Maskenmuseum

Beiträge zum Thema Maskenmuseum

Lokalpolitik
2 Bilder

Olga und die Oligarchie : "Deities likeness"

. Denn sie wollen nicht wissen, was er tut – die Vertikale der Macht unter Putin Er stand noch ein wenig schüchtern in Armnähe zu seiner Mutter, 8 Jahre, nicht wissend , ob die Teufel der westlichen Zivilisation, die sich im Museum als Krampus- und Perchtenmasken artikulierten, wirklich nicht plötzlich zu Leben erwachen würden. Sie waren in großer Besetzung angerückt: die liebenswerte Privatchauffeurin aus München, die ob der Übernahme eines wohlbezahlten und eher seltenen Jobs so wirkte, als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
Angelika mit dem "Lambe-lambe-theater"
2 Bilder

Das außergewöhnliche Figurentheater "Lambe-lambe" von Angelika Albrecht-Schafer beim Künstlerfest im Maskenmuseum Diedorf 1. Mai

. Beim Künstlerfest am 1. Mai versprechen wir Ihnen ganz besondere Highlights: Im Rahmen der neuen Ausstellung: "Theaterpuppen und Puppenspiel in fremden Kulturen" zeigt unseren Besuchern ab 11.00 die Pädagogin, Kunstdozentin und Puppenspielerin Angelika Albrecht-Schafer das ganz exklusive Theatererlebnis: „Lambe-Lambe“-Theater ist Erzählen en miniature, die vor über 30 Jahren in Lateinamerika entstanden ist. In einem kleinen Kasten werden mit Figuren oder Objekte kurze Szenen von 3 bis 4...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.22
  • 1
Kultur
beim "Samurai" wie auch den anderen "Transformationsfiguren aus dem Koffer", verschränken sich Formen aus der Fläche durch Steckverbindungen in den Raum hinein zu starken  standhaften Körpern. Foto Andreas Heise
24 Bilder

Denn das Kunstwerk ist die Heimat des Künstlers auf Reisen.

Andreas Heises Steckfiguren im Haus der Kulturen Diedorf Nach langer Corona-zwangspause ist der aktive Kulturbetrieb auch im Haus der Kulturen Diedorf wieder zurück. Schon mit dem 1. Mai 2022, dem jährlichen Künstlerfest in der Lindenstrasse 1 bietet das Ehepaar Stöhr mit einer Vernissage zweier neuer Ausstellungen um 11.Uhr nicht nur Gelegenheit für einen kunstgekrönten Maiausflug sondern auch ein Highlight für das ganze kommende Jahr: “ „Theaterpuppen fremder Kulturen“ und „Recyclingspielzeug...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.22
  • 1
  • 3
Freizeit
Das indonesische Schattenspiel vermag mit bedrohlichen Dämonenfiguren, edlen Helden und lustigen Clowns eine abwechslungreiche spannende Unterhaltung für jung und alt auf zu bauen (der ungeschickte Affenhauptmann lädt wie unser Kasperle zum Lachen an)
27 Bilder

Endlich wieder:1. Mai, Künstlerfest und neue Ausstellungen im Haus der Kulturen in Diedorf

Diedorf: Haus der Kulturen und Maskenmuseum: Auf langen, sehr langen Beinen stapft ein schwarzer beleibter Schatten mit eingedrückter Nase und vorgestülpten Lippen ins beleuchtete Bildfeld, die spindeldürren Arme wirbeln wie wild durch den Raum. Das Orchester reagiert mit einem schnarrenden Wirbel auf den Gamelan-instrumenten. Atemlose Stille im schlecht beleuchteten Zuschauerraum, Geruch nach Schweiss und dickem Zigarettenqualm – dann wieder plötzliches Schnattern und schnelle aufgeregte Rufe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Schmuck der Naturvölker: Eine Ausstellung im Steinzeitdorf Pestenacker

Viel war es sicher nicht, was die Schönen der Steinzeit am Körper trugen um sich zu schmücken. Nur wenige simple Tonperlen und durchbohrte und aufgefädelte Tierzähne werden es gewesen sein, wenn man die Funde betrachtet, die in den Vitrinen in Pestenacker bei Geltendorf von den Ausgrabungen in der Jungsteinzeit berichten. Auch bei den von uns besuchten Naturvölkern ist Schmuck, das, was die Natur an Besonderheiten bietet: Gras und Farn wird von den Tänzern in Papua-Neuguinea als schmückendes...

  • Bayern
  • Weil
  • 14.05.11
Kultur
buttenmandl aus Berchtesgaden
93 Bilder

Ätsch! - schnell die Zunge raus! Über Masken mit heraus gestrecker Zunge im internationalen Maskenmuseum Diedorf

Ätsch - schnell die Zunge raus! Wer kennt es nicht das allzu bekannte Foto mit dem genialen Herrn Einstein, der hier so gar nicht gutbürgerlich konform und akkurat wie ein Forscher wirken will. Er streckt uns frech die Zunge raus! Da sitzt ihm ja geradezu der Schalk im Nacken und der scheint sich lausbübisch und antiautoritär über alle Gesetze des guten Benehmens hinweg zu setzen. Ein Vorbild für die Gesellschaft sollte er doch mit all seinem Wissen und seiner verantwortungsvollen Rolle sein !...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.11.10
Kultur
Frau Stöhr(rechts) erzählt der Julia: das bedeutendste Dorf der Anasazi indianer ist der heute so genannte Cliff palace in Mesa Verda
18 Bilder

Pueblos: Bauen mit Mutter Erde

Das heutige Bauen mit dem Urstoff Lehm geht bei den Indianervölkern in Colorado, New Mexiko, Arizona und Utah bereits auf Ihre frühen Vorfahren, die Anasazi, Mogolon, Mimbres und andere zurück. Im Mesa Verde Nationalpark sind die Häuser zum Schutz vor der Witterung unter tief ausgespülten und so unterhöhlten großen Felsplatten verborgen. Auch unsere europäischen Vorfahren aus der Steinzeit im Tal der Vezere und im Loiretal zogen sich unter solche Felsvorsprünge, den Abri, zum Schutz vor Regen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.10.10
Kultur
Stabpuppenmasken der Bozo aus Mali und der Sammler Michael Stöhr
2 Bilder

Im Diedorfer Museum ist der Wurm drin - die Masken gehen auf Reisen

Ein Museum für das Brauchtum hier und in der Ferne: Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf ist der Wurm drin –und der soll nun raus aus dem Scheunengebäude, das zur Erweiterung des Museums in der Lindenstraße 1 in Zukunft Platz für vergleichende Ausstellungen bieten soll und gerade von der Zimmerei Strehle aus Deubach hergerichtet wird . Nicht nur immer Masken sondern auch Gegenstände des täglichen Lebens und Statuen fremder Völker sollen gezeigt und im Vergleich mit unserem eigenen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.10
Natur
15 Bilder

Das Tal der fröhlichen Kaninchengeister. Indianische Pictogramme in Albuquerque in New Mexico

Wir sind gerade erst vor wenigen Stunden mit viel Verspätung über Chicago in Albuquerque gelandet. Unser Ziel einige in Lehm-Pueblos (-dörfern) lebende Indianervölker Neu Mexikos. Unsere Tochter ist von der Aussicht nicht sehr begeistert, ohne viel Luxus in der Wüste herumstromern zu müssen. Ihr wäre ein Besuch von Disneyland natürlich lieber. Wir suchen den Kompromiss und versprechen, wir würden Bugs Bunny in der Wüste besuchen. Versprechen muß man halten. Gleich bei Albuquerque gibt es...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.10
Natur
10 Bilder

Die hungrigen Dünen zum Nichts: Whitesands- New Mexico

Zerschneiden Sie doch einmal das Farbfoto einer Person aus einer Ihrer Illustrierten. Und jetzt legen Sie einen Teil der Figur auf ein weisses Blatt Papier. Wo sind alle anderen Teile: Natürlich einfach nicht zu sehen, einfach weg, im Nichts. Wie von einer Tarnkappe verschluckt. Besteht der Sand aus Milliarden kleinster reflektierender Gipskristalle, brennt die Sonne mit 50 Grad im Schatten vom Himmel und werden beim Fotographieren Ihre Reisebegleiter einfach vom weissen Nichts aufgefressen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.10
Freizeit
35 Bilder

Im Schatten der Wolkenkratzer. New York

Waren Sie schon mal in einem Bergwerk? Der Aufzug entführt mich immer tiefer in die Erde hinein. Er rüttelt und qietscht kreischend - nicht sehr laut aber für mich beunruhigend. Das Licht des sonnigen Nachmittags wird immer dunkler. Wenn jemand in den Lichtkanal tritt, ist es für Sekunden plötzlich ganz weg und nur einige scharfe Strahlen zerschneiden dann die Dunkelheit. Komisch, daß ich daran denken muß! Zimmer im 56. Stock einer Bruchbude von Wolkenkratzer. Der Aufzug fährt mit uns drei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.10
  • 1
Kultur
52 Bilder

Die Mainzelmännchen und der Nebel von Machu Pichu

Aquascalientes, Peru Sommer 1995: Es schüttet herunter in Kübeln. Der Regen ist nicht kalt. Wenn gleich vom Namen unseres Übernachtungsortes mehr zu erwarten war, aber das meinte ja die warmen Quellen in der Tiefe. Wenn man auf dem Inkatreck alles Gepäck auf dem Rücken schleppen muß und wie gewohnt in Zelten übernachten muß, ist leider auch warmer Regen mit der Zeit arg nervtötend. Für heute ist der eigentliche Höhepunkt unserer Peru-Reise eingeplant, wenn gleich ja immer im kleinen Erlebnis,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Kultur
Weiss-schwarz, Tag-Nacht , Pende aus dem Süden des Kongo
10 Bilder

Masken : Eine Sozialgeschichte der Farben bei den Naturvölkern

1."Schwarz und weiss sind keine Farben" - sagen meine Schüler, denn so habe ich es Ihnen beigebracht. "Schwarz und weiss sind Helligkeitszustände: Weiss ist alles Licht auf einmal und bei Schwarz gibt es gar keines mehr ". " Gut aufgepasst!!" Wenn die gleisend helle Sonne am tropischen Himmel untergeht, kommt schnell und schwarz die Nacht. Viele Tiere erwachen im Dschungel und gehen auf die Jagd. Um sie vom Lagerplatz oder Dorf fern zuhalten und die Menschen zu wärmen, werden Feuer entzündet....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.