Martin-Luther-Gemeinde

Beiträge zum Thema Martin-Luther-Gemeinde

Kultur
v.l.: Jan Beukenberg, Olaf Buchholz, Andrea Czarnecki, Mario Strunk, Jacek Jan Komiago, André Rössig
16 Bilder

Open Air Konzert in Ehlershausen

Am Samstag, 2.09.2017, fand das erste Open Air Rockkonzert in Luthers Garten (Martin Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen) statt. Nicht nur das erste Konzert nach der Fertigstellung von Luthers Garten, sondern das erste Open Air-Konzert hier überhaupt, jedenfalls im Rock- und Blues-Bereich. Jan Beukenberg (g), Greg Copeland (voc), André Rössing (kb, voc), Jacek Jan Komiago (bg), Andrea Czarnecki (voc), Olaf Buchholz (sax), Stefan Amt (har) und Mario Strunk (dr), präsentierten 2...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.17
  • 5
  • 3
Kultur
Die Künstlerin Angelika Algieri aus Großburgwedel legt letzte Hand an.
3 Bilder

Die Lutherrose

Die Außenanlagen des Gemeindezentrums der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen werden derzeit neu gemacht. Als erstes ist die Lutherrose fertig. Der Rest soll Ende August fertig sein - am 2. September soll schließlich ein Open-Air-Konzert mit Jan Beukenberg und Greg Copeland über die noch unter der Buche zu erstellende Bühne gehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.17
  • 4
  • 9
Kultur
7 Bilder

Axel LaDeur an der Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen

Am 10. März 2017 fand in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen ein Orgelkonzert statt. Eigentlich war die Burgdorfer Kirchenkreiskantorin Tina Röber-Burzeya angekündigt, aber da sie unglücklicherweise erkrankte (alles Gute und baldige Genesung nach Burgdorf!), hatten wir das überraschende Vergnügen, den Kreuzkirchenkantor Axel LaDeur aus Hannover an der Orgel der Martin-Luther-Kirche zu erleben. Auf dem Programm standen Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Partite diverse sopra "Sei gegrüßet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.17
  • 2
  • 1
Freizeit
Das blaue Signet zeigt an, dass die Kirche tagsüber geöffnet ist.
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche

Spät, aber immerhin kommt er, mein Bericht über den Besuch der Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Die Kirche, erbaut von 1964 bis 1966 nach Plänen des Hamburger Architekten Otto Andersen und am 1. September 1966 geweiht (sie hatte also dieses Jahr 50. Geburtstag ;-) ), ist eine der drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen (die beiden anderen sind die Kapellen in Otze und in Ramlingen). Der 53 m hohe spitze Turm der Kirche ist eine schon von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.11.16
  • 3
  • 4
Freizeit
Die Ramlinger Kapelle von der grünen Allee aus. Jaja, die ist ein Archivbild, das Bild, das ich am Donnerstag gemacht habe, war nicht zu retten ...
20 Bilder

Donnerstagsrunde in Ramlingen

Nach der Otzer Kapelle war jetzt die nächste von drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen dran: die Ramlinger Kapelle. Sie ist nicht ganz so alt wie die Otzer Kapelle - sie stammt in ihrer heutigen Erscheinung laut einer Inschrift über der Eingangstür aus dem Jahre 1698. Allerdings ist anzunehmen, dass schon früher eine Kapelle in Ramlingen existierte, die aber während des 30-jährigen Krieges zerstört wurde. Die Kapelle wurde zweimal renoviert: Einmal in den 60er...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.16
  • 8
  • 5
Kultur
Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover
18 Bilder

Der Jugendchor der Neuapostolischen Kirche Hannover in der Martin-Luther-Kirche

Ein Konzert der besonderen Art fand am Sonntag, 31. Mai in der mit 250 Zuschauern fast voll besetzten Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausenstatt: Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover gab sich die Ehre. 77 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14-25 Jahren füllten den Altarraum der Kirche. Jung, bunt, lebendig - so facettenreich, wie die Sänger ist auch die Musik, von klassisch bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei, so bewirbt sich der Jugendchor der NAK Hannover selbst....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 2
Natur
Der letzte Mohikaner?
12 Bilder

Interessantes von den Ehlershäuser Falkenjungen

Eigentlich wollte ich Euch ja in Ruhe lassen mit unseren Falken, aber nun muss ich doch noch mal; es war zu interessant. Am Freitag, 02.07.2010, hatte ich "Falkens" noch mal einen Besuch abgestattet. Ein Jungvogel saß noch oben vor dem Kasten, der letzte Mohikaner, wie ich dachte. Ich baute meine Kamera auf, machte ein paar Fotos - und plötzlich war da ein Schatten. Ohne groß hinzuschauen betätigte ich den Auslöser - und in der Tat, ein Falke kam an. Aber - er hatte keine Beute in den Fängen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.10
  • 8
Natur
Ein Jungfalke hält eisern Wacht.
17 Bilder

Neues von den Ehlershäuser Falkenjungen

Am Nachmittag hatte ich wieder unsere Falken besucht - und was musste ich sehen? Nur einer saß vor dem Brutkasten. Sollten die anderen schon ausgeflogen sein? Kurze Zeit später waren dann allerdings zwei da, und bald drei. Ein Falke saß für kurze Zeit am Kirchturmdach, und ich vermutete, dass es das erste Falkenjunge sei, das ausgeflogen war. Aber nein, bald bequemte sich auch der vierte nach draußen. Am Dach hatte wohl ein Elternvogel gesessen und sich mal kurz von der anstrengenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 9
Natur
Was sitzt denn da oben an der Falkenluke im Kirchturm?
5 Bilder

Vier kleine Falkenjunge

28. Juni 2010 - auf dem Weg zur Chorprobe fiel mein Blick gewohnheitsmäßig auf die Falkenluke im Turm unserer Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Hossa - was war das denn? Da saß doch etwas, das mehr als ein Falke war ... Also erstmal Chorprobe Chorprobe seinlassen, auf dem Absatz kehrt gemacht und die Kamera geholt. In der Tat - vier Turmfalkenküken saßen dort und warteten auf Futter. Aber weil Mama und Papa sich nicht mehr blicken ließen, verschwanden sie einer nach dem anderen wieder im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.