Mariä Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Mariä Himmelfahrt

Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.18
  • 1
  • 12
Kultur
21 Bilder

Maria Himmelfahrtskirche in Partenkirchen

Absolut sehenswert ist die prächtige Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Garmischer Ortsteil Partenkirchen. > Die Kirche erfuhr bis heute mehrere Renovierungen: 1908 Neue Ausmalung durch Hans Schmid (München) 1921 Neue Glocken von der Glockengießerei Hamm Augsburg 1927 Neue Orgel 1926/27 Einbau der Beichtstühle in die Außenmauer 1945-48 Innenrenovierung durch Kunstmaler Seibold (München) und Malermeister Fischer. 1952-56 Einbau neuer Fenster, Einbau von vier neuen Glocken 1966 Neue Bedachung von...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 23.11.13
  • 1
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.