Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Max Bryan

Beiträge zum Thema Max Bryan

Lokalpolitik
Gemeinsam ein Zeichen setzen - 1. Hamburger Sommernotprogramm - Unterbringung von Obdachlosen auch im Sommer www.hamburger-obdachlose.de
12 Bilder

Termin 7. Mai - Start Sommernotprogramm für Hamburger Obdachlose

Einladung zum Start des 1. Hamburger Sommernotprogramms https://tinyurl.com/sommernotprogramm Gemeinsam ein Zeichen setzen dafür, dass Obdachlosigkeit nicht nur ein Thema für den Winter ist. Auch im Sommer sind die Obdachlosen den Gewalten der Straße schutzlos ausgeliefert. Überfälle, Brandanschläge, immer wieder kommt es zu Übergriffen und es braucht auch im Sommer SCHUTZRÄUME für die Obdachlosen. Mit gutem Beispiel gehen wir voran und gründen dieser Tage das erste Hamburger Sommernotprogramm....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.05.18
  • 1
Freizeit
Kennenlerntreffen der Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose - hier mit Filmemacher Rasmus Gerlach und Gruppen-Admin Luise Schoolmann (Foto: Max Bryan)
7 Bilder

\\\ Termin 1. Mai /// Infotreffen Hilfe für Hamburger Obdachlose

Vergangene Woche stellte die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose ihre Arbeit beim AGFW Hamburg vor. https://www.agfw-hamburg.de/ Die Arbeitsgemeinschaft (AGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg und wir waren eingeladen einen kleinen Vortrag zu halten zum Inhalt und Ergebnis unserer Arbeit vom vergangenen Winter. BILDER: https://www.facebook.com/groups/HamburgerObdachlos... Am 1. Mai nun startet unser Sommernotprogramm und wir wollen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.05.18
  • 1
  • 1
Freizeit
Info-Treffen 22.4. und 1. Mai - Am Sonntag, den 22.4. stellt die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose ihre Arbeit beim AGFW Hamburg vor.
6 Bilder

EINLADUNG Wohnungsmelder 22.4 und 1. Mai

Am Sonntag, den 22.4. stellt die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose ihre Arbeit beim AGFW Hamburg vor. Die Arbeitsgemeinschaft (AGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg und wir wurden eingeladen einen kleinen Vortrag zu halten zum Inhalt und Ergebnis unserer Arbeit vom vergangenen Winter. --> https://www.facebook.com/notes/max-bryan/-happy-en... Im Anschluß an die Veranstaltung planen wir ein kleines Danksagungs-und Kennenlerntreffen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.04.18
Lokalpolitik
"Jeder Mensch braucht einen Freund" - habe sie gern zusammengebracht. Pastor Götting und Boleslav "Bolle" Hauptmann
42 Bilder

\\\ Bolle´s Zukunft - so geht´s weiter ///

\\\ Rückschau & Ausblick /// Diese Aufnahme (s. Titelfoto) stammt vom 1. November letzten Jahres. Damals hatten wir "Bolle" von der Straße geholt. Boleslav "Bolle" Hauptmann, wie er eigentlich heißt, ist einer von rund 2000 Obdachlosen in Hamburg, die sich keine eigene Wohnung leisten können. Bei der Vergabe der Wohncontainer über die TAS (Diakonie Hamburg) ging er leer aus. Und so hatten wir ihm unseren Container an der Ansgar-Gemeinde angeboten. Dank der Kooperation mit Pastor Tobias Götting...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.04.18
Lokalpolitik
Boleslav "Bolle" Hauptmann am Tag seines Einzugs - dem 1. November 2017. 6 Monate sind inzwischen vergangen. Rückschau auf die bewegendsten Momente des Winternotprogramms 2017 / 2018.
Video 103 Bilder

Ergreifend: Obdachloser zu Tränen gerührt, nachdem er doch noch einen Container bekam ...

Dies ist eine Rückschau auf die bewegendsten Momente der letzten 6 Monate und wir starten da, wo letztes Jahr alles begann - an der TAS in der Bundesstrasse 101. Dort, wo am 1. November eines jeden Jahres die DIAKONIE HAMBURG die Wohncontainer-Plätze in den Kirchengemeinden an die Obdachlosen verteilt. Das sind dann meist so um die 100 Plätze - und leider gehen viele der Bewerber am Ende auch leer aus, weil es mehr Nachfrage als Angebot gibt. Aus diesem Grunde nahmen wir uns vor, Jemanden...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.04.18
  • 2
Ratgeber
Bilanz Winternotprogramm - Die ultimative Projektrückschau (2016-2018)
Video 109 Bilder

\\\ Wohncontainer für Obdachlose aufstellen /// Bilanz 2018

++++ Bilanz Winternotprogramm +++ Unser 2016 gegründetes Projekt hilft der Anmietung und Aufstellung von beheizten Wohncontainern plus Sanitär zur Unterbringung von speziell älteren Obdachlosen während der Wintermonate eines jeden Jahres. - Wer wir sind und was wir tun - Das von unserer privaten Bürgerinitiative im Juni 2016 ins Leben gerufene private Winternotprogramm möchte Hamburger Obdachlose in privat nur aus Spenden finanzierten Wohncontainern unterbringen. Als Ergänzung zum städtischen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.04.18
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
Glückliche "Bolle" - Der Obdachlose freut sich über mehr als 200 Glückwünsche zu seinem 65. Geburtstag (Foto: Max Bryan Diary)
Video 16 Bilder

\\\ Bolle freut sich ///

Knapp 5 Monate lebt der Obdachlose Bolle nun schon im Wohncontainer an der Ansgar-Gemeinde in Hamburg Langenhorn. Hier das Video von seinem Einzug vom November letzten Jahres und Bolle ist immer wieder sehr dankbar für dieses Geschenk. Es hilft ihm an ein besseres Leben für sich zu glauben. Dank Eurer zahlreichen Zuschriften, wie zuletzt an Bolle´s Geburtstag, wo Eure Glückwünsche den inzwischen 65-Jährigen zu Tränen rührten. Pakete, Briefe und Geldsendungen Noch nie in seinem Leben habe Bolle...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.03.18
  • 1
Lokalpolitik
Drei Container stehen - Projektbilanz 2018
Video 27 Bilder

\\\ Videobotschaft ///

Mit diesem Video von Marek Rohde hatte alles mal begonnen - damals im August 2017 - mit unserem Plan für 2018 und was wir versucht hatten dann alles umzusetzen. 6 Monate später und das Meiste davon haben wir realisiert, wenn auch noch nicht alles. Geschuldet auch der monatelangen Blockade eines gewissen Bauamt´s, dass sich doch vehement gegen die Aufstellung unseres 3. Containers wehrte. Inzwischen steht er - anderen Orts. Hamburger Bürgerinitiative für Hamburger Obdachlose Mein Name ist Max...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.03.18
  • 2
Lokalpolitik
"Ein Herz für Klaus" - Bedingungslose Hilfe für Hamburger Obdachlose auch für kommenden Winter 2017

Bedingungslose Hilfe für Hamburger Obdachlose - Was bedeutet das?

Wer obdachlos ist und in einer städtischen Einrichtung unterkommen will, muss sich zwangsläufig mit dem Sozialamt auseinandersetzen. Wer das nicht kann oder will, hat schlechte Karten und muss draußen bleiben. In Hamburg gibt es meines Wissens nicht eine einzige Einrichtung, die Obdachlose bedingungslos - finanziert nur aus Spenden und ohne staatliches Reglement für Dauer unterbringt. Aus diesem Grunde wurde unsere Bürgerinitiative gegründet - denn wir wollen auch Aussteigern und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.07.17
  • 1
Lokalpolitik
Stellplatzsuche 2.0 - Die Suche geht weiter ...
Video 46 Bilder

»Weil ich an mein Glück glaube« - Mutmach-Film

Ein paar Wochen dauert meine Suche nun schon und nie hätte ich geglaubt, dass es so schwer ist, einen Stellplatz für Klaus seinen Wohncontainer zu finden. 6x2 Quadratmeter für einen Hamburger Obdachlosen - wir haben das Geld - wir haben den Container - aber wir haben keinen Stellplatz, das ist so enttäuschend - so viele Leute die helfen könnten - aber nicht dürfen oder nicht wollen - es ist ein zermürbender Prozeß - der mich durch die Straßen treibt - hier ein Video dazu: -->...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.01.17
  • 1
Lokalpolitik
Fast geschafft! Mehr als 100 Leute wollen Klaus beim Überwintern helfen.
Video 3 Bilder

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

"Ein Herz für Klaus" nähert sich der Ziellinie Dank der Unterstützung weiterer Spender rückt die Anmietung eines Wohncontainers für den Hamburger Obdachlosen Klaus in greifbare Nähe. Mehr als 1000 Euro wurden allein über Paypal in den letzten Tagen gespendet und auch via Leetchi wurden 440 Euro gesammelt (Stand: 18.10. - 18 Uhr). Aktuelles Spendenziel sind 3808 EUR, denn so viel kostet die Anmietung eines Containers für Klaus für 6 Monate von November bis April 2017 und sogar ein Kauf wäre...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.10.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.