Martin-Luther-Gemeinde

Beiträge zum Thema Martin-Luther-Gemeinde

Kultur
Dr. Stefan Amt erläutert seine Arbeiten den Mitgliedern des Kirchenvorstandes Karin Buchholz und Dr. Holger Zielonka sowie der Küsterin der Otzer Kapelle, Doris Günther (v.l.)
14 Bilder

Wie alt ist er denn nun wirklich, der Glockenturm der Otzer Kapelle?

Die Otzer Kapelle, das älteste sakrale Gebäude in Burgdorf, wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Eine Erweiterung wurde im 15. Jahrhundert durchgeführt. Ebenso im 15. Jahrhundert, nämlich um 1460, wurde der Turm erbaut. Das nahm man bisher jedenfalls an, und machte das an einer Inschrift auf einer der Glocken fest, die auf das Jahr 1461 als Herstellungsdatum der Glocke weist. „Das kann sein, muss aber nicht. Der Turm kann älter, aber auch jünger sein“, sagt Dr.-Ing. Stefan Amt, Leiter des Büros für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.17
  • 6
  • 5
Freizeit
Die Ramlinger Kapelle von der grünen Allee aus. Jaja, die ist ein Archivbild, das Bild, das ich am Donnerstag gemacht habe, war nicht zu retten ...
20 Bilder

Donnerstagsrunde in Ramlingen

Nach der Otzer Kapelle war jetzt die nächste von drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen dran: die Ramlinger Kapelle. Sie ist nicht ganz so alt wie die Otzer Kapelle - sie stammt in ihrer heutigen Erscheinung laut einer Inschrift über der Eingangstür aus dem Jahre 1698. Allerdings ist anzunehmen, dass schon früher eine Kapelle in Ramlingen existierte, die aber während des 30-jährigen Krieges zerstört wurde. Die Kapelle wurde zweimal renoviert: Einmal in den 60er...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.16
  • 8
  • 5
Kultur
Israel Brass Quintet
14 Bilder

Israel Brass Quintet in der Martin-Luther-Kirche

Am 25. Mai 2011 waren sie in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen zu Gast im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "DU facetten" mit Bildern des Flensburger Künstlers Uwe Appold - das Israel Brass Quintet, fünf Musikprofis, die neben dem Engagement beim IBQ mit den besten Orchestern Israels spielen oder auch eigene Solokarrieren verfolgen: - Guy Sarig (Tromptete) - Yuval Shapiro (Trompete) - Barak Yeivin (Waldhorn) - Yaron Hering (Posaune) - Avital Handler (Tuba) In dem ihnen eigenen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.11
  • 1
Kultur
Alle Register gezogen.
13 Bilder

Eine neue Orgel für die Martin-Luther-Kirche

Fast genau zwei Jahre ist es nun her, dass ein technischer Defekt die Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen fast zum Schweigen brachte - und das mitten in einem Konfirmationsgottesdienst! Ein gutes halbes Jahr später, kurz vor Weihnachten, setzte ein Brand in der Orgel das Instrument endgültig außer Gefecht. "Irreparabel" lautete das Urteil. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde unter der Pastorin Susanne Paul reagierte sofort: Als erstes wurde vom Landeskirchenamt ein Leihinstrument...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.11
  • 3
Kultur
Chorwochenende und Besonderer AbendGottesdienst
12 Bilder

Ein besonderer Besonderer AbendGottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

Im Kirchenkreis Burgdorf hat es sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass jeweils am 2. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen ein Besonderer AbendGottesdienst gefeiert wird. Das Besondere an diesen Gottesdiensten ist, dass das Team, das diese Gottesdienste gestaltet - neben den "Profis" Pastorin Susanne Paul und Diakonin Anja Schawohl nur Ehrenamtliche - keinerlei Rücksicht auf Liturgien und Agende I nehmen muss. In gemeinsamen Sitzungen wird ein Thema...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.11
  • 2
Kultur
11 Bilder

Musiker-Workshop in der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen

Am 5. Februar 2011 fand in der Martin-Luther-Gemeinde ein Musik-Workshop für jung und alt statt. Wer schon ein wenig mit deinem Instrument umgehen konnte, aber gerne noch ein paar Profi-Tipps gehabt hätte, war hier genau richtig. Ca. 30 Musikerinnen und Musiker hatten sich versammelt, das Altersspektrum reichte von gerade mal Teenie geworden bis zu gestandenen Männern und Frauen, die teilweise schon jahrelang in einer Band spielen. Kirchenkreis-Kantorin Birgit Queißner (Lehrte), die die Leitung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.11
  • 1
Natur
Der letzte Mohikaner?
12 Bilder

Interessantes von den Ehlershäuser Falkenjungen

Eigentlich wollte ich Euch ja in Ruhe lassen mit unseren Falken, aber nun muss ich doch noch mal; es war zu interessant. Am Freitag, 02.07.2010, hatte ich "Falkens" noch mal einen Besuch abgestattet. Ein Jungvogel saß noch oben vor dem Kasten, der letzte Mohikaner, wie ich dachte. Ich baute meine Kamera auf, machte ein paar Fotos - und plötzlich war da ein Schatten. Ohne groß hinzuschauen betätigte ich den Auslöser - und in der Tat, ein Falke kam an. Aber - er hatte keine Beute in den Fängen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.10
  • 8
Natur
Ein Jungfalke hält eisern Wacht.
17 Bilder

Neues von den Ehlershäuser Falkenjungen

Am Nachmittag hatte ich wieder unsere Falken besucht - und was musste ich sehen? Nur einer saß vor dem Brutkasten. Sollten die anderen schon ausgeflogen sein? Kurze Zeit später waren dann allerdings zwei da, und bald drei. Ein Falke saß für kurze Zeit am Kirchturmdach, und ich vermutete, dass es das erste Falkenjunge sei, das ausgeflogen war. Aber nein, bald bequemte sich auch der vierte nach draußen. Am Dach hatte wohl ein Elternvogel gesessen und sich mal kurz von der anstrengenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 9
Natur
Was sitzt denn da oben an der Falkenluke im Kirchturm?
5 Bilder

Vier kleine Falkenjunge

28. Juni 2010 - auf dem Weg zur Chorprobe fiel mein Blick gewohnheitsmäßig auf die Falkenluke im Turm unserer Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Hossa - was war das denn? Da saß doch etwas, das mehr als ein Falke war ... Also erstmal Chorprobe Chorprobe seinlassen, auf dem Absatz kehrt gemacht und die Kamera geholt. In der Tat - vier Turmfalkenküken saßen dort und warteten auf Futter. Aber weil Mama und Papa sich nicht mehr blicken ließen, verschwanden sie einer nach dem anderen wieder im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.10
  • 17
Kultur
Die Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen.
19 Bilder

Lange Nacht der Musik in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen

Ohne Orgel geht es nicht ... Um ein neues Instrument in der Martin-Luther-Kirche zu finanzieren, hat die Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze u.a. die Benefizkonzertreihe "Eine neue Orgel für Martin-Luther" ins Leben gerufen. Begonnen wurde die Reihe am 18. Juni 2010 mit der "Langen Nacht der Musik". Verschiedene musikalische Gruppen hatten sich bereit erklärt, die Kirchengemeinde mit ihrem Auftritt zu unterstützen. Den Auftakt machte die Jugendkantorei St. Pankratius Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.10
  • 8
Kultur
Ü-Wagen vor der Martin-Luther-Kirche.
17 Bilder

Radiogottesdienst aus der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen

Der Rundfunksender NDR-Info übertrug am 24.05.2010, Pfingstmontag, einen Gottesdienst aus der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Den Gottesdienst an diesem hohen christlichen Feiertag hielt Pastorin Susanne Paul, unterstützt von Diakonin Anja Schawohl, einigen Ehrenamtlichen, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor der Martin-Luther-Gemeinde unter der Leitung von Hugo Loosveld, dem Kinderchor unter der Leitung von Cornelia Wick sowie der Jugendband unter der Leitung von Harald Melchert. Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.10
  • 7
Kultur
Susanne Paul und Gerhard Hogreve unterzeichnen, Dieter Stuckenschmidt, Cornelia Wick, Hugo Loosveld und Ralf Berger schauen zu.
2 Bilder

Gemeinsam für den guten Ton - Zusammenarbeit Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze und Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlershausen

Schon im Juni 2009 entwickelte Hugo Loosveld, seines Zeichens u.a. musikalischer Leiter des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen und Dirigent des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze, ein Konzept der Zusammenarbeit dieser beiden Vereinigungen zur intensiven und nachhaltigen Nachwuchsförderung. Am 27.01.2010 wurde der Vertrag von Pastorin Susanne Paul und Musikzug-Vorsitzendem Gerhard Hogreve unterzeichnet. Das Projekt "Gemeinsam...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Besondere Abendgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen.

Der nächste besondere Abendgottesdienst unter dem Motto "Advent - Warten - Worauf?" findet am 13. Dez. 2009 um 18:00 in der Martin-Luther-Kirche statt. Pastorin Paul, Diakonin Schawohl und das Team der Abendgottesdienste haben sich unkonventionelle Gedanken zum Thema "Advent" gemacht. Die musikalische Umrahmung kommt diesmal nicht aus der Konserve, sondern wird live von der Schawohl-Band präsentiert. Ein ganz besonderes "Highlight", wie man heutzutage so sagt, gibt es noch: Am Sonntag wird um...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 11.12.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Wiedereinweihung der Martin-Luther-Kirche

Genau 7 Monate nachdem am 15. Januar 2009 das erste Baugerüst um die stark renovierungsbedürftige Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen errichtet worden war, konnte die Gemeinde am 15. August 2009 die Wiedereinweihung der Kirche feiern. In der Zwischenzeit war das marode Dach des Kirchenschiffs, durch das es immer wieder durchgeregnet hatte, mit Kupferplatten neu eingedeckt worden, die Fassade und die Fensterrahmen waren gereinigt und neu gestrichen worden, die Wasserschäden im Inneren waren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.09
  • 1
Kultur
Jürgen Hinrich Block | Foto: Privat
13 Bilder

Ausstellung Aquarelle und Plastiken von Jürgen Hinrich Block

Zeitgleich mit der Wiedereinweihung nach der Renovierung der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen wird dort eine Ausstellung mit Werken des Hamburger Malers und Bildhauers Jürgen Hinrich Block eröffnet. Jürgen H. Block wurde am 25.05.1904 auf Blumenthal bei Aachen geboren. Er studierte von 1926 bis 1928 an der Landeskunstschule Lerchenfeld in Hamburg bei den Professoren Bossard und Luksch (Bildhauerei), Sprenger (Kunstschmiedearbeit), Günther und Schmidt (Architektur). Ab 1929 war er Mitglied...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.09
Natur
Foto: Stefan Heinze / Wolfgang Hornig
36 Bilder

"Fest der Sinne" im Waldbad Ramlingen

Im Rahmen der Veranstaltungen zur Gartenregion 2009 führte die Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze am Freitag, dem 26. Juni 2009, das "Fest der Sinne" im Waldbad Ramlingen durch. Pastorin Susanne Paul und die Ehrenamtlichen der Gruppe "Musik, Kultur, Gesellschaft" hatten das Fest im Vorfeld organisiert. Unter dem Motto "Frei sein?" konnten die Besucher diese unsere Welt sehen, riechen, schmecken, hören und ertasten. Zu jedem der 5 Sinne hatten sich die Organisatoren eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.09
  • 9
Natur
15 Bilder

Perlen des Glaubens - Gottesdienst und Chorprojekt in Ehlershausen

Es war ja schon angekündigt, das Chorprojekt mit abschließender Aufführung in einem Gottesdienst rund um die Perlen des Glaubens. In diesem Artikel soll jetzt nicht über die Perlen des Glaubens referiert werden - das habe ich ansatzweise schon an anderer Stelle getan (http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/81152/perl...), und es gibt da eine Stelle im Internet, an der sich der Interessierte viel besser und umfassender informieren kann, als ich das ich das hier machen könnte:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.09
  • 3
Natur
Perlen des Glaubens
2 Bilder

Perlen des Glaubens Gottesdienst in Ehlershausen 13.-15.3.09

Wir leben in einer lauten hoch technisierten Welt, in der wir fast ununterbrochen Informationen und Bildern ausgesetzt sind. Leistungsdruck, Zeitnot und Zukunftsangst sorgen für zusätzlichen Stress. Umso mehr brauchen wir Zeiten der Ruhe und der Besinnung. Mit den Perlen des Glaubens kann der Alltag für einen Moment unterbrochen werden. Das Perlenarmband ist ein "Übungsgerät" für die Seele und erinnert daran, sich Zeit zu nehmen; Zeit für sich selbst und Zeit für Gott. In einem Chorprojekt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.09
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Valentinstag - Texte und Musik rund um die Liebe in der Martin-Luther-Kirche

Gefühlvolle Gedichte, scharfzüngige Texte, Lieder vom Verlassenwerden - die ganze Bandbreite der Emotionen rund um die Liebe war in der Ankündigung zu dieser Veranstaltung am Valentinstag in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen versprochen. Pastorin Susanne Paul trug in 5 Sessionen Texte und Gedichte von Goethe bis Ringelnatz, von Heine bis Heinz Erhardt (der am 20. Februar 100 Jahre alt geworden wäre), von Hermann Löns bis Mascha Kaléko und Hanns Dieter Hüsch vor. Texte, die teils zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.