Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Poesie
Dr. Rothhagen ist Palliativ-Mediziner. | Foto: G. Werner
2 Bilder

Was hilft, wenn nichts mehr hilft ...

Jens Rothhagen ist Kinderarzt und hat sich auf die Betreuung schwer kranker Kinder spezialisiert, die keine Aussicht auf Heilung mehr haben. Was er als Arzt dennoch tun kann, erzählt er in einem Interview. Wo sehen Sie den entscheiden Unterschied zur Arbeit in der Klinik? In der Klinik liegt der Fokus immer auf Heilung. So wird man als Arzt ausgebildet. Palliativmedizin spielt in der derzeitigen med. Ausbildung keine große Rolle. Jedoch hat ein Arzt auch in einem Krankenhaus mit Fällen zu tun,...

  • Thüringen
  • Tambach-Dietharz
  • 03.03.20
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

i have a dream . . .

Eine elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) hat jeder. Den Chip darauf hat jeder sicher auch schon wahrgenommen, auf ihm sind die Stammdaten (Name, Geb., Anschrift, Krankenkasse, Versicherungsnummer, . . .) abgespeichert. Vorgesehen waren aber auch noch weitere Daten wie z.B. sogenannte "Notfalldaten" (Blutgruppe, Arzneimittel, Allergien, Impfungen) und weitere. Im Notfall hat also ein Arzt sofort Zugriff auf lebenswichtige Daten. Tja, der Mensch denkt und der Datenschützer lenkt ....

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 11.01.19
  • 16
  • 6
Lokalpolitik

Keinen Platz für ein Medizin-Studium in Deutschland bekommen? Klagen hilft nicht mehr

Keinen Platz für ein Medizin-Studium in Deutschland bekommen? Vor Gericht ziehen und sich in den beliebten Studiengang Medizin einklagen hilft nicht mehr. Diese gängige Praxis soll ein Urteil des Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe jetzt eindämmen. Studenten können nun nur an ihrer Wunsch-Uni Nummer eins gegen zu kleine Kapazitäten klagen. (BVerwG 6 CN 3.10, Urteil vom 23. März 2011) Häufig versuchen potenzielle Medizin-Studenten mit Hilfe eines Anwaltes, per Klage nachzuweisen, dass die von...

  • Thüringen
  • Jena
  • 25.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.