Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Freizeit
Die aus Schweden angereisten militärhistorischen Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz einen Wachwechsel.
8 Bilder

Auftakt des 11. Schwedenfestes auf dem Marktplatz von Wismar

Mit einem dreitägigen "Schwedenfest", es ist das 11., feiert die Hansestadt ganz groß ihre Verbundenheit mit dem skandinavischen Land, denn bis 1903 gehörte Wismar 155 Jahre lang zum Königreich Schweden. Vom 20. bis 22. August gibt es zahlreiche Programmangebote, und der mittelalterliche Marktplatz steht im Zeichen eines historischen Schwedenlagers mit Markttreiben und Unterhaltungsdarbietungen. Außerdem wird die Altstadt bis zum Hafen die Festbesucher auf eine Zeitreise mitnehmen, denn auf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.08.10
Freizeit
Die Friedrichstraße mit ihren vielen kleinen Geschäften und Restaurants ist die Verbindungsstraße von der Alt- zur Schelfstadt.
10 Bilder

Eine Stadtrundfahrt zur bequemen Stadterkundung

Eine Stadtrundfahrt bietet in der Landeshauptstadt eine bequeme Möglichkeit, eine Übersicht über die Sehenswürdigkeiten Schwerins zu gewinnen. Große Plätze, enge Gassen, schiefe Fachwerkhäuser, auffällige Bürgerhäuser - in der historischen Altstadt haben viele Baustile ihre Spuren hinterlassen, besonders durch die rege Bautätigkeit im 19. Jahrhhundert, als sich Schwerin von einer kleinen mecklenburgischen Stadt zu einer europäischen Residenzstadt entwickelte.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.08.10
Wetter
7 Bilder

Marburg wenn’s regnet.

Marburg wenn’s regnet, es glänzt der Asphalt. Marburg wenn’s regnet, das lässt mich ganz kalt. Drüben ist Markt, und es ist schön in Marburg bei Regen bummeln zu gehen. Marburg im Regen, ein Schirm und wir zwei. Hier sind wir geborgen und fühlen uns frei. Über der Stadt das Landgrafenschloss. Hab‘ nasse Füße, doch wir laufen los. Marburg im Regen, es wird kalt unter der Jacke. Marburg wenn’s regnet ist eigentlich Kacke. Doch wir lachen und tun so als wär‘ nichts so schön als in Marburg bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.10
  • 14
  • 2
Kultur
Tunelblick
35 Bilder

Feuchtwangen an der Romantischen Straße

Hier ein Rundgang und die Geschichte der Stadt Feuchtwangen. Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz mit dem ehemaligen Rathaus mit dem Röhrenbrunnen (leider abgedeckt wegen Winter). Vom Marktplatz führt eine Treppe in den romanischen Kreuzgang, vermutlich aus dem 12 Jhdt. Hier befindet sich auch eine Handwerkerstuben. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche. Neben der Stiftskirche liegt die Johanniskirche. Vorbei an der kleinen Galerie geht es zum Oberen Tor, das einzig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.