bergwiesen. Genau die richtige Stimmung, um in den Internet-Angeboten zu stöbern oder geradewegs das nächste Reisebüro anzusteuern. Und der Gedanke, dass die schönste Zeit des Jahres sich als böse Überraschung entpuppen kann, liegt in weiter Ferne. Zuhause wird dann emsig in dicken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.14
  • 7
  • 9
Natur
8 Bilder

Strandbesuch in Schillig

Den schönsten Strand bei unserem Urlaub in Ostfriesland haben wir in Schillig gefunden. Dort konnte man tatsächlich - zumindest zu dieser Jahreszeit - einige hundert Meter ohne "Begegnungsverkehr" laufen und einfach die Natur genießen. Diese Leere nutzte mehrfach eine Reitergruppe aus. Da dies auch im Bereich vom Hundestrand war, nicht immer eine ganz unproblematische Situation. Aber im Grunde war dort jedoch "Platz für alle". Der Hundestrand kann uneingeschränkt empfohlen werden. Witzig fand...

  • Niedersachsen
  • Wangerland
  • 18.05.13
Freizeit
7 Bilder

Museumshafen Carolinensiel

Früher lag Carolinensiel direkt am Meer. Davon zeugt noch heute der „Alte Hafen“ im Ortskern. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert war er der zweitgrößte ostfriesische Siel- und Handelshafen. Heute ist er mit den hier vor Anker liegenden traditionellen Plattboden-Seglern und dem historischen Gebäudeensemble des Sielhafenmuseums ein Ort mit besonderem Charme und maritimem Flair – ein idealer Rahmen für die vielen Feste und Aktivitäten Carolinensiels. Quelle:...

  • Niedersachsen
  • Wittmund
  • 14.05.13
  • 2
Poesie

TEIL 1: Irre Irin ganz irländisch - Mein Tagebuch aus 10 Monaten Irland

TEIL 1: Anders woanders 10 Monate, die mir bis heute in Erinnerung bleiben - die mich veränderten, mich prägten, mich inspirierten und einen Lebenstraum erfüllten. Ich habe Tag für Tag, Woche für Woche ein Tagebuch über mein Leben als "irre Irin" geschrieben und möchte nun mein Werk a la "Ich bin dann mal weg" auch für Euch zugänglich machen. In der Hoffnung, ein wenig Inspiration, Wissen und Spass zu verbreiten soll das Ganze nicht nur in - irgendwie - therapeutischer Form mein 'Fernweh'...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.13
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Freizeit
11 Bilder

Mit dem Krabbenkutter auf "Walfang"

So mancher Urlauber, der an der Nordwest-Küste Teneriffas über das Meer zur benachbarten Insel La Gomera schaut, traut seinen Augen nicht, wenn plötzlich ein Krabbenkutter, wie man ihn eigentlich nur von der Nordseeküste her kennt, sein Blickfeld kreuzt. Was macht Katrin von Hodorf, so heißt der Kutter, in den Gewässern der Kanarischen Inseln, wurde sie durch die immer unergiebiger werdenden Fanggründe der Nordsee zum Auswandern gezwungen? Die Geschichte ist eine ganz andere. Als Heiko...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.12
  • 4
Poesie
Sonnenaufgang über den Wolken
4 Bilder

Zufriedenheit ist das Zauberwort . Genau das und Gesundheit wünsche ich Euch allen für das Neue Jahr!

Das Leben ist schön, wenn ich morgens erwache und es bleibt wunderschön, wenn ich das Frühstück mir mache. Das leben ist schön, wenn der Nachbar mich grüßt und der Zucker so köstlich den Kaffee versüßt. Das Leben ist schön, wenn man nicht ständig klagt, sondern auch ab und zu mal Dankeschön sagt. Es tut uns nicht gut, wenn hinter´m Rücken man tuschelt, doch herrlich gut tut´s wenn man sich in den Arm nimmt und kuschelt. Das Leben ist schön, hier unten auf Erden, lasst uns zueinander noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.11
  • 14
Freizeit
Steinhuder Meer in flammen    01
14 Bilder

flammen-meer

Steinhuder Meer in flammen - ein aktionsreiches wochenende, sonnenschein, ein herrlicher sonnenuntergang, tolle stimmung ! Doch dann - nach dem feuer-wasser-spektakel - das debakel : Zwei stunden wartezeit, um den parkplatz verlassen zu können. Eine einzige einspurige ausfahrt für tausende von autos. Ordnungskräfte ? Fehlanzeige. Die wenigen polizeibeamten schienen arg überfordert, diese blechlawine zu steuern. Hier sind der bürgermeister Wunstorfs, seine verwaltung, veranstalter und polizei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.08.11
  • 4
Natur
Meine Spuren im Sand
23 Bilder

SOMMERURLAUB; RÄTSELHAFTE SPUREN IM SAND

In meine Urlaub in Dubai habe ich morgens in aller Frühe Spaziergänge am Meer gemacht. Alles schlief noch, der Strand war Menschenleer. Man hörte nur das Meer rauschen , wie die Wellen immer wieder an den Strand aufschlugen und das Wasser mit einem leise Zischen zurück floss.. Ich zog meine Schuhe aus und lief barfuß an dem langen herrlichen nassen Sand am Wasser entlang. Es war ein wunderbares Gefühl, zumal das Wasser morgens um 6 Uhr schon 32°C hatte. Ich konnte beobachten, wie die Wellen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.11
  • 13
Freizeit
ein treuer Begleiter
42 Bilder

SOMMERURLAUB: DELPHINE ALS UNGEWÖHNLICHE REISEBEGLEITER

Fortsetzung meiner Dubaireise: Unser erster Tagesausflug führte uns in das Nachbarstaat OMAN nach Musandam. Um 7:30 starteten wir mit einem Bus in Richtung Musandam, Musandam ist ein Gouvernement im Norden des Sultanats Oman Die Halbinsel mitsamt vorgelagerten Inseln liegt an der südlichen, arabischen Seite der Straße von Hormus. Musandam ist eine Exklave, ein ausgelagerter Teil und nicht räumlich angebunden an das Staatsgebiet von Oman. Zwischen Musandam und Oman besteht ein Abstand von circa...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.05.11
  • 15
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Freizeit
Ein typisches Bild für die Toskana
20 Bilder

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana - Teil 5

Wir gewöhnen uns von Tag zu Tag mehr an unser vorrübergehend neues Zuhause, dem Wohnmobil. Am Anfang ist doch alles neu und die Enge gewöhnungsbedürftig, aber schnell weiß man wie alles zu händeln ist und auch Hund verläßt oft nur unter Protest das WoMo und fühlt sich "pudel wohl". Aber das immer mal wieder spürbare Ruckeln am Motor läßt uns nun auf jedes Geräusch aufhören. Wir fahren also vom Stellplatz in Piombino nach Marina di Grosseto und legen auch heute wieder einen Bade- und Relaxtag am...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 10.10.09
  • 11
Freizeit
Yachthafen von Populonia
24 Bilder

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana - Teil 4 - Elba

Nachdem wir für einige Stunden am Strand von Livorno relaxed haben, reisen wir spätnachmittags der Insel Elba entgegen und machen 2 kurze Abstecher nach Castiglioncello und Populonia, hier befindet sich eine 4 km lange Zypressenallee, bis wir in Piombino ankommen, denn hier befindet sich der Hafen für die Überfahrt zur Insel Elba. Wir erkundigen uns sogleich wegen einer Überfahrt mit WoMo und werden bitter enttäuscht. Wir wollten einen Tag auf Elba bleiben und die Überfahrt hin und zurück soll...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 09.10.09
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Wegweis und Leuchtturm in Dunkelheit und schwerer See ...

Gesellschaft Im Heute für Morgen das Gestern suchen … oder Identität bewahren. Im fortgeschrittenen Lebensalter äußerte meine Mutter immer häufiger den Wunsch, die Stätten ihres jungen Lebens und Wirkens noch einmal aufzusuchen zu können. Den Ort, in dem sie das Licht der Welt erblickte, und die Orte, die sie formten – an denen sie Frau und Mutter wurde. Im Alter von 28 Jahren war sie aus dem „heißen Kern“ Ostfrieslands an den „kühleren Rand“ der ostfriesischen Halbinsel gezogen (worden). 25...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 25.07.09
  • 3
Freizeit
1901 - Urlaubsgrüße aus Ostende... | Foto: (c) Privatsammlung / Klaus Dieter Hotzenplotz / Le Bon, Editeur, Ostende
3 Bilder

Als noch Postkarten geschrieben wurden...

25.11.2008 Als noch Postkarten geschrieben wurden... Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug noch fleißig Postkarten an die Daheimgebliebenen geschrieben. Leider ist diese schöne Sitte im Zeitalter der technischen Revolution immer mehr aus der Mode gekommen. Ich finde dies schade. Heute werden vermehrt eMails mit Links von soeben aufgenommen und ins Netz gestellten Bilderserien an die Daheimgebliebenen gesandt. Oder schnell mal ein Bild von Handy auf's...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.11.08
  • 10
Freizeit
Abriss droht. - Olé! Aus der Traum! Spanien enteignet Privatbesitz....... | Foto: (c) Bilderpixel / www.pixelio.de

Olé! Aus der Traum! Spanien verstaatlicht Privatbesitz.....

01.11.2008 Olé! Aus der Traum! Spanien verstaatlicht Privatbesitz..... Spanien verstaatlicht Privatbesitz - Küstenimmobilien im Visier schreibt Ute Müller (Alicante) in ihrem Beitrag für die Financial Times Deutschland (online). Sie berichtet über ein Küstenschutzgesetz aus dem Jahre 1988 und dem Traum vom Haus am Meer. Doch für sehr viele Spanier und Ausländer wird dieser Traum zum Albtraum. Nachfolgend Auszüge aus dem Beitrag: ... nun fürchten die 80-Jährige und ihr Mann, dass ihr Traum vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.08
  • 7
Freizeit

Auf großer Fahrt gen Süden.....

Bei meinem letzten Wochenendausflug an die Nordsee glückte es mir ein Schiff auf großer Fahrt gen Süden zu fotografieren. Wegen des großen Gefälles konnt ich aus Sicherheitsgründen das Foto jedoch nur aus großer Entfernung mit einer Spiegelreflexkamera und einem 300er Teleobjektiv machen. Ich fotografierte mit Zeitautomatik und Blende 32; dadurch ist das Bild leider etwas unscharf.

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.09.08
  • 1
Freizeit
Der südlichste Leuchtturm Deutschlands - Lindau/Bodensee

Der höchste und südlichste Leuchtturm Deutschlands steht in ....

06.09.2008 In Lindau am Bodensee steht seit über 150 Jahren Deutschlands südlichster Leuchtturm. Ferner ist er auch der höchste Leuchtturm Deutschlands mit einer Höhe des Leuchtfeuers von rund 428 Meter über Normal-Null (NN). Das Leuchtfeuer ist des Nachts bis Konstanz zu sehen. Eine weitere Besonderheit des Leuchtturms ist eine Uhr in der Fassade. Welcher andere Leuchtturm hat das schon?

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.